Mieze Katz' Nudelrezept aus "Grill den Henssler" – Ein kulinarischer Sieg
Einleitung
In der kulinarischen Show Grill den Henssler treten Prominente gegen den berühmten Koch Steffen Henssler an, um nicht nur ihre Kochkünste, sondern auch ihre Kreativität und Improvisationsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Eine besonders sehenswerte Leistung erbrachte Mieze Katz, die im Rahmen einer Gastro-Kompetition ein Gericht auf Basis der Zutaten Wachteln, Nudeln, Kartoffeln und Bohnen kreieren musste. Obwohl Steffen Henssler als professioneller Koch in dieser Herausforderung aufwartete, war es Mieze Katz, die mit ihrer Nudelspeise die Jury überzeugte und den Gang mit einem Punkt Vorsprung gewann (1). Dieses Rezept, das sich in der Show als glücklich erwiesen hat, lässt sich auch im heimischen Backofen oder auf der Herdplatte nachkochen.
In diesem Artikel wird das von Mieze Katz verwendete Rezept detailliert beschrieben, einschließlich der verwendeten Zutaten, der Zubereitung sowie zusätzlicher Tipps und Variationen. Alle Angaben stammen aus der beschriebenen Show und sind daher authentisch und nachvollziehbar.
Das Rezept: Wachteln, Nudeln, Kartoffeln, Bohnen
Zutaten
Für vier Portionen benötigt man laut der Show die folgenden Zutaten (1):
- 4 Wachteln (gebraten oder vorbereitet nach individueller Vorliebe)
- 300 g Nudeln (z. B. Penne oder Rigatoni)
- 400 g Kartoffeln (geholt oder gewürfelt)
- 1 Dose Bohnen (z. B. Kichererbsen oder Kidneybohnen, abgetropft)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Knoblauchszehe (gewürfelt)
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie (frisch oder gehackt)
Zubereitung
Vorbereitung der Wachteln:
Die Wachteln können vor der Zubereitung entweder gebraten oder in der Pfanne kurz angebraten werden. Dies hängt vom Geschmack und der Zeit ab. In der Show wurden sie bereits vorbereitet, sodass sie in den nächsten Schritten nur noch erwärmt werden mussten.Kartoffeln kochen:
Die Kartoffeln werden in Salzwasser gekocht, bis sie gar, aber noch fest sind. Dies dauert etwa 10–15 Minuten. Danach abtropfen lassen.Nudeln kochen:
In einer großen Pfanne oder einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln darin nach Packungsanweisung kochen, abtropfen lassen und beiseite stellen.Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten, bis sie leicht bräunlich werden.Bohnen hinzufügen:
Die abgetropften Bohnen in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.Kartoffeln und Nudeln unterheben:
Die gekochten Kartoffeln und Nudeln in die Pfanne geben und gut unterheben, sodass alle Zutaten eine homogene Masse bilden.Wachteln integrieren:
Die erwärmten Wachteln vorsichtig in die Pfanne geben. Da sie bereits gar sind, sollten sie nur kurz mitgegart werden, um nicht zu trocken zu werden.Abschmecken und servieren:
Abschließend mit Petersilie bestreuen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gericht ist servierfertig.
Tipps und Variationen
Zutaten ersetzen:
Wer auf vegetarische oder vegane Optionen angewiesen ist, kann die Wachteln durch Tofu oder Seitan ersetzen. In der Show wurde keine solche Variante gezeigt, aber eine solche Anpassung ist durchaus möglich.Zusatzgewürze:
Wer das Gericht würziger gestalten möchte, kann Gewürze wie Oregano, Thymian oder Rosmarin hinzufügen. In der Show wurden diese nicht erwähnt, aber sie passen gut zum Grundgeschmack.Soße hinzufügen:
In der Show wurde keine Soße hinzugefügt, doch man kann eine leichte Sahnesoße oder eine Tomatensauce integrieren, um das Gericht cremiger zu gestalten.Für Kinder anpassen:
Die Bohnen können durch Mais ersetzt werden, falls Kinder nicht alle Bohnensorten mögen. Auch die Wachteln können weggelassen werden, um das Gericht kindgerecht zu gestalten.
Kulinarische Bewertung
Laut den Berichten aus der Show wurde Mieze Katz' Gericht von der Jury sehr positiv bewertet. Besonders hervorgehoben wurden die Pasta, die als „fantastisch“ bezeichnet wurde (1). Steffen Henssler, der sich mit der Kombination von Nudeln und Kartoffeln nicht so vertraut fühlte, hatte sichtlich Mühe, das Gericht in gleichwertiger Form zu kreieren. Am Ende gewann Mieze Katz mit einem Punkt Vorsprung (23:22).
Die Jury betonte, dass das Gericht harmonisch und lecker war, was auf die gute Balance der Zutaten zurückzuführen war. Die Kombination aus Nudeln, Kartoffeln und Bohnen ergibt eine sättigende, aber dennoch leichte Mahlzeit, die sich gut als Hauptgang eignet.
Verwendung in der heimischen Küche
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Familienabende, da es sowohl einfach als auch schnell zuzubereiten ist. Die Zutaten sind in der Regel in jedem Supermarkt erhältlich, und die Zubereitung erfordert keine besondere Küchenausstattung. Zudem ist das Gericht vielseitig anpassbar, sodass es sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann.
Ein Vorteil des Rezepts ist, dass es im Voraus zubereitet und aufbewahrt werden kann. Das Gericht lässt sich gut aufheben und auch am nächsten Tag noch genießen. In der Show wurde es als Hauptspeise serviert, was zeigt, dass es sich gut als Mittags- oder Abendessen eignet.
Kulinarische Hintergründe
Die Kombination von Nudeln, Kartoffeln und Bohnen ist in der traditionellen europäischen Küche nicht ungewöhnlich. In Italien beispielsweise gibt es Gerichte, die aus Nudeln, Kartoffeln und Bohnen bestehen, oft als Beilage oder als Hauptgericht. In der Show wurde das Rezept jedoch mit der Zugabe von Wachteln abgewandelt, was eine ungewöhnliche, aber durchaus gelungene Kombination darstellt.
In anderen Staffeln und Folgen der Sendung hat es ähnliche Herausforderungen gegeben, bei denen Prominente Nudelgerichte zubereiten mussten. In der vorletzten Folge der siebten Staffel beispielsweise wurden Zutaten wie Hühnerherzen, Schokomalzkugeln, Maracujasaft und Zwetschgen verwendet, was zu einem ungewöhnlichen, aber durchaus leckeren Gericht führte (1). Mieze Katz' Rezept beweist jedoch, dass auch traditionellere Zutaten in Kombination mit Kreativität zu einem kulinarischen Highlight führen können.
Fazit
Mieze Katz' Nudelgericht aus der Show Grill den Henssler ist ein Beispiel dafür, wie Kreativität und Können im Kochen zusammenwirken, um ein leckeres und harmonisches Gericht zu schaffen. Obwohl Steffen Henssler als Profikoch antrat, konnte Mieze Katz mit ihrer Kombination aus Wachteln, Nudeln, Kartoffeln und Bohnen überzeugen und den Gang gewinnen.
Dieses Rezept ist einfach nachzukochen, vielseitig anpassbar und eignet sich sowohl für Familienabende als auch für Gäste. Es beweist, dass auch in der heimischen Küche mit einfachen Zutaten etwas Leckeres entstehen kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage