Drehspieß-Rezepte für den Grill: Klassiker, Varianten und Tipps zum perfekten Grillen

Das Grillen auf dem Drehspieß hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Technik entwickelt, die nicht nur für die Zubereitung von Fleisch, sondern auch für Fisch, Gemüse und sogar Süßspeisen genutzt wird. Der Drehspieß, auch als Rotisserie bekannt, ermöglicht es, dass das Grillgut gleichmäßig durchgegart und von allen Seiten mit einer knusprigen Kruste versehen wird. In diesem Artikel werden die besten Rezepte und Tipps zum Grillen mit dem Drehspieß vorgestellt, wobei der Fokus auf der Auswahl an Rezepten, der richtigen Ausrüstung und der Anwendung der Technik liegt.

Das richtige Equipment zum Grillen auf dem Drehspieß

Um mit dem Drehspieß grillen zu können, benötigt man nicht nur einen Spieß, sondern auch die passende Ausrüstung, die je nach Art des Grills (Gasgrill, Holzkohlegrill, Elektrogrill oder Keramikgrill) variiert. Drehspieße sind in der Regel entweder akkubetrieben oder mit einem Stecker für den Anschluss an eine Steckdose erhältlich.

Drehspieße mit Akku

Akkubetriebene Drehspieße sind besonders praktisch, da sie nicht an einen Stromanschluss gebunden sind und somit überall eingesetzt werden können – sei es im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping. Allerdings haben sie gegenüber kabelgebundenen Modellen einige Nachteile. Die Laufzeit ist begrenzt, und bei langen Grillvorgängen kann der Akku leer laufen, was zu Problemen führen kann. Zudem sind die Motoren bei akkubetriebenen Drehspießen in der Regel weniger leistungsstark als bei Modellen mit Steckdose.

Drehspieße mit Stecker

Kabelgebundene Drehspieße hingegen sind leistungsstärker und können im Dauerbetrieb genutzt werden. Sie eignen sich daher besonders gut für die Zubereitung von schwereren Gegenständen wie Spanferkeln oder ganzen Hähnchen. Der Nachteil ist, dass man in der Nähe eines Stromanschlusses sein muss, um diese Variante nutzen zu können.

Wie funktioniert ein Drehspieß?

Ein Drehspieß besteht aus mehreren Komponenten, darunter der eigentliche Spieß, ein Motor, der den Spieß in Rotation versetzt, und eine Halterung, die den Spieß befestigt. Einige Modelle verfügen außerdem über einen Edelstahlkorb, in dem Gemüse, Fisch oder auch Süßspeisen wie Ananas oder Popcorn gebraten werden können.

Wofür eignet sich der Drehspieß auf dem Grill?

Der Drehspieß ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Zubereitung von Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Süßspeisen. Besonders beliebt sind Rezepte wie Schweinshaxe, Roastbeef, Schweinebauch, Gyros, Hähnchen, Forelle, Gans, Kasseler, Spießbraten, Kaninchen, Ente, Lammkeule, Rollbraten, Porchetta, Hasenrücken, Picanha, Porchetta, Süßkartoffelpommes, Grillgemüse, Popcorn und Kartoffeln. Der Drehspieß sorgt durch die gleichmäßige Rotation dafür, dass das Grillgut auf allen Seiten gleichmäßig erhitzt wird und eine perfekte Kruste bekommt.

Tipps zum Grillen mit dem Drehspieß

Beim Grillen mit dem Drehspieß gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um das beste Ergebnis zu erzielen:

Gewicht beachten

Jede Rotisserie hat ein maximales Gewicht, das sie tragen kann. Wichtig ist, dass man nicht zu viel auf einmal auf den Spieß schiebt, da dies zu Problemen wie Überhitzung oder einer ungleichmäßigen Rotation führen kann. Für kleinere Gerichte wie Hähnchen oder Gyros reichen kleinere Modelle, während schwerere Gerichte wie Spanferkeln oder ganze Schweinebraten einen leistungsstärkeren Motor benötigen.

Reinigung der Rotisserie

Nach dem Grillen ist es wichtig, die Rotisserie ordnungsgemäß zu reinigen. Viele Modelle sind in Einzelteile zerlegbar, die dann mit etwas Spülmittel und warmem Wasser gereinigt werden können. So bleibt die Rotisserie hygienisch sauber und kann für das nächste Grillabenteuer genutzt werden.

