Grill den Henssler: Rezepte und kulinarische Highlights aus der beliebten Kochshow

Die Fernsehshow „Grill den Henssler“ hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2013 als fester Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms etabliert. In dieser Sendung treten Prominente gegen den Profikoch Steffen Henssler in einem viergängigen Kochduell an. Die Zuschauer können sich nicht nur auf spannende kulinarische Leistungen freuen, sondern auch auf eine Vielzahl von Rezepten, die in den verschiedenen Staffeln vorgestellt wurden. In diesem Artikel werden die kulinarischen Highlights und Rezepte aus „Grill den Henssler“ vorgestellt, mit besonderem Fokus auf die Rezepte, die in den neuen Staffeln, insbesondere der 20. Staffel, zum Einsatz kamen. Darüber hinaus werden die Struktur der Show, die Bewertungskriterien und die Rolle der Jury beschrieben.

Struktur der Sendung

„Grill den Henssler“ folgt einem klaren und wiederkehrenden Muster, das die Sendung sowohl für Zuschauer als auch für Teilnehmer attraktiv macht. Jede Staffel besteht aus mehreren Folgen, die meist sonntags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. In jeder Folge treten drei prominente Hobbyköche gegen Steffen Henssler an. Die Sendung ist in vier Gänge unterteilt: Impro-Gang, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert. Jeder Gang dauert eine bestimmte Zeit, in der die Köche ihre Gerichte zubereiten müssen. Die Rezepte werden dabei von den Hobbyköchen selbst vorgestellt, wodurch die Show einen individuellen und kreativen Charakter erhält.

Bewertungskriterien

Die Jury spielt eine entscheidende Rolle in der Bewertung der Gerichte. Die Jury besteht aus drei Mitgliedern, die für ihre kulinarische Kompetenz und schlagfertige Kritik bekannt sind. In der Staffel 2021 beispielsweise setzte sich die Jury aus Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach zusammen. Die Jury bewertet die Gerichte anhand von Geschmack, Präsentation, Kreativität und der Einhaltung der vorgegebenen Zeit. Jedes Gericht wird mit Punkten bewertet, und das Team mit den meisten Punkten gewinnt das Duell. Das Preisgeld wird anschließend für einen guten Zweck gespendet. Neben den Gerichten selbst sind auch die Spieleinheiten zwischen den Gängen Teil der Sendung, in denen zusätzliche Punkte gesammelt werden können.

Rezepte aus „Grill den Henssler“

Die Rezepte, die in „Grill den Henssler“ vorgestellt werden, sind vielfältig und reichen von traditionellen Gerichten bis hin zu innovativen Kreationen. Im Folgenden werden einige der Rezepte beschrieben, die in den verschiedenen Staffeln vorgestellt wurden, mit besonderem Fokus auf die 20. Staffel, die im Jahr 2025 ausgestrahlt wird.

Vorspeisen

In der Vorspeise-Runde treten die Hobbyköche mit kreativen und anspruchsvollen Vorspeisen an. Ein Beispiel aus der 20. Staffel ist das „Polenta-Muffin mit Kaisergranat und Jakobsmuschel“, das von der Profitänzerin Oana Nechiti vorgestellt wurde. Dieses Gericht kombiniert die warmen Aromen der Polenta mit dem salzigen Geschmack der Jakobsmuschel und der leichten Säure des Kaisergranats. Die Kombination der Zutaten unterstreicht die kreative Herangehensweise der Hobbyköche und zeigt, wie traditionelle Grundlagen in neuartige Gerichte umgewandelt werden können.

Ein weiteres Highlight der Vorspeisenrunde war das „Kartoffel-Special“, das in einer der Folgen der 20. Staffel vorgestellt wurde. In dieser Folge standen Kartoffeln im Mittelpunkt, und die Hobbyköche verwandelten diese Grundnahrungsmittel in beeindruckende Vorspeisen. So zubereitete beispielsweise ein Teilnehmer ein Kartoffel-Mousse, das durch seine cremige Textur und die leichte Würzung beeindruckte.

Hauptspeisen

Die Hauptspeisen in „Grill den Henssler“ sind oft die kreativsten und anspruchsvollsten Gerichte der Sendung. Ein Beispiel ist das „Io Kinipopo Kreuzberger Art“ Boulette mit Kartoffel und Kohlrabi, das von dem Comedian Mario Barth vorgestellt wurde. Dieses Gericht kombiniert die traditionellen Elemente eines Boulettes mit modernen Zutaten wie Kohlrabi. Die Kombination von Aromen und Texturen zeigt die Fähigkeit der Hobbyköche, traditionelle Rezepte neu zu interpretieren.

In der 20. Staffel gab es auch ein „Pärchen-Special“, in dem ein Paar gemeinsam gegen Steffen Henssler kochte. In diesem Fall wurden traditionelle Paarrezepte wie Rinderbraten oder Fischgerichte mit individuellen Variationen kombiniert. Die Jury lobte die kreative Umsetzung und die harmonische Zusammenarbeit der Paare, was zu einem spannenden und emotionalen Gegenüber führte.

Desserts

Die Dessert-Runde in „Grill den Henssler“ ist oft die Höhepunkt der Sendung, da die Kreationen hier besonders kreativ und anspruchsvoll sind. Ein Beispiel ist die „Mandelcreme à la Otilie mit Weinschaum“, die von dem Star-Designer Guido Maria Kretschmer vorgestellt wurde. Diese Kreation kombiniert die cremige Textur der Mandelcreme mit der leichten Süße des Weinschaums. Die Jury lobte die Eleganz des Gerichts und die perfekte Balance der Aromen.

Ein weiteres Highlight der Dessert-Runde war das „Kartoffel-Dessert“, das in einem der Spezialepisoden der 20. Staffel vorgestellt wurde. In dieser Folge verwandelte ein Hobbykoch Kartoffeln in ein süßes Dessert, das durch die Kombination von Kartoffelpüreepüreepüre und Schokoladensoße beeindruckte. Die Jury lobte die ungewöhnliche Kombination und die kreative Herangehensweise des Hobbykochs.

Spezialepisoden

Neben den regulären Folgen gibt es in „Grill den Henssler“ auch verschiedene Spezialepisoden, die besondere Themen oder kulinarische Konzepte behandeln. In der 20. Staffel standen beispielsweise ein Kartoffel-Special, ein Pärchen-Special und ein Coach-Special im Mittelpunkt. In diesen Spezialepisoden wurden nicht nur die kulinarischen Fähigkeiten der Hobbyköche unter die Lupe genommen, sondern auch ihre kreativen Fähigkeiten und Teamarbeit.

Ein weiteres Highlight war das „Coach-Special“, in dem ein Hobbykoch mit Unterstützung eines Profikochs gegen Steffen Henssler antrat. In dieser Folge wurden die technischen Fähigkeiten und die kreative Herangehensweise des Hobbykochs unter die Lupe genommen. Die Jury lobte die Zusammenarbeit zwischen dem Hobbykoch und dem Coach und betonte die Wichtigkeit von Teamarbeit in der Küche.

Die Rolle der Jury

Die Jury spielt eine entscheidende Rolle in der Bewertung der Gerichte in „Grill den Henssler“. Die Mitglieder der Jury sind erfahrene Gastronomen, Schauspieler oder Influencer, die für ihre kulinarische Kompetenz und schlagfertige Kritik bekannt sind. In der 20. Staffel setzte sich die Jury aus Reiner Calmund, Mirja Boes und Christian Rach zusammen. Diese Kombination brachte eine Mischung aus kreativer Kritik, schlagfertigen Kommentaren und kulinarischem Know-how.

Die Jury bewertet die Gerichte anhand von Geschmack, Präsentation, Kreativität und der Einhaltung der vorgegebenen Zeit. Jedes Gericht wird mit Punkten bewertet, und das Team mit den meisten Punkten gewinnt das Duell. Die Jury betont oft die Wichtigkeit von Innovation und kreativer Herangehensweise, was die Hobbyköche dazu ermutigt, sich kreativ auszutoben.

Die Rolle der Moderatorin

Die Moderatorin spielt eine wichtige Rolle in der Sendung, da sie die Atmosphäre der Sendung lenkt und die Interaktion zwischen den Teilnehmern und der Jury moderiert. In der 20. Staffel führte Laura Wontorra durch die Sendung. Sie ist für ihre humorvolle und schlagfertige Art bekannt, was die Sendung unterhaltsam und spannend macht. Die Moderatorin ist auch für die Erklärung der Regeln, die Bewertung der Gerichte und die Moderation der Spieleinheiten verantwortlich.

Quellen

  1. SWP.de
  2. CityNews-Köln
  3. Digitalfernsehen.de
  4. Desired.de
  5. Netzwelt.de

Ähnliche Beiträge