Zartes und schnelles Grillen: Minutensteaks auf dem Kontaktgrill zubereiten
Minutensteaks sind ein Klassiker unter den Grillgerichten. Sie sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch besonders saftig und aromatisch. Der Kontaktgrill ist hierbei eine ideale Alternative zum herkömmlichen Grill, da das Fleisch dort besonders gleichmäßig gegrillt wird und keine aufwendige Wende erforderlich ist. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungshinweise für Minutensteaks auf dem Kontaktgrill vorgestellt. Dabei wird sowohl auf Schweinefleisch als auch auf Rinderminutensteaks eingegangen, da beide Varianten in der Küche verbreitet sind.
Einführung in die Welt der Minutensteaks
Minutensteaks sind dünne Fleischscheiben, die traditionell aus dem Schweinerücken geschnitten werden. Aufgrund ihrer dünnen Beschaffenheit benötigen sie nur wenige Minuten zum Garen – daher auch der Name „Minutensteaks“. Sie eignen sich hervorragend für den Kontaktgrill, da das Fleisch dort in kürzester Zeit gleichmäßig gegart wird und gleichzeitig knusprige Ränder bekommt. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Kontaktgrill das Fett des Fleisches optimal einzieht, was zu einem saftigen Ergebnis führt.
Neben dem Schweinerücken können auch Rinderminutensteaks verwendet werden. Diese sind in der Regel etwas dicker und benötigen daher etwas mehr Zeit zum Garen. Sie sind besonders bei Liebhabern von Rindfleisch beliebt, da sie einen intensiveren Geschmack bieten. Beide Varianten können gut mit verschiedenen Marinaden kombiniert werden, um den Geschmack zu verfeinern und das Fleisch zusätzlich zart zu machen.
Rezept für Rinderminutensteaks auf dem Kontaktgrill
Ein einfaches, aber dennoch leckeres Rezept für Rinderminutensteaks auf dem Kontaktgrill wurde in den Quellen vorgestellt. Hierbei wird das Fleisch bereits vorgegart, was die Zubereitungszeit erheblich verkürzt. Die folgenden Zutaten sind notwendig:
- 300 g Rinderminutensteaks
- etwas Salz
- etwas schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
Die Zubereitung ist einfach und schnell. Zunächst werden die Minutensteaks auf den vorgeheizten Kontaktgrill gelegt und zugeklappt. Nach kurzer Zeit (etwa 5 Minuten) können die Steaks entnommen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt werden. Die Garzeit beträgt insgesamt etwa 10 Minuten, wobei die genaue Zeit von der gewünschten Garstufe abhängt.
Zusammen mit den Minutensteaks passen bunte Salate, Pellkartoffeln oder Brot, das auf dem Kontaktgrill knusprig wird. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Nährwertangabe. Pro 100 g enthalten die Minutensteaks etwa 509 kJ (121 kcal), 21,1 g Eiweiß, 0,2 g Kohlenhydrate und 4 g Fett. Dies macht sie zu einer proteinreichen, aber kalorienarmen Mahlzeit.
Rezept für Schweineminutensteaks mit Marinade
Ein weiteres Rezept, das ebenfalls auf dem Kontaktgrill zubereitet wird, verwendet Schweineminutensteaks. In diesem Rezept ist eine ausgewogene Marinade enthalten, die dem Fleisch zusätzlichen Geschmack verleiht. Die Zutaten für die Marinade sind:
- 800 g Schweinerücken
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Bund Thymian
- 4–6 EL Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden die Schweinerücken in etwa 1 cm dünne Scheiben geschnitten und mit einem geriffelten Fleischklopfer leicht angeschlagen. Danach werden die Scheiben mit Salz gewürzt und in eine Schale gelegt. Anschließend werden die Scheiben in Olivenöl gewälzt, sodass sie von allen Seiten bedeckt sind.
In der nächsten Phase werden die Zitrone und die Knoblauchzehen in dünne Scheiben geschnitten und gemeinsam mit dem Thymian auf das Fleisch verteilt. Das Fleisch wird anschließend für mindestens 4 Stunden in die Marinade gelegt. Es ist empfehlenswert, die Marinade während dieser Zeit 2–3 Mal durchzumengen, damit das Gewürz gleichmäßig einzieht.
