Gemüsespieße zum Grillen – Rezepte, Tipps und Vorbereitung für den perfekten Sommergrillabend
Gemüsespieße sind eine hervorragende Option für den Grill, vor allem in der warmen Jahreszeit, wenn die Nachfrage nach leichten, vegetarischen und einfach zubereiteten Gerichten steigt. Sie eignen sich sowohl als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Steaks oder Fisch als auch als Hauptgang bei vegetarischen Grillabenden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps für das Grillen von Gemüsespießen vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Ziel ist es, eine umfassende Anleitung zu liefern, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenden Grillfreunden hilft, köstliche Gemüsespieße zu zubereiten.
Grundlagen der Zubereitung
Die Grundzutaten für Gemüsespieße sind meist verschiedene Arten von Gemüse wie Paprika, Zucchini, Aubergine, Zwiebeln und Pilze. In einigen Rezepten wird auch Käse wie Ziegenkäse oder Halloumi verwendet, um den Geschmack abzurunden. Die Vorbereitung beginnt damit, dass das Gemüse in gleichmäßige Stücke geschnitten und auf die Spieße gesteckt wird. Es ist wichtig, dass die Stücke in etwa die gleiche Größe und Dicke haben, damit sie beim Grillen gleichmäßig garen.
Die Marinade spielt eine entscheidende Rolle bei der Geschmacksentwicklung. Sie besteht meist aus Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Manche Rezepte enthalten zusätzlich Gewürze wie Paprikapulver oder Chiliflocken für eine würzige Note. Die Marinade wird entweder vor dem Grillen auf die Spieße aufgetragen oder die Spieße werden vorab damit einlegt, um den Geschmack intensiver zu machen.
Eine besondere Technik, um das Gemüse schonender zuzubereiten und beim Grillen nicht verbrennen zu lassen, ist das Vorgaren im Ofen. Das Gemüse wird in den vorgeheizten Ofen gelegt und ca. 30 Minuten gegart, bis es weich, aber noch nicht gebräunt ist. Danach folgt das Grillen, um die Röstnoten und die typische Grillaroma zu erzielen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn verschiedene Gemüsesorten mit unterschiedlichen Garzeiten auf einem Spieß verbunden sind.
Rezepte für Gemüsespieße
1. Gegrillte Paprika-Zwiebel-Spieße mit Rosmarin-Thymian-Marinade
Zutaten:
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 1/2 Aubergine
- 2 rote Zwiebeln
- eventuell Champignons
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Rosmarin
- einige Zweige Thymian
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Gemüse vorbereiten:
Die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Die Aubergine und Zucchini in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Viertel oder Achtel teilen. Champignons putzen und gegebenenfalls halbieren.Spieße vorbereiten:
Das Gemüse abwechselnd auf die Grillspieße stecken. Dabei darauf achten, dass die Stücke gleichmäßig verteilt sind, damit sie beim Grillen nicht herunterfallen.Marinade herstellen:
Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Rosmarin und Thymian fein hacken. Alle Zutaten der Marinade in eine Schüssel geben und gut mischen.Gemüse marinieren:
Die Marinade großzügig auf die Spieße auftragen und mindestens eine Stunde marinieren lassen.Vorgaren im Ofen:
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Spieße auf ofenfeste Formen legen und ca. 30 Minuten vorgaren. Das Gemüse sollte weich, aber nur leicht gebräunt sein.Grillen:
Die Spieße über Holzkohle oder Holzfeuer grillen, bis sie eine goldbraune, knusprige Röstschicht entwickelt haben.Servieren:
Die Spieße auf Teller legen und eventuell mit etwas Olivenöl beträufeln. Sie können als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden oder als Hauptgericht in vegetarischen Gerichten.
