Rezepte und Kochtipps von Steffen Henssler aus „Grill den Henssler“

Einleitung

„Grill den Henssler“ ist eine beliebte Kochshow, in der Steffen Henssler, bekannter Fernsehkoch und Juror, in spannenden Duellen gegen prominente Hobbyköche antritt. In dieser Sendung, die auf VOX ausgestrahlt wird und auf RTL+ streambar ist, bereiten sowohl Henssler als auch die Promi-Gäste kulinarische Gerichte zu, die von einer Jury beurteilt werden. Diese Sendung bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Rezepte und Kochtipps, die sich für Einsteiger und Profiköche gleichermaßen eignen.

Die folgenden Rezepte, die in der Show und in dazugehörigen Beiträgen veröffentlicht wurden, sind beispielhaft für die Art und Weise, wie Steffen Henssler einfache, aber leckere Gerichte zubereitet. Die Rezepte sind schnell, effizient und verwenden alltägliche Zutaten, um köstliche Gerichte zu kreieren.

In diesem Artikel werden Rezepte aus der Show vorgestellt und erläutert, sowie zusätzliche Kochtipps und Hintergrundinformationen zur Sendung gegeben. Die Struktur folgt einer logischen Abfolge, beginnend mit einer Einführung in die Sendung, gefolgt von detaillierten Rezeptbeschreibungen, abschließenden Kochtipps und einer Quellenangabe.

Rezepte aus „Grill den Henssler“

Bandnudeln alla Carbonara nach Steffen Henssler

Ein Klassiker der italienischen Küche, die Bandnudeln alla Carbonara, wird in „Grill den Henssler“ in einer schnellen und leckeren Variante serviert. Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein Gericht mit Ei, Parmesan und Speck mögen und dabei nicht auf Geschmack verzichten möchten.

Zutaten (pro Person)

  • 250 g Bandnudeln
  • 100 g Schinkenspeck
  • 2 Tomaten
  • 1 Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Eier
  • 50 g Parmesan
  • Frische Basilikumblätter
  • Salz und Pfeffer
  • Gewürzsalz und Pfeffermix

Zubereitung

  1. Nudeln kochen: Die Bandnudeln in Salzwasser kochen, bis sie Al dente sind. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.

  2. Speck anbraten: In einer Pfanne den Schinkenspeck ohne Fett anbraten, bis er knusprig ist. Die Tomaten in Würfel, den Peperoni in Streifen und die Knoblauchzehe fein hacken.

  3. Zutaten kombinieren: Tomaten, Peperoni und Knoblauch in die Pfanne geben und kurz durchschwenken. Die Nudeln dazugeben und alles nochmal durchschwenken. Anschließend leicht die Tomaten andrücken, damit etwas Saft austritt.

  4. Ei-Masse zugeben: Die Hitze reduzieren und die Eier in die Pfanne geben, gefolgt von dem geriebenen Parmesan. Alles gut durchschwenken, bis das Ei cremig wird.

  5. Würzen und servieren: Das Gericht mit Gewürzsalz und Pfeffermix abschmecken. Auf Tellern anrichten und den restlichen Parmesan sowie gehacktes Basilikum über die Nudeln streuen.

Nährwerte (pro Person)

  • Energie: 750 kcal
  • Fett: 42 g
  • Kohlenhydrate: 49 g
  • Eiweiß: 43 g
  • Ballaststoffe: 11 g

Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr lecker. Es eignet sich hervorragend für ein Mittagessen oder ein schnelles Abendessen.

Schichtsalat mit Couscous und Avocado nach Steffen Henssler

Ein weiteres Rezept, das in einer Episode von „Grill den Henssler“ vorgestellt wurde, ist ein leckerer Schichtsalat mit Couscous und Avocado. Dieser Salat ist ideal für den Sommer und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.

Zutaten (pro Person)

  • 100 g Instant-Couscous
  • 1 Rote Bete (in Würfeln)
  • 1 Avocado (in Würfeln)
  • 100 g Feta
  • 1 Granatapfel (entkernt)
  • Frische Minze
  • Schnittlauch
  • Cashewkerne
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Teelöffel Essig
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Tasse Gemüsebrühe
  • Gewürzsalz, Pfeffermix, Currymix

Zubereitung

  1. Couscous zubereiten: Wasser aufkochen und in eine Schüssel geben. Den Instant-Couscous mit Gewürzsalz und Currymix würzen. Das heiße Wasser über den Couscous gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 5 Minuten quellen lassen.

  2. Salat zubereiten: In der Zwischenzeit den Salat in grobe Streifen schneiden. Die Avocado und Rote Bete ebenfalls in Würfel schneiden.

  3. Couscous auflockern: Den Couscous mit einer Gabel auflockern und die Rote Bete darauf verteilen. Anschließend Feta und Avocado in Schichten darauf verteilen.

  4. Würzen und garnieren: Mit Gewürzsalz und Pfeffermix abschmecken. Den Salat darauf verteilen und Granatapfelkerne sowie gehackte Minze und Schnittlauch darauf streuen.

  5. Dressing herstellen: Senf in eine Schüssel geben, mit Gewürzsalz und Pfeffermix würzen. Essig und Gemüsebrühe unter Rühren zugeben, gefolgt von Olivenöl.

  6. Servieren: Das Dressing über dem Salat verteilen und abschließend geröstete Cashewkerne darauf streuen.

Nährwerte (pro Person)

  • Energie: 1060 kcal
  • Fett: 106 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 26 g
  • Ballaststoffe: 13 g

Dieser Salat ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr nahrhaft. Er vereint Getreide, Gemüse, Obst, Nüsse und Käse in einer harmonischen Kombination.

