Leckere Dips zum Grillen mit dem Thermomix®: Einfache Rezepte für jede Gelegenheit
Dips sind nicht nur eine willkommene Ergänzung zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, um die Vielfalt der Küchenkunst zu entdecken. Besonders mit einem Thermomix® lassen sich Dips in kürzester Zeit herstellen – cremig, aromatisch und in der richtigen Konsistenz. In diesem Artikel werden verschiedene Dip-Rezepte vorgestellt, die sich ideal für Grillabende, Brunch-Parties oder als Brotaufstrich eignen. Die Rezepte sind sowohl für Besitzer eines Thermomix® als auch für Interessierte ohne das Gerät zugänglich, da viele Rezeptvarianten mit und ohne Thermomix® angeboten werden.
Die hier vorgestellten Rezepte stammen aus mehreren Quellen, die sich auf die Thermomix®-Rezeptwelt konzentrieren. Sie basieren auf praktischen Tipps, genauen Zutatenlisten und einfachen Zubereitungsschritten. Neben herzhaften Dips sind auch süße Kreationen enthalten, die für Abwechslung sorgen. Besonders hervorzuheben ist der Datteldip, der in mehreren Quellen als unangefochtene Nummer 1 genannt wird. Andere Klassiker wie der Feta-Dip, der Mozzarella-Dip oder auch der Tomaten-Feta-Dip ergänzen das Angebot. Alle Rezepte sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend für die Sommermonate.
Einfache Thermomix®-Dips für den Grill
Dips sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Grillparty. Sie sorgen nicht nur für Abwechslung, sondern tragen auch dazu bei, dass die Gäste immer etwas zu essen haben. Mit dem Thermomix® lassen sich Dips in kürzester Zeit herstellen – das Gerät vereint Mischen, Schneiden, Schälen und Pürieren in einem Schritt. In den folgenden Abschnitten werden einige der besten Dip-Rezepte vorgestellt, die sich ideal zum Grillen eignen.
Dattel-Dip
Der Dattel-Dip ist ein Klassiker, der in mehreren Quellen als unverzichtbarer Brotaufstrich und Dip genannt wird. Er besteht aus Datteln, Frischkäse, Schmand und Currypulver. Die Süße der Datteln harmoniert perfekt mit der Würze des Currys, wodurch ein cremiges Aroma entsteht. Der Dip eignet sich besonders gut als Kontrast zu herzhaften Gerichten oder als Brotaufstrich. Im Thermomix® lässt sich der Dip in kürzester Zeit herstellen – die Zutaten werden einfach in den Mixtopf gegeben und auf Stufe 5 oder 6 püriert.
Rezept für den Dattel-Dip
Zutaten: - 150 g Datteln - 300 g Frischkäse Doppelrahmstufe - 200 g Schmand - 2 TL Currypulver - 1/2 TL Salz - 3 Prisen Pfeffer - 2 Prisen Chilipulver (optional)
Zubereitung mit Thermomix®: 1. Die Datteln in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 zerkleinern. 2. Frischkäse, Schmand, Currypulver, Salz, Pfeffer und Chilipulver dazugeben. 3. Auf Stufe 6 oder 7 mischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 4. Abschmecken und eventuell mit etwas Wasser oder Schmand anfeuchten. 5. Den Dip in eine Schüssel geben und servieren.
Zubereitung ohne Thermomix®: 1. Die Datteln in kleine Stücke schneiden. 2. In einer Schüssel Frischkäse und Schmand glatt rühren. 3. Die Dattelstücke dazugeben und mit einem Schneebesen vermischen. 4. Currypulver, Salz, Pfeffer und Chilipulver dazugeben. 5. Mit einem Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. 6. Abschmecken und servieren.
Der Dattel-Dip ist besonders lecker mit Gemüsesticks, gegrilltem Fleisch oder als Brotaufstrich. Er sorgt für einen süßen Kontrast und eignet sich hervorragend als Snack für die ganze Familie.
Feta-Dip
Ein weiterer Klassiker ist der Feta-Dip, der aus zerbröseltem Feta-Käse, Frischkäse, Olivenöl, getrockneten Tomaten und Gewürzen besteht. Der Feta gibt dem Dip eine würzige Note, während die Tomaten für eine leichte Süße sorgen. Der Dip ist cremig und passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse oder als Brotaufstrich. Im Thermomix® lässt sich der Feta-Dip in kürzester Zeit herstellen – die Zutaten werden einfach in den Mixtopf gegeben und auf Stufe 5 oder 6 püriert.