Nach der Marinadezeit wird der Kontaktgrill auf mittlere Hitze (etwa 200 °C) vorgeheizt. Die Minutensteaks werden darauf gelegt und von beiden Seiten kurz gegrillt, bis sie schöne Grillstreifen haben. Da das Schweinefleisch sehr mager ist, ist es wichtig, die Steaks nicht zu lange zu garen, da sie sonst trocken werden könnten. Vor dem Servieren werden die Steaks nochmals mit Pfeffer gewürzt.
Vorteile des Kontaktgrills für Minutensteaks
Der Kontaktgrill bietet mehrere Vorteile, wenn es darum geht, Minutensteaks zuzubereiten. Ein wesentlicher Vorteil ist die gleichmäßige Hitzeverteilung, die auf dem Kontaktgrill entsteht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Grillgeräten, bei denen die Hitze an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark ist, erwärmt sich das Fleisch auf dem Kontaktgrill gleichmäßig. Dies reduziert das Risiko, dass einzelne Stellen übermäßig angebraten werden, während andere noch roh sind.
Ein weiterer Vorteil ist die kurze Garzeit. Aufgrund der direkten Wärmeübertragung ist es möglich, die Minutensteaks in nur wenigen Minuten zu garen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn es darum geht, ein schnelles Essen zuzubereiten, ohne auf die typische Geschmacksvielfalt des Grills zu verzichten.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, die Garstufe präzise zu steuern. Der Kontaktgrill ist mit einer Temperaturregelung ausgestattet, die es erlaubt, die Garstufe individuell zu wählen. Dies ist besonders bei Rinderminutensteaks nützlich, da die Garzeit und die Garstufe direkt beeinflussen, ob das Fleisch saftig oder trocken wird.
Zubereitung mit einer scharf-süßen Honig-Chili-Butter
Ein weiteres Rezept, das mit den Minutensteaks kombiniert werden kann, ist die scharf-süße Honig-Chili-Butter. Dieses Dip-Gericht passt hervorragend zu den Minutensteaks und verleiht der Mahlzeit zusätzliche Aromen. Die Zutaten für die Honig-Chili-Butter sind:
- 4 Maiskolben (vorgegart)
- 125 g Weiche Butter
- 2 EL Honig
- 1 TL Getrocknete Chilischoten
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die Butter mit Honig, Chili und Salz sowie Pfeffer vermischt. Danach wird die Mischung zu einer Rolle geformt und für 2–3 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Gleichzeitig werden die Maiskolben auf dem gefetteten Rost des Kontaktgrills auf mittlerer Hitze gegart, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Vor dem Servieren wird die kalte Honig-Chili-Butter auf die heißen Maiskolben verteilt, sodass die Butter schmilzt und sich mit dem Mais vermischt.
Ein Tipp ist, etwas geriebenen Parmesan über die Maiskolben zu streuen, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. Dieses Gericht ist besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt, da es sowohl scharf als auch süß ist.
Marinierte Minutensteaks mit Sojasauce und Worcestersauce
Ein weiteres Rezept, das ebenfalls für den Kontaktgrill geeignet ist, verwendet eine Marinade aus Sojasauce, Worcestersauce und weiteren Gewürzen. Dieses Rezept ist besonders gut für Gäste, die einen intensiveren Geschmack bevorzugen. Die Zutaten sind:
- 1200 g Schweinefleisch (Minutensteaks)
- 16 EL Sonnenblumenöl
- 5 EL Sojasauce
- 5 EL Worcestersauce
- 2 TL Paprikapulver
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Senf (mittelscharf)
- 2 TL Zucker
- 3 TL Tomatenmark
- 8 EL Wasser
- 1 Knolle Knoblauch (chinesischer) oder 4 Zehen
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden alle Zutaten in eine Schüssel gegeben und gut vermischt. Anschließend werden die Minutensteaks in die Marinade gelegt und für mindestens 4 Stunden mariniert. Es ist empfehlenswert, die Marinade während dieser Zeit mehrmals durchzumengen, damit das Gewürz gleichmäßig einzieht.
