Detlef Steves' Rezepte aus "Grill den Henssler": Ein Dessert zum Triumph

Einleitung

Die Fernsehsendung Grill den Henssler hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2013 als fester Bestandteil der deutschen TV-Landschaft etabliert. In dieser Show treten Prominente gegen den renommierten Koch Steffen Henssler an, um mit ihren kulinarischen Fähigkeiten zu überzeugen. Ein besonderes Ereignis fand in der Staffel 2021 statt, als Detlef Steves, bekannt als der doku-soap-Star, mit einem Dessert namens Crêpes mit Bananenquark und Portwein-Zabaglione einen historischen Sieg gegen Henssler erzielte. Dieser Artikel untersucht die Rezepte und kulinarischen Techniken, die in Grill den Henssler vorgestellt werden, und konzentriert sich insbesondere auf das erfolgreiche Dessert von Detlef Steves. Der Fokus liegt dabei auf der Struktur des Rezeptes, den verwendeten Zutaten, sowie der kritischen Bewertung durch die Jury. Zudem werden andere Gerichte aus vergangenen Folgen der Show vorgestellt, um ein umfassendes Bild des kulinarischen Schwerpunkts der Sendung zu liefern.

Detlef Steves und sein Siegesrezept

Detlef Steves ist in der Showwelt ein bekanntes Gesicht und hat sich durch seine Teilnahme an verschiedenen Reality-Formaten einen Namen gemacht. In der Staffel 2021 trat er erneut in Grill den Henssler an und überzeugte schließlich nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum mit einem einzigartigen Dessert. Sein Rezept bestand aus Crêpes mit Bananenquark und Portwein-Zabaglione, was eine Kombination aus traditionellen und modernen Elementen darstellt.

Die Jury bestehend aus Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach lobte das Gericht als "eines der besten Gänge, die ich je gegessen habe", was einen klaren Sieg für Steves bedeutete. Das Dessert gewann mit 21 zu 20 Punkten, ein historisches Ereignis, da Steves vorher noch nie einen Sieg errungen hatte.

Die Wahl des Desserts ist bemerkenswert, da es nicht nur in seiner Komplexität beeindruckt, sondern auch in der Kombination von Aromen und Konsistenz. Crêpes sind eine klassische französische Speise, die in vielen Kulturen angepasst und uminterpretiert wird. In Steves' Version wird die Konsistenz durch den Bananenquark abgerundet, was eine cremige Textur ergibt, und das Portwein-Zabaglione verleiht dem Gericht eine süße Note mit einem leichten Alkoholhauch.

Rezept: Crêpes mit Bananenquark und Portwein-Zabaglione

Hier ist das Rezept, das Detlef Steves in der Show verwendete:

Zutaten

Für die Crêpes: - 200 g Mehl - 30 g Zucker - 1 Prise Salz - 4 Eier - 200 ml Milch - 200 ml Weißwein - 100 g Butter

Für den Bananenquark: - 400 g Quark - 100 g Zucker - 1 EL Zitronensaft - 2 reife Bananen (gewürfelt) - 1 Prise Salz

Für das Portwein-Zabaglione: - 100 g Zucker - 4 Eigelbe - 100 ml Portwein - 20 g Butter - 1 Prise Salz

Zubereitung

Crêpes: 1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen. 2. Eier, Milch und Weißwein hinzugeben und zu einer glatten Masse verrühren. 3. Die Masse ca. 30 Minuten ruhen lassen. 4. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Crêpes backen. Pro Portion etwa 3–4 Crêpes herstellen.

Bananenquark: 1. Quark, Zucker, Zitronensaft und Salz in eine Schüssel geben und glatt rühren. 2. Die gewürfelten Bananen hinzufügen und alles vorsichtig vermengen. 3. Das Bananenquark 10–15 Minuten kalt stellen, um die Aromen zu entfalten.

Portwein-Zabaglione: 1. Zucker, Eigelbe und Salz in einen Topf geben und über einem Wasserbad leicht erwärmen, bis die Masse cremig wird. 2. Portwein hinzufügen und vorsichtig unterrühren. 3. Die Masse über der Flamme kurz aufschlagen, bis sie leicht perlend wird. 4. Die Butter in kleine Stücke schneiden und vorsichtig unterheben, bis die Masse glatt und cremig ist.

Anrichten: 1. Die Crêpes mit Bananenquark füllen und zu Rollen formen. 2. Das Portwein-Zabaglione über die Crêpe-Rollen gießen. 3. Sofort servieren, damit die Konsistenz erhalten bleibt.

Dieses Rezept ist ein Paradebeispiel für die Fähigkeit, traditionelle Rezepturen neu zu interpretieren und gleichzeitig die Jury zu überzeugen. Die Kombination aus süßen und cremigen Elementen passt perfekt zu einem Dessert, das in einer kulinarischen Show wie Grill den Henssler bestehen kann.

Andere Rezepte aus "Grill den Henssler"

Die Show Grill den Henssler hat sich nicht nur durch die Kreativität der Promi-Köche, sondern auch durch ihre Vielfalt an Rezepten hervorgetan. In verschiedenen Staffeln wurden Gerichte vorgestellt, die sowohl in ihrer Komplexität als auch in ihrer Einfachheit beeindruckten. Im Folgenden werden einige dieser Rezepte aus den Staffeln 2020 und 2021 beschrieben.

