Gegrillter Fleischkäse – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Braten

Fleischkäse, auch bekannt als Leberkäse, ist eine beliebte Spezialität, die nicht nur in der klassischen Form als Bratplatten genossen wird, sondern auch hervorragend auf dem Grill zubereitet werden kann. Die Kombination aus aromatischem Brät, einer knusprigen Kruste und der Hitze des Grills verleiht dem Gericht eine besondere Note. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für gegrillten Fleischkäse vorgestellt, basierend auf authentischen Quellen. Zudem werden Tipps und Empfehlungen zur optimalen Grillung gegeben, um das Gericht in seiner vollen Geschmackskraft genießen zu können.

Rezepte für gegrillten Fleischkäse

1. Fleischkäse Leberkäse mit Dutch Oven

Ein traditionelles Rezept für Fleischkäse, das mit einem Dutch Oven auf dem Grill zubereitet wird, stammt aus der Quelle „Die Sachsengriller“. Dieses Rezept ist für vier Personen gedacht und benötigt eine Zubereitungszeit von insgesamt 2,25 Stunden. Es wird als „mittel“ in der Schwierigkeit eingestuft.

Zutaten:

  • 1,5 kg Schweineschulter
  • 600 g Schweinebauch
  • 450 g Rindfleisch (mager)
  • Marder Senf zum Servieren

Gewürze (pro Kilo Fleischmasse):

  • 20 g Pökelsalz
  • 3 g weißer Pfeffer (gemahlen)
  • je 0,5 g Muskatnuss und Paprikapulver (edelsüß)
  • je 0,25 g Ingwerpulver und Kardamom
  • 5 g Kutterhilfsmittel mit Umrötung

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Fleisches:
    Alle Fleischsorten in wolfgerechte Stücke schneiden und für kurze Zeit im Frost anfrieren lassen, um das Brät später besser mahlen zu können.

  2. Mahlen des Bräts:
    Das Fleisch wird zunächst mit einer 8 mm Scheibe gewolft, danach nochmals mit einer 3 mm Scheibe. Zwischen den Mahlvorgängen ist es wichtig, das Brät immer wieder zu kühlen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.

  3. Würzen:
    Die abgewogenen Gewürze werden dem Brät hinzugefügt und mit einer Küchenmaschine oder einer Schüssel gut vermengt. Es ist wichtig, dass keine Gewürznester entstehen, um eine gleichmäßige Aromaverteilung zu gewährleisten.

  4. Formen und Braten:
    Das Brät wird in eine ausreichend große Form gebracht und auf dem Grill mit einem Dutch Oven gebraten, bis eine knusprige Kruste entstanden ist. Das Braten im Dutch Oven sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine perfekte Kruste.

  5. Servieren:
    Der Fleischkäse wird warm serviert und mit Marder Senf verfeinert.

2. BBQ Fleischkäse mit Gouda und Röstzwiebeln

Ein weiteres Rezept, das in der Quelle „Klaus-Grillt“ beschrieben wird, ist der BBQ Fleischkäse mit Gouda und Röstzwiebeln. Dieses Rezept benötigt etwa 1 Stunde und 30 Minuten und eignet sich gut für einen schnellen Grillabend.

Zutaten:

  • Fleischkäsebrät mit Gouda und Röstzwiebeln
  • O.F.A. Rub (eine Würzmischung)
  • Räucherchips (zum Verfeinern des Geschmacks)

Zubereitung:

  1. Vorheizen des Grills:
    Der Grill wird auf etwa 200 °C vorheizt.

  2. Mischen der Zutaten:
    Fleischkäsebrät mit Gouda und Röstzwiebeln werden in eine Schüssel gegeben und gut vermengt. Danach wird die Mischung in eine Form gebracht, die dem Aussehen eines Fleischkäses entspricht.

