Fisch auf dem Grill – Rezepte, Tipps und Techniken für ein gelungenes BBQ

Fisch auf dem Grill ist nicht nur eine leckere Alternative zu Fleisch, sondern auch eine gesunde und abwechslungsreiche Ergänzung zu den klassischen Grillkäse- und Gemüsegerichten. Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Marinade und der optimalen Garzeit gelingt das Fischgrillen im Handumdrehen. In diesem Artikel werden verschiedene Fischarten, Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, die dir dabei helfen, Fisch auf dem Grill perfekt zuzubereiten.

Fischgrillen – Warum es sich lohnt

Fischgrillen bietet zahlreiche Vorteile: Er ist gesund, nahrhaft und schmeckt außerdem köstlich. Im Vergleich zu Fleisch benötigen Fischsteaks oder ganze Fische in der Regel weniger Garzeit, wodurch sie sich ideal für ein schnelles BBQ eignen. Zudem ist Fisch auf dem Grill besonders aromatisch, da er durch die direkte Hitze des Grills ein leicht rauchiges Aroma bekommt.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielfalt an Fischarten und Zubereitungsmöglichkeiten. Ob Lachs, Forelle, Makrele oder Hering – jede Fischart hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften, die durch die richtige Grilltechnik optimal hervorgehoben werden können.

Fischsorten für den Grill

Nicht alle Fischarten eignen sich gleichermaßen für das Grillen. Einige Fische sind aufgrund ihrer Konsistenz besonders robust, während andere leicht zerfallen oder verunreinigungen wie Gräten enthalten. Im Folgenden werden die wichtigsten Fischarten vorgestellt, die sich für das Grillen eignen:

Lachs

Lachs ist eine der beliebtesten Fischarten für das Grillen. Er hat eine feste Konsistenz und lässt sich gut in Form von Steaks oder ganzen Stücken grillen. Lachs eignet sich auch in Filetform, wenn er vor dem Grillen in Alufolie eingepackt wird. Ein Lachssteak mit einer Dicke von 2 cm benötigt etwa 3–4 Minuten pro Seite, um gar zu sein.

Forelle

Forelle ist eine weitere Fischart, die sich gut für das Grillen eignet. Sie hat eine zarte Konsistenz und verliert im Vergleich zu Lachs schneller an Feuchtigkeit. Eine Forelle mit einem Gewicht von 300–400 g benötigt etwa 5–7 Minuten Garzeit pro Seite.

Dorade

Dorade ist eine Fischart, die im Ganzen auf dem Grill zubereitet werden kann. Sie hat eine feste Konsistenz und eignet sich besonders gut für eine Zitronen- oder Knoblauchmarinade. Ein 400–500 g schweres Exemplar benötigt 6–8 Minuten Garzeit.

Makrele

Makrele ist eine weitere Fischart, die sich gut für das Grillen eignet. Sie hat eine feste Konsistenz und lässt sich im Ganzen auf dem Grill zubereiten. Ein 300–500 g schweres Exemplar benötigt etwa 5 Minuten Garzeit.

Thunfisch

Thunfisch ist eine besondere Fischart, die heiß gegrillt werden sollte. Er hat eine feste Konsistenz und eignet sich besonders gut als Steak. Ein Thunfischsteak mit einer Dicke von 2 cm benötigt etwa 2–3 Minuten Garzeit.

Hering

Hering ist eine günstige Fischart, die sich gut für das Grillen eignet. Im Gegensatz zu Lachs oder exotischen Meeresfischen ist Hering preiswert und trotzdem lecker. Er eignet sich besonders gut als Marinade oder mit einer einfachen Zitronensauce.

Seelachs

Seelachs ist eine Fischart, die sich gut in Filetform grillen lässt. Allerdings ist er zart und kann daher leicht zerfallen. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, das Filet in Alufolie einzupacken oder eine Marinade darauf zu geben.

Rezepte für gegrillten Fisch

Im Folgenden werden einige Rezepte vorgestellt, die sich ideal für das Grillen eignen.

Lachs-Zitronen-Spieße

Lachs und Zitronen sind ein himmlisches Paar. Deswegen darf bei diesen leckeren Spießen der Zitronenpfeffer auch nicht fehlen.

Zutaten: - 4 Lachssteaks mit Haut - 2 Zitronen - 4 EL Olivenöl - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Zitronen in Spalten schneiden. 2. Die Lachssteaks mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. 3. Auf jedem Lachssteak eine Zitronenspalte legen und alles auf einen Spieß stecken. 4. Die Spieße auf dem Grillrost platzieren und auf jeder Seite 3–4 Minuten grillen. 5. Vor dem Servieren mit weiteren Zitronenspalten garnieren.

Gegrillter Hering

Hering vom Grill ist eine Delikatesse, die in den Mittelmeerländern sehr beliebt ist.

Zutaten: - 4 Heringe - 2 Zitronen - 2 EL Olivenöl - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Heringe gründlich waschen und trocken tupfen. 2. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. 3. Die Heringe auf einen Grillrost legen und auf jeder Seite 5 Minuten grillen. 4. Vor dem Servieren mit Zitronenspalten garnieren.

Gegrillte Garnelen

Garnelen sind eine weitere Fischart, die sich gut für das Grillen eignet. Sie benötigen nur kurze Garzeiten und sind daher ideal für ein schnelles BBQ.

Zutaten: - 500 g Garnelen - 2 EL Olivenöl - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer - 1 Zwiebel, gewürfelt - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Zubereitung: 1. Die Garnelen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch in eine Schüssel geben und mit Olivenöl vermengen. 3. Die Garnelen in die Schüssel geben und gut vermengen. 4. Die Garnelen auf einen Grillrost legen und 2–3 Minuten grillen. 5. Vor dem Servieren mit weiteren Zitronenspalten garnieren.

Tipps und Techniken für das Fischgrillen

Das Fischgrillen erfordert einige besondere Vorbereitungen und Techniken, um einen saftigen, aromatischen Fisch auf dem Grill zuzubereiten.

Vorbereitung

Bevor der Fisch auf den Grill kommt, muss er gründlich vorbereitet werden. Dies umfasst das Entgräten, Entschuppen und Säubern der Fische. Einige Fische, wie Hering oder Seelachs, haben Gräten, die beim Essen stören können. Um dies zu vermeiden, kann der Fisch durch einen Fleischwolf gedreht werden, wodurch die Gräten fein zerteilt werden.

Marinade

Eine Marinade ist nicht nur wichtig, um den Fisch zu würzen, sondern auch, um ihn saftiger zu halten. Eine gute Marinade kann aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Dill oder Rosmarin bestehen. Die Marinade sollte den Fisch mindestens 30 Minuten vor dem Grillen einwirken lassen.

Garzeit

Die Garzeit hängt von der Fischart und der Dicke des Fischstücks ab. Im Folgenden sind einige Beispiele für die Garzeiten:

Fischsorte Dicke/Gewicht Garzeit je Seite
Lachssteak 2 cm 3–4 min
Lachs am Stück 1500 g 15 min
Ganze Forelle 300–400 g 5–7 min
Thunfischsteak 2 cm 2–3 min
Ganze Dorade 400–500 g 6–8 min
Seelachs-, Dorsch- oder Kabeljaufilet 2 cm 5–6 min
Ganze Makrele 300–500 g 5 min
Garnelenspieße mittelgroß 2–3 min

Grilltechnik

Die Grilltechnik ist entscheidend, um den Fisch nicht anbrennen zu lassen. Einige Tipps für das Fischgrillen sind:

  • Den Grillrost gründlich vorheizen, um den Fisch nicht anbrennen zu lassen.
  • Den Fisch mit einer Grillzange oder einem Holzspieß wenden, um ihn nicht zu zerstören.
  • Den Fisch nicht zu oft wenden, um die Konsistenz zu erhalten.
  • Den Fisch nicht zu heiß grillen, um ihn nicht zu trocknen zu lassen.

Wie verhindere ich, dass Fisch am Grillrost klebt?

Fisch hat die Tendenz, am Grillrost zu haften. Um dies zu verhindern, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Den Grillrost mit Öl bestreichen, bevor der Fisch darauf gelegt wird.
  • Den Fisch vor dem Grillen mit Olivenöl einreiben.
  • Den Fisch in Alufolie einwickeln, um ihn vor dem Grillen zu schützen.
  • Den Grillrost nicht zu heiß vorheizen, um den Fisch nicht anbrennen zu lassen.

Zusammenfassung

Fisch auf dem Grill ist eine leckere, gesunde und abwechslungsreiche Ergänzung zu den klassischen Grillgerichten. Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Marinade und der optimalen Garzeit gelingt das Fischgrillen im Handumdrehen. Ob Lachs, Forelle, Makrele oder Hering – jede Fischart hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften, die durch die richtige Grilltechnik optimal hervorgehoben werden können. Mit den Rezepten und Tipps aus diesem Artikel gelingt das Fischgrillen garantiert.

Schlussfolgerung

Fischgrillen ist nicht nur einfach, sondern auch sehr lecker und gesund. Die Vielfalt an Fischarten und Zubereitungsmöglichkeiten macht das Grillen von Fisch besonders abwechslungsreich. Mit den richtigen Rezepten und Tipps aus diesem Artikel gelingt das Fischgrillen garantiert. Ob Lachs, Forelle, Makrele oder Hering – jede Fischart hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften, die durch die richtige Grilltechnik optimal hervorgehoben werden können. Fischgrillen ist eine perfekte Alternative zu Fleisch und eignet sich ideal für ein gesundes und leckeres BBQ.

Quellen

  1. Fisch und Gemüse vom Grill – Rezepte für mehr Abwechslung beim Grillen
  2. Fisch grillen – Rezepte und Tipps
  3. BBQ Guide: Fisch grillen
  4. Grillrezept Lachs von Hermann Hillebrand
  5. Lachs grillen – Rezept und Tipps

Ähnliche Beiträge