Rezept für den Feta-Dip
Zutaten: - 100 g Feta-Käse - 200 g Frischkäse Doppelrahmstufe - 100 g getrocknete Tomaten in Öl - 1 EL Olivenöl - 1/2 TL Salz - 1/2 TL Pfeffer - 1 Prise Chilipulver - 1 Prise Oregano
Zubereitung mit Thermomix®: 1. Feta-Käse in kleine Stücke zerbröseln. 2. Die getrockneten Tomaten in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 zerkleinern. 3. Feta, Frischkäse, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chilipulver und Oregano dazugeben. 4. Auf Stufe 6 oder 7 mischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 5. Abschmecken und eventuell mit etwas Wasser oder Schmand anfeuchten. 6. Den Dip in eine Schüssel geben und servieren.
Zubereitung ohne Thermomix®: 1. Feta-Käse in kleine Stücke zerbröseln. 2. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. 3. In einer Schüssel Frischkäse und Olivenöl glatt rühren. 4. Feta, Tomatenstücke, Salz, Pfeffer, Chilipulver und Oregano dazugeben. 5. Mit einem Schneebesen oder Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. 6. Abschmecken und servieren.
Der Feta-Dip ist besonders lecker mit gegrilltem Gemüse, als Brotaufstrich oder als Dip für Tortilla-Chips. Er sorgt für eine würzige Note und eignet sich hervorragend als Snack für die ganze Familie.
Mediterraner Tomaten-Dip
Ein weiteres Rezept, das sich ideal zum Grillen eignet, ist der mediterrane Tomaten-Dip. Er besteht aus getrockneten Tomaten, Frischkäse, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch. Der Dip ist cremig und aromatisch und passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse oder als Brotaufstrich. Im Thermomix® lässt sich der Dip in kürzester Zeit herstellen – die Zutaten werden einfach in den Mixtopf gegeben und auf Stufe 5 oder 6 püriert.
Rezept für den mediterranen Tomaten-Dip
Zutaten: - 6 getrocknete Tomaten, in Öl abgetropft - 4 Basilikumstängel, abgezupft - 3 Petersilienstängel, abgezupft - 1 halbierte Zwiebel - 1 Knoblauchzehe (optional) - 300 g Frischkäse - 30 g Tomatenmark - 1/2 TL Salz - 1/4 TL Pfeffer - 1/4 TL Zucker
Zubereitung mit Thermomix®: 1. Getrocknete Tomaten, Basilikum, Petersilie, Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben. 2. Auf Stufe 5 zerkleinern. 3. Frischkäse, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben. 4. Auf Stufe 6 oder 7 mischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 5. Abschmecken und eventuell mit etwas Wasser oder Schmand anfeuchten. 6. Den Dip in eine Schüssel geben und servieren.
Zubereitung ohne Thermomix®: 1. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. 2. Basilikum und Petersilie abzupfen. 3. In einer Schüssel Frischkäse und Tomatenmark glatt rühren. 4. Tomatenstücke, Basilikum, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben. 5. Mit einem Schneebesen oder Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. 6. Abschmecken und servieren.
Der mediterrane Tomaten-Dip ist besonders lecker mit gegrilltem Gemüse, als Brotaufstrich oder als Dip für Tortilla-Chips. Er sorgt für eine aromatische Note und eignet sich hervorragend als Snack für die ganze Familie.
Besondere Dips für den Thermomix®
Neben den klassischen Dips gibt es auch einige besondere Kreationen, die sich ideal zum Grillen eignen. Einige dieser Rezepte sind in mehreren Quellen genannt und bieten eine willkommene Abwechslung zum Standard-Aufstrich.
BBQ-Bacon-Dip
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen genannt wird, ist der BBQ-Bacon-Dip. Er besteht aus Bacon, getrockneten Tomaten, roter Zwiebel, Knoblauch, Sonnenblumenöl, Frischkäse, Rauchsalz, Paprikapulver und Pfeffer. Der Dip ist würzig und aromatisch und passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder als Brotaufstrich. Im Thermomix® lässt sich der Dip in kürzester Zeit herstellen – die Zutaten werden einfach in den Mixtopf gegeben und auf Stufe 5 oder 6 püriert.
