Steffen Hensslers Rezepte für Kinder: Praktische Tipps und Leckere Gerichte für die kleine Küche

Kochen mit Kindern ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit den Kleinen zu verbringen, sondern auch, grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. Steffen Henssler, bekannt aus der TV-Show Grill den Henssler und als leidenschaftlicher Fernsehkoch, hat sich besonders für die Förderung von gesunder Ernährung und kreativem Kochen bei Kindern engagiert. In seinen Rezepten, Büchern und TV-Projekten zeigt er, wie man Kindern das Kochen spielerisch und mit Erfolgserlebnissen beibringen kann. In diesem Artikel werden Hensslers Ansätze, Rezepte und Tipps für die Kinderküche genauer vorgestellt, mit Fokus auf einfach zubereitete Gerichte, die sowohl kindgerecht als auch lehrreich sind.

Rezepte für Kinder: Einfachheit und Erfolgserlebnisse

Steffen Henssler betont in seinen Rezepten für Kinder, dass einfache Arbeitsschritte und schnelle Ergebnisse entscheidend sind, um die Motivation der Kleinen zu erhalten. Sein Rezept Piccata Milanese ist ein gutes Beispiel dafür. Es erfordert grundlegende Techniken wie das Würzen, Paniertes Herstellen und das Braten, ohne jedoch zu komplex zu werden. Zudem ist es in weniger als 30 Minuten fertig, was Kindern ein schnelles Erfolgserlebnis beschert. Hensslers Kochbuch Küchenbande ist hierfür ein weiteres Anschauungsbeispiel: Es enthält 24 Rezepte, die alle kindgerecht und leicht umsetzbar sind. Klassiker wie Pizza, Schnitzel oder Fischstäbchen sind dabei ebenso vertreten wie süße Favoriten wie Pancakes und Milchreis.

Rezept: Piccata Milanese (für 4 Personen)

Zutaten:

  • 4 Putenschnitzel à 120 g
  • 4 Eier
  • 120 g fein geriebenen Parmesan
  • 4 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Schnitzel in 2 Esslöffeln Mehl wenden und das überschüssige Mehl abklopfen.
  3. Die Eier mit Parmesan und 2 Esslöffeln Mehl vermengen.
  4. Die Schnitzel in die Eiermischung wenden.
  5. In einer Pfanne mit Pflanzenöl die Schnitzel bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  6. Nach Wunsch mit Zitrone oder Salat servieren.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend, um Kindern das Würzen, Paniertes Herstellen und das Braten beizubringen. Gleichzeitig ist es eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die gut auf den Teller passt.

Die Bedeutung von Kochevents mit Kindern

Ein weiteres Projekt, in dem Steffen Henssler das Kochen mit Kindern fördert, ist das Grill den Henssler Kids-Special. In diesem Rahmen werden Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren gesucht, die mit Henssler gemeinsam kochen und gegen prominente Gäste antreten. Solche Events dienen nicht nur dem Entertainment, sondern auch der Förderung von Köchen der Zukunft. Sie geben Kindern die Möglichkeit, in einem realen Wettkampf-Setting zu experimentieren, kreative Ideen umzusetzen und Feedback zu erhalten. Zudem wird hier ein Bewusstsein für die Vorteile von selbstgekochtem Essen geweckt, im Gegensatz zu Fertiggerichten, die immer häufiger auf den Tischen der Kinder landen.

Praktische Tipps für das Kochen mit Kindern

Henssler betont in seinen Ausführungen, dass es wichtig ist, Kindern früh die richtige Einstellung gegenüber Lebensmitteln zu vermitteln. Ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Ernährungsprofil legt den Grundstein für gesunde Essgewohnheiten im Erwachsenenalter. Wichtig ist es, Kindern nicht nur leckere Gerichte zu servieren, sondern sie auch dabei einzubeziehen, diese selbst zu gestalten. So können sie lernen, Lebensmittel zu schätzen, sie zu erkennen und letztendlich auch zu genießen.

Ein weiterer Tipp, den Henssler oft betont, ist die Wiederholung. Manche Kinder benötigen mehrere Versuche, bis ein Gemüsesort oder ein Rezept schließlich schmeckt. Der Geschmack verändert sich mit der Zeit, und manchmal muss man einfach den richtigen Moment erwischen. Eltern sollten hier Geduld haben und das Vorbild auf sich nehmen: Wenn sie selbst regelmäßig Obst und Gemüse essen, werden die Kinder es früher oder später nachahmen.

