Gegrillte Garnelen: Fünf Rezepte für den perfekten Geschmack
Gegrillte Garnelen gelten als ein Highlight der internationalen Küche, das sowohl in der mediterranen als auch in der asiatischen Gastronomie eine wichtige Rolle spielt. Sie sind einfach zuzubereiten, schnell serviert und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Gourmets und Hobbyköchen gleichermaßen. In diesem Artikel werden fünf verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich alle auf das Grillen von Garnelen konzentrieren. Jedes Rezept bietet eine andere Geschmackskomponente – von klassisch-mediterran über scharf bis hin zu fruchtig-asiatisch – und eignet sich für verschiedene Gelegenheiten, ob Picknick, Familienessen oder Grillabend mit Freunden.
Die Grundlage für ein gutes Garnelengrill-Rezept bilden frische oder gut aufgetaute Garnelen, eine passende Marinade sowie die richtige Grilltechnik. Ob Elektrogrill, Holzkohlegrill oder Kamadograff – die Zubereitung von Garnelen auf dem Grill ist mit etwas Geschick und Geduld eine wahre Freude. Im Folgenden werden die einzelnen Rezepte detailliert beschrieben, inklusive Zutaten, Zubereitungsschritte und Tipps zur optimalen Präsentation.
Klassisch gegrillte Garnelen mit Knoblauch und Zitrone
Dieses Rezept ist ein Klassiker der mediterranen Küche, der durch seine frischen Aromen und einfachen Zutaten überzeugt. Die Kombination aus Knoblauch, Zitrone und Olivenöl verleiht den Garnelen eine leichte Note, die sich besonders gut zu Gemüse, Reis oder Brot servieren lässt.
Zutaten
- 500 g große Garnelen (16–20 Stück)
- 4 Knoblauchzehen
- Saft und Schale einer großen Zitrone (ca. 3 EL Saft)
- 3 EL natives Olivenöl extra
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL fein gehackte frische Petersilie
- Eine Prise rote Paprikaflocken (nach Belieben)
Zubereitung
- Marinade zubereiten: Den Knoblauch hacken und mit Zitronensaft, Zitronenschale und Olivenöl zu einer Paste verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise roter Paprikaflocken abschmecken.
- Garnelen marinieren: Die Garnelen mit der Marinade vermengen und für 30–60 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Garnelen grillen: Den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur (180–200 °C) vorheizen. Die Garnelen auf Spieße stecken oder direkt auf den Rost legen. Auf jeder Seite ca. 2 Minuten grillen, bis sie rosa und leicht gebräunt sind.
- Servieren: Garnelen auf einem Teller anrichten und mit fein gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Ideal dazu passen Jasminreis, frisches Gemüse oder asiatische Nudeln. Ein gekühlter Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Ingwerlimonade ergänzen das Gericht harmonisch.
Gegrillte Garnelen mit mediterranen Kräutern
Dieses Rezept vereint die Aromen und Geschmäcker Griechenlands und Italiens in einer frischen, nuancenreichen Marinade. Die Kombination aus Rosmarin, Thymian und Basilikum verleiht den Garnelen eine herbe, erdige Note, die sich besonders gut zu Weißbrot, Nudeln oder Salat serviert.
Zutaten
- 500 g Garnelen
- 2 EL frisch gehackter Rosmarin
- 2 EL frischer Thymian
- 2 EL frisches Basilikum
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL natives Olivenöl extra
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Zitronenschale
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Eine Prise rote Paprikaflocken (nach Belieben)
Zubereitung
- Kräutermarinade zubereiten: Rosmarin, Thymian und Basilikum fein hacken. Knoblauch hacken oder durch eine Presse drücken. Mit Olivenöl, Zitronensaft und -schale verrühren. Salzen, pfeffern und nach Belieben mit roten Paprikaflocken abschmecken.
- Garnelen vorbereiten: Die Garnelen mit den Schwänzen schälen und die dunkle Ader auf dem Rücken entfernen. In die Marinade geben, gut mischen und 30–60 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Grill vorbereiten: Den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur (180–200 °C) vorheizen.
- Garnelen grillen: Garnelen auf Spieße stecken oder direkt auf den Rost legen. Auf jeder Seite ca. 2 Minuten grillen, bis sie rosa und leicht gebräunt sind.
