Leckere Gemüsepflanzen auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Wissenswertes
Einführung
Grillen ist nicht nur eine willkommene Alternative zum Kochen in der Küche, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, um frische Gemüsesorten in einem unvergleichlichen Aroma zu genießen. Besonders im Herbst und Sommer wird das Grillen von Gemüse immer beliebter – nicht nur, weil es schmackhaft ist, sondern auch, weil es einfach und gesund zubereitet werden kann. Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Marinade und der Auswahl der Gemüsesorten gelingt gegrilltes Gemüse meistens perfekt und bereichert jedes Grillfest.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die beliebtesten Gemüsesorten, die sich für das Grillen eignen, wie sie am besten vorbereitet werden und wie sie in Rezepten wie der gegrillten Gemüsepflanze verwendet werden können. Zudem werden praktische Tipps zur Marinade, zur Grilltechnik und zur Kombination mit anderen Zutaten gegeben, um das Geschmackserlebnis zu optimieren.
Die passenden Gemüsesorten für den Grill
Nicht jedes Gemüse eignet sich gleichermaßen für das Grillen. Einige Sorten sind fester und können direkt über der Glut gebraten werden, während andere vorkochen oder indirekt gegrillt werden müssen, um weich und schmackhaft zu werden. Im Folgenden sind die am häufigsten verwendeten Gemüsesorten für den Grill aufgelistet:
- Zucchini: Eine der beliebtesten Gemüsesorten für den Grill, da sie saftig und aromatisch wird. Sie kann in Streifen geschnitten und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt werden.
- Paprika: In rot, gelb oder grün erhältlich, eignet sich die Paprika ideal für das Grillen. Sie kann entweder halbiert oder in Streifen geschnitten werden und benötigt oft eine Marinade, um den Geschmack zu intensivieren.
- Aubergine: Vor dem Grillen sollte die Aubergine entwättern, indem sie mit Salz bestreut und eine halbe Stunde stehen gelassen wird. Anschließend kann sie mit Olivenöl eingestrichen und auf dem Rost gebraten werden.
- Tomaten: Frische Tomaten eignen sich gut für das Grillen, besonders wenn sie in Scheiben geschnitten und mit etwas Zitronensaft und Salz gewürzt werden.
- Pilze: Pilze sind ein weiteres Highlight auf dem Grill. Sie sind fester und benötigen oft etwas Öl, um nicht an der Grillplatte zu kleben.
- Spargel: Ein weiteres Highlight, das sich hervorragend grillen lässt. Er sollte vor dem Grillen vorkochen oder indirekt auf dem Grill gebraten werden.
- Zwiebeln: Schneiden Sie die Zwiebeln in dünne Scheiben und braten Sie sie auf dem Rost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
Wie man gegrillte Gemüsepflanzen zubereitet
Die gegrillte Gemüsepflanze ist eine wunderbare Alternative zu traditionellen Gemüsegerichten. Sie vereint verschiedene Gemüsesorten in einem Teller, der nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend ist. Die Vorbereitung ist einfach und schnell:
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 5 gemischte Paprikaschoten (rot, gelb, grün)
- 1 Aubergine (optional)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zweige Thymian
- 1 Dose Cocktailtomaten
- 5 Prisen Salz
- 5 Prisen schwarzer Pfeffer
- 2 Prisen brauner Zucker
Arbeitsgeräte:
- Arbeitsschüssel
- Backblech mit Backpapier
- Kochmesser
- Schneidebrett
- Teigkarte
Anleitung:
- Zubereitung des Grills: Heizen Sie den Grill oder die Feuerschale an. Beginnen Sie mit Holz und ergänzen Sie dann die Holzkohle. Lassen Sie die Glut heiß werden und legen Sie anschließend den Grillrost auf.
- Vorbereitung des Gemüses: Waschen Sie das Gemüse und trocknen Sie es. Schneiden Sie die Zucchini in dünne Streifen, die Paprikaschoten in Streifen oder halbieren Sie sie, und schneiden Sie die Aubergine in Scheiben. Bestreuen Sie die Auberginescheiben mit Salz und lassen Sie sie 15 bis 30 Minuten stehen, bevor Sie sie abspülen und trocken tupfen.
- Marinade herstellen: Mischen Sie Olivenöl, Salz, Pfeffer, braunen Zucker und Thymian in einer Schüssel. Schälen Sie den Knoblauch und geben Sie ihn ebenfalls hinzu.
- Gemüse marinieren: Streichen Sie das Gemüse mit der Marinade ein. Lassen Sie es für etwa 10 bis 15 Minuten marinieren.
- Grillen: Legen Sie das Gemüse auf den Grillrost und braten Sie es bei mittlerer Hitze, bis es weich und leicht gebräunt ist. Wenden Sie das Gemüse regelmäßig, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Servieren: Servieren Sie das gegrillte Gemüse in einer Schüssel oder auf einem Teller. Dazu passt ein leckerer Dip oder ein frisches Salatteller.
Tipps für die perfekte Marinade
Eine gute Marinade ist entscheidend dafür, dass das Gemüse aromatisch und geschmackvoll wird. Sie verhindert außerdem, dass das Gemüse am Grillrost klebt und verleiht ihm zusätzliche Geschmacksebenen. Ein Grundrezept für eine Marinade lautet wie folgt:
Grundrezept für eine Marinade:
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
- Abrieb einer halben unbehandelten Zitrone
- etwas Zitronensaft
- ein Zweig Rosmarin
Mischen Sie alle Zutaten gut und bepinseln Sie das Gemüse damit. Dieses Rezept lässt sich beliebig variieren, indem man z. B. andere Kräuter oder Gewürze hinzufügt.
Vorbereitung des Grills
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Grillgut. Im Folgenden sind einige Tipps zur Vorbereitung des Grills aufgeführt:
- Grillanzünder: Verwenden Sie selbstgemachte Grillanzünder, um den Grill schnell und effizient zu befeuern. Diese bestehen aus Papier, Holzhäkchen und etwas Salz.
- Holzkohle: Achten Sie darauf, dass die Holzkohle nachhaltig hergestellt wird. Sie sollte nicht zu schnell verglühen und eine gleichmäßige Hitze entwickeln.
- Glut: Lassen Sie die Holzkohle gut glühen, bevor Sie den Grillrost auflegen. So gewährleisten Sie, dass das Gemüse gleichmäßig gegrillt wird.
- Grillrost säubern: Säubern Sie den Grillrost vor dem Einsatz, um sicherzustellen, dass das Gemüse nicht anhaftet.
Gegrilltes Gemüse als Beilage
Gegrilltes Gemüse ist nicht nur ein Hauptgericht, sondern auch eine wunderbare Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Es passt besonders gut zu gegrillten Garnelen, Steaks oder Hähnchen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es einfach zuzubereiten ist und sich gut vorbereiten lässt.
Tipp zur Zubereitung:
- Tomatenfilets: Verwenden Sie Tomatenfilets ohne Haut, da sie schneller garen und nicht so saftig sind.
- Paprikaschoten: Schälen Sie die Paprikaschoten, da die Haut unverdaulich ist und den Geschmack beeinflussen kann.
- Kombinationen: Kombinieren Sie verschiedene Gemüsesorten, um eine bunte und leckere Gemüsepflanze zu erhalten.
Gesunde und aromatische Kräuter
Kräuter spielen eine wichtige Rolle bei der Würzung von gegrilltem Gemüse. Sie verleihen dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern haben auch gesundheitliche Vorteile. Einige der beliebtesten Kräuter sind:
- Thymian: Ein intensiver Geschmack, der besonders zu Tomaten und Auberginen passt.
- Rosmarin: Ein weiteres Aromakraut, das gegrilltem Gemüse einen würzigen Geschmack verleiht.
- Basilikum: Passt hervorragend zu Salaten, Pizza, Pesto und Pasta.
- Petersilie: Ein weiteres Highlight, das nicht nur die Aromatik verbessert, sondern auch reich an Vitamin C ist.
- Brunnenkresse: Ein würziges Aroma, das Salate erfrischender macht. Sie enthält Eisen, Jod, Kalium und Zink.
Gegrillte Gemüsepflanze als Hauptgericht
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze, die als Hauptgericht dienen kann. Sie eignet sich besonders gut als vegetarische Alternative zu herkömmlichen Gerichten. Die Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten, einer leckeren Marinade und einem leichten Dip macht diese Gerichte besonders lecker und vielfältig.
Rezept: Leckere gegrillte Gemüsepflanze mit Dip
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 5 gemischte Paprikaschoten
- 1 Aubergine
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zweige Thymian
- 1 Dose Cocktailtomaten
- 5 Prisen Salz
- 5 Prisen schwarzer Pfeffer
- 2 Prisen brauner Zucker
Dip:
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL griechischer Joghurt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Gemüse zubereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen, die Paprikaschoten in Streifen oder halbieren Sie sie, und schneiden Sie die Aubergine in Scheiben. Bestreuen Sie die Auberginescheiben mit Salz und lassen Sie sie 15 Minuten stehen. Waschen Sie sie danach ab und tupfen Sie sie trocken.
- Marinade herstellen: Mischen Sie Olivenöl, Salz, Pfeffer, braunen Zucker und Thymian. Schälen Sie den Knoblauch und geben Sie ihn hinzu.
- Gemüse marinieren: Streichen Sie das Gemüse mit der Marinade ein und lassen Sie es für 10 bis 15 Minuten marinieren.
- Grillen: Legen Sie das Gemüse auf den Grillrost und braten Sie es bei mittlerer Hitze, bis es weich und leicht gebräunt ist. Wenden Sie das Gemüse regelmäßig.
- Dip herstellen: Mischen Sie Olivenöl, Zitronensaft, griechischen Joghurt, Salz und Pfeffer.
- Servieren: Servieren Sie das gegrillte Gemüse in einer Schüssel oder auf einem Teller. Dazu servieren Sie den Dip.
Gegrillte Gemüsepflanze als Vorspeise
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze als Vorspeise. Sie eignet sich hervorragend als Antipasti oder als kleine Mahlzeit zu Beginn eines Essens. Eine einfache Vorspeise besteht aus gegrilltem Gemüse, das mit einem leckeren Dip serviert wird.
Tipp:
- Grillplatten: Verwenden Sie Grillplatten, um das marinierte Gemüse zu grillen. So tropft nichts in den Grill und die Hitze bleibt gleichmäßig.
- Kombinationen: Kombinieren Sie verschiedene Gemüsesorten, um eine bunte und leckere Vorspeise zu erhalten.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Füllung
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Füllung. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gefüllte Zucchini, die mit einer Mischung aus Knoblauch, Zwiebeln, gekochtem Quinoa und Tomatenmark gefüllt wird.
Rezept: Gefüllte Zucchini
Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 100 g gekochtes Quinoa
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Halbieren Sie die Zucchini und entfernen Sie das Fruchtfleisch, sodass ein Schlauch bleibt.
- Füllung herstellen: Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch. Braten Sie sie in etwas Olivenöl an. Fügen Sie das Tomatenmark und das gekochte Quinoa hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Zucchini füllen: Füllen Sie die Zucchini mit der Mischung.
- Grillen: Legen Sie die gefüllten Zucchinis auf den Grillrost und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillten Zucchinis mit etwas Salz und Pfeffer.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Fleisch
Gegrillte Gemüsepflanzen passen hervorragend zu verschiedenen Fleischgerichten. Sie sind nicht nur eine leckere Beilage, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Beilagen.
Tipp:
- Garnelenspieße: Gegrillte Gemüsepflanzen passen hervorragend zu Garnelenspießen.
- Steak: Gegrilltes Gemüse passt hervorragend zu gegrilltem Steak.
- Hähnchen: Gegrilltes Gemüse passt hervorragend zu gegrilltem Hähnchen.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Käse
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Käse. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit Ziegenkäse.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Ziegenkäse
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 100 g Ziegenkäse
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Halbieren Sie die Zucchini und entfernen Sie das Fruchtfleisch, sodass ein Schlauch bleibt.
- Füllung herstellen: Füllen Sie die Zucchini mit dem Ziegenkäse.
- Grillen: Legen Sie die gefüllten Zucchinis auf den Grillrost und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillten Zucchinis mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Dip
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Dip. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit einem leckeren Dip.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Dip
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Dip:
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL griechischer Joghurt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Dip herstellen: Mischen Sie Olivenöl, Zitronensaft, griechischen Joghurt, Salz und Pfeffer.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit dem Dip.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Sesam
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Sesam. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit Sesam.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Sesam
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL geröstete Sesamsamen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Sesam bestreuen: Bestreuen Sie die gegrillte Zucchini mit gerösteten Sesamsamen.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit Salz und Pfeffer.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Zimt
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Zimt. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit Zimt.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Zimt
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Zimt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Zimt bestreuen: Bestreuen Sie die gegrillte Zucchini mit Zimt.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit Salz und Pfeffer.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Honig
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Honig. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit Honig.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Honig
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Honig bestreuen: Bestreuen Sie die gegrillte Zucchini mit Honig.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit Salz und Pfeffer.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Chili
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Chili. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit Chili.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Chili
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Chilipulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Chili bestreuen: Bestreuen Sie die gegrillte Zucchini mit Chilipulver.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit Salz und Pfeffer.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Kräuteröl
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Kräuteröl. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit Kräuteröl.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Kräuteröl
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Kräuteröl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Kräuteröl bestreuen: Bestreuen Sie die gegrillte Zucchini mit Kräuteröl.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit Salz und Pfeffer.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Pfeffersorten
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Pfeffersorten. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit verschiedenen Pfeffersorten.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Pfeffersorten
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise weißer Pfeffer
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Pfeffersorten bestreuen: Bestreuen Sie die gegrillte Zucchini mit schwarzer und weißer Pfeffer.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit Salz.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Orangen-Honig-Marinade
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Orangen-Honig-Marinade. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit Orangen-Honig-Marinade.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Orangen-Honig-Marinade
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Orangensaft
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Orangen-Honig-Marinade bestreuen: Bestreuen Sie die gegrillte Zucchini mit der Marinade.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit Salz und Pfeffer.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Sesam
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Sesam. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit Sesam.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Sesam
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL geröstete Sesamsamen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Sesam bestreuen: Bestreuen Sie die gegrillte Zucchini mit gerösteten Sesamsamen.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit Salz und Pfeffer.
Gegrillte Gemüsepflanze mit Zimt
Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Gemüsepflanze mit Zimt. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Ein beliebtes Rezept ist die gegrillte Zucchini mit Zimt.
Rezept: Gegrillte Zucchini mit Zimt
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Zimt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten: Schneiden Sie die Zucchini in Streifen und braten Sie sie auf dem Grillrost, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Zimt bestreuen: Bestreuen Sie die gegrillte Zucchini mit Zimt.
- Servieren: Servieren Sie die gegrillte Zucchini mit Salz und Pfeffer.
Schlussfolgerung
Gegrillte Gemüsepflanzen sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Gerichten. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Marinade und der Auswahl der Gemüsesorten gelingt gegrilltes Gemüse meistens perfekt und bereichert jedes Grillfest. Egal ob als Hauptgericht, als Beilage oder als Vorspeise – gegrillte Gemüsepflanzen sind immer eine willkommene Abwechslung und bieten eine Vielzahl an Geschmackserlebnissen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle und leckere Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“
-
Joachim Llambi und "Grill den Henssler": Ein Einblick in die Kochshow und ihre kulinarischen Aspekte
-
Rezepte und Kulinarik in "Grill den Henssler" – Ein Überblick über die kulinarischen Darbietungen und Jury-Entscheidungen
-
Rezepte und Kochtipps von Steffen Henssler aus „Grill den Henssler“
-
Frühstück auf dem Grill: Ein Trend für Geschmack und Genuss
-
Gegrillte Datteln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Grill
-
Chutney zum Grillen: Rezepte, Tipps und Kombinationen für den perfekten Sommerabend
-
Leckere Kuchenrezepte für den Grill: Käsekuchen, Lava Cake und mehr