Rezepte und Gerichte aus dem „Grill den Henssler“ Kids-Special vom 17. November 2019

Einleitung

Das „Grill den Henssler“-Fernsehformat hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft entwickelt. Es bringt Prominente in die Rolle von Hobbyköchen und fordert sie in einem spannenden Kochwettbewerb heraus. Am 17. November 2019 fand das sogenannte „Kids-Special“ statt, bei dem Steffen Henssler gemeinsam mit Kindern gegen prominente Kandidaten kochte. Das Event war nicht nur unterhaltsam, sondern auch gemeinnützig, da VOX 500 Euro pro Punkt an den RTL-Spendenmarathon spendete. In diesem Artikel werden die Rezepte und Gerichte der Promis sowie der Team Henssler aus diesem speziellen Abend detailliert vorgestellt und analysiert.

Das Konzept des „Grill den Henssler“ Kids-Special

Im „Grill den Henssler Kids-Special“ trat Steffen Henssler, unterstützt von Kindern, gegen Promis an, um in einem spannenden Kochwettbewerb zu bestehen. Diese Form des Formats war eine Premiere, da es das erste Mal war, dass Steffen Henssler gemeinsam mit Kindern kochte. Ziel war es, nicht nur unterhaltsame Momente zu schaffen, sondern auch einen sozialen Zweck zu verfolgen: pro Punkt, den die Teams in den Gängen und Spielen erzielten, spendete VOX 500 Euro an den RTL-Spendenmarathon. Diese Aktion stand unter dem Motto „Mit Kindern für Kinder“ und trug dazu bei, Spendengelder für benachteiligte Kinder zu sammeln.

Struktur des Wettbewerbs

Der Wettbewerb bestand aus mehreren Gängen, bei denen sich die Promis und das Team Henssler gegenseitig herausforderten. Jeder Gang wurde von der Jury bewertet, die aus Prominenten und Kochexperten bestand. Neben den kochtechnischen Leistungen wurden auch die Leistungen in Spielrunden bewertet, wodurch der Wettbewerb sowohl kreativ als auch unterhaltsam blieb. Am Ende des Abends bestimmten die Punkte, wer den Sieg für sich verbuchen konnte.

Rezepte der Promis

Im Kids-Special wurden mehrere Gerichte von den Promis zubereitet, die in der Sendung präsentiert wurden. Jedes Gericht war charakteristisch für den Geschmack und die Kreativität des Kochenden. Im Folgenden werden die einzelnen Rezepte beschrieben.

1. Ben Blümel – „Pad Thai Gai“

Ben Blümel, ein deutscher Musiker und Sänger, wählte für seinen Gang das thailändische Gericht „Pad Thai Gai“. Dieses Gericht besteht aus Nudeln, die in einer scharfen, sauren und süßen Soße gekocht werden. Typisch für das Pad Thai ist die Kombination aus Rindfleisch oder Hähnchenfleisch, Tintenfisch, Shrimps, Zwiebeln, Karotten, Paprika, Korianderblättern, Erdnüssen und Ei. Die Soße enthält Limettensaft, Fischsauce, Chiliflocken und Zucker.

Die Zutaten werden in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten, wobei darauf geachtet wird, dass die Nudeln nicht überkochen und die Soße die richtige Konsistenz annimmt. Nachdem alle Zutaten gut durchgebraten sind, wird das Gericht serviert und mit frischen Kräutern und Erdnüssen verziert. Das Pad Thai ist ein klassisches Gericht der thailändischen Küche und ist bekannt für seine ausgewogene Kombination aus Aromen.

2. Die Ehrlich Brothers – Andreas und Christian Ehrlich – „Fischstäbchen mit Kartoffeln und Möhren“

Die Ehrlich Brothers, deutsche Musiker, wählten für ihren Gang ein traditionelles deutsches Gericht: Fischstäbchen mit Kartoffeln und Möhren. Fischstäbchen bestehen aus Weißfisch, der in Panade (eine Mischung aus Mehl, Ei und Wasser) gewendet wird und anschließend in einer Pfanne mit Öl oder Butter gebraten wird. Die Kombination aus knusprigen Fischstäbchen, weichen Kartoffeln und zarten Möhren ergibt ein herzhaftes und zugleich ausgewogenes Gericht.

Die Zubereitung ist einfach: zuerst werden die Kartoffeln in Salzwasser gekocht, bis sie weich sind. Danach werden die Möhren gewürfelt und kurz angebraten. Für die Fischstäbchen wird der Weißfisch in die Panade getunkt und in der Pfanne gebraten, bis die Panade goldbraun ist. Die Fischstäbchen werden abschließend mit Salz, Pfeffer und eventuell Zitronensaft gewürzt. Das Gericht wird mit Salat oder einem Dressing serviert.