Die richtige Temperatur einstellen

Die Temperatur ist ein entscheidender Faktor beim Grillen mit dem Drehspieß. Auf Gasgrills und Holzkohlegrills kann die Temperatur durch das Regulieren der Brenner oder der Holzkohlemenge eingestellt werden. Ein zu heißes Feuer kann dazu führen, dass das Grillgut anbrennt, während zu wenig Hitze die Garzeit verlängert.

Die besten Drehspieß-Rezepte zum Nachgrillen

Schweinshaxe vom Drehspieß

Die Schweinshaxe ist ein Klassiker, der in Bayern besonders beliebt ist. Beim Grillen mit dem Drehspieß bekommt die Haxe von allen Seiten gleichmäßig Hitze und entwickelt eine knusprige Kruste. Ein Rezept, das in etwa 130 Minuten zubereitet wird, ist ideal für größere Gruppen und bietet eine leckere Alternative zum Backofenbraten.

Roastbeef vom Drehspieß

Roastbeef ist eine weitere beliebte Variante, die mit dem Drehspieß zubereitet werden kann. Das Rindfleisch wird schonend gegart und bekommt eine kräftige Kruste mit aromatischen Röstaromen. Innen bleibt das Fleisch butterzart und kann als Steak oder Rinderbraten serviert werden. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 100 Minuten.

Schweinebauch vom Drehspieß

Der Schweinebauch ist ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Durch die Rotation wird das Fleisch gleichmäßig gegrillt und bekommt eine leckere, knusprige Kruste. Ein Rezept, das in etwa 110 Minuten fertig ist, ist besonders gut geeignet für Familienabende oder Grillpartys.

Gyros vom Drehspieß

Gyros ist ein griechisches Gericht, das sich perfekt für den Drehspieß eignet. Das Fleisch wird auf dem Spieß zubereitet und danach in dünne Streifen geschnitten. Zusammen mit Tzatziki, Salat und Fladenbrot wird das Gericht zu einem leckeren Mittagessen oder Abendessen. Ein Rezept für Gyros ist in etwa 120 Minuten fertig.

Hähnchen vom Drehspieß

Ein ganzes Hähnchen zu grillen ist eine beliebte Option, insbesondere für größere Gruppen. Der Drehspieß sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gegrillt wird und eine leckere Kruste bekommt. Ein Rezept, das in etwa 90 Minuten zubereitet wird, ist ideal für ein Familienessen oder einen Grillabend.

Spießbraten vom Drehspieß

Spießbraten, auch als Rollbraten bekannt, ist ein Klassiker, der auf dem Drehspieß hervorragend zubereitet werden kann. Der Schweinenacken wird mit Gewürzen belegt und für etwa drei Stunden auf dem Spieß gegrillt. Das Ergebnis ist ein saftiger Braten mit einer knusprigen Kruste. Ein Rezept, das in etwa 150 Minuten fertig ist, ist besonders gut für Sonntagsbraten oder Grillabende geeignet.

Forelle vom Drehspieß

Fisch wie die Forelle eignet sich ebenfalls hervorragend für den Drehspieß. Durch die gleichmäßige Rotation wird der Fisch auf allen Seiten gegrillt und bekommt eine leckere, knusprige Kruste. Ein Rezept, das in etwa 40 Minuten zubereitet wird, ist ideal für ein leichtes Abendessen oder eine schnelle Mahlzeit.

Gegrillte Gans vom Drehspieß

Die Gans ist ein weiteres Gericht, das sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Das Geflügel wird mit Gewürzen belegt und für etwa drei Stunden auf dem Spieß gegrillt. Das Ergebnis ist ein saftiges Gänsefleisch mit einer leckeren Kruste. Ein Rezept, das in etwa 180 Minuten fertig ist, ist ideal für größere Gruppen oder Festlichkeiten.

Kasseler vom Drehspieß

Kasseler ist ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Das Schweinefleisch wird mit Gewürzen belegt und für etwa drei Stunden auf dem Spieß gegrillt. Das Ergebnis ist ein saftiges Fleisch mit einer leckeren Kruste. Ein Rezept, das in etwa 150 Minuten fertig ist, ist ideal für Grillabende oder Familienessen.

Lammkeule vom Drehspieß

Lammkeule ist ein weiteres Gericht, das sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Das Lammfleisch wird mit Gewürzen belegt und für etwa drei Stunden auf dem Spieß gegrillt. Das Ergebnis ist ein saftiges Fleisch mit einer leckeren Kruste. Ein Rezept, das in etwa 180 Minuten fertig ist, ist ideal für größere Gruppen oder Festlichkeiten.

Rollbraten vom Drehspieß

Rollbraten, auch als Spießbraten bekannt, ist ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Der Schweinenacken wird mit Gewürzen belegt und für etwa drei Stunden auf dem Spieß gegrillt. Das Ergebnis ist ein saftiges Fleisch mit einer leckeren Kruste. Ein Rezept, das in etwa 150 Minuten fertig ist, ist ideal für Sonntagsbraten oder Grillabende.

Porchetta vom Drehspieß

Porchetta ist ein italienisches Gericht, das sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Das Schweinefleisch wird mit Gewürzen belegt und für etwa drei Stunden auf dem Spieß gegrillt. Das Ergebnis ist ein saftiges Fleisch mit einer leckeren Kruste. Ein Rezept, das in etwa 180 Minuten fertig ist, ist ideal für größere Gruppen oder Festlichkeiten.

Hasenrücken vom Drehspieß

Hasenrücken ist ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Das Geflügel wird mit Gewürzen belegt und für etwa drei Stunden auf dem Spieß gegrillt. Das Ergebnis ist ein saftiges Fleisch mit einer leckeren Kruste. Ein Rezept, das in etwa 150 Minuten fertig ist, ist ideal für Grillabende oder Familienessen.

Picanha vom Drehspieß

Picanha ist ein brasilianisches Gericht, das sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Das Rindfleisch wird mit Gewürzen belegt und für etwa drei Stunden auf dem Spieß gegrillt. Das Ergebnis ist ein saftiges Fleisch mit einer leckeren Kruste. Ein Rezept, das in etwa 180 Minuten fertig ist, ist ideal für größere Gruppen oder Festlichkeiten.

Süßkartoffelpommes im Drehspießkorb

Neben Fleisch und Fisch eignet sich der Drehspieß auch hervorragend für die Zubereitung von Gemüse und Süßspeisen. Süßkartoffelpommes im Drehspießkorb sind ein leckeres Beilagegericht, das in etwa 40 Minuten fertig ist. Die Pommes werden im Edelstahlkorb gegrillt und bekommen eine knusprige Kruste.

Grillgemüse aus dem Drehspießkorb

Grillgemüse ist eine weitere Option, die sich hervorragend im Drehspießkorb zubereiten lässt. Die Gemüsestücke werden im Korb gegrillt und bekommen eine leckere, knusprige Kruste. Ein Rezept, das in etwa 30 Minuten fertig ist, ist ideal für Beilagegerichte oder als Vorspeise.

Popcorn aus dem Drehspießkorb

Popcorn ist eine weitere Süßspeise, die sich hervorragend im Drehspießkorb zubereiten lässt. Die Maiskörner werden im Korb gegrillt und werden knusprig und lecker. Ein Rezept, das in etwa 10 Minuten fertig ist, ist ideal für Snacks oder Vorspeisen.

Kartoffeln aus dem Drehspießkorb

Kartoffeln sind eine weitere Beilage, die sich hervorragend im Drehspießkorb zubereiten lässt. Die Kartoffelstücke werden im Korb gegrillt und bekommen eine leckere, knusprige Kruste. Ein Rezept, das in etwa 30 Minuten fertig ist, ist ideal für Beilagegerichte oder als Vorspeise.

Ratatouille aus dem Drehspießkorb

Ratatouille ist eine weitere Option, die sich hervorragend im Drehspießkorb zubereiten lässt. Das Gemüse wird im Korb gegrillt und bekommt eine leckere, knusprige Kruste. Ein Rezept, das in etwa 30 Minuten fertig ist, ist ideal für Beilagegerichte oder als Vorspeise.

Schlussfolgerung

Das Grillen mit dem Drehspieß ist eine vielseitige und leckere Methode, um Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Süßspeisen zuzubereiten. Durch die gleichmäßige Rotation wird das Grillgut auf allen Seiten gleichmäßig erhitzt und bekommt eine leckere Kruste. Die Auswahl an Rezepten ist groß, und es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob Schweinshaxe, Roastbeef, Schweinebauch, Gyros, Hähnchen, Forelle, Gans, Kasseler, Spießbraten, Kaninchen, Ente, Lammkeule, Rollbraten, Porchetta, Hasenrücken, Picanha, Süßkartoffelpommes, Grillgemüse, Popcorn oder Kartoffeln – der Drehspieß ist eine hervorragende Wahl. Mit den richtigen Tipps und der passenden Ausrüstung kann jeder ein leckeres Gericht auf dem Grill zubereiten.

Quellen

  1. Grillfuerst: Drehspieß-Rezepte
  2. Santosgrills: Drehspieß-Rezepte
  3. Santosgrills: Spießbraten vom Drehspieß

Ähnliche Beiträge