Leckere Halloumi-Gemüsespieße: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Grillen
Die Kombination aus Halloumi-Käse und gegrilltem Gemüse hat sich als leckere und vielseitige Alternative zum klassischen Fleisch- oder Wurstgrillen etabliert. Halloumi, ein zäher, fettreicher Käse aus Zypern, ist ideal für das Grillen, da er sich nicht verformt und eine goldbraune Kruste bildet. In Kombination mit frischem Gemüse, wie Zucchini, Paprika und Zwiebeln, ergibt sich ein harmonisches Gericht, das sowohl vegetarisch als auch nahrhaft ist. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte für Halloumi-Gemüsespieße vorgestellt, wobei auf die Zubereitung, die verwendeten Zutaten und zusätzliche Tipps zum Grillen eingegangen wird.
Rezepte für Halloumi-Gemüsespieße
Grundrezept für Halloumi-Gemüsespieße
Ein grundlegendes Rezept für Halloumi-Gemüsespieße umfasst folgende Zutaten:
Zutaten:
- 200 g Halloumi
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Halloumi in Würfel schneiden.
- Zucchini in Scheiben, Paprika in große Stücke und Zwiebel in Spalten schneiden.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit der Marinade vermengen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Gemüse und Halloumi abwechselnd auf Spieße stecken.
- Grill oder Grillpfanne auf mittlere Hitze vorheizen.
- Spieße rundherum 10–15 Minuten grillen, dabei mehrmals wenden, bis Gemüse weich und Halloumi goldbraun ist.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Fladenbrot oder Ciabatta
- Tzatziki oder Joghurt-Kräuter-Dip
- Griechischer Bauernsalat
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für eine mediterrane Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch lecker ist. Der Halloumi bringt den nötigen Fettgehalt mit, während das Gemüse Vitamine und Ballaststoffe liefert. Die Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und getrockneten Kräutern verleiht den Spießen eine leichte, würzige Note, die gut zu den anderen Zutaten passt.
Halloumi-Grillspieße mit variabler Zutatenliste
Ein weiteres Rezept erlaubt es, die Zutaten zu variieren, um individuelle Vorlieben zu berücksichtigen. Hier ein Beispiel:
Zutaten:
- 200 g Halloumi
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 große rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Halloumi-Käse in Würfel (etwa 2 cm Kantenlänge) schneiden.
- Zucchini waschen, putzen und in knapp fingerdicke Scheiben schneiden.
- Paprika waschen, vierteln, entkernen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden.
- Zwiebel abziehen und vierteln.
- Alles abwechselnd auf Holzspieße stecken.
- Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Olivenöl mit Knoblauch, Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren und die Spieße damit bepinseln.
- Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen Grill oder Backofen auf etwa 200 Grad vorheizen.
- Die Spieße etwa 10–15 Minuten grillen, bis der Halloumi goldbraun ist. Dabei mindestens einmal wenden.
- Vorsicht: Es wird Fett austropfen, also eine Auffangschale benutzen.
Variante:
Die Spieße können mit Gemüse nach Belieben variiert werden. Sehr gut eignen sich beispielsweise Champignons, Brokkoli oder Kürbis.
Nährwerte pro Portion:
- 288 kcal
- 2 g Kohlenhydrate
- 25 g Fett
- 15 g Eiweiß
- 0,5 g Ballaststoffe
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für Personen mit bestimmten Ernährungsbedürfnissen. So ist es empfohlen bei Adipositas, Bluthochdruck, COPD, Diabetes, Endometriose, Fettleber, Histamin-Intoleranz, Kopfschmerzen/Migräne, Long Covid / Post Covid, Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS), Multiple Sklerose (ketogen) und PCO-Syndrom. Es ist fettreich, aber dennoch ausgewogen und bietet eine gute Kombination aus Proteinen, Fett und Ballaststoffen.
Vegetarisches Rezept mit Halloumi, Paprika und Tomaten
Ein vegetarisches Rezept, das besonders einfach und lecker ist, setzt auf Halloumi, gegrillte Paprika und Tomaten. Dieses Gericht ist gut für Vegetarier und Veganer, da es sich auch mit einer veganen Halloumi-Alternative zubereiten lässt.
Zutaten:
- 250 g Halloumi-Käse, in Scheiben geschnitten
- 2 rote Paprikaschoten, entkernt und in große Stücke geschnitten
- 2 große Tomaten, in Scheiben geschnitten
- Olivenöl zum Bestreichen
- Frische Kräuter (z.B. Thymian, Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Grill vorheizen.
- Paprika und Tomaten mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Halloumi-Scheiben und Gemüse auf den Grill legen.
- Halloumi und Gemüse 2–3 Minuten pro Seite grillen, bis der Käse goldbraun und das Gemüse leicht verkohlt ist.
- Mit frischen Kräutern garnieren.
Empfohlene Toppings:
- Balsamico-Reduktion
- Pesto
- Gehackte Nüsse
Diese Variante ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Die Kombination aus Halloumi, gegrilltem Gemüse und frischen Kräutern schafft eine harmonische Geschmacksnote, die sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser attraktiv ist. Die Zugabe von Balsamico-Reduktion oder Pesto verfeinert das Gericht und verleiht ihm zusätzliche Geschmacksdimensionen.
