Kreative und leckere Grillbeilagenrezepte für jedes BBQ
Grillen ist mehr als das Zubereiten von Fleisch oder Würstchen – die richtigen Beilagen sorgen für Abwechslung, Geschmack und ein rundes BBQ-Erlebnis. Ob Salate, Dips, gegrilltes Gemüse oder kreative Vorspeisen – die passenden Beilagen heben das Grillmenü auf ein neues Level. In diesem Artikel werden zahlreiche Rezeptideen und Tipps vorgestellt, die sich ideal als Beilage zum Grillen eignen und das Grillgut optisch und geschmacklich perfekt abrunden.
Die Rezepte und Vorschläge basieren auf den inspirierenden Ideen aus den Beiträgen renommierter Rezeptportale wie Land & Forst, ALDI SÜD, Chefkoch, Zauber der Gewürze und weiteren Quellen. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die besten Grillbeilagen zu geben, die sowohl einfach in der Zubereitung als auch im Geschmack überzeugen.
Kreative Vorspeisen und kleine Leckereien zum Grillen
Vor dem eigentlichen Hauptgericht können kleine, leckere Vorspeisen das Grillmenü bereichern und die Gäste sinnlich stimulieren. Im Folgenden sind einige kreative Vorschläge zu finden, die sich gut als Beilage oder Aperitif eignen:
- Speck-Kartoffelspalten vom Grill mit Chimichurri-Dip: Kartoffelspalten werden mit Speck umwickelt und gegrillt. Der Chimichurri-Dip aus Petersilie, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl verleiht eine frische Note.
- Halloumi-Spieße mit buntem Salat: Halloumi-Käsestücke werden mit Gemüse auf Spieße gesteckt und kurz gegrillt. Ein frischer Salat aus Radieschen, Gurken, Tomaten und Feta ergänzt die Spieße.
- Tomaten-Ziegenkäse-Taler mit Kräutern der Provence: Tomaten und Ziegenkäse werden zu Tälern geformt und mit Olivenöl und Kräutern der Provence verfeinert.
- Gefüllte Datteln im Speckmantel mit Ras el Hanout: Datteln werden mit Gewürzen wie Ras el Hanout gefüllt und mit Speck ummantelt.
- Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl zum Dippen: Ein frisch gebackenes Pita-Brot mit Zatar (einem arabischen Kräutergewürz) und Olivenöl eignet sich hervorragend zum Dippen.
Diese Vorspeisen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ansprechend und geschmacklich vielseitig. Sie passen gut zu verschiedenen Grillgut-Sorten und eignen sich für vegetarische sowie nicht-vegetarische Menüs.
Gegrilltes Gemüse als leckere Beilage
Gegrilltes Gemüse ist eine beliebte und gesunde Alternative zu herkömmlichen Beilagen. Es verleiht dem Grillmenü eine frische Note und passt zu fast jedem Grillgut. Im Folgenden werden einige Rezeptideen vorgestellt:
- Gegrillte Rosmarinkartoffeln mit Rucola-Pesto: Kartoffeln werden mit Rosmarin bestäubt und gegrillt. Ein Rucola-Pesto aus Rucola, Olivenöl, Nüssen und Zitronensaft ergänzt das Gericht.
- Feta-Zucchini-Spieße: Zucchinistreifen werden mit Feta-Käse auf Spieße gesteckt und kurz gegrillt. Ein Knoblauch-Dip verleiht eine zusätzliche Geschmacksschicht.
- Gegrillte Pilz-Spieße: Pilze werden auf Spieße gesteckt und kurz gegrillt. Ein Rahm-Dip aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft und Petersilie ergänzt die Pilze.
- Gegrillter Mais mit Feta und Rosa Beeren: Maiskolben werden mit Feta-Käse und Rosa Beeren belegt und gegrillt. Ein Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Honig verleiht eine fruchtige Note.
- Röstgemüse vom Grill: Eine Mischung aus Zucchini, Paprika, Süßkartoffeln und Brokkoli wird mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt und gegrillt.
Gegrilltes Gemüse ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Es passt zu allen Arten von Grillgut und kann individuell nach Wunsch gewürzt werden.
Leckere Salate zum Grillen
Ein gut gewählter Salat kann das Grillmenü perfekt abrunden und sorgt für eine erfrischende Kombination. Im Folgenden sind einige Salatrezepte vorgestellt, die sich hervorragend als Beilage eignen:
- Asiatischer Nudelsalat mit knusprigen Ramen: Nudeln werden mit Tofu, Karotten, Erdnüssen und Sojasauce vermischt. Ein Dressing aus Sojasauce, Zitronensaft, Honig und Chiliflocken verleiht eine asiatische Note.