Kochtipps von Steffen Henssler

Neben den Rezepten hat Steffen Henssler in „Grill den Henssler“ auch einige wertvolle Kochtipps vermittelt, die sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen eignen. Hier sind einige davon:

1. Nudeln nicht überkochen

Ein häufiger Fehler in der Nudelzubereitung ist, dass sie zu lange gekocht werden. Dies führt dazu, dass sie matschig und unappetitlich werden. Steffen Henssler betont, dass die Nudeln genau nach der angegebenen Zeit abgegossen werden sollten, um den idealen Al dente-Geschmack zu erzielen.

2. Ei-Masse cremig werden lassen

Bei der Zubereitung von Ei-Massen, wie beispielsweise in der Carbonara, ist es wichtig, die Hitze zu reduzieren und die Masse gut durchzuschwenken, bis sie cremig wird. So entsteht eine saftige und cremige Konsistenz, die für das Gericht typisch ist.

3. Couscous richtig kochen

Couscous benötigt nicht viel Wasser und sollte nicht überkocht werden. Es reicht aus, heißes Wasser darauf zu gießen und es für 5 Minuten quellen zu lassen. Danach sollte es mit einer Gabel aufgelockert werden, um Klumpen zu vermeiden.

4. Gewürze frühzeitig zugeben

Um ein optimales Aroma zu erzielen, sollten die Gewürze frühzeitig in das Gericht eingearbeitet werden. So kann sich das Aroma optimal entfalten und in die Zutaten eindringen.

5. Granatapfelkerne als Garnitur

Granatapfelkerne sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich eine bereichernde Ergänzung. Sie passen besonders gut zu Salaten und können als Garnitur dienen, um die Gerichte optisch und geschmacklich abzurunden.

Hintergrund zu „Grill den Henssler“

„Grill den Henssler“ ist eine Fernsehsendung, die auf VOX ausgestrahlt wird und in der Steffen Henssler in spannenden Kochduellen gegen Promi-Gäste antritt. In jeder Folge treten drei Prominente gegen den Profikoch an, wobei sie sich mit einem Lieblingsrezept oder einem traditionellen Gericht messen. Die Gerichte werden von einer Jury beurteilt, die Punkte vergibt, und zusätzlich können Preisgelder für wohltätige Zwecke erspielt werden.

Die Sendung ist seit 2025 im Programm und wird in der Regel sonntags ausgestrahlt. Insgesamt wurden sechs Folgen ausgestrahlt, wobei die letzte im März 2025 zu sehen war. Die Sendung wird auch auf der Streaming-Plattform RTL+ angeboten, sodass sie jederzeit auf Abruf verfügbar ist.

Ein besonderes Highlight der Sendung ist das Coach-Special, in dem Steffen Henssler gegen andere prominente Köche antritt. In der Sendung vom 6. Oktober 2025 traten Ali Güngörmüş, Ralf Zacherl und Mario Kotaska gegen Henssler an. Diese Shows zeigen nicht nur die kulinarischen Fähigkeiten der Promis, sondern auch die Herausforderungen, die ein Profikoch wie Henssler meistern muss.

Ein weiteres Highlight der Sendung war das Duell Brandenburg gegen Steffen Henssler, bei dem Jörg Thiele und Ilka Bessin ein traditionelles Gericht aus Brandenburg zubereiteten. Die Jury entschied sich knapp für Henssler, wobei Thiele und Bessin sich dennoch als Gewinner fühlten.

Die Sendung wird in der Regel in Magdeburg aufgezeichnet, wo das Sommer-Special in den Elbauenpark stattfindet. Die Sendung ist seit 2016 dort zu Gast und wird jedes Jahr von einer neuen Gruppe von Promis und Profiköchen gestaltet.

Schlussfolgerung

„Grill den Henssler“ ist nicht nur eine Unterhaltungsshow, sondern auch eine Quelle wertvoller Rezepte und Kochtipps. Steffen Henssler zeigt in der Sendung, wie sich leckere Gerichte schnell und effizient zubereiten lassen. Die Rezepte, die in der Show vorgestellt werden, sind einfach nachzukochen und eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.

Neben den Rezepten bietet die Sendung auch wertvolle Kochtipps, die in der Praxis anwendbar sind. Ob es darum geht, Nudeln richtig zu kochen oder Ei-Massen cremig zu machen – Henssler teilt seine Erfahrungen und Wissen mit den Zuschauern.

Die Sendung selbst ist ein spannendes Unterhaltungsprogramm, das nicht nur kulinarische Herausforderungen, sondern auch Unterhaltung bietet. Mit Promi-Gästen, Profiköchen und einer Jury aus renommierten Köchen und Journalisten wird jedes Duell zu einem Erlebnis.

„Grill den Henssler“ ist somit nicht nur eine Empfehlung für alle, die gerne kochen oder in der Küche experimentieren möchten, sondern auch für alle, die kulinarische Herausforderungen genießen und sich für die Kochkunst begeistern.

Quellen

  1. Hensslers schnelle Nummer: Pasta Blitzrezept mit Bandnudeln alla Carbonara
  2. Grill den Henssler
  3. Grill den Henssler
  4. Deutschland grillt den Henssler: So lief das Duell Brandenburg gegen Steffen Henssler
  5. Steffen Henssler-Rezept: Schneller Schichtsalat mit Couscous und Avocado
  6. Kochshow im Fernsehen: Sommerspecial in Magdeburg

Ähnliche Beiträge