- Servieren: Garnelen auf einem Teller anrichten. Ideal dazu passen Weißbrot, Nudeln oder ein frischer Salat. Ein trockener Weißwein oder ein kühler Biergenuß ergänzen das Gericht harmonisch.
Black Tiger Garnelen mit Knoblauch und Ingwer-Marinade
Diese Variante ist besonders lecker und eignet sich ideal für alle, die etwas Exotisches genießen möchten. Die Black Tiger Garnelen werden mit einer Marinade aus Knoblauch, Ingwer und Olivenöl angemacht, die ihnen eine leichte scharfe Note verleiht. Das Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und kann sowohl für einen schnellen Snack als auch für ein ausgewogenes Gericht genutzt werden.
Zutaten
- 4 Black Tiger Garnelen
- 3 Knoblauchzehen (in Scheiben geschnitten)
- 1 TL Ingwer (frisch gerieben)
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- gutes Olivenöl
Zubereitung
- Garnelen vorbereiten: Die Black Tiger Garnelen mit einem scharfen Messer an der Unterseite eingeschnitten werden, damit die Marinade gut einwirken kann.
- Marinade zubereiten: Die oben genannten Zutaten miteinander vermengen und in eine Schale geben. Alternativ kann auch eine fertige flüssige Marinade verwendet werden, z. B. „Schwarzer Knobi“.
- Garnelen marinieren: Die Garnelen in die Marinade eingelegt und abgedeckt für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
- Grill vorbereiten: Den Grill auf ca. 200 °C vorheizen. Es ist empfehlenswert, eine gusseiserne Platte zu verwenden, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
- Garnelen grillen: Die Garnelen für ca. 2 Minuten auf dem Grill garen, dann wenden und für weitere 5–10 Minuten bei ca. 130 °C auf der indirekten Zone garen.
- Servieren: Die Garnelen sofort servieren und ggf. noch mit ein paar Salzflocken bestreuen. Ideal dazu passen Reis oder frisches Gemüse. Ein kühler Weißwein oder ein Bier ergänzen das Gericht harmonisch.
Nährwerte (pro 100 g)
Brennwert | 328 kJ / 78 kcal |
---|---|
Fett | 2 g |
Kohlenhydrate | 1 g |
Eiweiß | 16 g |
XXL-Riesengarnelen vom Grill
Diese Variante eignet sich besonders gut für besondere Anlässe oder als Highlight auf einem Grillabend. Die XXL-Riesengarnelen werden mit einer leichten Marinade aus Zitrone, Knoblauch und Olivenöl angemacht und anschließend auf dem Grill gegart. Der Geschmack ist einfach und erfreut sich großer Beliebtheit.
Zutaten
- 3 Riesengarnelen
- 2 Zitronen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 3 EL Olivenöl
- 1 Prise Meersalz
Zubereitung
- Garnelen vorbereiten: Riesengarnelen sind meist nur als Tiefkühlware erhältlich und müssen daher schonend aufgetaut werden. Anschließend werden sie der Länge nach halbiert. Da der Panzer, insbesondere am Kopf, recht hart ist, empfiehlt sich die Verwendung eines großen und scharfen Kochmessers.
- Garnelen waschen: Die halbierten Garnelen unter fließendem Wasser auswaschen, sodass nur das helle Fleisch in der Schale bleibt.
- Marinade zubereiten: Zitronensaft, fein gehackter Knoblauch, Chilischote (fein gehackt), Olivenöl und Meersalz vermengen.
- Garnelen marinieren: Die Garnelen in die Marinade geben und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Grill vorbereiten: Den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur (180–200 °C) vorheizen.
- Garnelen grillen: Die Garnelen auf den Rost legen und ca. 2 Minuten pro Seite grillen, bis sie rosa und leicht gebräunt sind.
- Servieren: Garnelen auf einem Teller anrichten und ggf. mit Salzflocken bestreuen. Ideal dazu passen Reis oder frisches Gemüse. Ein kühler Weißwein oder ein Bier ergänzen das Gericht harmonisch.
Gegrillte Garnelen mit Tomatensalsa
Diese Variante ist ideal für alle, die etwas fruchtig-scharf genießen möchten. Die Garnelen werden mit einer leichten Marinade angemacht und anschließend auf dem Rost gegart. Dazu wird eine frische Tomatensalsa serviert, die den Geschmack der Garnelen abrundet.
