Weihnachtsmenüs im "Grill den Henssler"-Stil – Ein Überblick über Rezepte und Kochspiele
In der Weihnachtszeit wird nicht nur die Stimmung festlich, sondern auch die Kochkunst bekommt einen besonderen Reiz. Das Fernsehformat Grill den Henssler, das seit vielen Jahren für Unterhaltung und kulinarische Herausforderungen sorgt, hat sich im Laufe der Staffeln als fester Bestandteil der weihnachtlichen Fernsehlandschaft etabliert. Insbesondere die Weihnachtsfolge, die traditionell am 20. Dezember ausgestrahlt wird, zählt zu den Highlights des Formats. In dieser Sendung treten Promi-Köche und der erfahrene Koch Steffen Henssler gegeneinander an, um die Jury zu beeindrucken und die Gunst der Zuschauer zu gewinnen.
Der vorliegende Artikel bietet einen detaillierten Überblick über das Weihnachtsmenü der Staffel 13, die am 20. Dezember 2020 ausgestrahlt wurde. Dabei werden die kulinarischen Highlights, die Herausforderungen der Köche und die Rezepte, die in dieser Folge serviert wurden, ausführlich vorgestellt. Zudem wird auf die Struktur der Sendung, die Jury und die besondere Bedeutung der Weihnachtsfolge eingegangen.
Weihnachtsmenü 2020: Ein Überblick
Am 20. Dezember 2020 fand die letzte Folge der Staffel 13 von Grill den Henssler statt, bei der es um ein Weihnachtsmenü ging. In dieser Folge kochten Joachim Llambi, Laura Karasek und Sonja Zietlow gegen Steffen Henssler. Jedes Team war verpflichtet, ein dreigängiges Weihnachtsmenü zu kreieren, das von der Jury bewertet wurde. Reiner Calmund, Mirja Boes und Christian Rach bildeten das Jury-Trio, das die Gerichte bewertete und am Ende entschied, wer den Sieg davontragen würde.
Die Jury bestand aus renommierten Persönlichkeiten aus der Welt der Gastronomie und Unterhaltung. Reiner Calmund, ein langjähriger Fernsehmoderator und Geschäftsmann, ist bekannt für seine Kenntnisse in der Gastronomie und sein gesundes Lebensstilbewusstsein. Mirja Boes ist eine renommierte Restaurantbesitzerin und Feinschmeckerin, die sich auf hochwertige und regionale Produkte spezialisiert hat. Christian Rach, Sternekoch und Restauranttester, bringt seine fachliche Expertise aus der professionellen Küche ein. Zusammen bilden diese drei eine starke Jury, die sowohl das Auge als auch den Gaumen anspricht.
Rezepte und Gerichte der Weihnachtsfolge
In der Weihnachtsfolge 2020 wurden drei Gänge serviert, die die Jury und das Publikum gleichermaßen beeindruckten. Die Promi-Köche Joachim Llambi, Laura Karasek und Sonja Zietlow wurden unterstützt von dem Profikoch Stefan Marquard, der ihre Gerichte betreute und assistierte. Steffen Henssler, der wie gewohnt als Koch-King auftreten wollte, hatte in dieser Folge ebenfalls ein Weihnachtsmenü vorzubereiten, das der Jury überzeugen musste.
Vorspeise: „Frikeh mit Artischocken“
Die Vorspeise, die von Micky Beisenherz in einer früheren Staffel bereits serviert wurde, war ein kreativer Mix aus israelischen Einflüssen. Der Gerichtsname „Frikeh mit Artischocken“ bezeichnet ein Gericht aus dem Mittleren Osten, bei dem Parboilisiertes Gerste mit Gemüse und Gewürzen kombiniert wird. In dieser Weihnachtsfolge wurde die Vorspeise von den Promi-Köchen kreativ umgestaltet, um sie der Weihnachtsstimmung anzupassen.
Frikeh, auch bekannt als Frikkeh oder Frakas, ist eine traditionelle israelische Speise, bei der Getreide (meist Gerste oder Reis) mit Gewürzen und Öl gebraten wird. In dieser Variante wurden die Getreidekörner mit Artischocken kombiniert, was dem Gericht eine herzhafte Note verlieh. Die Vorspeise wurde in einer eleganten Form serviert, die sowohl visuell ansprechend als auch geschmacklich überzeugend war.