- Süßkartoffel-Avocado Salat: Süßkartoffeln und Avocados werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt. Ein Dressing aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft und Petersilie ergänzt den Salat.
- Glasnudel-Gurken-Salat mit Thai-Limettendressing & Shrimps: Glasnudeln werden mit Gurken, Shrimps und Kräutern vermischt. Ein Dressing aus Thai-Limettensaft, Olivenöl, Honig und Chiliflocken verleiht eine scharfe Note.
- Fattoush Salat (Libanesischer Brotsalat) mit Sumach und geröstetem Brot: Ein Mix aus Salatteller, Gurke, Tomate, Feta-Käse und geröstetem Brot wird mit Sumach, Zitronensaft, Olivenöl und Pfeffer gewürzt.
- Sommerlicher Nudelsalat mit Feta: Nudeln werden mit Feta-Käse, Gurken, Tomaten und Oliven vermischt. Ein Dressing aus Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch und Petersilie ergänzt den Salat.
- Gemischter Salat mit gegrillter Hähnchenbrust: Ein Mix aus Salatteller, Gurke, Tomate und gegrillter Hähnchenbrust wird mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gewürzt.
- Sommersalat mit Mozzarella, Melone und Chiliflocken: Mozzarella und Melone werden mit Chiliflocken vermischt und mit Olivenöl und Zitronensaft gewürzt.
- Couscous-Salat mit Granatapfel und Ras el Hanout: Couscous wird mit Granatapfelkerne, Rote Bete, Gurken und Oliven vermischt. Ein Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Ras el Hanout verleiht eine orientalische Note.
- Thailändischer Glasnudel-Garnelen-Salat: Glasnudeln werden mit Garnelen, Karotten, Erdnüssen und Kräutern vermischt. Ein Dressing aus Sojasauce, Zitronensaft, Honig und Chiliflocken verleiht eine scharfe Note.
- Taboulé mit Zatar: Ein Mix aus Salatteller, Gurke, Tomate, Feta-Käse und gerösteten Pinien wird mit Zatar, Olivenöl, Zitronensaft und Salz gewürzt.
Diese Salate sind nicht nur erfrischend, sondern auch optisch ansprechend und geschmacklich vielseitig. Sie passen gut zu allen Arten von Grillgut und eignen sich sowohl für vegetarische als auch für nicht-vegetarische Menüs.
Cremige Dips und Saucen zum Grillen
Cremige Dips und Saucen sind eine willkommene Ergänzung zu Grillgut und Beilagen. Sie verleihen dem Menü eine zusätzliche Geschmacksschicht und sorgen für Abwechslung. Im Folgenden sind einige Rezeptideen vorgestellt:
- Knoblauchcreme (Aioli) von Brigitte Kahrs: Mayonnaise, Joghurt, Italienische Kräuter, Zitronensaft, Sojasoße und Knoblauch werden gut verrührt und mindestens eine Stunde ziehen gelassen.
- Gefülltes Baguette von Monika Dwerlkotte: Ein Baguette wird mit einer Creme aus Frühlingszwiebeln, Gewürzgurken, Speck, Butter, Frischkäse, Tomatenmark und Remoulade gefüllt. Die Creme wird mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch abgeschmeckt.
- Selbstgemachte BBQ-Sauce: Eine würzig-rauchige BBQ-Sauce wird aus Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Zitronensaft, Honig, Pfeffer, Salz und Chiliflocken hergestellt.
- Schnelle Ideen für Grillbutter: Eine cremige Kräuterbutter wird aus Butter, Petersilie, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hergestellt. Sie eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Steaks, Brot und Gemüse.
Diese Dips und Saucen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch geschmacklich vielseitig. Sie passen gut zu verschiedenen Grillgut-Sorten und eignen sich sowohl für vegetarische als auch für nicht-vegetarische Menüs.
Rezept: Gegrillte Süßkartoffelscheiben
Ein weiteres leckeres Rezept für die Grillbeilage ist das folgende Rezept für gegrillte Süßkartoffelscheiben:
Zutaten: - 2 große Süßkartoffeln - 1 EL Olivenöl - 1 EL Cajun-Gewürzmischung - Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2. Die Süßkartoffelscheiben mit Olivenöl, Cajun-Gewürzmischung, Salz und Pfeffer bestreuen. 3. Die Süßkartoffelscheiben auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen, bis sie goldbraun und knusprig sind. 4. Nach dem Grillen servieren und genießen.
Diese gegrillten Süßkartoffelscheiben sind eine perfekte Beilage zum Grillen und passen zu fast jedem Grillgut. Sie sind knusprig außen und saftig innen und verleihen dem Menü eine leckere Note.
