Steffen Hensslers Rezepte: Schnelle, leckere Gerichte für jeden Anlass
Die Kochshow „Grill den Henssler“ hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2013 als fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft etabliert. Mit ihrer Kombination aus kulinarischer Kreativität, Improvisation und Promi-Unterhaltung hat sie ein breites Publikum gewonnen. Doch nicht nur die Sendung selbst begeistert – auch die Rezepte, die im Zuge der Show entstehen, sind äußerst praktisch, einfach nachzukochen und stets geschmacklich überzeugend. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“, die von Steffen Henssler selbst oder gemeinsam mit Kandidaten entwickelt wurden.
Einfache Rezepte für schnelle Gerichte
Ein zentraler Aspekt der Show ist die schnelle Zubereitung. Viele Rezepte können in unter 30 Minuten serviert werden, was sie besonders für Alltagshelfer, Single-Haushalte oder Familien interessant macht. Steffen Henssler selbst betont in seinem Buch „Hensslers schnelle Nummer“ die Bedeutung von „schneller Küche“, bei der das Ergebnis trotzdem lecker und professionell ist.
Ein gutes Beispiel hierfür ist das Rezept für Kaiserschmarrn, das im Stil von „Grill den Henssler“ zubereitet wird. Es erfordert keine aufwendige Vorbereitung, aber trotzdem eine Menge Geschmack. Die Zutatenliste ist kurz und klar, und die Zubereitung ist in wenigen Schritten erklärt.
Rezept: Kaiserschmarrn a la Grill den Henssler
Zutaten (für 2 Personen):
- 4 Eier
- 160 ml Milch
- 100 g Mehl
- 40 g Zucker (für das Eigelb)
- 40 g Zucker (für das Eiweiß)
- 2 EL Zucker (für die Pfanne)
- 2 Flocken Butter
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Zunächst das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Wenn es fluffig wird, Zucker dazugeben und weiter schlagen.
- Eigelb mit Milch, Zucker und Mehl verrühren und dann das steife Eiweiß vorsichtig unterheben.
- In einer Pfanne Butter zerlaufen lassen und den Teig in die Pfanne geben. Nach einer Minute, wenn der Boden heiß ist, die Pfanne bei 200 °C in den Backofen stellen.
- Nach 15 Minuten die Pfanne aus dem Ofen nehmen.
- In einer zweiten Pfanne Zucker karamellisieren lassen und eine Flocke Butter dazugeben.
- Den Schmarrn mit zwei Löffeln zerzupfen und in die Pfanne mit der Butter und dem Zucker geben und durchschwenken.
- Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Dieses Rezept zeigt, wie man mit einfachen Zutaten und etwas Geschick ein traditionelles Gericht neu interpretiert. Es ist ideal für alle, die schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchten, ohne dafür Stunden in der Küche zu verbringen.
Rezepte aus dem Buch: „Grill den Henssler – Das Finale“
Im Buch „Grill den Henssler – Das Finale“, herausgegeben von Steffen Henssler, werden nicht nur die besten Rezepte aus den Staffeln zusammengestellt, sondern auch die kreativsten Improvisationen und Backstage-Geschichten der Sendung. Alle 70 Rezepte sind in weniger als 30 Minuten fertig und passen in jede Situation – ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert.
Besonders interessant sind die Rezepte, die sich aus der Improvisations-Runde der Show ergeben haben. Hier müssen die Kandidaten oft mit ungewöhnlichen Zutaten oder Zeitdruck umgehen, was zu kreativen Kombinationen führt. Ein weiteres Beispiel ist ein Kartoffelgericht, das in der Show vorgestellt wurde und sich besonders für den Alltag eignet.
Rezept: Kartoffelgericht mit Avocado und Spiegelei
Zutaten:
- 2 festkochende Kartoffeln
- 4–6 EL Bratöl
- 1 Avocado
- 1 Prise Gewürzsalz
- 1 Prise Pfeffermix
- 0,5 Zitrone (für den Zitronensaft)
- 2 EL Butter
- 2 Eier
- HENSSLERS Crispy Chili-Öl (optional)
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig anbraten.
- In der Zwischenzeit die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen.
- Avocado mit Gewürzsalz, Pfeffermix und Zitronensaft würzen. Das Fruchtfleisch im Mörser zerstoßen oder mit einer Gabel zerquetschen, bis eine Avocado-Creme entsteht.
- Die Kartoffelwürfel mit Gewürzsalz würzen und aus der Pfanne zum Abtropfen auf ein Küchentuch geben.
- Avocadocreme auf zwei Teller verteilen und darauf verstreichen.
