Falscher Hase nach Frank Rosin – Rezept, Zubereitung und Tipps zum Grillen eines Hackbratens

Der „Falsche Hase“ ist ein bekanntes Gericht aus der deutschen Kochkunst, das traditionell aus Hackfleisch, Eiern, Brötchen und Gewürzen besteht. Es entstand als Ersatz für Hasenfleisch, das in der Vergangenheit zu teuer für viele Haushalte war. In jüngster Zeit hat Frank Rosin, ein renommierter Koch und Fernsehmoderator, das Rezept modernisiert und an die Anforderungen des Grillens angepasst. Dieser Artikel erklärt detailliert, wie man einen Falschen Hasen nach Rosins Vorbild zubereiten kann, und liefert zudem wertvolle Tipps für das Grillen von Hackbraten. Die Rezepte und Methoden basieren auf mehreren Quellen, die in der Einleitung genannt werden.

Rezeptzusammensetzung und Grundzutaten

Ein Falscher Hase nach Frank Rosin besteht aus Hackfleisch, Eiern, Brötchen, Milch, Gewürzen und oft auch von Beilagen wie Kohl oder Kartoffeln. Die genaue Menge und die Art der Zutaten können je nach Quelle variieren. In den Rezepten von Frank Rosin wird oft auf ein Gemisch aus Rind- und Schweinehackfleisch zurückgegriffen, da es eine optimale Kombination aus Geschmack und Saftigkeit bietet. Eier und Brötchen in Milch dienen als Bindeglied, während die Gewürze wie Salz, Pfeffer, Curry oder Cayennepfeffer den Geschmack verstärken.

Die folgende Tabelle fasst die Zutaten zusammen, die in mehreren Rezepten von Frank Rosin vorkommen:

Zutat Menge für 4 Personen
Hackfleisch (halb und halb) 650 g – 1 kg
Eier 2 – 5 Stück
Altbackene Brötchen 2 Stück
Milch 340 ml – 240 ml
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Zwiebeln / Schalotten 1 – 2 Stück
Knoblauch 1 – 2 Zehen
Gewürze (z. B. Curry, Cayennepfeffer) nach Geschmack
Paniermehl 25 g – 6 EL
Butterschmalz etwas
Sahne / Quark 1 Becher / 600 g
BBQ-Sauce 120 ml
Smokey Honey Dust 4 EL
Pizzakäse 240 g
Petersilie 6 EL fein gehackt
Senf etwas

Diese Grundzutaten bilden die Basis für die Hackfleischmasse, die anschließend zu einem Braten geformt wird. Je nach Rezept können weitere Zutaten wie Kapern, Pilze oder Erbsen hinzugefügt werden, um die Geschmacksoptionen zu erweitern.

Zubereitung der Hackfleischmasse

Die Vorbereitung der Hackfleischmasse ist entscheidend für den Erfolg des Gerichts. In den Rezepten von Frank Rosin wird empfohlen, die Brötchen in warme Milch einzutunken und diese anschließend gut auszudrücken. Die Zwiebeln und Schalotten werden in Butterschmalz angebraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Anschließend wird die Hackfleischmasse mit den Eiern, den Brötchen, den angebratenen Zwiebeln, den Gewürzen und eventuell dem Senf vermengt. In einigen Rezepten wird auch Knoblauch hinzugefügt, der fein gehackt werden sollte, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.

Ein weiterer Schritt besteht darin, die Hackfleischmasse gut zu kneten, damit sie homogen und elastisch wird. Dies hilft, dass der Braten später nicht auseinanderfällt und gleichmäßig durchgegart wird. Bei einigen Rezepten wird auch Quark oder Sahne hinzugefügt, um die Masse lockerer zu machen und den Geschmack zu verfeinern.

Formen und Grillen des Hackbratens

Nachdem die Hackfleischmasse zubereitet ist, wird sie in eine Form gegeben, um einen Hackbraten zu bilden. Frank Rosin empfiehlt, den Braten in eine Kastenform oder eine Edelstahlform zu geben, in der er eine Form annimmt, die einem Brotleib ähnelt. In einigen Rezepten wird empfohlen, eine Kuhle in die Mitte zu formen, um später Eier hinein zu legen, die während des Grillvorgangs gegart werden.

Der Grillvorgang ist entscheidend für die Geschmack und Konsistenz des Gerichts. Frank Rosin rät, den Grill auf mittlerer bis hoher Stufe zu erhitzen, um die Masse langsam und gleichmäßig durchzugaren. In einigen Rezepten wird empfohlen, den Hackbraten nach etwa 90 Minuten mit einer BBQ-Sauce zu bepinseln, um eine leckere, karamellisierte Kruste zu erzeugen. Dieser Schritt ist optional und kann je nach Geschmack weggelassen oder variiert werden.

Tipps für das Grillen eines Hackbratens

Grillen eines Hackbratens erfordert Vorbereitung und einiges an Geduld. Frank Rosin hat in seinen Rezepten und Kochbüchern einige wertvolle Tipps, die helfen können, um einen perfekten Braten zuzubereiten:

  1. Vorheizen des Grills: Der Grill sollte vor dem Backen auf mittlere bis hohe Temperatur vorgewärmt werden. Dies hilft, dass die Hackfleischmasse gleichmäßig gart und eine schöne Kruste bildet.