Zutaten
Garnelen
- 800 g Black-Tiger-Garnelen (Größe 8/12)
- 8 Scheiben kleines Brioche-Brot
- 4 EL Olivenöl
- Weißer Pfeffer und Meersalzflocken, nach Geschmack
- 3 Stängel Blattpetersilie
- ½ Limone
Salsa
- 2 Tomaten
- 2 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 10 schwarze Oliven ohne Stein
- 10 Schnittlauchhalme
- 100 ml Olivenöl
- ½ Teelöffel Chiliflocken
- 1 EL Sushi-Essig
- Schwarzer Pfeffer und Meersalz, je nach Geschmack
Zubereitung
Salsa zubereiten:
- Tomaten über Kreuz einkerben, in kochendes Wasser tauchen und nach 10 Sekunden abgezogen. Die Schale entfernen und die Tomaten in Würfel schneiden.
- Schalotten und Knoblauch schälen und hacken. Oliven fein hacken. Schnittlauch ebenfalls fein hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Olivenöl, Chiliflocken, Sushi-Essig, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut mischen.
Garnelen vorbereiten:
- Die Garnelen werden in der Länge halbiert und anschließend mit Olivenöl, Salz und Pfeffer angemacht.
- Die Garnelen für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Grill vorbereiten:
- Den Holzkohlegrill mit dem Edelstahlrost auf eine Temperatur von 220 °C vorheizen. Ein Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
Garnelen grillen:
- Die Garnelen auf den Rost legen und ca. 2 Minuten pro Seite grillen, bis sie rosa und leicht gebräunt sind.
- Danach auf einem Teller anrichten und mit Petersilie und Zitronenabrieb bestreuen.
Brioche-Brot grillen:
- Die Brioche-Scheiben auf dem Rost grillen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Mit der Tomatensalsa servieren.
Servieren: Garnelen, Brioche-Brot und Tomatensalsa auf einem Teller anrichten. Ideal dazu passen ein kühler Weißwein oder ein Bier.
Tipps zum Grillen von Garnelen
- Garnelen schälen: Garnelen sollten vor dem Grillen geschält werden. Der Schwanz bleibt jedoch meist erhalten, da er beim Anrichten hilft.
- Ader entfernen: Die dunkle Ader auf dem Rücken der Garnelen sollte entfernt werden, um ein unangenehmes Aroma zu vermeiden.
- Marinade einwirken lassen: Die Marinade sollte mindestens 30 Minuten einwirken, um die Aromen optimal einzubetten.
- Grilltemperatur: Garnelen sollten auf mittlerer bis hoher Temperatur (180–200 °C) gegart werden. Sie sind schnell durch, daher ist es wichtig, sie nicht zu lange zu grillen.
- Grillrost reinigen: Vor dem Grillen sollten die Roste gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen und unerwünschten Geschmack zu vermeiden.
- Serviertipp: Garnelen passen zu Reis, Nudeln, Gemüse, Salaten oder einfach zu frischem Brot. Dazu eignet sich ein Weißwein oder ein kühles Bier.
Schlussfolgerung
Gegrillte Garnelen sind eine leichte, schmackhafte und vielseitige Mahlzeit, die sich ideal für verschiedene Gelegenheiten eignet. Mit den richtigen Zutaten, einer passenden Marinade und der richtigen Grilltechnik gelingt das Gericht in kürzester Zeit und beeindruckt mit frischen Aromen und einer leichten Note. Ob klassisch-mediterran, scharf-asiatisch oder fruchtig-lecker – es gibt für jeden Geschmack das passende Rezept. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine aufwendigen Utensilien, weshalb gegrillte Garnelen auch für Anfänger eine gute Wahl sind. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – gegrillte Garnelen sind immer eine willkommene Ergänzung zu jedem Grillabend.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle und leckere Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“
-
Joachim Llambi und "Grill den Henssler": Ein Einblick in die Kochshow und ihre kulinarischen Aspekte
-
Rezepte und Kulinarik in "Grill den Henssler" – Ein Überblick über die kulinarischen Darbietungen und Jury-Entscheidungen
-
Rezepte und Kochtipps von Steffen Henssler aus „Grill den Henssler“
-
Frühstück auf dem Grill: Ein Trend für Geschmack und Genuss
-
Gegrillte Datteln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Grill
-
Chutney zum Grillen: Rezepte, Tipps und Kombinationen für den perfekten Sommerabend
-
Leckere Kuchenrezepte für den Grill: Käsekuchen, Lava Cake und mehr