Rezepte und Tipps für das Grillen mit Drehspieß auf Broil King Grills

Das Grillen auf einem Broil King Grill mit Drehspieß eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um leckere und saftige Gerichte zuzubereiten. Der Drehspieß ist ein beliebtes Zubehör für Gasgrills, da er es ermöglicht, das Grillgut gleichmäßig zu drehen und so eine optimale Garung und eine knusprige Kruste zu erzielen. In diesem Artikel werden Rezepte und Tipps vorgestellt, die speziell für den Drehspieß auf Broil King Grills geeignet sind. Zudem werden allgemeine Anmerkungen zum Umgang mit dem Drehspieß sowie zur Wahl des richtigen Grills gegeben, um das Grillerlebnis zu optimieren.

Rezepte für den Drehspieß

Schweinebauch vom Drehspieß

Ein besonders empfehlenswertes Rezept für den Drehspieß ist der Schweinebauch. Durch die Rotation wird die Schwarte gleichmäßig erhitzt, wodurch sie sich optimal knusprig backen lässt, ohne zu verbrennen oder zu feucht zu werden.

Zutaten:

  • 1 kg Schweinebauch mit Schwarte
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kümmel

Zubereitung:

  1. Legen Sie den Schweinebauch mit der Fleischseite nach unten auf ein Brett und ritzen Sie die Schwarte gleichmäßig ein, ohne ins Fleisch zu schneiden.
  2. Legen Sie den Schweinebauch mit der Schwarte nach unten in ein Salzbett und lassen Sie ihn für mindestens zwei Stunden, idealerweise über Nacht, darin liegen. Dies trocknet die Schwarte und hilft, dass sie beim Grillen knusprig wird.
  3. Nach dem Salzbad würzen Sie den Schweinebauch rundum mit Salz. Die Fleischseite wird mit Pfeffer und Kümmel gewürzt. Alternativ können Sie auch Paprikapulver oder Koriandersaat hinzufügen.
  4. Heizen Sie den Broil King Grill auf etwa 180 Grad in indirekter Hitze vor.
  5. Grillen Sie den Schweinebauch bis zu einer Kerntemperatur von 72 Grad.
  6. Prüfen Sie, ob die Schwarte knusprig geworden ist. Falls nicht, können Sie sie bei hoher direkter Hitze noch etwas aufpoppen lassen.

Spießbraten vom Drehspieß

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Drehspieß eignet, ist der Spießbraten. Dieser Braten ist traditionell ein Sonntagsbraten, aber auf dem Grill zubereitet, kann er eine besonders leckere Variante anbieten.

Zutaten:

  • Schweinenacken
  • Rub (z. B. Don Marco’s PigWing)
  • Zwiebeln

Zubereitung:

  1. Der Schweinenacken wird für drei Stunden an den Spieß montiert.
  2. Während dieser Zeit wird er mit dem Heckbrenner gebrutzelt, wodurch eine knusprige Kruste entsteht.
  3. Der Braten bleibt innen saftig und zart.
  4. Als Gewürzmischung wird für dieses Rezept Don Marco’s PigWing verwendet, eine würzige BBQ Rub mit Bacon Geschmack, die dem Gericht eine ungewöhnliche Note verleiht.
  5. Nach der Garzeit wird der Braten vom Spieß genommen und serviert.

Gyros vom Drehspieß

Gyros ist ein weiteres Rezept, das sich hervorragend auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Ob mit oder ohne Tzatziki – Gyros vom Drehspieß schmeckt wie beim Griechen um die Ecke.

Zutaten:

  • 2,5 kg Rindfleisch (z. B. für Döner)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze (z. B. Paprikapulver, Koriander)

Zubereitung:

  1. Das Rindfleisch wird gewürfelt und mit Salz, Pfeffer und den ausgewählten Gewürzen vermengt.
  2. Es wird auf den Drehspieß gespießt und langsam gebraten.
  3. Der Dönerspieß kann für etwa 2,5 kg Fleisch locker für 20 Döner genutzt werden.
  4. Der Spieß wird auf dem Broil King Grill bis zur gewünschten Garstufe gebraten, wodurch das Fleisch innen saftig und außen knusprig bleibt.
  5. Nach der Garzeit wird das Fleisch vom Spieß geschnitten und in Tzatziki oder anderen Beilagen serviert.

Pute vom Drehspieß

Eine ganze Pute vom Drehspieß ist eine hervorragende Wahl für größere Gruppen. Sie gart langsam über drei Stunden und erhält eine verführerische Kruste.

Zutaten:

  • 1 Pute (küchenfertig)
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 altes Brötchen
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Majoran
  • 25 g Rosinen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butterschmalz

Zubereitung:

  1. Die Pute wird gewaschen und abgetrocknet.
  2. Die Flügelenden werden abgeschnitten, um Verbrühungen zu vermeiden.
  3. Die Pute wird von außen und innen mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  4. Für die Füllung wird das Brötchen in Milch eingeweicht und ausgedrückt. Danach wird es mit Majoran, Rosinen, Salz, Pfeffer und Butterschmalz vermengt.
  5. Die Füllung wird in die Pute gesteckt.
  6. Die Pute wird auf den Drehspieß gespießt und auf dem Broil King Grill über drei Stunden gebraten.
  7. Während der Garzeit dreht sich die Pute gleichmäßig, wodurch die Kruste gleichmäßig knusprig wird.
  8. Die Pute wird nach der Garzeit vom Spieß genommen und serviert.

