Rezepte und Tipps für gegrilltes Filet – von Schwein und Hühnchen
Das Grillen von Filet ist eine beliebte und leckere Art, mit dem Fleisch umzugehen. Insbesondere bei Schweine- und Hühnerfilet gibt es zahlreiche Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten, die nicht nur einfach, sondern auch köstlich sind. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter mariniertes Schweinefilet, Hühnerfilet im Speckmantel, sowie Tipps zur optimalen Zubereitung und zum Grillen. Die Rezepte sind leicht nachzukochen und eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für größere Gruppen. Zudem werden Empfehlungen zur richtigen Temperatur, zur Marinade und zur Aufbewahrung gegeben, um das Filet optimal zu genießen.
Schweinefilet-Rezepte
Mariniertes Schweinefilet vom Grill
Ein Rezept aus den Quellen beschreibt ein mariniertes Schweinefilet, das mit einer Mischung aus Honig, Rotwein und Pflanzenöl zubereitet wird. Zunächst wird die Marinade aus Honig, Rotwein und Öl in einem Topf aufgekocht und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend wird das Schweinefilet in Scheiben geschnitten und mit der Marinade bestrichen. Nach einer Marinadezeit von 60 Minuten wird das Filet auf dem Grill gebraten. Die Garzeit beträgt etwa 5 bis 8 Minuten pro Seite. Ein Tipp ist, das Filet vor dem Grillen vorsichtig mit einem Tuch abzutupfen, damit die Marinade nicht zu stark herabtropft und die Gewürze nicht verbrennen. Das gerollte Filet wird mit Sesam bestreut und mit Baguette serviert.
Schweinefilet am Stück gegrillt mit mediterraner Marinade
Ein weiteres Rezept beschreibt das Grillen eines Schweinefilets am Stück mit einer mediterranen Marinade. Hier wird eine Marinade aus Knoblauch, Rosmarin, Thymian und anderen Gewürzen hergestellt. Das Filet wird dick damit bestrichen und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen gelassen. Der Grill wird mit einer indirekten und einer direkten Zone vorbereitet. Das Filet wird auf dem Grill gebraten, wobei die Kerntemperatur wichtig ist. Bei 58 bis 62 °C ist das Filet rosa im Inneren, bei 65 °C ist es durchgegart. Ein Vorteil dieses Rezepts ist, dass das Filet optisch ansprechend bleibt und gut schmeckt.
Schweinefilete-Spieße süßsauer
Ein weiteres Rezept beinhaltet Schweinefilete-Spieße in süßsaurer Form. Diese Spieße sind ideal für alle, die gern asiatisch inspirierte Gerichte genießen. Das Filet wird in Streifen geschnitten, in eine süß-saure Marinade getaucht und auf Spieße gesteckt. Anschließend werden die Spieße auf dem Grill gebraten. Ein Tipp ist, die Marinade vor dem Grillen abzutrocknen, damit das Fleisch nicht zu feucht wird. Die Garzeit beträgt etwa 5 bis 7 Minuten pro Seite. Ein weiterer Tipp ist, die Spieße nach dem Grillen mit einer süß-sauren Soße beträufeln zu lassen, um den Geschmack zu intensivieren.
Schweinefilet mit Gemüse auf dem Grill
Ein weiteres Rezept beschreibt, wie ein Schweinefilet mit Gemüse auf dem Grill zubereitet wird. Hier werden Bundkarotten und Frühlingszwiebeln in einer Eisenpfanne auf dem Grill gebraten. Die Karotten werden mit Honig beträufelt und bei hoher Hitze karamellisiert. Das Schweinefilet wird in die Ruhezone gelegt und nach Bedarf gewendet. Ein Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sich gut für größere Gruppen eignet und das Fleisch sowie das Gemüse gleichzeitig zubereitet werden können. Ein weiterer Tipp ist, das Filet vor dem Grillen leicht mit Zucker und Salz einzureiben, um die Geschmackskomponenten zu intensivieren.
Schweinefilet aus der Kühlung
Ein weiteres Rezept beschreibt, wie ein Schweinefilet, das vorher aus der Kühlung genommen wurde, auf dem Grill zubereitet wird. Hier wird das Filet leicht mit Zucker und Salz bestreut und mit Olivenöl eingerieben. Anschließend wird das Filet schräg auf den Grillrost gelegt und gebraten. Die Garzeit beträgt etwa 2 Minuten pro Seite. Ein Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sich schnell zubereiten lässt und das Filet trotzdem zart und saftig bleibt. Ein weiterer Tipp ist, das Filet nach dem Grillen mit einem Dressing beträufeln zu lassen, um den Geschmack zu intensivieren.
Hühnerfilet-Rezepte
Filet vom Hähnchen im Speckmantel
Ein weiteres Rezept beschreibt, wie ein Hühnerfilet im Speckmantel auf dem Grill zubereitet wird. Hier wird das Hühnerfilet mit einer Magic Dust Rub gewürzt und mit Grillspeckscheiben umwickelt. Anschließend wird etwas Teriyaki-Sauce darüber gegossen und das Filet über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Tag wird das Filet auf dem Grill gebraten, wobei die Kerntemperatur auf etwa 70 °C gebracht wird. Ein Vorteil dieses Rezepts ist, dass das Filet durch den Speckmantel besonders saftig bleibt und der Geschmack durch die Teriyaki-Sauce intensiviert wird. Ein weiterer Tipp ist, das Filet nach dem Grillen mit einer Soße beträufeln zu lassen, um den Geschmack zu intensivieren.
Tipps zum Grillen von Filet
Temperatur
Bei der Zubereitung von Filet ist die Temperatur entscheidend. Schweinefilet sollte nicht zu heiß gebraten werden, da es sonst schnell trocken wird. Ideal sind Temperaturen im indirekten Bereich von 120 bis 170 °C. Für die Angrillung ist jedoch hohe direkte Hitze erforderlich, um eine aromatische Kruste zu erzeugen. Bei Hühnerfilet ist eine Kerntemperatur von etwa 70 °C ideal. Ein weiterer Tipp ist, die Kerntemperatur mit einem Thermometer zu kontrollieren, um den gewünschten Gargrad zu erreichen.
Portionierung
Die Portionierung ist ebenfalls wichtig. Pro Person rechnet man etwa 200 bis 250 Gramm Schweinefilet, wenn es im Ganzen serviert wird. Bei Hühnerfilet rechnet man pro Person etwa 1 bis 2 Hühnerfilets, abhängig von der Größe. Ein weiterer Tipp ist, die Portionen vor dem Grillen zu berechnen, um das Filet optimal zu verteilen und zu servieren.
Aufwärmen
Prinzipiell kann man Filet aufwärmen, allerdings leidet die Qualität darunter. Der Grund dafür ist, dass das Fleisch beim Aufwärmen nachgart und so schnell trocken wird. Ein weiterer Tipp ist, die Portion möglichst passend zu bemessen, um das Filet optimal zu genießen.
Marinade
Bei der Zubereitung von Filet ist die Marinade ebenfalls wichtig. Eine Marinade aus Honig, Rotwein und Öl eignet sich gut für Schweinefilet. Bei einer mediterranen Marinade aus Knoblauch, Rosmarin und Thymian bleibt das Filet aromatisch und saftig. Ein weiterer Tipp ist, die Marinade nicht mehrfach zu verwenden, da sich sonst Keime bilden können.
Schlussfolgerung
Grillen von Filet ist eine leckere und einfache Möglichkeit, mit dem Fleisch umzugehen. Es gibt zahlreiche Rezepte, die sowohl für Schweine- als auch für Hühnerfilet geeignet sind. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis ist köstlich. Wichtige Aspekte sind die Temperatur, die Portionierung, die Marinade und die Aufbewahrung. Mit diesen Tipps und Rezepten kann man Filet optimal genießen und sich und seine Gäste verwöhnen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle und leckere Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“
-
Joachim Llambi und "Grill den Henssler": Ein Einblick in die Kochshow und ihre kulinarischen Aspekte
-
Rezepte und Kulinarik in "Grill den Henssler" – Ein Überblick über die kulinarischen Darbietungen und Jury-Entscheidungen
-
Rezepte und Kochtipps von Steffen Henssler aus „Grill den Henssler“
-
Frühstück auf dem Grill: Ein Trend für Geschmack und Genuss
-
Gegrillte Datteln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Grill
-
Chutney zum Grillen: Rezepte, Tipps und Kombinationen für den perfekten Sommerabend
-
Leckere Kuchenrezepte für den Grill: Käsekuchen, Lava Cake und mehr