2. BBQ-Gemüsespieße mit Erdnuss-Dip
Zutaten:
- 2 rote und gelbe Paprikaschoten
- 1 rote Zwiebel
- 12 kleine Shiitakepilze oder Champignons
- 1 Knoblauchzehe
- 6 EL Olivenöl
- 1–2 EL Gemüsegewürz
- 40 g Erdnusscreme
- 40 g Seidentofu
- 1 EL Sojasauce
- 1 Msp. Sambal Oelek
- 1 rote Zwiebel
- 1 Spritzer Reisessig
- Zucker
- Salz
Zubereitung:
Gemüse vorbereiten:
Die Paprika halbieren, putzen und in Viertel schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Schichten auseinandernehmen. Die Pilze putzen, Shiitakepilze gegebenenfalls die Stiele entfernen. Das Gemüse abwechselnd auf die Spieße stecken.Marinade herstellen:
Den Knoblauch durchpressen und mit Olivenöl und Gemüsegewürz vermengen. Die Marinade großzügig auf die Spieße streichen.Erdnuss-Dip zubereiten:
Erdnusscreme mit Seidentofu, 1–2 EL Wasser, Sojasauce und Sambal Oelek in einer Küchenmaschine pürieren. Die rote Zwiebel fein würfeln und mit Reisessig, Zucker und Salz würzen.Grillen:
Die Spieße auf dem heißen Grill bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten grillen. Dabei regelmäßig wenden, bis das Gemüse goldbraun und knusprig ist.Servieren:
Die Spieße zusammen mit dem Erdnuss-Dip servieren. Dieses Gericht ist besonders bei Grillabenden beliebt, bei denen auch vegetarische Gäste satt werden.
3. Gemüsespieße mit Ziegenkäse
Zutaten:
- 1 Pck. Chavroux Ziegenweichkäse "Die milde Rolle"
- 12 Cocktailtomaten
- 1 kleine Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL getrocknete Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL gekörnte Brühe (ohne Flüssigkeit)
- 4 Holzspieße
Zubereitung:
Gemüse und Käse vorbereiten:
Die Zucchini und Tomaten waschen. Den Ziegenkäse und die Zucchini in mittelgroße Stücke schneiden. Abwechselnd auf die Spieße stecken.Marinade herstellen:
Olivenöl mit etwas Wasser, Salz und Pfeffer vermengen. Paprikapulver, Thymian und Chili darunter geben.Auftragen:
Die Masse mit einem Pinsel auf das Gemüse und den Käse auftragen. Danach die Spieße mit Knoblauch garnieren und mit gekörnter Brühe bestäuben.Grillen oder backen:
Die Spieße entweder auf dem heißen Grill unter Wenden grillen oder im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.Servieren:
Die Spieße servieren, idealerweise mit einem leichten Salat oder Kräuterquark.
4. Käse-Gemüse-Spieße mit Kräuterdip
Zutaten:
- 225 g Grillkäse (z.B. Halloumi oder Feta)
- 200 g rote Paprika
- 250 g Zucchini
- 4 rote Zwiebeln
- 2 vorgegarte Zuckermaiskolben
- 8 Schaschlikspieße
Für den Kräuterdip:
- 1 Knoblauchzehe
- 5–6 EL Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer
- 3 Zweige Minze, Basilikum und Petersilie
- 1 Limette
- 500 g Quark
- 2–3 TL Honig
Zubereitung:
Gemüse und Käse vorbereiten:
Den Käse in Würfel schneiden. Paprika und Zucchini putzen und würfeln. Zwiebeln schälen und vierteln. Den Mais mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Käse und Gemüse abwechselnd auf die Spieße stecken.Marinade herstellen:
Den Knoblauch schälen und pressen. Mit 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Spieße damit bestreichen und 5 Minuten ziehen lassen.Kräuterdip zubereiten:
Die Kräuter waschen und hacken. Die Limette auspressen und den Saft zusammen mit den Kräutern unter den Quark rühren. Honig dazu geben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Grillen:
Die Spieße grillen, bis das Gemüse gar ist. Dabei regelmäßig wenden.Servieren:
Die Spieße mit etwas Olivenöl beträufeln und zusammen mit dem Kräuterdip servieren.
5. Vegetarische Gemüsespieße mit Hagebutten-Konfitüre
Zutaten:
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 8–10 Champignons
- 2 vorgegarte Maiskolben
- 8 EL Olivenöl
- 2 TL Hagebutten-Konfitüre
- 1 TL Kräuter der Provence
- Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
- ¼ TL Chiliflocken (optional)
Zubereitung:
Gemüse vorbereiten:
Das Gemüse putzen und waschen. In nicht zu kleine Stücke schneiden. Abwechselnd auf die Spieße stecken. Alternativ können die Stücke in größere Formate geschnitten werden und direkt auf den Grill gelegt werden.Würzöl herstellen:
Olivenöl mit Hagebutten-Konfitüre und Kräutern der Provence vermengen. Mit grobem Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer würzen. Bei Bedarf Chiliflocken hinzufügen.Gemüse einlegen:
Die Spieße mit dem Würzöl einpinseln. In eine Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten marinieren.Grillen:
Den Grill vorheizen. Die Spieße auf dem Grill 5–10 Minuten grillen, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.Servieren:
Die Spieße als Beilage zu Fisch, Fleisch oder mit einem Kräuterquark servieren.
Tipps und Empfehlungen für das Grillen von Gemüsespießen
Holzspieße einweichen:
Bei der Verwendung von Holzspießen ist es wichtig, diese vor dem Grillen mindestens eine Stunde in Wasser einzuweichen. So verhindert man, dass sie während des Grillens verbrennen oder durchbrennen.Gleichmäßige Stücke schneiden:
Um sicherzustellen, dass das Gemüse gleichmäßig gart, sollten die Stücke möglichst gleich groß und gleich dick geschnitten werden. Dünne Stücke garen schneller als dicke, was zu ungleichmäßiger Garung führen kann.Marinade einlegen:
Die Marinade nicht nur auftragen, sondern die Spieße einlegen. So ziehen die Aromen intensiver in das Gemüse ein und der Geschmack wird intensiver.Vorgaren im Ofen:
Bei Gemüsesorten, die länger garen müssen, wie Aubergine oder Zucchini, ist das Vorgaren im Ofen eine sinnvolle Vorgehensweise. So verhindert man, dass das Gemüse auf dem Grill verbrennt, bevor es gar ist.Grilltemperatur kontrollieren:
Der Grill sollte bei mittlerer Hitze geheizt werden. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass das Gemüse schnell verbrennt, ohne dass es weich wird.Nur gelegentlich wenden:
Die Spieße sollten nicht zu häufig gewendet werden. Ein- bis zweimal während des Grillvorgangs genügt, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.Reste nutzen:
Gegrilltes Gemüse eignet sich hervorragend als Restgericht. Es kann kalt als Antipasti serviert werden oder aufgewärmt mit Pasta, Reis oder in einem Salat verwendet werden.Alternative zur Grillung:
Bei schlechtem Wetter oder fehlendem Grill kann das Gemüse auch in einer Grillpfanne oder im Backofen zubereitet werden. Die Aromen sind dann etwas anders, aber die Geschmackskomponenten bleiben erhalten.Kombinationen experimentieren:
Obwohl die Rezepte im Detail beschrieben sind, lohnt es sich, auch eigene Kombinationen auszuprobieren. So können beispielsweise Maiskolben, Karotten, Kirschtomaten oder Pilze hinzugefügt werden, um das Gericht abzuwandeln.Passendes Getränk dazu: Gemüsespieße passen gut zu leichten Getränken wie Weißwein, Bier oder Limonaden. Bei BBQ-Gemüse-Spießen kann auch ein warmer Bier mit etwas Hopfenaroma hervorragend kombiniert werden.
Vorteile von Gemüsespießen
Vegetarische Alternative:
Gemüsespieße sind eine hervorragende Option für Vegetarier und bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.Einfache Vorbereitung:
Im Gegensatz zu komplexeren Gerichten sind Gemüsespieße einfach und schnell vorzubereiten. Sie eignen sich daher besonders gut für Sommergrillabende oder spontane Treffen.Multikulturelle Einflüsse:
Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass Gemüsespieße in verschiedenen Kulturen und Ländern eine Rolle spielen. So ist beispielsweise der griechische Einfluss in Form von Souvlaki oder Gyros erkennbar, aber auch asiatische Einflüsse wie Erdnuss-Dip oder Seidentofu.Flexibilität bei der Zubereitung:
Die Rezepte können nach persönlichen Vorlieben angepasst werden. So können die Zutaten, die Marinade oder die Zubereitungsweise variieren. Dies macht die Gerichte sehr flexibel und anpassbar an verschiedene Geschmacksrichtungen.Kreative Gestaltung:
Gemüsespieße können kreativ gestaltet werden, was sie auch optisch ansprechend macht. Farben wie Rot (Paprika), Gelb (Mais), Grün (Zucchini) oder Lila (Aubergine) sorgen für ein visuell attraktives Gericht.Nährwertvoll:
Die Gerichte sind nährwertreich und enthalten wichtige Nährstoffe. Die Kombination aus Gemüse und Olivenöl sorgt zudem für eine gesunde Fettzufuhr.Eignung als Hauptgericht oder Beilage:
Je nach Zubereitung und Rezept können Gemüsespieße entweder als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden. Dies macht sie sehr vielseitig einsetzbar.Kinderfreundlich:
Gemüsespieße sind eine gute Möglichkeit, Kinder zum Verzehr von Gemüse zu animieren. Die visuelle Gestaltung und die leichte Zubereitung machen sie besonders ansprechend.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Grillen von Gemüsespießen
Gemüse auswählen:
Wählen Sie Gemüsesorten, die gut zum Grillen geeignet sind. Idealerweise sind sie festkochend und behalten ihre Form beim Garen. Beispiele: Paprika, Zucchini, Aubergine, Zwiebeln, Pilze, Maiskolben.Gemüse vorbereiten:
Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu klein sind, damit sie nicht beim Grillen herunterfallen.Spieße vorbereiten:
Stecken Sie das Gemüse abwechselnd auf die Spieße. Beginnen Sie mit dem Gemüse, das am schnellsten gart, und enden Sie mit dem, das länger braucht.Marinade herstellen:
Mischen Sie Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und eventuell Kräuter oder Gewürze. Je nach Rezept können zusätzliche Zutaten wie Sojasauce, Honig, oder Erdnusscreme hinzugefügt werden.Marinade auftragen oder einlegen:
Streichen Sie die Marinade auf die Spieße oder legen Sie sie in eine Schüssel und lassen Sie sie 30–60 Minuten einlegen.Vorgaren im Ofen (optional):
Um das Gemüse schonender zu garen, können die Spieße im Ofen vorgargt werden. Legen Sie sie auf ein Backblech und backen Sie sie ca. 30 Minuten bei 200°C, bis sie weich, aber noch nicht gebräunt sind.Grillen:
Heizen Sie den Grill oder die Grillpfanne vor. Platzieren Sie die Spieße darauf und grillen Sie sie bei mittlerer Hitze ca. 8–10 Minuten, bis sie eine goldbraune Röstschicht entwickelt haben.Wenden:
Wenden Sie die Spieße nach ca. 4–5 Minuten, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.Servieren:
Die Spieße können heiß oder kalt serviert werden. Sie passen gut zu Fleisch, Fisch, Reis oder Salaten. Eventuell kann ein Dip wie Kräuterdip, Erdnuss-Dip oder Quark-Dip dazuserviert werden.Reste nutzen:
Gegrilltes Gemüse kann als Restgericht verwendet werden. Es eignet sich hervorragend für Salate, Wraps oder Pasta-Gerichte.
Fazit
Gemüsespieße sind eine vielseitige, leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage und passen in verschiedene kulinarische Kulturen. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Spieße zu variieren, sei es durch das Gemüse, die Marinade oder die Zubereitungsart. Ob mit Käse, Erdnuss-Dip oder Kräuterdip – jedes Rezept hat seine eigenen Vorteile und Aromen. Mit ein paar einfachen Tipps und der richtigen Zubereitung können Gemüsespieße zu einem kulinarischen Highlight auf dem Grill werden. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignen sich für alle Altersgruppen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie sich gut vorbereiten und auch als Restgericht weiterverwenden lassen. Somit sind Gemüsespieße eine hervorragende Wahl für jeden Grillabend.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle und leckere Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“
-
Joachim Llambi und "Grill den Henssler": Ein Einblick in die Kochshow und ihre kulinarischen Aspekte
-
Rezepte und Kulinarik in "Grill den Henssler" – Ein Überblick über die kulinarischen Darbietungen und Jury-Entscheidungen
-
Rezepte und Kochtipps von Steffen Henssler aus „Grill den Henssler“
-
Frühstück auf dem Grill: Ein Trend für Geschmack und Genuss
-
Gegrillte Datteln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Grill
-
Chutney zum Grillen: Rezepte, Tipps und Kombinationen für den perfekten Sommerabend
-
Leckere Kuchenrezepte für den Grill: Käsekuchen, Lava Cake und mehr