Tipps zum Grillen mit dem Drehspieß

Wichtige Eigenschaften des Drehspießes

Ein Drehspieß besteht aus mehreren Komponenten, die für eine optimale Garung entscheidend sind. Der Drehspieß selbst sollte robust und aus Edelstahl gefertigt sein, um Hitzebeständigkeit und Korrosionsresistenz zu gewährleisten. Der Drehspießmotor ist ein weiteres wichtiges Element, der die Drehung des Spießes ermöglicht. Der Motor sollte die maximale Last des Grillguts tragen können, ohne überzuheizen oder abzubrechen.

Gewicht beachten

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Grillen mit dem Drehspieß ist das Gewicht des Grillguts. Jede Rotisserie hat ein maximales Gewicht, das sie tragen kann. Es ist wichtig, dass das Grillgut nicht zu schwer ist, da es ansonsten zu einer ungleichmäßigen Drehung oder sogar zum Überhitzen des Motors kommen kann.

Stromversorgung

Es gibt verschiedene Arten von Drehspieß-Motoren, die entweder kabelgebunden oder batteriebetrieben sind. Kabelgebundene Motoren sind in der Regel leistungsfähiger und eignen sich besser für schwere Grillgut. Batteriebetriebene Motoren sind jedoch praktisch, da sie nicht an eine Steckdose angeschlossen werden müssen. Allerdings haben sie eine begrenzte Laufzeit und Leistung.

Reinigung

Eine regelmäßige Reinigung des Drehspießes ist wichtig, um Ablagerungen und Fettreste zu entfernen, die sich während des Grillens ansetzen können. Die einzelnen Komponenten des Drehspießes sollten getrennt voneinander gereinigt werden, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

Vorteile des Grillens mit Drehspieß

Gleichmäßige Garung

Der größte Vorteil des Grillens mit Drehspieß ist die gleichmäßige Garung des Grillguts. Durch die Rotation wird das Fleisch gleichmäßig erhitzt, wodurch es innen saftig und außen knusprig bleibt. Dies ist besonders bei größeren Stücke wie Puten oder Schweinebauch von Vorteil.

Knusprige Kruste

Ein weiterer Vorteil ist die Bildung einer knusprigen Kruste. Durch die Rotation wird das Grillgut gleichmäßig gebraten, wodurch sich eine gleichmäßige Kruste bilden kann, die beim Backen im Ofen nicht immer erreicht wird.

Einfache Handhabung

Der Drehspieß ist auch in der Handhabung einfach. Sobald das Grillgut auf den Spieß gespießt ist, kann es sich selbst drehen, wodurch das Grillen weniger aufwendig ist. Zudem ist das Grillgut durch die Rotation besser geschützt vor direkter Hitze und Verbrennungen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Der Drehspieß ist nicht nur für Fleisch, sondern auch für Fisch, Gemüse, Früchte und Desserts geeignet. Mit einem Edelstahlkorb für die Rotisserie ergeben sich noch mehr Möglichkeiten, um leckere Gerichte zuzubereiten.

Das richtige Equipment zum Grillen mit Drehspieß

Ein Broil King Grill mit Drehspieß ist ein hervorragendes Gerät für das Grillen. Er ist in der Regel mit einem leistungsstarken Drehspieß-Motor ausgestattet, der das Grillgut gleichmäßig drehen kann. Zudem sind die Grills mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung durch FLAV-R-WAVES und leistungsstarken DUAL-TUBE-BRENNERN ausgestattet, die ein vollendetes Grillerlebnis garantieren.

BARON Gasgrills

Die BARON Gasgrills von Broil King sind besonders empfehlenswert für das Grillen mit Drehspieß. Sie sind mit Edelstahl Seitenablagen ausgestattet, was eine bessere Wärmeableitung und Langlebigkeit gewährleistet. Zudem haben sie LED beleuchtete Drehknöpfe, einen höheren Deckel für mehr Drehspieß-Volumen und eine Edelstahlblende an der Unterwagen-Bodenplatte.

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem CROWN Gasgrill hat der BARON Gasgrill einen Seitenbrenner aus Gusseisen, während der CROWN Seitenbrenner aus verzinktem Stahl besteht. Die Guss-Grillroste der BARON Serie sind dicker und bieten somit eine bessere Wärmeableitung. Zudem ist der Warmhalterost aus Edelstahl, während der Warmhalterost des CROWN emailliert ist.

Fazit

Das Grillen mit einem Drehspieß auf einem Broil King Grill eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um leckere und saftige Gerichte zuzubereiten. Rezepte wie Schweinebauch, Spießbraten, Gyros und Pute eignen sich besonders gut für den Drehspieß, da sie durch die Rotation gleichmäßig gebraten werden und eine knusprige Kruste bilden. Zudem ist der Drehspieß einfach in der Handhabung und bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten. Mit dem richtigen Equipment wie einem BARON Gasgrill und einem leistungsstarken Drehspieß-Motor kann das Grillerlebnis optimal genossen werden.

Quellen

  1. Broil King Rezepte
  2. Coobinox
  3. Santos Grills Rezepte
  4. Grillfürst Drehspieß-Rezepte

Ähnliche Beiträge