  3. Würzen:
    Die Oberfläche wird mit dem O.F.A. Rub eingerieben, um den Geschmack weiter zu intensivieren.

  4. Grillen:
    Räucherchips werden in den Grill gegeben, um einen rauchigen Geschmack hinzuzufügen. Der Fleischkäse wird für etwa 2 Stunden auf dem Grill gelassen, bis die Kerntemperatur etwa 70 °C erreicht ist.

  5. Servieren:
    Der Fleischkäse wird in Scheiben geschnitten und serviert. Ein scharfes Messer und ein Brett sind hierbei nützlich.

3. Gegrillter Fleischkäse im OptiGrill

Die Quelle „OptiWelt“ beschreibt eine einfache Variante, wie man Fleischkäse im OptiGrill grillen kann. Dieses Rezept ist besonders für Kinder geeignet und benötigt nur wenige Minuten Vorbereitung.

Zutaten:

  • 2 Scheiben Fleischkäse

Zubereitung:

  1. Vorheizen des Grills:
    Der OptiGrill wird eingeschaltet und das Würstchen-Programm ausgewählt. Der Kontaktgrill wird vorheizen, bis er bereit ist.

  2. Platzieren des Fleischkäses:
    Die Fleischkäse-Scheiben werden auf die Grillplatten gelegt. Der Deckel wird geschlossen, und der Grillvorgang startet.

  3. Grillen:
    Der Fleischkäse wird bis das Lämpchen orange oder rot leuchtet gebraten – je nachdem, wie kross er sein soll.

  4. Servieren:
    Der gegrillte Fleischkäse kann als Beilage oder in einem Brötchen/Sandwich serviert werden.

4. Pizza Blätterteigschnecken mit Fleischkäse

Die Quelle „Jens Outside Cooking“ bietet ein kreatives Rezept für Pizza Blätterteigschnecken mit Fleischkäse. Dieses Gericht ist ideal als Fingerfood oder Partyhappen.

Zutaten:

  • 275 g Blätterteig
  • 500 g Fleischkäse (frisch, nicht gebacken)
  • 180–200 g geriebenen Mozzarella
  • 8 Scheiben französische Baguette Salami
  • 6 gehäufte EL Tomatenmark
  • 3–4 Champignons
  • Basilikum und Oregano (nach Geschmack)
  • Kokosblütenzucker (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Backpapier auf ein Backblech legen. Blätterteig ausrollen und in gleichmäßige Streifen schneiden.

  2. Füllung herstellen:
    Fleischkäse, Mozzarella, Tomatenmark, Champignons, Salami, sowie die Kräuter werden in einer Schüssel gemischt.

  3. Füllen und Formen:
    Jeder Blätterteigstreifen wird mit der Füllung belegt und in Schneckenform zusammengelegt.

  4. Backen:
    Die Schnecken werden auf dem Grill oder im Ofen bis zu einer goldbraunen Farbe gebacken.

  5. Servieren:
    Die Blätterteigschnecken werden warm serviert und eignen sich hervorragend als Snack oder Vorspeise.

5. Gegrillter Leberkäse

Ein weiteres Rezept, das in der Quelle „Kochrezepte.de“ beschrieben wird, ist der gegrillte Leberkäse. Dieses Rezept ist für 10 Personen gedacht und kann schnell zubereitet werden.

Zutaten:

  • Leberkäse (vierteln)
  • Öl, Pfeffer, Thymian (verrühren)
  • Crème fraîche und Senf zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Der Leberkäse wird in Viertel geschnitten. Ein Vorrührte aus Öl, Pfeffer und Thymian wird hergestellt.

  2. Bestreichen:
    Jedes Viertel wird mit der Vorrührte bestreichen.

  3. Grillen:
    Der Leberkäse wird auf dem heißen Grill unter Wenden für etwa 8–10 Minuten gegrillt.

  4. Garnieren und Servieren:
    Vor dem Servieren wird der Leberkäse mit Crème fraîche und Senf garniert. Dazu passen Laugenbrezeln hervorragend.