Nach der Marinadezeit werden die Steaks auf dem vorgeheizten Kontaktgrill gelegt und von beiden Seiten kurz gegrillt. Da das Schweinefleisch sehr mager ist, ist es wichtig, die Garzeit zu kontrollieren, um zu vermeiden, dass das Fleisch trocken wird. Vor dem Servieren können die Steaks mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.
Tipps zur Zubereitung von Minutensteaks
Bei der Zubereitung von Minutensteaks auf dem Kontaktgrill gibt es einige wichtige Tipps, die beachtet werden sollten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ein erster Tipp ist, das Fleisch vor dem Grillen mit einem geriffelten Fleischklopfer leicht anzuwerfen. Dies macht das Fleisch zarter und ermöglicht es der Marinade, besser in das Fleisch einzudringen.
Ein weiterer Tipp ist, das Fleisch mindestens 4 Stunden in die Marinade zu legen. Je länger die Marinade einwirkt, desto intensiver ist der Geschmack. Es ist jedoch wichtig, dass die Marinade nicht zu stark gewürzt ist, da das Fleisch sonst überwürzt werden könnte.
Bei der Wahl des Kontaktgrills ist es ebenfalls wichtig, dass er eine ausreichende Hitzeentwicklung hat. Ein zu kalter Kontaktgrill kann dazu führen, dass das Fleisch nicht ordentlich gegrillt wird und stattdessen matschig wird. Es ist empfehlenswert, den Kontaktgrill vor dem Einsatz auf mittlere bis hohe Temperatur zu heizen, um die Garzeit zu verkürzen und gleichzeitig knusprige Ränder zu erzielen.
Nährwertangaben und Ernährungshinweise
Nährwertangaben spielen bei der Zubereitung von Minutensteaks eine wichtige Rolle, insbesondere wenn es darum geht, eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Wie bereits erwähnt, enthalten Rinderminutensteaks pro 100 g etwa 509 kJ (121 kcal), 21,1 g Eiweiß, 0,2 g Kohlenhydrate und 4 g Fett. Dies macht sie zu einer proteinreichen Mahlzeit, die insbesondere für Sportler oder Menschen, die viel Eiweiß zu sich nehmen möchten, eine gute Wahl ist.
Schweineminutensteaks hingegen enthalten etwas weniger Eiweiß, aber sind dafür kalorienärmer. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie durch die Marinade zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe enthalten können. Beispielsweise enthält Olivenöl Vitamin E, Knoblauch enthaltet Sulfide, die die Verdauung unterstützen können, und Zitrone enthält Vitamin C.
Es ist wichtig, die Portionsgröße zu beachten, da auch bei proteinreichen Mahlzeiten die Kalorienzufuhr begrenzt sein sollte. Insbesondere bei der Verwendung von zusätzlichen Fettquellen wie Butter oder Olivenöl ist darauf zu achten, dass die Gesamtkalorienzahl nicht zu hoch ist.
Fazit
Minutensteaks sind ein beliebtes Gericht, das sich besonders gut auf dem Kontaktgrill zubereiten lässt. Durch die kurze Garzeit und die gleichmäßige Hitzeentwicklung entstehen saftige, aromatische Steaks, die schnell und einfach serviert werden können. Ob Rinderminutensteaks oder Schweineminutensteaks – beide Varianten eignen sich hervorragend für den Kontaktgrill und können mit verschiedenen Marinaden kombiniert werden, um den Geschmack zu verfeinern.
Zusätzlich zu den Minutensteaks können auch Beilagen wie gegrillte Maiskolben mit Honig-Chili-Butter serviert werden, die dem Gericht zusätzliche Aromen verleihen. Bei der Zubereitung ist es wichtig, die Garzeit zu kontrollieren und das Fleisch nicht zu lange zu garen, da es sonst trocken wird.
Mit den richtigen Tipps und der passenden Ausrüstung ist es möglich, Minutensteaks auf dem Kontaktgrill optimal zuzubereiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gericht nicht nur lecker ist, sondern auch nahrhaft und kalorienarm, wenn es in Maßen verzehrt wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage