Multifunktionaler Edelstahl-Geflügelhalter von Napoleon: Rezepte und Tipps zum perfekten Grillen

Der Edelstahl-Geflügelhalter von Napoleon ist ein vielseitiges Grillzubehör, das sowohl zum Zubereiten von saftigem Geflügel als auch zum Anbraten von Beilagen genutzt werden kann. In Kombination mit dem Wok-Aufsatz ermöglicht das Gerät ein gleichmäßiges und aromatisches Garen auf dem Grill. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über das Produkt, stellt Rezepte vor und liefert praktische Tipps zum Umgang mit dem 2-in-1 System.


Das System: Wie funktioniert der Napoleon 2-in-1 Wok & Geflügelhalter?

Der 2-in-1 Wok & Geflügelhalter von Napoleon ist ein multifunktionales Gerät aus Edelstahl, das sich sowohl als Geflügelhalter als auch als Wok nutzen lässt. Die Kombination aus Hähnchenhalter und Wok-Aufsatz ermöglicht es dem Grillkoch, mehrere Gerichte gleichzeitig zu bereiten oder den Fokus auf ein einzelnes Gericht zu legen. Die Konstruktion ist so gestaltet, dass sie sich einfach montieren lässt und sich optimal auf verschiedenen Grillarten einsetzen lässt, wie beispielsweise Gasgrillen, Holzkohlegrillen oder auch Induktionsgrillen.

Vorteile des Geflügelhalters

  • Gleichmäßiges Garen: Dank der Kegelform und der Aromaöffnungen wird das Geflügel gleichmäßig gegart. Die Hitze verteilt sich optimal, sodass das Hähnchen innen saftig und außen knusprig bleibt.
  • Aromaverstärkung: Der Halter ist mit einer Auffangschale ausgestattet, in die Flüssigkeiten wie Bier, Wein, Brühe oder Kräuter gefüllt werden können. Diese sorgen während des Garprozesses für zusätzliche Aromen, die in das Geflügel eindringen.
  • Leichte Reinigung: Die Edelstahlkonstruktion ist widerstandsfähig und lässt sich nach dem Grillen einfach mit Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
  • Multifunktional: Der Halter kann als Geflügelhalter oder zusammen mit dem Wok-Aufsatz als Wok genutzt werden. So können beispielsweise Gemüse oder Beilagen gleichzeitig mit dem Hähnchen gegrillt werden.

Wok-Funktion

Der Wok-Aufsatz ist ideal zum Anbraten von Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten. Die hohen Seitenwände verhindern, dass die Zutaten herausfallen. Besonders praktisch ist die Kombination aus Wok und Geflügelhalter, da so beispielsweise ein saftiges Hähnchen in Kombination mit gegrilltem Gemüse serviert werden kann.


Rezept: Bierdosen-Hähnchen mit dem Napoleon Geflügelhalter

Ein besonders beliebtes Rezept, das sich mit dem Geflügelhalter gut umsetzen lässt, ist das Bierdosen-Hähnchen. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Grillabende mit Familie oder Freunden, da es einfach zuzubereiten ist und zudem sehr lecker schmeckt.

Zutaten

  • 1 ganzes Hähnchen
  • 1 Bierdose (alternativ kann auch ein spezieller Halter genutzt werden, um die Lackierung von Bierdosen zu vermeiden)
  • 100 ml Wasser, Saft oder Wein
  • Kräuter nach Wahl (z. B. Rosmarin, Thymian, Petersilie)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paprikapulver (optional)
  • Butter (optional)

Zubereitung

  1. Den Grill auf die gewünschte Temperatur erhitzen.
  2. Den Geflügelhalter auf dem Grill positionieren und die Auffangschale darin einstecken.
  3. Die Auffangschale mit 100 ml Wasser, Saft oder Wein sowie Kräutern füllen.
  4. Das Hähnchen auf den Halter setzen und sicherstellen, dass es stabil sitzt.
  5. Den Grilldeckel schließen und das Hähnchen garen lassen. Die Garzeit hängt von der Größe des Hähnchens ab, in der Regel benötigt es etwa 1 bis 1,5 Stunden.
  6. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit kann das Hähnchen mit einer Mischung aus geschmolzener Butter und Paprikapulver eingerieben werden, um die Aromen weiter zu verstärken.
  7. Sobald das Hähnchen gar ist, den Deckel öffnen und das Geflügel vorsichtig vom Halter nehmen. Es sollte ca. 5–10 Minuten ruhen lassen, bevor es serviert wird.

Dieses Rezept ist besonders gelungen, wenn es in Kombination mit gegrilltem Gemüse serviert wird, das ebenfalls in dem Wok-Aufsatz zubereitet werden kann.


Tipps zur Nutzung des Geflügelhalters

Um das Beste aus dem Napoleon 2-in-1 Wok & Geflügelhalter herauszuholen, gibt es einige Tipps, die besonders wichtig sind:

Vorbereitung

  • Vorheizen: Vor dem Grillen ist es wichtig, dass der Grill und der Halter auf die richtige Temperatur gebracht werden. Das sorgt für ein gleichmäßiges Garen und verhindert, dass das Geflügel zu stark anbrennt.
  • Fetteinheit: Falls das Hähnchen nicht bereits mit Fett oder Marinade bedeckt ist, kann es vor dem Aufsetzen kurz mit etwas Öl oder Butter eingerieben werden, um die Aromen zu verstärken.

Reinigung

  • Nach dem Grillen: Der Edelstahl-Hähnchenhalter ist leicht zu reinigen. Nach dem Abkühlen kann er mit warmem Wasser und mildem Spülmittel abgewaschen werden. Ein weicher Schwamm oder ein Tuch reichen in der Regel aus.
  • Trocknen: Nach der Reinigung sollte der Halter gut getrocknet werden, um Rostbildung zu verhindern.

Experimente mit Flüssigkeiten

  • Aromen steuern: Es ist empfehlenswert, verschiedene Flüssigkeiten in der Auffangschale zu testen, um die Aromen des Geflügels zu variieren. So können beispielsweise Weine, Brühen oder auch scharfe Soßen genutzt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Kräutermischungen: Die Verwendung von frischen oder getrockneten Kräutern in der Auffachschale kann den Geschmack des Hähnchens deutlich verbessern.

Vorteile des Edelstahl-Geflügelhalters

Der Edelstahl-Geflügelhalter von Napoleon hat mehrere Vorteile, die ihn besonders attraktiv machen:

Langlebigkeit

  • Robustes Material: Der Halter besteht aus hochwertigem Edelstahl, der sich auch bei hohen Temperaturen nicht verformt oder rostet.
  • Widerstandsfähigkeit: Durch die spezielle Konstruktion ist der Halter besonders stabil und kann ohne Probleme auf verschiedenen Grillarten genutzt werden.

Einfachheit im Umgang

  • Montage: Der Halter ist leicht zu montieren und lässt sich ohne große Vorbereitung auf dem Grill platzieren.
  • Bedienung: Das System ist so konzipiert, dass es sich auch für Einsteiger leicht bedienen lässt. Es ist nicht erforderlich, komplexe Techniken zu beherrschen.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

  • Flexibilität: Der Halter kann sowohl als Hähnchenhalter als auch als Wok genutzt werden. So können beispielsweise Hähnchen und Gemüse gleichzeitig zubereitet werden.
  • Kombinierbarkeit: In Kombination mit anderen Grillzubehör-Elementen kann das System für noch mehr Vielfalt genutzt werden.

Wichtige Hinweise und Empfehlungen

Beim Umgang mit dem Geflügelhalter gibt es einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten:

Vermeidung von Lackschäden

  • Bierdosen: Es wird empfohlen, statt der Bierdose einen speziellen Hähnchenhalter zu verwenden, da bei starker Erhitzung Fett und Hitze dazu führen können, dass Lacke von der Dose lösen.
  • Alternative Flüssigkeiten: Stattdessen können Bierdosen durch spezielle Behälter ersetzt werden, die für das Grillen konzipiert sind.

Sicherheit

  • Temperaturregulierung: Es ist wichtig, die Temperatur des Grills konstant zu überwachen, um sicherzustellen, dass das Geflügel nicht zu schnell oder zu lang gegrillt wird.
  • Abdeckung: Während des Garprozesses sollte der Deckel des Grills geschlossen bleiben, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Rezept für gegrilltes Geflügel mit Wok-Beilage

Ein weiteres Rezept, das sich mit dem 2-in-1-System realisieren lässt, ist die Kombination aus gegrilltem Geflügel und einer Wok-Beilage.

Zutaten

  • 1 Hähnchen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Paprika (rot, gelb oder grün)
  • 1 Karotte
  • 100 g Frühstücksspeck
  • 100 ml Brühe
  • 100 ml Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Geflügelhalter setzen.
  2. Die Auffangschale mit Brühe füllen und das Hähnchen auf den Halter setzen.
  3. Den Wok-Aufsatz mit Gemüse füllen und mit dem Hähnchen auf dem Grill platzieren.
  4. Den Wok mit Sojasauce, Sesamöl und Honig anmachen und das Gemüse garen lassen.
  5. Das Hähnchen und das Gemüse ca. 1 Stunde garen lassen.
  6. Vor dem Servieren das Hähnchen mit etwas Sojasauce beträufeln und das Gemüse nochmals kurz erwärmen.

Fazit

Der Napoleon 2-in-1 Wok & Geflügelhalter ist ein vielseitiges und praktisches Grillzubehör, das sowohl zum Zubereiten von saftigem Geflügel als auch zum Anbraten von Beilagen genutzt werden kann. Die Kombination aus Hähnchenhalter und Wok-Aufsatz ermöglicht es, mehrere Gerichte gleichzeitig zu bereiten und so Zeit zu sparen. Besonders hervorzuheben ist die Qualität des Materials, die Leichtigkeit der Reinigung und die einfache Handhabung. Mit den passenden Rezepten und Tipps lässt sich das System optimal nutzen und sorgt für leckere Grillabende mit Familie und Freunden.


Quellen

  1. Napoleon Geflügelhalter und Wok aus Edelstahl
  2. Napoleon 2-in-1 Wok & Geflügelhalter
  3. Grillrezepte & Tipps
  4. Coobinox – Grillzubehör
  5. Beer Can Chicken Rezept

Ähnliche Beiträge