Gegrillte Antipasti-Spieße mit Halloumi und Kräuterdip
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Vorspeise eignet, ist das der gegrillten Antipasti-Spieße mit Halloumi und Kräuterdip. Dieses Gericht vereint verschiedene Aromen und Texturen und ist daher sehr vielseitig.
Zutaten:
- 225 g Halloumi
- 200 g rote Paprika
- 250 g Zucchini
- 4 rote Zwiebeln
- 8 Spieße
- Für Kräuterdip:
- 1 Knoblauchzehe
- 5 bis 6 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
- jeweils 3 Zweige Minze
- Basilikum und Petersilie
- 1 Limette
- 500 g Quark
- 3 TL Tahin-Paste
- 2 bis 3 TL Honig
Zubereitung:
- Grill vorbereiten oder den Grill im Backofen vorheizen.
- Halloumi in Würfel schneiden.
- Paprika und Zucchini putzen und ebenfalls würfeln.
- Zwiebeln schälen und vierteln.
- Mais mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
- Halloumi und Gemüse nacheinander auf Schaschlikspieße spießen.
- Knoblauch schälen, pressen und mit 3 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Spieße damit bestreichen und 5 Minuten ziehen lassen.
- Kräuter waschen und hacken. Limette auspressen und den Saft zusammen mit den gehackten Kräutern unter den Quark mischen.
- Tahin-Paste und Honig dazu geben, alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Spieße grillen, bis das Gemüse gar ist. Mit etwas Olivenöl beträufeln und zusammen mit dem Kräuterdip genießen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Partys oder als Vorspeise. Der Kräuterdip aus Quark, Tahin-Paste und Honig verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz und eine leichte Säure, die gut zu dem salzigen Halloumi passt. Die Zugabe von Minze, Basilikum und Petersilie verfeinert das Aroma des Dips und ergänzt die Geschmacksnote des gegrillten Gemüses.
Gemüse-Halloumi-Spieße mit Grillkäse Gewürz
Ein weiteres Rezept, das auf die Verwendung von Grillkäse Gewürz setzt, bietet eine besondere Würzung, die dem Gericht eine zusätzliche Note verleiht.
Zutaten für 4 Personen:
Für die Spieße: - 1 Zucchini - 400 g Grillkäse (z. B. Halloumi) - 1–2 rote Paprikaschoten - 250 g Kirschtomaten - 2–3 EL Olivenöl - 1–2 EL Grillkäse Gewürz
Für den Dip: - 200 g Sojajoghurt Natur - 1 Msp. Cayenne Pfeffer - Abrieb und Saft von 1 Bio-Limette - Salz - Pfeffer - 2–3 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Zucchini waschen, putzen und in ca. 1–2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Käse trocken tupfen und ca. 3 cm groß würfeln.
- Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und 3 cm groß würfeln.
- Kirschtomaten waschen und putzen.
- Olivenöl mit Grillkäse Gewürz verrühren.
- Für den Dip Sojajoghurt mit Cayennepfeffer, Limettenabrieb, -saft, Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren und in ein Schälchen füllen.
- Vorbereitete Gemüse sowie Käse abwechselnd auf Spieße stecken und rundum mit dem Gewürz-Öl einpinseln.
- Spieße auf dem heißen Grill ca. 10 Minuten grillen. Dabei mehrmals wenden.
- Spieße mit dem Dip servieren.
Tipp: Holzspieße müssen vor der Benutzung mind. 1 Stunde gewässert werden, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Vegetarier, da es auf Sojajoghurt als Eiweißquelle setzt. Die Zugabe von Cayennepfeffer und Limette verleiht dem Dip eine leichte Schärfe und Säure, die gut zu dem salzigen Halloumi passt. Die Verwendung von Holzspießen erfordert etwas Vorbereitung, aber sie sorgen für eine authentische Grillnote und eine bessere Haltbarkeit.
Tipps zum Grillen von Halloumi-Gemüsespießen
Das Grillen von Halloumi-Gemüsespießen erfordert einige Vorbereitungen und Tipps, um das beste Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige Empfehlungen:
Vorbereitung der Zutaten
- Halloumi trocken tupfen: Vor dem Grillen sollte der Halloumi-Käse trocken getupft werden, um den Fettgehalt zu reduzieren und eine bessere Kruste zu erzielen.
- Gemüse waschen und putzen: Alle Gemüsesorten sollten gründlich gewaschen und gegebenenfalls entkernt oder geschält werden, um Schadstoffe und unerwünschte Teile zu entfernen.
- Spieße vorbereiten: Holzspieße sollten vor der Benutzung mindestens 1 Stunde gewässert werden, damit sie nicht auf dem Grill verbrennen. Alternativ können Metallspieße verwendet werden, die nicht vorbehandelt werden müssen.
Marinade und Würzen
- Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Kräutern: Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer verleiht den Spießen eine leichte Würzung. Die Marinade sollte mindestens 15–30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Geschmacksnoten verbreiten.
