Avocado-Gerichte aus dem Fernsehkochkurs „Grill den Henssler“ – Rezepte, Zubereitung und Nährwerte
Avocados sind in der modernen Küche ein fester Bestandteil, der sowohl Geschmack als auch Nährwert in eine Vielzahl von Gerichten einbringt. In der Fernsehsendung „Grill den Henssler“ hat sich Steffen Henssler auf schnelle, leckere und zugängliche Rezepte spezialisiert, und Avocado spielt hierbei eine zentrale Rolle. In mehreren Rezepten wird Avocado in Form von Cremes, Salaten oder als Aromakomponente in Hauptgerichten verwendet. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die Avocado-Rezepte aus „Grill den Henssler“, einschließlich der Zutaten, Zubereitungsschritte und Nährwerte, die aus den bereitgestellten Quellen abgeleitet wurden.
Avocado-Creme mit gegrillter Hähnchenbrust
Eine der bekanntesten Avocado-Rezepte aus „Grill den Henssler“ ist das Gericht „Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadocreme“. Es kombiniert die fettreiche, cremige Textur der Avocado mit dem saftigen Geschmack der gegrillten Hähnchenbrust. Die Zubereitung ist schnell und eignet sich ideal für eine leichte Hauptmahlzeit.
Zutaten (für zwei Personen):
- 2 Hähnchenbrustfilets (à 160 g)
- 1 Avocado
- Salz
- Pfeffer
- Saft von 1 Limette
- 3 EL flüssiger Honig
- 4 EL Sojasauce
- 2 TL geröstete Sesamsaat
- ggf. Bratöl (zum Einölen bei Verwendung einer Grillpfanne)
Zubereitung:
Hähnchenbrust halbieren: Die Hähnchenbrust mit einem sogenannten Butterfly-Schnitt längs halbieren – nicht ganz durchschneiden, sondern so, dass sie sich wie ein Buch öffnen lässt. Anschließend beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen.
Hähnchen garen: Die Hähnchenbrust zunächst von einer Seite ca. drei Minuten grillen. Anschließend wenden und von der anderen Seite weitere drei Minuten grillen.
Honig und Sojasauce dazugeben: Während die Hähnchenbrust auf dem Grill liegt, wird Honig darauf verteilt und leicht karamellisiert. Danach wird Sojasauce ablöschen und die Hähnchenbrust im Sud wenden.
Avocado verarbeiten: In der Zwischenzeit die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und in ein Haarsieb geben. Das Haarsieb auf eine Schüssel setzen und das Avocadofruchtfleisch mit einem Esslöffel durch das Sieb drücken, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
Avocadocreme würzen: Die Avocadocreme mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend wird die Creme auf Teller verteilt.
Anrichten: Die gegrillte Hähnchenbrust wird auf die Avocadocreme gelegt und alles mit geröstetem Sesam bestreut.
Vorbereitungszeit:
- Vorbereitungszeit: 4 Minuten
- Kochzeit: 9 Minuten
- Gesamtzeit: 13 Minuten
Nährwerte pro Person:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 510 kcal |
Fett | 30 g |
Kohlenhydrate | 18 g |
Eiweiß | 42 g |
Ballaststoffe | 7 g |
Avocado-Tomaten-Feta-Salat
Ein weiteres Rezept aus „Grill den Henssler“, das Avocado als Hauptkomponente enthält, ist der Avocado-Tomaten-Feta-Salat. Dieser Salat ist einfach, schnell zubereitet und bietet eine frische, leichte Kombination aus Avocado, Tomaten, Feta und Basilikum.
Zutaten (für zwei Personen):
- 2 Avocados
- 4 EL Olivenöl
- 10 Kirschtomaten, halbiert
- Ein Bund Basilikum, grob gehackt
- 1/2 Feta-Käse (100 g), zerbröselt
- Eine Zitrone, ausgepresst
- Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Avocado anbraten: Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. In Stücke schneiden und in einer Pfanne mit zwei Esslöffeln Olivenöl leicht anbraten.
Salatbasis vorbereiten: In der Zwischenzeit Kirschtomaten und zerbröselten Feta zusammen in eine Schüssel geben. Zitronensaft und zwei Esslöffel Olivenöl darauf verteilen.
Avocado würzen: Die Avocados mit geräuchertem Paprikapulver würzen und nochmal kurz in der Pfanne durchschwenken. Anschließend zur Tomaten-Feta-Mischung in die Schüssel geben.
Abschmecken und anrichten: Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum dazugeben, den Salat gut vermengen und anschließend auf Tellern anrichten.
Zubereitungszeit:
- 9 Minuten
Nährwertangaben pro Person:
Die Quellen geben keine detaillierten Nährwerte für diesen Salat an, es wird jedoch erwähnt, dass er sich durch Avocado, Feta und Olivenöl als kalorienreich und fettreich präsentiert.