  2. Geschmacksverstärker: Die Verwendung von Gewürzen wie Cayennepfeffer oder Curry kann den Geschmack des Hackbratens deutlich verbessern. Rosin empfiehlt, die Menge nach Geschmack zu dosieren.

  3. Backform auswählen: Eine Edelstahlform oder eine Kastenform ist ideal, um den Braten in der gewünschten Form zu backen. Bei einigen Rezepten wird empfohlen, die Form mit Butterschmalz einzufetten, um ein Anhaften zu vermeiden.

  4. Eier in die Mitte legen: In einigen Rezepten wird vorgeschlagen, Eier in die Mitte der Hackfleischmasse zu legen, damit sie während des Grillvorgangs gegart werden. Dies verleiht dem Braten eine zusätzliche Geschmacksebene.

  5. BBQ-Sauce für die Kruste: Das Pinnen mit BBQ-Sauce nach etwa 90 Minuten Grillen verleiht dem Braten eine leckere, karamellisierte Kruste. Rosin empfiehlt, die Sauce sparsam zu verwenden, um die Geschmackskomponenten nicht zu überladen.

Beilagen und Serviertipps

Ein Falscher Hase wird oft mit Beilagen serviert, die den Geschmack des Hackbratens abrunden. In den Rezepten von Frank Rosin werden oft Spitzkohl oder Kartoffeln als Beilage erwähnt. Der Spitzkohl wird in der Regel in einer Pfanne angeröstet, bis er weich und leicht gebräunt ist. Kartoffeln können entweder als Pellkartoffeln, Kartoffelpüre oder als Bratkartoffeln serviert werden.

Ein weiterer Tipp von Rosin ist, den Hackbraten in dünne Scheiben zu schneiden, damit die Beilagen und Saucen gut auf dem Teller verteilt werden können. Dies ist besonders wichtig, wenn der Braten mit einer BBQ-Sauce oder einer Soße serviert wird, die den Geschmack des Hackfleischs verfeinert.

Vorteile des Falschen Hasen als Grillgericht

Der Falsche Hase nach Frank Rosin ist ein vielseitiges Gericht, das sich besonders gut zum Grillen eignet. Ein Vorteil ist, dass er aus einfachen Zutaten besteht, die in der Regel in jedem Haushalt zu finden sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass er für große Gruppen zubereitet werden kann, da er gut in Portionen serviert wird.

Ein weiterer Vorteil ist, dass der Falsche Hase eine traditionelle Speise ist, die in der deutschen Küche eine lange Geschichte hat. Rosins moderne Interpretation des Gerichts macht es jedoch zugänglicher für heutige Kochinteressierte, die vielleicht nicht die Zeit oder das Equipment haben, um ein komplexes Gericht zuzubereiten.

Rezeptideen und Varianten

Frank Rosin hat in seinen Rezepten und Kochbüchern auch einige Varianten des Falschen Hasen vorgestellt, die je nach Geschmack oder Anlass angepasst werden können. Eine Variante besteht darin, den Hackbraten mit einer Schicht aus Pizzakäse zu überbacken, was eine leckere, schmelzende Kruste erzeugt. Eine andere Variante ist, den Braten mit einer BBQ-Sauce zu bepinseln, um eine karamellisierte Schicht zu erzeugen.

Rosin hat auch Rezepte für vegetarische Alternativen vorgestellt, wie beispielsweise gegrillten Hokkaidokürbis mit Brot-Gorgonzola-Füllung. Diese Rezepte sind ideal für Gäste, die auf Fleisch verzichten möchten, aber dennoch eine leckere und sättigende Mahlzeit genießen möchten.

Fazit

Der Falsche Hase nach Frank Rosin ist ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich besonders gut zum Grillen eignet. Mit einfachen Zutaten und einer klaren Zubereitungsanleitung ist es ein Gericht, das in der heimischen Küche schnell und einfach zubereitet werden kann. Rosins moderne Interpretation des Gerichts macht es zugänglicher für heutige Kochinteressierte, die vielleicht nicht die Zeit oder das Equipment haben, um ein komplexes Gericht zuzubereiten.

Durch die Verwendung von Gewürzen, BBQ-Sauce und Beilagen wie Kohl oder Kartoffeln wird der Geschmack des Hackbratens abgerundet und verbessert. Rosin hat in seinen Rezepten und Kochbüchern auch einige wertvolle Tipps und Tricks, die helfen können, um einen perfekten Braten zu zubereiten. Mit diesen Tipps und Tricks kann jeder ein leckeres und sättigendes Gericht zubereiten, das gut bei Familienfesten oder Grillabenden ankommt.

Quellen

  1. Koch-Wiki: Falscher Hase nach Frank Rosin
  2. Kochbar: Falscher Hase
  3. Amazon: Grillen mit Frank Rosin
  4. Klaus Grills: BBQ Hackbraten
  5. Grillfuerst: Falscher Hase

Ähnliche Beiträge