Süßkartoffel-Quinoa-Curry mit Hühnchen: Ein Rezept von Motsi Mabuse aus "Grill den Henssler"

Im Rahmen der beliebten TV-Show Grill den Henssler hat die ehemalige Tanzjurorin Motsi Mabuse nicht nur als Konkurrentin gegen den Profikoch Steffen Henssler aufgehorcht, sondern auch mit einer leckeren und abwechslungsreichen Rezeptur beeindruckt. Das Gericht Süßkartoffel-Quinoa-Curry mit Hühnchen ist ein Beispiel für kreative Fusion-Küche, die sowohl exotische Aromen als auch nährstoffreiche Grundlagen verbindet. In diesem Artikel wird das Rezept detailliert vorgestellt, ergänzt durch Hintergrundinformationen zu Motsi Mabuse, der kulinarischen Rivalität mit Steffen Henssler und der kulinarischen Kultur, die sich im Laufe der Sendungen entfaltet hat.


Das Rezept: Süßkartoffel-Quinoa-Curry mit Hühnchen

Zutaten (für 3 Portionen)

Zutat Menge
Quinoa (dreifarbig) 200 g
Currypulver 2 TL
Kokosmilch 250 ml
Olivenöl zum Braten
Hühnerbrüste 2 Stück
Süßkartoffel 1 Stück
Koriander 3 Stangen
Erdnüsse (geröstet und gesalzen) 2 EL
Ahornsirup 1 Schuss
Sojasauce 1 Schuss
Zitronensaft (aus 1 Limette) 1 Schuss
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Zucchini 1 Stück
Kirschtomaten 1 Handvoll
Tomatenwürfel aus der Dose 3 EL

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Die Quinoa in Wasser aufkochen und ca. 10–12 Minuten köcheln lassen. Danach abgießen und beiseite stellen.

  2. Hühnerbrüste zubereiten:
    Die Hühnerbrüste in Streifen schneiden und mit etwas Currypulver, Salz und Pfeffer würzen. In Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie gar sind. Beiseite stellen.

  3. Süßkartoffel und Zucchini schneiden:
    Die Süßkartoffel und die Zucchini in kleine Würfel schneiden. In dem gleichen Bratpfanne-Rest Öl anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Vom Herd nehmen.

  4. Kokosmilch-Gemüse-Mischung:
    Die Kokosmilch mit etwas Currypulver vermengen und in die Pfanne gießen. Das Gemüse damit ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten köcheln lassen.

  5. Zusammenstellen:
    Den angebratenen Hühnerstreifen in die Pfanne geben und mit der Kokosmilch-Mischung vermengen. Mit Sojasauce, Ahornsirup und Zitronensaft abschmecken.

  6. Servieren:
    Die Quinoa auf dem Teller anrichten. Das Hühnchen-Gemüse-Gericht darauf geben. Mit gehacktem Koriander, Kirschtomaten und Erdnüssen garnieren.


Hintergrund: Motsi Mabuse und ihre Kochabenteuer

Motsi Mabuse, die in der Öffentlichkeit vor allem als Jurorin und Tänzerin bekannt ist, hat sich in den letzten Jahren immer wieder als kreative Köchin bewiesen. In der TV-Show Grill den Henssler trat sie mehrfach gegen den renommierten Koch Steffen Henssler an, um mit ihren Gerichten sowohl in der kulinarischen als auch in der geselligen Hinsicht zu beeindrucken. Der Auftritt im Jahr 2020, bei dem sie das Rezept Süßkartoffel-Quinoa-Curry mit Hühnchen präsentierte, war besonders gelungen und fand große Anerkennung bei den Juroren.

Ihr Engagement in der Show war nicht nur kulinarisch, sondern auch gesellschaftlich geprägt. Motsi Mabuse setzte sich nicht nur dafür ein, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln, sondern auch dafür, Steffen Henssler auf ein Tanzduell herauszufordern. Schließlich gelang es ihr, den Profikoch auf diesen zweiten Wunsch einzulassen, was in der Sendung thematisiert wurde.


Motsi Mabuse vs. Steffen Henssler: Eine kulinarische Rivalität

Die Rivalität zwischen Motsi Mabuse und Steffen Henssler ist nicht nur in der TV-Show Grill den Henssler spürbar, sondern auch in der allgemeinen Öffentlichkeit. Steffen Henssler, der als Koch und Fernsehmoderator bekannt ist, gilt als Experte in der Gastronomie. Motsi Mabuse hingegen bringt eine kreative, unkonventionelle Herangehensweise mit, die sich besonders in der Fusion-Küche widerspiegelt.

Zum Zeitpunkt des Rezepts Süßkartoffel-Quinoa-Curry mit Hühnchen war Motsi bereits zweimal gegen Steffen Henssler in der Show gewonnen. Dieses Mal gelang es Steffen, den Sieg zu holen, was in der Show thematisiert und dokumentiert wurde. Dennoch bleibt Motsi Mabuse eine starke Konkurrentin, die nicht nur mit leckeren Gerichten, sondern auch mit Charakter und Persönlichkeit beeindruckt.