3. Vanessa Mai – „Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern und Himbeeren“

Vanessa Mai, deutsche Sängerin, wählte für ihren Gang ein Dessert: einen Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern und Himbeeren. Dieses Gericht ist besonders beliebt in der süddeutschen Küche und ist für seine intensive Schokoladenaromatik sowie den flüssigen Kern bekannt. Der flüssige Kern entsteht durch die Zugabe von Zucker und Eiweiß, die während des Backvorgangs nicht vollständig erhärten.

Die Zutaten für den Kuchen bestehen aus Mehl, Schokolade, Eiern, Zucker, Backpulver, Meersalz, Butter und Milch. Die Schokolade wird geschmolzen und mit dem Zucker und den Eiern vermischt. Anschließend werden Mehl, Backpulver, Meersalz und Butter hinzugefügt, um den Teig zu formen. Der Teig wird in eine Kastenform gefüllt und im Ofen gebacken. Während des Backvorgangs bleibt der Kern flüssig, sodass der Kuchen beim Schneiden ein goldbraunes Zentrum zeigt. Die Kuchenstücke werden abschließend mit frischen Himbeeren serviert.

Rezept des Team Henssler

Das Team Henssler setzte sich aus Steffen Henssler und Kindern zusammen, die ihm bei der Vorbereitung des Gerichtes halfen. In diesem Kids-Special wurde Finn, ein 10-jähriges Kind aus Köln, mit ins Team geholt, um bei der Vorspeise zu helfen. Dies ist ein besonderes Merkmal des Kids-Specials, bei dem Kinder aktiv in die Kochprozesse einbezogen werden.

1. Finn – Vorspeise

Finn, der 10-jährige Teilnehmer, bereitete die Vorspeise des Team Henssler vor. Obwohl keine genaue Rezeptbeschreibung aus den Quellen verfügbar ist, kann man davon ausgehen, dass das Gericht einfach und lecker war, da es von einem Kind zubereitet wurde. Typisch für Vorspeisen sind kleine, mundgerechte Gerichte, die leicht in den Geschmack passen.

Es ist möglich, dass Finn ein Salattierchen oder einen einfachen Dip zubereitete, das von der Jury positiv bewertet wurde. Da Finn ein Kind ist und die Aufgabe nicht nur kreativ, sondern auch praktisch gemeint war, stand der Spaß und die Teamarbeit im Vordergrund.

Bewertung durch die Jury

Die Jury bestand aus Prominenten wie Reiner Calmund, Christian Rach und Mirja Boes, die die Gerichte der Promis sowie des Team Henssler bewerteten. Die Jury bewertete nicht nur den Geschmack, sondern auch die Präsentation, die Kreativität und die technische Umsetzung der Gerichte. Die Punkte, die in jedem Gang und in den Spielrunden erzielt wurden, entschieden letztendlich über den Sieger.

Ein besonderes Lob erhielt das Team Henssler für seine Teamarbeit und die Einbindung der Kinder. Wolfram Kons, Gesamtleiter RTL Charity, lobte das Team Henssler und die Jury für ihre Leistungen und betonte, wie wichtig solche Aktionen für soziale Projekte seien. Die Summe, die für die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ gesammelt wurde, wurde am Ende der Sendung von Moderatorin Annie Hoffmann bekanntgegeben.

Fazit: Ein gelungenes Kids-Special

Das „Grill den Henssler“ Kids-Special vom 17. November 2019 war nicht nur ein unterhaltsamer Abend, sondern auch eine soziale Aktion, die viel Gutes leistete. Die Rezepte der Promis und des Team Henssler zeigten die Vielfalt der deutschen und internationalen Küche, wobei sowohl traditionelle als auch internationale Gerichte präsentiert wurden. Durch die Einbindung der Kinder und die Spendengelder, die für den RTL-Spendenmarathon gesammelt wurden, gelang es, eine positive Botschaft zu verbreiten.

Für Zuschauer, Eltern und Kinder ist dieses Special nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine Inspiration, in der eigenen Küche kreativ zu werden. Die Gerichte, die in der Sendung präsentiert wurden, sind einfach nachzukochen und können in der Familie nachgebacken oder nachgebraten werden. Zudem ermutigte das Kids-Special Eltern, ihre Kinder an der Kochkunst zu beteiligen und so gemeinsame Erlebnisse zu schaffen.

Quellen

  1. Grill den Henssler Kids-Special
  2. Grill den Henssler Ganzefolgen
  3. Deutschland grillt den Henssler auf VOX

Ähnliche Beiträge