Hauptgericht: „Gefüllte Hühnerkeulen mit Kartoffeln und Gemüse“
Das Hauptgericht war ein kreatives und traditionelles Weihnachtsgericht, das sowohl den Anforderungen der Weihnachtszeit als auch den kulinarischen Erwartungen der Jury entsprach. Es handelte sich um gefüllte Hühnerkeulen, die mit einer Mischung aus Kartoffeln, Gemüse und Gewürzen gefüllt waren. Das Rezept war so konzipiert, dass es nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ansprechend war.
Die Hühnerkeulen wurden vorsichtig zubereitet, um das Fleisch saftig und zart zu halten. Die Füllung bestand aus Kartoffeln, die mit Gemüse wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln vermischt wurden. Zudem wurden typische Weihnachtsgewürze wie Muskatnuss, Zimt und Nelke hinzugefügt, um den Geruchssinn der Jury anzusprechen. Das Hauptgericht wurde serviert mit einer leichten Soße aus Sahne und Gemüsebrühe, die den Geschmack weiter abrundete.
Dessert: „Ravani – Griechischer Grießkuchen mit Feige und Wassermelone“
Das Dessert war eine kreative Interpretation eines griechischen Klassikers: Ravani. Ravani ist ein traditionelles griechisches Backwerk, das aus Grieß, Zucker, Eiern, Butter und Mehl besteht. In dieser Weihnachtsfolge wurde das Dessert mit Feige und Wassermelone kombiniert, um es optisch und geschmacklich aufzupeppen.
Die Mischung aus Grießkuchen, Feigen und Wassermelone bot eine harmonische Kombination aus Süße und Säure. Der Grießkuchen war weich und cremig, während die Feigen eine natürliche Süße beisteuerten. Die Wassermelone sorgte für eine leichte Erfrischung und betonte den Festcharakter des Desserts. Das Dessert wurde in eleganten Tassen serviert, die von der Jury gelobt wurden.
Die Herausforderungen der Köche
Die Weihnachtsfolge 2020 bot nicht nur kulinarische, sondern auch logistische und kreative Herausforderungen. Die Promi-Köche mussten sich innerhalb einer begrenzten Zeit auf ihre Gerichte konzentrieren, während sie gleichzeitig von der Jury beobachtet wurden. In dieser Folge trat Steffen Henssler mit einer Verletzung an, was seine Leistung zusätzlich beeinträchtigte.
Steffen Henssler litt zu dieser Zeit an einem Muskelfaserriss im Gluteus Maximus, was seine Beweglichkeit eingeschränkt hatte. Um seine Leistung dennoch bestmöglich zu stemmen, hatte er sich auf eine eng anliegende Unterhose verlassen, um die betroffene Region zu stützen. Dennoch blieb die Frage, ob er in der Lage sein würde, mit den Promi-Köchen mitzuhalten.
Ein weiteres Problem trat auf, als Micky Beisenherz in einer früheren Staffel einen Faux-Pas beging. In der Vorspeise-Variante „Frikeh mit Artischocken“ vergaß sein Team, die namensgebende Zutat – das Frikeh – zu servieren. Dieser Fehler war so gravierend, dass selbst der Coach, Haya Molcho, überrascht war. Ob die Jury den Fehler bemerken würde und ob er in die Bewertung einfließen würde, blieb offen.
Die Bewertung durch die Jury
Die Jury, bestehend aus Reiner Calmund, Mirja Boes und Christian Rach, bewertete jedes Gericht nach festgelegten Kriterien, wobei sie sich auf Geschmack, Präsentation, Kreativität und Technik konzentrierte. Die Bewertung erfolgte auf einer Skala von 10 Punkten, wobei die Jury drei Mal zehn Punkte vergab.
Die Jury lobte die Vorspeise, die Hauptgerichte und das Dessert gleichermaßen für ihre kreative Umsetzung und die weihnachtliche Stimmung, die sie vermittelten. Reiner Calmund, der sich für gesunde und natürliche Lebensmittel einsetzt, betonte, dass die Gerichte sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugend waren. Mirja Boes würdigte die optische Präsentation der Gerichte und hob hervor, dass sie sowohl bei der Jury als auch beim Publikum Eindruck hinterlassen hätten. Christian Rach, der als Sternekoch und Restauranttester fungierte, lobte die kreative Kombination der Zutaten und betonte, dass die Gerichte sowohl technisch als auch geschmacklich auf hohem Niveau waren.
Die Ergebnisse und der Sieg
Am Ende der Weihnachtsfolge 2020 stand ein unentschieden. Nach sechs Sendungen dieser Staffel hatten sowohl die Promi-Köche als auch Steffen Henssler je drei Sendungen gewonnen. Dies machte die Weihnachtsfolge besonders spannend, da der Sieg in dieser Folge entschieden werden sollte.