Rezept für den BBQ-Bacon-Dip
Zutaten: - 150 g Bacon in Würfeln - 100 g getrocknete Tomaten in Öl - 50 g rote Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 18 g Sonnenblumenöl - 400 g Frischkäse Doppelrahmstufe - 1/2 TL Rauchsalz - 1 TL Paprikapulver - 1/4 TL Pfeffer - 2 Prisen Pfeffer frisch gemahlen
Zubereitung mit Thermomix®: 1. Bacon, Tomaten, Zwiebel (halbiert) und Knoblauch in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 zerkleinern. 2. Sonnenblumenöl dazugeben und 3 Min./100 Grad/Stufe 2 erhitzen. 3. Frischkäse, Rauchsalz, Paprikapulver, Pfeffer und frisch gemahlene Pfefferprisen dazugeben. 4. Auf Stufe 6 oder 7 mischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 5. Abschmecken und eventuell mit etwas Wasser oder Schmand anfeuchten. 6. Den Dip in eine Schüssel geben und servieren.
Zubereitung ohne Thermomix®: 1. Bacon in Würfel schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. 2. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. 3. Rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden. 4. Knoblauch pressen. 5. In einer Schüssel Frischkäse glatt rühren. 6. Bacon, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Sonnenblumenöl, Rauchsalz, Paprikapulver, Pfeffer und frisch gemahlene Pfefferprisen dazugeben. 7. Mit einem Schneebesen oder Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. 8. Abschmecken und servieren.
Der BBQ-Bacon-Dip ist besonders lecker mit gegrilltem Fleisch, als Brotaufstrich oder als Dip für Tortilla-Chips. Er sorgt für eine würzige Note und eignet sich hervorragend als Snack für die ganze Familie.
Einfache Thermomix®-Dips für jeden Geschmack
Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es noch weitere Dips, die sich ideal zum Grillen eignen. Einige dieser Rezepte sind in mehreren Quellen genannt und bieten eine willkommene Abwechslung zum Standard-Aufstrich.
Auberginen-Aufstrich
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen genannt wird, ist der Auberginen-Aufstrich. Er besteht aus gerösteten Auberginen, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen. Der Aufstrich ist herzhaft und aromatisch und passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder als Brotaufstrich. Im Thermomix® lässt sich der Aufstrich in kürzester Zeit herstellen – die Zutaten werden einfach in den Mixtopf gegeben und auf Stufe 5 oder 6 püriert.
Rezept für den Auberginen-Aufstrich
Zutaten: - 1 Aubergine - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - 1/2 TL Salz - 1/2 TL Pfeffer - 1 Prise Oregano - 1 Prise Petersilie
Zubereitung mit Thermomix®: 1. Aubergine halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. 2. In einer Pfanne oder im Ofen geröstet werden. 3. Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie in den Mixtopf geben. 4. Die gerösteten Auberginenstücke dazugeben und auf Stufe 6 oder 7 mischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 5. Abschmecken und eventuell mit etwas Wasser oder Schmand anfeuchten. 6. Den Aufstrich in eine Schüssel geben und servieren.
Zubereitung ohne Thermomix®: 1. Aubergine halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. 2. In einer Pfanne oder im Ofen geröstet werden. 3. Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie in eine Schüssel geben. 4. Die gerösteten Auberginenstücke dazugeben und mit einem Schneebesen oder Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. 5. Abschmecken und servieren.
Der Auberginen-Aufstrich ist besonders lecker mit gegrilltem Fleisch, als Brotaufstrich oder als Dip für Tortilla-Chips. Er sorgt für eine herzhafte Note und eignet sich hervorragend als Snack für die ganze Familie.
Mozzarella-Dip
Ein weiterer Klassiker ist der Mozzarella-Dip, der in mehreren Quellen genannt wird. Er besteht aus Mozzarella, getrockneten Tomaten, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern. Der Dip ist cremig und aromatisch und passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse oder als Brotaufstrich. Im Thermomix® lässt sich der Dip in kürzester Zeit herstellen – die Zutaten werden einfach in den Mixtopf gegeben und auf Stufe 5 oder 6 püriert.
Rezept für den Mozzarella-Dip
Zutaten: - 150 g Mozzarella - 100 g getrocknete Tomaten in Öl - 1 EL Olivenöl - 1/2 TL Salz - 1/2 TL Pfeffer - 1 Prise Oregano - 1 Prise Petersilie
Zubereitung mit Thermomix®: 1. Mozzarella in kleine Stücke schneiden. 2. Die getrockneten Tomaten in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 zerkleinern. 3. Mozzarella, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie dazugeben. 4. Auf Stufe 6 oder 7 mischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 5. Abschmecken und eventuell mit etwas Wasser oder Schmand anfeuchten. 6. Den Dip in eine Schüssel geben und servieren.
Zubereitung ohne Thermomix®: 1. Mozzarella in kleine Stücke schneiden. 2. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. 3. In einer Schüssel Olivenöl glatt rühren. 4. Mozzarella, Tomatenstücke, Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie dazugeben. 5. Mit einem Schneebesen oder Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. 6. Abschmecken und servieren.
Der Mozzarella-Dip ist besonders lecker mit gegrilltem Gemüse, als Brotaufstrich oder als Dip für Tortilla-Chips. Er sorgt für eine cremige Note und eignet sich hervorragend als Snack für die ganze Familie.
Knoblauch-Joghurt-Dip
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen genannt wird, ist der Knoblauch-Joghurt-Dip. Er besteht aus Joghurt, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräutern. Der Dip ist cremig und aromatisch und passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse oder als Brotaufstrich. Im Thermomix® lässt sich der Dip in kürzester Zeit herstellen – die Zutaten werden einfach in den Mixtopf gegeben und auf Stufe 5 oder 6 püriert.
Rezept für den Knoblauch-Joghurt-Dip
Zutaten: - 200 g Joghurt - 1 Knoblauchzehe - 1/2 TL Salz - 1/2 TL Pfeffer - 1 Prise Oregano - 1 Prise Petersilie
Zubereitung mit Thermomix®: 1. Joghurt in den Mixtopf geben. 2. Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie dazugeben. 3. Auf Stufe 6 oder 7 mischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 4. Abschmecken und eventuell mit etwas Wasser oder Schmand anfeuchten. 5. Den Dip in eine Schüssel geben und servieren.
Zubereitung ohne Thermomix®: 1. Joghurt in eine Schüssel geben. 2. Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie dazugeben. 3. Mit einem Schneebesen oder Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. 4. Abschmecken und servieren.
Der Knoblauch-Joghurt-Dip ist besonders lecker mit gegrilltem Gemüse, als Brotaufstrich oder als Dip für Tortilla-Chips. Er sorgt für eine aromatische Note und eignet sich hervorragend als Snack für die ganze Familie.
Schlussfolgerung
Dips sind eine willkommene Ergänzung zu jeder Grillparty und sorgen für Abwechslung und Geschmack. Mit einem Thermomix® lassen sich Dips in kürzester Zeit herstellen – das Gerät vereint Mischen, Schneiden, Schälen und Pürieren in einem Schritt. In diesem Artikel wurden verschiedene Dip-Rezepte vorgestellt, die sich ideal zum Grillen eignen. Neben klassischen Dips wie dem Dattel-Dip, dem Feta-Dip und dem Tomaten-Feta-Dip wurden auch besondere Kreationen wie der BBQ-Bacon-Dip, der Auberginen-Aufstrich, der Mozzarella-Dip und der Knoblauch-Joghurt-Dip vorgestellt. Alle Rezepte sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend für die Sommermonate. Sie bieten eine willkommene Abwechslung und sorgen für eine leckere Runde auf jeder Grillparty.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle und leckere Rezepte aus der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“
-
Joachim Llambi und "Grill den Henssler": Ein Einblick in die Kochshow und ihre kulinarischen Aspekte
-
Rezepte und Kulinarik in "Grill den Henssler" – Ein Überblick über die kulinarischen Darbietungen und Jury-Entscheidungen
-
Rezepte und Kochtipps von Steffen Henssler aus „Grill den Henssler“
-
Frühstück auf dem Grill: Ein Trend für Geschmack und Genuss
-
Gegrillte Datteln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Grill
-
Chutney zum Grillen: Rezepte, Tipps und Kombinationen für den perfekten Sommerabend
-
Leckere Kuchenrezepte für den Grill: Käsekuchen, Lava Cake und mehr