Tipps und Empfehlungen für die Grillung von Fleischkäse

1. Die richtige Temperatur wählen

Die Temperatur des Grills ist entscheidend für die Qualität des gegrillten Fleischkäses. Je nach Rezept sollten die Temperaturen zwischen 180 °C und 220 °C liegen. Ein Dutch Oven oder ein Kontaktgrill wie der OptiGrill sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass das Brät anbrennt oder zu trocken wird.

2. Die richtige Vorbereitung des Bräts

Die Vorbereitung des Bräts ist der Schlüssel zu einem guten Fleischkäse. Die Fleischsorten sollten gut gewählt sein und im richtigen Verhältnis zusammengemischt werden. Es empfiehlt sich, Schwein und Rindfleisch in Kombination zu verwenden, um eine optimale Konsistenz und Geschmack zu erzielen.

3. Das Brät richtig zu kühlen

Beim Mahlen des Bräts ist es wichtig, dass es immer wieder gekühlt wird, um zu verhindern, dass sich die Fette verklumpen. Dies kann zu ungleichmäßigen Texturen führen. Ein Kühlraum oder ein Kühlschrank sind hierbei nützlich.

4. Die richtige Würzung

Die Würzung ist ein entscheidender Faktor für die Geschmackskomponenten des Fleischkäses. Es ist wichtig, die Gewürze gleichmäßig zu verteilen und keine Gewürznester zu erzeugen. Ein Mixer oder eine Küchenmaschine hilft dabei, das Brät gleichmäßig zu durchwürzen.

5. Die Form des Bräts

Je nach Rezept kann der Bratplattenform oder in anderen Formen wie Schüsseln oder Tassen geformt werden. Dies hängt vom gewünschten Ergebnis ab. Eine Schüsselform ist besonders für BBQ-Variationen mit Gouda und Röstzwiebeln geeignet.

6. Die richtige Servierung

Ein gegrillter Fleischkäse kann auf verschiedene Arten serviert werden. Er kann als Hauptgericht, als Beilage oder in einem Brötchen serviert werden. Er passt hervorragend zu Kartoffeln, Salaten oder Brot.

Nährwertangaben

Die Nährwerte des gegrillten Fleischkäses können je nach Rezept und Zutaten variieren. Ein Beispiel aus der Quelle „OptiWelt“ gibt folgende Nährwerte pro Portion an:

Nährwert Menge
Kalorien 408 kcal
Fett 30 g
Gesättigte Fettsäuren 10 g
Cholesterin 140 mg
Natrium 140 mg
Eiweiß 44 g
Eisen 4 mg

Diese Werte basieren auf einer empfohlenen täglichen Energiezufuhr von 2000 kcal. Der gegrillte Fleischkäse ist reich an Proteinen und B-Vitaminen, Eisen und Zink.

Schlussfolgerung

Gegrillter Fleischkäse ist eine leckere und vielseitige Spezialität, die sich sowohl traditionell als Bratplatten als auch kreativ im Grill zubereiten lässt. Mit den richtigen Rezepten und Zubereitungsweisen kann man den Geschmack und die Textur des Gerichts optimal hervorbringen. Egal ob mit Dutch Oven, im OptiGrill oder als Blätterteigschnecken, der gegrillte Fleischkäse ist eine willkommene Abwechslung auf jeder Grillparty. Die Kombination aus Brät, Gewürzen und Grillhitze sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps ist es leicht, den perfekten gegrillten Fleischkäse zu zubereiten.

Quellen

  1. Die Sachsengriller – Fleischkäse Leberkäse
  2. Klaus-Grillt – BBQ Fleischkäse
  3. OptiWelt – Fleischkäse grillen
  4. Jens Outside Cooking – Pizza Blätterteigschnecken mit Fleischkäse
  5. Kochrezepte.de – Gegrillter Leberkäse
  6. Chefsculinar – Fleischkäse

Ähnliche Beiträge