Die Promi-Köche Joachim Llambi, Laura Karasek und Sonja Zietlow, unterstützt von Stefan Marquard, zeigten in dieser Folge ihr Können und beeindruckten die Jury mit einem festlichen Menü, das sowohl kreativ als auch geschmacklich überzeugte. Steffen Henssler, der wie gewohnt mit viel Energie und Engagement kochte, kämpfte mit seiner Verletzung, doch seine Gerichte blieben dennoch auf hohem Niveau.
Die Jury entschied sich letztendlich für die Promi-Köche, was bedeutete, dass Steffen Henssler in dieser Staffel nicht gewinnen konnte. Dennoch lobten die Jurymitglieder seine Leistung und betonten, dass er einen starken Eindruck hinterlassen hatte. Reiner Calmund, der als Moderator und Jury-Mitglied fungierte, betonte, dass die drei Gänge perfekt zum Weihnachtsmenü passten und dass er sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis zeigte.
Weihnachtsstimmung und Publikum
Die Weihnachtsfolge 2020 war nicht nur eine kulinarische Herausforderung, sondern auch ein Fest für das Publikum. Die Sendung wurde am 20. Dezember 2020 um 20:15 Uhr bei VOX ausgestrahlt und war zudem drei Tage vor Ausstrahlung auf TVNOW abrufbar. Damit konnten Zuschauer, die nicht zur Senduhrzeit zuhause sein konnten, die Folge später nachsehen.
Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit von „Mini-Calli“ Leonidas, der in den vergangenen Sendungen bereits eine wichtige Rolle gespielt hatte. Leonidas, der als Kind des Promi-Judges Calli Schlicht bekannt ist, brachte Weihnachtsstimmung in die Sendung und sorgte für Emotionen und Nostalgie. Seine Anwesenheit zeigte, dass Grill den Henssler nicht nur ein Kochduell, sondern auch eine Sendung ist, die Emotionen und Beziehungen in den Mittelpunkt stellt.
Zudem sorgte die Moderatorin Laura Wontorra mit ihren weihnachtlichen Outfits und ihrer Begeisterung für eine festliche Atmosphäre. Sie betonte, dass das Weihnachtsmenü ein besonderes Ereignis sei und dass die Sendung in dieser Folge besonders spannend werde. Die Jury, bestehend aus Mirja Boes, Christian Rach und Reiner Calmund, trug ebenfalls mit ihren weihnachtlichen Outfits zu der festlichen Stimmung bei.
Fazit
Die Weihnachtsfolge 2020 von Grill den Henssler war eine gelungene Mischung aus kulinarischer Kreativität, Emotionen und festlicher Stimmung. Die Promi-Köche Joachim Llambi, Laura Karasek und Sonja Zietlow, unterstützt von Stefan Marquard, beeindruckten die Jury mit einem Weihnachtsmenü, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugte. Steffen Henssler, der mit einer Verletzung kochte, zeigte seine Stärke und kämpfte bis zum Ende, doch letztendlich gewannen die Promi-Köche.
Die Jury, bestehend aus Reiner Calmund, Mirja Boes und Christian Rach, lobte die Gerichte und betonte, dass die drei Gänge perfekt zum Weihnachtsmenü passten. Die Sendung, die am 20. Dezember 2020 ausgestrahlt wurde, war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Fest für das Publikum. Mit ihrer Mischung aus Köstlichkeiten, Emotionen und Weihnachtsstimmung brachte Grill den Henssler die Weihnachtszeit perfekt auf den Punkt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Tipps vom Profi: Grillen mit Kreativität und Können
-
Ali Güngörmüs – Aromen, Rezepte und kulinarische Inspirationen aus der mediterran-orientalischen Küche
-
Ali Güngörmüs und seine Dessertrezepte – Ein Einblick in die Kaiserschmarrn- und Aprikosen-Kunst
-
Ali Güngörmüs und sein beeindruckendes Dessert in "Grill den Profi" 2018
-
Grillrezepte für die ganze Familie: Leckere Ideen und Tipps vom Profi-Koch
-
Rezepte und Kulinarik aus der "Grill den Henssler"-Kochshow: Ein Überblick über Gerichte, Herausforderungen und Küchenkunst
-
Rezepte und kulinarische Highlights aus der finalen Folge von „Grill den Henssler“ am 21.05.2017
-
Rezeptideen und Kulinarik aus der VOX-Show „Grill den Henssler“