Leckere Rezepte aus Grill den Henssler

Neben dem Piccata Milanese hat Henssler auch andere Gerichte im Angebot, die sich ideal für Kinder eignen. Ein Beispiel ist das Kartoffelgericht aus Grill den Henssler, das in der Show vorgestellt wurde. Es vereint knusprige Kartoffelwürfel mit Avocadocreme, Spiegeleiern und einer Prise Crispy Chiliöl. Die Zubereitung ist einfach, und die Kombination aus Salzig, Scharf und Cremig bietet ein Geschmackserlebnis, das Kindern gut gefallen kann.

Rezept: Kartoffelgericht mit Avocadocreme

Zutaten:

  • 2 festkochende Kartoffeln
  • 4–6 EL Bratöl
  • 1 Avocado
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0,5 Zitrone
  • 2 EL Butter
  • 2 Eier
  • HENSSLERS Crispy Chili-Öl

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne mit Bratöl die Kartoffelwürfel goldbraun und knusprig anbraten.
  3. Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Mit einem Löffel oder Mörser zu einer cremigen Masse zerdrücken.
  4. Avocadocreme auf zwei Teller verteilen.
  5. Butter in der Pfanne zerlassen und die Eier zu Spiegeleien braten.
  6. Die Spiegeleier auf die Avocadocreme legen.
  7. Die Kartoffelwürfel darauf anrichten und etwas Crispy Chiliöl darauf verteilen.
  8. Guten Appetit!

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend und kann gut als Mittag- oder Abendessen serviert werden. Es ist außerdem ein gutes Beispiel dafür, wie man Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, Avocado und Eier kreativ kombinieren kann.

Wie man Kinder für das Kochen begeistert

Steffen Henssler betont in seinen Interviews immer wieder, dass das Kochen mit Kindern nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Motivation ist. Ein Kinderkochbuch wie Küchenbande oder ein interaktives Event wie das Grill den Henssler Kids-Special können hierbei wichtige Impulse geben. In diesen Projekten lernen Kinder, dass sie auch als kleine Küchenchefs Erfolg erzielen können. Der kleine Küchenchef Paul, der in Küchenbande vorkommt, ist hierbei ein Vorbild für die Leser: Er erklärt Schritt für Schritt, wie man Gerichte zubereitet, und motiviert die Kinder mit Rätseln und Tipps.

Ein weiterer Aspekt, den Henssler betont, ist die Rolle der Eltern. Sie sollten nicht nur Vorbilder sein, sondern auch aktiv mitmachen. Das gemeinsame Kochen stärkt die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und vermittelt zudem wertvolle Fähigkeiten. So kann das Kochen nicht nur eine Freude sein, sondern auch eine Lernsituation mit vielen positiven Auswirkungen.

Fazit

Steffen Hensslers Rezepte und Projekte für Kinder zeigen, wie man das Kochen spielerisch und lehrreich gestalten kann. Mit einfachen Rezepten wie dem Piccata Milanese oder dem Kartoffelgericht mit Avocadocreme kann man Kindern nicht nur leckere Gerichte beibringen, sondern auch die Grundlagen des Kochens. Zudem fördert das Kochen mit Kindern das Verständnis für gesunde Ernährung und die Wertschätzung von Lebensmitteln. Events wie das Grill den Henssler Kids-Special bieten zudem eine Plattform, auf der Kinder ihre Kochtalente unter Beweis stellen können.

Durch seine Kochbücher, TV-Shows und persönliche Erfahrungen als Vater betont Henssler, wie wichtig es ist, Kindern das Kochen beizubringen. Er zeigt, dass man nicht nur leckere Gerichte zubereiten kann, sondern auch eine positive Haltung gegenüber dem Essen vermitteln. Und das ist nicht nur für die Kleinen eine Bereicherung, sondern auch für die ganze Familie.

Quellen

  1. So schmeckt das Leben – Steffen Hensslers Rezepte für Kinder
  2. FameonMe – Grill den Henssler Kids-Special (VOX)
  3. Henssler Shop – Kartoffelgericht aus Grill den Henssler
  4. Mitteldeutsche Zeitung – Steffen Henssler kocht mit Kindern
  5. SWP – Grill den Henssler 2021

Ähnliche Beiträge