- Zusätzliche Würzen mit Grillkäse Gewürz: Ein weiteres Würzmittel wie Grillkäse Gewürz kann dem Gericht eine zusätzliche Note verleihen. Es sollte in das Olivenöl gemischt werden, bevor die Spieße damit bepinselt werden.
Grillen und Zubereitung
- Grill vorheizen: Der Grill oder die Grillpfanne sollte auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen, damit das Gemüse und der Halloumi gut durchbraten werden.
- Spieße mehrmals wenden: Die Spieße sollten während des Grillens mehrmals gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen. Es ist wichtig, dass das Gemüse weich wird, aber nicht überbraten.
- Auffangschale verwenden: Da Halloumi Fett enthält, kann es beim Grillen zu Fetttröpfchen kommen. Eine Auffangschale unter dem Grill sorgt dafür, dass das Fett abgeleitet wird und keine Bratkartoffeln entstehen.
- Servieren mit Dip oder Beilage: Halloumi-Gemüsespieße schmecken besonders gut mit einem leichten Dip wie Tzatziki, Joghurt-Kräuter-Dip oder Sojajoghurt. Sie können auch mit einem griechischen Bauernsalat oder einem Kartoffelsalat serviert werden.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Die Halloumi-Gemüsespieße sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Der Halloumi-Käse ist reich an Proteinen und Kalzium, während das Gemüse Vitamine und Ballaststoffe liefert.
Nährwerte pro Portion (Beispielrezept):
- Kalorien: 319 kcal (15 %)
- Protein: 17 g (17 %)
- Fett: 25 g (22 %)
- Kohlenhydrate: 6 g (4 %)
- Zugesetzter Zucker: 0 g (0 %)
- Ballaststoffe: 3,1 g (10 %)
- Vitamin A: 0,3 mg (38 %)
- Vitamin D: 0,6 μg (3 %)
- Vitamin E: 4,3 mg (36 %)
- Vitamin K: 25,1 μg (42 %)
- Vitamin B₁: 0,2 mg (20 %)
- Vitamin B₂: 0,2 mg (18 %)
- Niacin: 4,8 mg (40 %)
- Vitamin B₆: 0,4 mg (29 %)
- Folsäure: 69 μg (23 %)
- Pantothensäure: 0,5 mg (8 %)
- Biotin: 6,8 μg (15 %)
- Vitamin B₁₂: 1,6 μg (53 %)
- Vitamin C: 131 mg (138 %)
- Kalium: 415 mg (10 %)
- Calcium: 724 mg (72 %)
- Magnesium: 50 mg (17 %)
- Eisen: 1,5 mg (10 %)
- Jod: 8 μg (4 %)
- Zink: 3,3 mg (41 %)
Diese Nährwerte zeigen, dass Halloumi-Gemüsespieße eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Fett, Kohlenhydraten und Ballaststoffen bieten. Sie enthalten auch wichtige Vitamine und Mineralien, die für die allgemeine Gesundheit und das Immunsystem von Bedeutung sind.
Gesundheitliche Vorteile
- Vitamin A: Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, die Hautgesundheit und das Immunsystem. Es ist vor allem in Karotten, Spinat und Paprika enthalten.
- Vitamin C: Vitamin C stärkt das Immunsystem und hilft bei der Aufnahme von Eisen. Es ist in Tomaten, Paprika und Zitrusfrüchten enthalten.
- Vitamin D: Vitamin D ist wichtig für die Knochengesundheit und das Immunsystem. Es ist in Halloumi und Fisch enthalten.
- Vitamin K: Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit. Es ist in Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl enthalten.
- Calcium: Calcium ist wichtig für die Knochengesundheit und ist vor allem in Halloumi enthalten.
- Magnesium: Magnesium ist wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion und ist in Zucchini, Spinat und Nüssen enthalten.
Fazit
Halloumi-Gemüsespieße sind eine leckere und nahrhafte Alternative zum klassischen Grillen mit Fleisch oder Würstchen. Sie eignen sich besonders gut für Vegetarier, da sie ohne Fleisch auskommen und dennoch nahrhaft sind. Die Kombination aus Halloumi, gegrilltem Gemüse und frischen Kräutern schafft eine harmonische Geschmacksnote, die sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser attraktiv ist. Mit der richtigen Vorbereitung und Zubereitung können diese Spieße zu einem leckeren und gesunden Gericht werden, das sich gut für Partys, Vorspeisen oder Hauptgerichte eignet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle und leckere Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“
-
Joachim Llambi und "Grill den Henssler": Ein Einblick in die Kochshow und ihre kulinarischen Aspekte
-
Rezepte und Kulinarik in "Grill den Henssler" – Ein Überblick über die kulinarischen Darbietungen und Jury-Entscheidungen
-
Rezepte und Kochtipps von Steffen Henssler aus „Grill den Henssler“
-
Frühstück auf dem Grill: Ein Trend für Geschmack und Genuss
-
Gegrillte Datteln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Grill
-
Chutney zum Grillen: Rezepte, Tipps und Kombinationen für den perfekten Sommerabend
-
Leckere Kuchenrezepte für den Grill: Käsekuchen, Lava Cake und mehr