Avocado-Salat mit Edamame, Soft Shell Crabs und Toast
Ein weiteres Rezept, das Avocado in Kombination mit Meeresfrüchten und Gemüse verwendet, ist der Avocado-Salat mit Edamame, Soft Shell Crabs und Toast. Dieses Rezept ist besonders eindrucksvoll in seiner Präsentation und eignet sich ideal für eine festliche Mahlzeit.
Zutaten (für drei Personen):
- 1 rote Zwiebel
- 3 Avocados
- 3 Korianderzweige
- 100 g Edamame
- 150 g Creme fraîche
- 1 EL Mango Pickles
- 2 EL Olivenöl
- ½ Limette
- 3 Soft Shell Crabs
- 100 g Butter
- 1 Schuss Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Toastscheiben
- 2 Bio-Limetten
- 3 Korianderzweige als Dekoration
Zubereitung:
Zwiebel und Avocado rösten: Die rote Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. Avocados halbieren, entkernen und auf dem Grill auf der Fleischseite rösten. Das Fleisch aus der Schale löffeln, klein würfeln und zu den Zwiebeln geben. Koriander hacken und ebenfalls dazugeben.
Edamame-Salat herstellen: Edamame Bohnen aus der Schale holen und alles mit Crème fraîche, Mango Pickles und Olivenöl vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Soft Shell Crabs grillen: Die Soft Shell Crabs umseitig grillen. Butter zusammen mit Sojasauce und angedrücktem Knoblauch erhitzen und die Krabben damit bepinseln.
Toast rösten: Die Toastscheiben flach rollen und rund ausstechen. Auf dem Grill legen und ebenfalls mit der Butter-Soja-Mischung bepinseln.
Limetten rösten: Zwei Limetten halbieren und auf dem Grill Röstaromen nehmen lassen.
Anrichten: Den Sojabohnen-Avocadosalat in drei Avocadohälften füllen. Je einen Toasttaler auf die Teller verteilen und darauf die Krabbe legen. Daneben das Avocado-Salat-Boot und eine gegrillte halbe Limette platzieren. Den Salat mit etwas Koriander toppen.
Zubereitungszeit:
- Vorbereitungszeit: 4 Minuten
- Garzeit: 5 Minuten
- Gesamtzeit: 9 Minuten
Avocado-Kartoffelgericht mit Spiegeleien
Ein weiteres Avocado-basiertes Rezept aus „Grill den Henssler“ ist das Avocado-Kartoffelgericht mit Spiegeleien. Dieses Rezept kombiniert knusprige Kartoffelwürfel mit cremiger Avocado und Spiegeleier.
Zutaten (für zwei Personen):
- 2 festkochende Kartoffeln
- 4–6 EL Bratöl
- 1 Avocado
- 1 Prise Gewürzsalz
- 1 Prise Pfeffermix
- ½ Zitrone
- 2 EL Butter
- 2 Eier
- HENSSLERS Crispy Chili-Öl
Zubereitung:
Kartoffeln zubereiten: Kartoffeln schälen und längs in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben in Streifen und die Streifen in kleine Würfel schneiden.
Kartoffeln anbraten: Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig anbraten.
Avocado-Creme herstellen: Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Avocado mit Gewürzsalz, Pfeffermix und Zitronensaft würzen. Das Fruchtfleisch im Mörser zerstoßen oder mit einer Gabel zerquetschen, bis eine Avocado-Creme entsteht.
Kartoffeln würzen und abtropfen lassen: Die Kartoffelwürfel mit Gewürzsalz würzen und aus der Pfanne zum Abtropfen auf ein Küchentuch geben.
Avocadocreme anrichten: Die Avocadocreme auf zwei Teller verteilen und darauf verstreichen.
Spiegeleier braten: Butter in der Kartoffel-Pfanne zerlassen und die Eier darin zu zwei Spiegeleiern braten. Nach Wunsch die Spiegeleier mit zerlassener Butter beträufeln.
Anrichten: Die knusprigen Kartoffelwürfel jeweils auf die Avocadocreme geben und etwas Crispy Chiliöl darauf verteilen. Jeweils ein Spiegelei auf den Kartoffelwürfeln anrichten.
Nährwerte pro Person:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 650 kcal |
Fett | 53 g |
Kohlenhydrate | 31 g |
Protein | 13 g |
Ballaststoffe | 8 g |
Schlussfolgerung
Avocado spielt in mehreren Rezepten von „Grill den Henssler“ eine zentrale Rolle. Sie wird entweder als cremige Basis (z. B. Avocadocreme), als Salatkomponente oder als Aromaverstärker verwendet. Die Rezepte sind schnell zubereitet, benötigen keine aufwendigen Vorbereitungen und sind ideal für Familienabende oder schnelle Mahlzeiten. Die Kombination aus Avocado und weiteren Zutaten wie Hähnchenbrust, Tomaten, Feta oder Kartoffeln unterstreicht die Vielseitigkeit der Avocado in der modernen Küche. Mit klaren Anweisungen und präzisen Mengenangaben bieten die Rezepte eine einfache Umsetzung, die auch für Anfänger in der Küche gut zu bewältigen ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage