Rezepte aus "Grill den Henssler": Eine kulinarische Zusammenfassung
Die Fernsehsendung Grill den Henssler, moderiert vom Profi-Koch Steffen Henssler, hat sich über die Jahre als fester Bestandteil der deutschen Kocharena etabliert. In der Show treten prominente Gäste in Vorspeise, Hauptgericht und Dessert gegen den Profi-Koch an, wobei sie ihre persönlichen Lieblingsrezepte servieren. In diesem Artikel werden Rezepte und kulinarische Techniken aus der Sendung, insbesondere aus dem Jahr 2016, detailliert vorgestellt. Zudem wird der Einfluss der Sendung auf das Hobby- und Profikochen sowie auf die Verbreitung von einfachen, schnellen und leckeren Gerichten beleuchtet.
Einführung
Grill den Henssler ist eine Kochshow, die seit 2013 auf VOX ausgestrahlt wird. In jeder Staffel treten drei prominente Gäste in drei Gängen gegen Steffen Henssler an, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Die Sendung verbindet Unterhaltung mit Kochkunst und bietet den Zuschauern nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Vielzahl an Rezepten, die sich leicht nachkochen lassen.
Im Jahr 2016 war die Sendung besonders präsent und bot zahlreiche kulinarische Highlights. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Rezepten, die sich in kurzer Zeit zubereiten lassen, ideal für den Alltag. Dieser Artikel stellt die Rezepte und Techniken aus der 2016er-Staffel genauer vor, basierend auf verfügbaren Quellen, und bietet zudem praktische Tipps für das Nachkochen zu Hause.
Rezepte aus der Sendung
Kartoffelgericht mit Avocado und Spiegelei
Ein Rezept, das aus der Sendung hervorragend in den Alltag übertragbar ist, ist das Kartoffelgericht mit Avocado und Spiegelei. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch besonders nahrhaft und lecker.
Zutaten:
- 2 festkochende Kartoffeln
- 4–6 EL Bratöl
- 1 Avocado
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 0,5 Zitrone
- 2 EL Butter
- 2 Eier
- HENSSLERS Crispy Chili-Öl
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in feine Streifen schneiden, bis sie in kleine Würfel resultieren.
- Das Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig anbraten.
- In der Zwischenzeit die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Die Avocado mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Danach das Fruchtfleisch im Mörser zerstoßen oder mit einer Gabel zerquetschen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die gewürfelten Kartoffeln mit Salz würzen und auf ein Küchentuch geben, um überschüssiges Fett abzutropfen zu lassen.
- Die Avocadocreme auf zwei Teller verteilen und gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Butter in der Pfanne zerlassen und die Eier darin zu Spiegeleiern braten.
- Die knusprigen Kartoffelwürfel auf die Avocadocreme geben und etwas Crispy Chili-Öl darauf verteilen. Abschließend jedes Gericht mit einem Spiegelei anrichten.
Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als schnelles Frühstück oder Lunch. Die Avocado bringt gesunde Fette und Vitamine ein, die Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate und die Eier sind reich an Proteinen.
Andere Gerichte aus der Show
In der Sendung Grill den Henssler werden regelmäßig verschiedene Gerichte präsentiert, von denen viele sich besonders einfach nachkochen lassen. So wird beispielsweise oft Backhähnchen mit Kartoffelsalat serviert, ein Klassiker, der in vielen Haushalten beliebt ist. Auch ungewöhnlichere Kreationen wie Lachs mit Curry-Popcorn und Radicchio-Salat finden sich in der Show und werden dort als ansprechend und lecker bezeichnet.
Alle diese Gerichte sind Teil der App Grill den Henssler, die bis zu 50 Rezepte beinhaltet und für 99 Cent heruntergeladen werden kann. Die App ist eine praktische Ressource für Hobbyköche, die schnelle, leckere Gerichte nachkochen möchten.
Techniken und Tipps
Die Sendung Grill den Henssler bietet nicht nur Rezepte, sondern auch wertvolle Tipps und Techniken, die sich im Alltag anwenden lassen. Einige der wichtigsten Techniken sind:
1. Schnelles Braten
Ein zentraler Aspekt der Show ist das schnelle Braten, insbesondere von Kartoffeln und Gemüse. Die Technik besteht darin, die Zutaten in kleine Würfel zu schneiden, um eine gleichmäßige Bräunung und Knusprigkeit zu erzielen. Dies ist besonders bei Kartoffeln und Avocado effektiv.
2. Würzen und Marinieren
Die Prominente und Henssler selbst achten darauf, ihre Gerichte intensiv zu würzen. Dies ist wichtig, um die Geschmacksvielfalt zu steigern. In dem Kartoffelgericht mit Avocado wird beispielsweise Salz, Pfeffer und Zitronensaft verwendet, um die Avocado-Creme zu würzen. Die Avocado-Creme ist ein gutes Beispiel dafür, wie Würzen die Geschmackskomponenten eines Gerichts bereichern kann.
3. Praktische Zubereitungs-Tipps
Ein weiterer Tipp ist die Vorbereitung der Zutaten. So ist es ratsam, die Avocado vorzubereiten und die Kartoffeln bereits zu schneiden, um Zeit zu sparen. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Gerichte gleichzeitig zubereitet werden müssen.
4. Die Rolle der Jury
Die Jury spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Gerichte. Sie besteht aus prominenten Persönlichkeiten, die die Gerichte bewerten. In der Sendung wird betont, dass die Gerichte nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend sein müssen. Dies ist ein wichtiger Aspekt des Kochens, der oft unterschätzt wird.
Einfluss auf das Hobby- und Profikochen
Die Sendung Grill den Henssler hat sich in den letzten Jahren als eine der populärsten Kochshows in Deutschland etabliert. Sie hat nicht nur das Bewusstsein für schnelle, leckere Gerichte geschärft, sondern auch die Techniken und Tipps verbreitet, die in der Profiküche angewendet werden.
1. Verbreitung von einfachen Rezepten
Ein besonderes Merkmal der Sendung ist die Verbreitung von einfachen Rezepten, die sich leicht nachkochen lassen. Die App Grill den Henssler bietet eine Sammlung solcher Rezepte an, die sich ideal für den Alltag eignen. Diese Rezepte sind oft in unter 30 Minuten zubereitet und bieten eine schnelle Lösung für Mahlzeiten, bei denen Zeit ein Faktor ist.
2. Bewusstwerdung für nährstoffreiche Gerichte
Die Sendung hat auch dazu beigetragen, das Bewusstsein für nährstoffreiche Gerichte zu schärfen. So werden beispielsweise Gerichte wie das Kartoffelgericht mit Avocado und Spiegelei hervorgehoben, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind.
3. Vorbilder im Kochen
Ein weiterer Aspekt ist die Rolle von Steffen Henssler als Vorbild. Seine Techniken und Tipps haben viele Hobbyköche inspiriert, ihre Kochkünste zu verbessern. Zudem wird in der Sendung betont, dass das Kochen nicht nur um das Endergebnis, sondern auch um den Prozess selbst geht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Ali Güngörmüs' Schokoladenkuchen aus "Grill den Profi" – Ein kulinarisches Meisterwerk zum Nachkochen
-
Ein saftiges Hackbällchen-Gericht: Ein gelungenes BBQ-Rezept für den Gasgrill
-
Rezept für Scheiterhaufen mit Äpfeln – Ein kreativer Klassiker aus der Rezeptkunst
-
Gnocchi auf dem Grill: Köstliche Rezepte und Tipps von „Grill den Profi“
-
Nelson Müller: Sternekoch, Grillmeister und Kulturbrücke – Rezepte, Techniken und Inspiration
-
Kaiserschmarrn: Ursprung, Zubereitung und Rezepte von Sternekoch bis Hobbyköchin
-
Die kulinarische Herausforderung: "Grill den Profi" und die spannenden Rezepte der Show
-
Rezepte und Tipps vom Profi: Grillen mit Kreativität und Können