Rezept: Gegrillte Aubergine Oriental Style
Ein weiteres Rezept für die Grillbeilage ist das folgende Rezept für gegrillte Auberginen im Oriental Style:
Zutaten: - 1 große Aubergine - 1 EL Olivenöl - 1 TL Ras el Hanout - Salz, Pfeffer nach Geschmack - 100 g Joghurt - 50 g Granatapfelkerne
Zubereitung: 1. Die Aubergine waschen und in dünne Streifen schneiden. 2. Die Auberginenstreifen mit Olivenöl, Ras el Hanout, Salz und Pfeffer bestreuen. 3. Die Auberginenstreifen auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen, bis sie goldbraun und weich sind. 4. Die Auberginenstreifen in eine Schüssel geben und mit Joghurt und Granatapfelkernen vermengen. 5. Nach dem Grillen servieren und genießen.
Diese gegrillten Auberginen im Oriental Style sind eine leckere und gesunde Beilage, die gut zu vegetarischen sowie nicht-vegetarischen Gerichten passt. Sie verleihen dem Menü eine orientalische Note und sorgen für eine erfrischende Kombination.
Rezept: Geröstete Portobello-Pilze mit Käsefüllung
Ein weiteres leckeres Rezept für die Grillbeilage ist das folgende Rezept für geröstete Portobello-Pilze mit Käsefüllung:
Zutaten: - 4 große Portobello-Pilze - 1 EL Olivenöl - 1 TL Hickory Rauchsalz - Salz, Pfeffer nach Geschmack - 100 g Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
Zubereitung: 1. Die Portobello-Pilze waschen und entkernen. 2. Die Pilze mit Olivenöl, Hickory Rauchsalz, Salz und Pfeffer bestreuen. 3. Die Pilze auf dem Grill legen und bei mittlerer Hitze garen, bis sie goldbraun und weich sind. 4. Die Käsefüllung auf die Pilze geben und bis der Käse geschmolzen ist. 5. Nach dem Grillen servieren und genießen.
Diese gerösteten Portobello-Pilze mit Käsefüllung sind eine leckere und gesunde Beilage, die gut zu vegetarischen sowie nicht-vegetarischen Gerichten passt. Sie verleihen dem Menü eine rauchige Note und sorgen für eine erfrischende Kombination.
Rezept: Gegrillte Ananas mit Zitronen-Vanille-Marinade
Ein weiteres leckeres Rezept für die Grillbeilage ist das folgende Rezept für gegrillte Ananas mit Zitronen-Vanille-Marinade:
Zutaten: - 1 Ananas - 2 EL Zitronensaft - 1 EL Zucker - 1 TL Bourbon Vanille
Zubereitung: 1. Die Ananas schälen und in Stücke schneiden. 2. Die Ananasstücke mit Zitronensaft, Zucker und Bourbon Vanille marinieren. 3. Die Ananasstücke auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen, bis sie goldbraun und weich sind. 4. Nach dem Grillen servieren und genießen.
Diese gegrillte Ananas mit Zitronen-Vanille-Marinade ist eine leckere und erfrischende Beilage, die gut zu allen Arten von Grillgut passt. Sie verleihen dem Menü eine fruchtige Note und sorgen für eine erfrischende Kombination.
Schlussfolgerung
Grillen ist nicht nur die Zubereitung von Fleisch oder Würstchen – die richtigen Beilagen sorgen für Abwechslung, Geschmack und ein rundes BBQ-Erlebnis. Ob Salate, Dips, gegrilltes Gemüse oder kreative Vorspeisen – die passenden Beilagen heben das Grillmenü auf ein neues Level. Die vorgestellten Rezepte und Vorschläge sind einfach in der Zubereitung und geschmacklich vielseitig. Sie passen gut zu verschiedenen Grillgut-Sorten und eignen sich sowohl für vegetarische als auch für nicht-vegetarische Menüs. Mit diesen Rezepten und Tipps ist das Grillen einfacher und leckerer denn je.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle und leckere Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“
-
Joachim Llambi und "Grill den Henssler": Ein Einblick in die Kochshow und ihre kulinarischen Aspekte
-
Rezepte und Kulinarik in "Grill den Henssler" – Ein Überblick über die kulinarischen Darbietungen und Jury-Entscheidungen
-
Rezepte und Kochtipps von Steffen Henssler aus „Grill den Henssler“
-
Frühstück auf dem Grill: Ein Trend für Geschmack und Genuss
-
Gegrillte Datteln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Grill
-
Chutney zum Grillen: Rezepte, Tipps und Kombinationen für den perfekten Sommerabend
-
Leckere Kuchenrezepte für den Grill: Käsekuchen, Lava Cake und mehr