Joachim Llambi – Zander mit Kartoffelschuppen und mediterranem Gemüse

In der Weihnachtsfolge 2020 stellte Joachim Llambi ein Gericht vor, das sich durch seine frischen und leichten Zutaten auszeichnet. Der Zander wurde mit Kartoffelschuppen serviert, was eine knusprige Textur ergibt, und das mediterrane Gemüse verleiht dem Gericht eine leichte Süße und einen leichten Duft.

Zutaten: - 2 Zanderfilets - 400 g Kartoffeln - 200 g Zucchini - 100 g Cherrytomaten - 2 Knoblauchzehen - Olivenöl - Salz, Pfeffer, Petersilie

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in dünne Schuppen schneiden und in Olivenöl knusprig anbraten. 2. Den Zander mit Salz und Pfeffer würzen und auf beiden Seiten kurz anbraten. 3. Die Zucchini in Streifen schneiden und in Olivenöl dünsten. 4. Die Cherrytomaten mit Knoblauch in Olivenöl anbraten. 5. Alles servieren und mit Petersilie bestreuen.

Dieses Gericht ist ein gutes Beispiel für die Verbindung von traditionellen und modernen Elementen, was in der Show oft vorkommt.

Laura Karasek – Ente mit Rotkohl und Klößen

Laura Karasek stellte in der Weihnachtsfolge 2020 ein deftiges Gericht vor, das sich ideal für kalte Tage eignet. Die Ente wurde mit Rotkohl serviert, was eine lebendige Farbe und einen leichten Säuregehalt verleiht. Die Klöße runden das Gericht ab und sorgen für eine cremige Konsistenz.

Zutaten: - 2 Entenbrustfilets - 200 g Rotkohl - 400 g Mehl - 200 ml Milch - 2 Eier - Salz, Pfeffer, Majoran

Zubereitung: 1. Die Entenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und kurz anbraten. 2. Das Rotkohl in Streifen schneiden und in Salzwasser kochen. 3. Für die Klöße Mehl, Milch, Eier, Salz und Majoran zu einem glatten Teig verrühren. 4. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und in kochendem Wasser kochen. 5. Alles servieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Gericht ist ein typisches Beispiel für ein deftiges, aber dennoch abgewandeltes Weihnachtsgericht.

Sonja Zietlow – Eierlikörkuchen mit Pistaziencreme und marinierten Orangen

In der Weihnachtsfolge 2020 stellte Sonja Zietlow ein Dessert vor, das durch seine cremige Konsistenz und leichte Süße beeindruckte. Der Eierlikörkuchen wird mit Pistaziencreme und marinierten Orangen serviert, was eine leichte Süße und einen frischen Geschmack ergibt.

Zutaten: - 200 g Mehl - 150 g Zucker - 4 Eier - 100 g Eierlikör - 100 g Butter - 1 Prise Salz - 100 g Pistazien - 100 ml Sahne - 2 Orangen

Zubereitung: 1. Mehl, Zucker, Eier, Eierlikör, Butter und Salz zu einem glatten Teig verrühren. 2. Den Teig in eine gefettete Form geben und im Ofen backen. 3. Pistazien in Sahne geben und kalt stellen. 4. Orangen in kleine Würfel schneiden und mit etwas Zitronensaft marinieren. 5. Alles servieren und nach Geschmack mit Salz abschmecken.

Dieses Dessert ist ein gutes Beispiel für die Fähigkeit, traditionelle Rezepturen neu zu interpretieren und gleichzeitig die Jury zu überzeugen.

Die Rolle der Jury und Kritik

Die Jury in Grill den Henssler spielt eine entscheidende Rolle, da sie die Bewertung der Gerichte vornimmt. In der Staffel 2021 bestand die Jury aus Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach. Die Kritik, die die Jury abgab, ist in den Quellen detailliert beschrieben und bietet Einblicke in die kulinarischen Vorlieben und Ansprüche der Juroren.

Reiner Calmund lobte in der Weihnachtsfolge 2020 das Menü der Promi-Köche als "drei Gänge – so kann man sich Weihnachten vorstellen", was ein klares Zeichen für die Qualität der Gerichte ist. In der Staffel 2021 lobte Calmund Steves' Dessert als "eines der besten Gänge, die ich je gegessen habe", was einen klaren Sieg für das Gericht bedeutete.

Die Jury-Urgesteine wie Reiner Calmund und Christian Rach haben sich über die Jahre hinweg als kritisch und anspruchsvoll erwiesen, was bedeutet, dass ein Sieg in Grill den Henssler nur durch ein wirklich hervorragendes Gericht möglich ist.

Quellen

  1. swp.de – Grill den Henssler 2021: Gäste, Jury, Rezepte – Neue Folge am 25.04.2021
  2. vox.de – Grill den Henssler: Detlef Steves schafft das Küchenwunder
  3. swp.de – Grill den Henssler Weihnachtsmenü 2020: Sendetermine, Jury, Moderatorin, Kandidaten, Rezepte
  4. wunschliste.de – Serie: Grill den Henssler

Ähnliche Beiträge