Die Shows, in denen Motsi Mabuse und Steffen Henssler gegeneinander antraten, wurden nicht nur als rein kulinarische Wettkämpfe wahrgenommen, sondern auch als soziale Events, die Spenden für wohltätige Zwecke einbrachten. Motsi Mabuse nutzte diese Plattform, um für ihre Projekte zu sammeln und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf wichtige gesellschaftliche Themen zu lenken.


Die Bedeutung des Rezepts im kulinarischen Kontext

Das Rezept Süßkartoffel-Quinoa-Curry mit Hühnchen ist ein Paradebeispiel für eine moderne, gesunde und kreative Küche, die sowohl Aromen als auch Nährstoffe vereint. Quinoa ist ein pflanzliches Protein, das in der westlichen Welt immer beliebter wird, und eignet sich besonders gut als Grundlage für leichte, aber sättigende Gerichte. Süßkartoffel hingegen bringt nicht nur eine besondere Textur, sondern auch eine natürliche Süße, die dem Curry eine warme Note verleiht.

Hühnchen als Proteinquelle ist hier harmonisch in das Gericht integriert, wobei das Currypulver und die Kokosmilch für die exotischen Aromen sorgen. Die Kombination aus Koriander, Erdnüssen und Zitronensaft verleiht dem Gericht eine lebendige Note und sorgt für eine frische Abstimmung des Geschmacksprofils.

Ein weiterer Pluspunkt des Rezepts ist die Vielfalt der Zutaten, die sich sowohl für Allergiker als auch für Vegetarier gut anpassen lässt. Zwar ist das Grundrezept fischfrei, aber die Anpassung in Richtung vegetarischer Gerichte ist durchaus möglich, indem das Hühnchen ersetzt und stattdessen Tofu oder Linsen verwendet werden.


Kulinarische Kultur in "Grill den Henssler"

Die TV-Show Grill den Henssler ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Plattform, auf der verschiedene kulturelle Einflüsse in der Küche zusammenkommen. Motsi Mabuse, die selbst in Südafrika geboren wurde, brachte in ihren Gerichten oft Aromen und Techniken ein, die von der afrikanischen oder lateinamerikanischen Küche beeinflusst waren. Dies spiegelt sich auch in Rezepten wie dem Süßkartoffel-Quinoa-Curry mit Hühnchen wider, das eine Mischung aus asiatischen, afrikanischen und westlichen Zutaten und Techniken vereint.

Zudem ist Grill den Henssler eine Sendung, in der nicht nur der Geschmack, sondern auch die Präsentation, die Kreativität und die Sozialkomponente eine Rolle spielen. Motsi Mabuse nutzte diese Plattform, um nicht nur kulinarisch zu überzeugen, sondern auch für soziale Projekte zu werben und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf Themen wie Tanz, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu lenken.


Schlussfolgerung

Das Rezept Süßkartoffel-Quinoa-Curry mit Hühnchen von Motsi Mabuse ist ein gutes Beispiel für die kreative und gesunde Kochkunst, die in der Sendung Grill den Henssler thematisiert wird. Es vereint nahrhafte Grundzutaten wie Quinoa und Süßkartoffel mit exotischen Aromen und einer harmonischen, abwechslungsreichen Geschmackskomposition. Motsi Mabuse, die als Jurorin und Tänzerin bekannt ist, hat sich in den kulinarischen Wettbewerben als kreative Köchin bewiesen, die nicht nur durch ihre Gerichte, sondern auch durch ihre Persönlichkeit beeindruckt.

Die kulinarische Rivalität zwischen Motsi Mabuse und Steffen Henssler ist nicht nur ein Wettbewerb um den Sieg, sondern auch eine Demonstration der Vielfalt der modernen Küche und der kreativen Herangehensweisen, die in der heutigen Zeit möglich sind. Das Rezept, das im Zuge dieser Rivalität entstand, ist daher nicht nur kulinarisch interessant, sondern auch kulturell und sozial bedeutsam.


Quellen

  1. Süßkartoffel-Quinoa-Curry mit Hühnchen (Motsi Mabuse) - Rezept
  2. Motsi Mabuse möchte mit Steffen Henssler in Südafrika tanzen und luchst ihm seine Spende ab
  3. Tänzerin Motsi Mabuse kocht Sonntag bei "Grill den Henssler"
  4. Grill den Henssler: Motsi Mabuse, André Dietz und Chris Tall starten in die Sommer-Staffel gegen Steffen Henssler
  5. Motsi Mabuse grillt den Henssler mit einer Wette: Tanzt der TV-Koch bald bei "Let's Dance"?
  6. Henssler gelingt endlich ein Sieg gegen Motsi Mabuse

Ähnliche Beiträge