- Butter in der Kartoffel-Pfanne zerlassen und die Eier darin zu zwei Spiegeleiern braten. Nach Wunsch die Spiegeleier mit zerlassener Butter beträufeln.
- Die knusprigen Kartoffelwürfel jeweils auf die Avocadocreme geben und etwas Crispy Chili-Öl darauf verteilen.
- Jeweils ein Spiegelei auf die Kartoffelwürfel anrichten und servieren.
Dieses Gericht vereint die Vorteile von Gemüse, Ei und Avocado in einem einfachen, aber leckeren Gericht. Es ist ausgewogen und ideal für alle, die schnell etwas Gesundes und Schmackhaftes kochen möchten.
Rezepte der Show: Vielfältig und weltweit inspiriert
Die Rezepte aus der Show spiegeln Steffen Hensslers globale Kocherfahrung wider. Er selbst betont, dass seine Kreationen von der japanischen Sushi-Küche genauso beeinflusst sind wie von der kalifornischen Fast-Food-Kultur oder der traditionellen europäischen Kochkunst. Seine Restaurants, darunter das Hamburger „Ahoi“, sind ein Beweis für seine Fähigkeit, schnell und geschmackvoll zu kochen.
Ein weiteres Merkmal seiner Rezepte ist die Kombination von Geschmacksrichtungen. Oftmals mischt er süße mit pikanten Aromen, oder verbindet traditionelle Gerichte mit modernen Zutaten. Ein Beispiel hierfür ist ein Rezept für Backhähnchen mit Kartoffelsalat, das in der App „Grill den Henssler“ als eines der 50 schnellsten Rezepte geführt wird. Die App ist mittlerweile für 99 Cent im App Store erhältlich und enthält viele weitere Rezepte, die sich in unter 30 Minuten zubereiten lassen.
Vorteile der App „Grill den Henssler“
Die App ist besonders praktisch für alle, die häufig kochen und dabei Zeit sparen möchten. Sie bietet: - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept. - Favoritenfunktion für Lieblingsrezepte. - Einkaufsliste für die nötigen Zutaten. - klare Bilder zur besseren Veranschaulichung.
Obwohl keine neuen Rezepte seit 2020 hinzugefügt wurden, bleibt die App eine wertvolle Quelle für kreative und schnelle Gerichte, die sich gut für den Alltag eignen.
Die Show und ihre Einflüsse
Die Sendung „Grill den Henssler“ ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch inspirierend. Prominente Kandidaten wie Hochzeitsplaner Froonck, Modedesignerin Barbara Becker oder Reality-Star Désirée Nick haben sich im Laufe der Staffeln als leidenschaftliche Hobbyköche bewiesen. Ihre Rezepte, die oft im Zusammenspiel mit Steffen Henssler entstehen, sind kreativ, aber dennoch einfach nachzukochen.
Ein weiteres Highlight der Show war das Jubiläumspecial im Jahr 2021, in dem Steffen Henssler nicht nur gegen Promis kochte, sondern auch einen Weltrekord aufstellen wollte. Solche Momente zeigen, wie viel Improvisation und Kreativität in der Show steckt und warum sie so viele Fans gewonnen hat.
Fazit
Die Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“ sind eine wertvolle Quelle für alle, die sich für schnelle, leckere und kreative Gerichte interessieren. Steffen Henssler hat sich als Koch, Entertainer und Improvisationstalent bewiesen und dabei bewiesen, dass gutes Essen nicht immer aufwendig sein muss. Mit einfachen Zutaten und kreativer Kombination entstehen Gerichte, die sich sowohl im Alltag als auch bei Besuchen oder Feiern hervorragend eignen.
Egal ob es sich um ein klassisches Kaiserschmarrn handelt oder um ein modernes Kartoffelgericht mit Avocado, die Rezepte spiegeln Steffen Hensslers Passion für die Küche wider. Sie sind leicht nachzuvollziehen, schnell zu kochen und immer geschmacklich überzeugend. Für alle, die sich für Kochen interessieren, ist „Grill den Henssler“ nicht nur eine Fernsehsendung, sondern auch eine Quelle für Inspiration und Köstlichkeiten.
Quellen
- Kaiserschmarrn-Rezept a la Grill den Henssler
- Grill den Henssler - Das Finale: Die allerbesten Rezepte und Backstage-Storys
- Grill den Henssler 2021: Gäste, Jury, Rezepte – Neue Folge am 25.04.2021
- App „Grill den Henssler“ mit leckeren Rezepten zum Nachmachen
- Rezepte von Steffen Henssler
- Kartoffelgericht aus Grill den Henssler
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage