Bosch Mikrowelle mit Grill: Rezepte, Tipps und Technische Merkmale
Die Mikrowelle hat sich seit ihrer Erfindung zu einem unverzichtbaren Küchengerät entwickelt, das sowohl in der Privat- als auch in der gewerblichen Küche eine wichtige Rolle spielt. Moderne Mikrowellen, wie sie von Marken wie Bosch hergestellt werden, bieten nicht nur schnelle Erwärmungsmöglichkeiten, sondern auch erweiterte Funktionen wie Grillen und Kombinationen aus Mikrowellen- und Grillbetrieb. Besonders bei Rezepten, die eine goldbraune Kruste oder eine gleichmäßige Garung erfordern, ist eine Mikrowelle mit Grill eine willkommene Ergänzung.
Die im vorliegenden Artikel verwendeten Informationen basieren auf technischen Daten, Produktmerkmalen und Verbraucherhinweisen zu Bosch-Mikrowellen, die in den bereitgestellten Quellen zu finden sind. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über Mikrowellen mit Grillfunktion, insbesondere im Kontext der Bosch Serie 2 und Serie 6, zu geben. Darüber hinaus werden Rezeptideen und Tipps vorgestellt, die sich optimal mit diesen Geräten umsetzen lassen.
Technische Merkmale der Bosch Mikrowellen mit Grill
Bosch bietet in seinem Portfolio verschiedene Modelle von Mikrowellen an, darunter auch Geräte mit integrierter Grillfunktion. Diese Geräte sind sowohl als Einbaugeräte als auch als freistehende Modelle erhältlich und bieten eine Kombination aus Mikrowellenleistung und Grillfunktion. Nachfolgend werden einige der technischen Merkmale der genannten Modelle detailliert beschrieben.
FEL023MS2 – Bosch Mikrowelle Serie 2
Die Bosch Mikrowelle Serie 2, Modell FEL023MS2, ist ein freistehendes Gerät mit einer Mikrowellenleistung von 800 Watt und einer Grillleistung von 1000 Watt. Der Garraum fasst 20 Liter, was für die Zubereitung von kleineren Portionen oder Mahlzeiten ausreicht. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Funktionen:
- AutoPilot 8: Acht voreingestellte Automatikprogramme für optimale Garergebnisse.
- QuickStart: Die Erwärmenfunktion ermöglicht das schnelle Aufwärmen von Speisen mit nur einem Tastendruck.
- LED-Beleuchtung: Die Beleuchtung im Garraum sorgt für eine klare Sicht auf die Speisen und verbraucht dabei wenig Energie.
- LED-Display und einfache Steuerung: Die Bedienung erfolgt über ein LED-Display mit klar strukturierten Menüpunkten.
- Kindersicherung und Sicherheitsabschaltung: Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung sowie über eine Sicherheitsabschaltung über Türkontaktschalter, was es besonders sicher in Haushalten mit Kindern macht.
- Drehteller (Ø 27 cm): Ein inklusiver Drehteller gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung der Speisen.
Das Gerät verfügt über fünf Mikrowellenleistungsstufen, eine Grillleistung von 1000 Watt, drei automatische Garprogramme, vier Auftauprogramme und ein Kombinationsprogramm. Die Maße des Geräts sind (BxHxT) 44,2 x 26,0 x 34,5 cm, was es zu einem kompakten Gerät macht, das sich gut in eine kleine Küche integrieren lässt.
BEL554MS0 – Bosch Serie 6 Einbau-Mikrowelle mit Grill
Für Haushalte, die eine Einbauküche bevorzugen, bietet Bosch mit dem Modell BEL554MS0 eine Einbau-Mikrowelle an. Dieses Gerät hat eine größere Kapazität mit 25 Litern Garraum und ist in Edelstahl gehalten. Die technischen Merkmale sind wie folgt:
- Mikrowellenleistungsstufen: 90, 180, 360, 600, 900 Watt.
- Grillfunktion: Integriert.
- Hydrolytisches Reinigungssystem: Dieses System vereinfacht die Reinigung des Geräts durch die automatische Entfernung von Ablagerungen.
- 8 Programme: Es sind acht voreingestellte Programme vorhanden.
- Abmessungen: 382 x 594 x 388 mm.
- Material: Edelstahl.
Die Serie 6 Modelle sind für Haushalte gedacht, die ein modernes, integriertes Erscheinungsbild bevorzugen und gleichzeitig auf Leistung und Flexibilität Wert legen.
Rezeptvorschläge für die Bosch Mikrowelle mit Grill
Die Kombination aus Mikrowellen- und Grillfunktion erlaubt es, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, die sich sowohl in ihrer Konsistenz als auch in ihrer Aromatik hervorheben. Im Folgenden werden einige Rezeptvorschläge vorgestellt, die sich besonders gut mit einer Bosch Mikrowelle mit Grill umsetzen lassen.
1. Gebratene Hühnerflügel mit Kruste
Zutaten: - 4 Hühnerflügel - 2 EL Olivenöl - 1 TL Salz - 1 TL Pfeffer - 1 EL Paprikapulver - 1 EL Knoblauchpulver - 1 EL Zwiebelpulver
Zubereitung: 1. Die Hühnerflügel in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver vermischen. 2. Die Hühnerflügel in die Mikrowelle legen und zunächst in der Mikrowellenfunktion bei 800 Watt für 5 Minuten erwärmen. 3. Anschließend auf die Grillfunktion umschalten und die Hühnerflügel weitere 10 Minuten grillen, bis eine goldbraune Kruste entstanden ist. 4. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.
Tipp: Für eine noch knusprigere Kruste kann vor der Grillung eine kleine Menge Mehl auf die Hühnerflügel gestreut werden.
2. Mikrowellen-Schinkenbraten mit Käsekruste
Zutaten: - 1 Schinkenbraten (ca. 500 g) - 100 g Emmentaler Käse - 1 EL Butter - 1 EL Mehl - 100 ml Sahne - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Den Schinkenbraten mit Salz und Pfeffer würzen und in die Mikrowelle legen. 2. Zuerst in der Mikrowellenfunktion bei 600 Watt für 5 Minuten garen. 3. In der Zwischenzeit Butter mit Mehl in einer kleinen Schüssel schmelzen und Sahne und Käse zugeben. 4. Die Mischung auf den Schinkenbraten geben. 5. Die Mikrowellenfunktion für weitere 5 Minuten bei 600 Watt aktivieren. 6. Schließlich auf Grillfunktion umschalten und den Schinkenbraten für ca. 5 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Der Schinkenbraten kann mit Rotkohl oder Kartoffelpüreepommes serviert werden.
3. Mikrowellen-Pizza mit Salami und Käse
Zutaten: - 1 Pizzateig (ca. 300 g) - 100 g Tomatenmark - 100 g Salami - 100 g Mozzarella - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Den Pizzateig in der Mikrowelle ausrollen und mit Olivenöl bestreichen. 2. Tomatenmark darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Salami und Mozzarella darauf legen. 4. Die Mikrowellenfunktion bei 800 Watt für 5 Minuten aktivieren. 5. Anschließend auf Grillfunktion umschalten und die Pizza für weitere 5 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Für eine knusprigere Kruste kann der Pizzateig vor dem Backen leicht angefeuchtet werden und in die Mikrowelle gelegt werden, um ihn zu trocknen, bevor die restlichen Zutaten darauf gelegt werden.
Tipps für die optimale Nutzung der Bosch Mikrowelle mit Grill
Die Kombination aus Mikrowellen- und Grillfunktion erlaubt es, Speisen nicht nur schnell zu erwärmen, sondern auch gleichmäßig zu garen und eine goldbraune Kruste zu erzeugen. Damit diese Funktionen optimal genutzt werden können, sind einige Tipps hilfreich:
1. Auf das richtige Zubehör achten
Ein Drehteller ist bei der Mikrowellenfunktion besonders wichtig, da er dafür sorgt, dass die Speisen gleichmäßig erwärmt werden. Bei Grillvorgängen ist der Drehteller nicht immer notwendig, da die Speisen in der Regel direkt unter der Grilllampe gebraten werden.
2. Die richtige Temperatur wählen
Die Mikrowellenleistungsstufen und die Grillleistung müssen je nach Gericht angepasst werden. Ein zu hohes Mikrowellenleistungslevel kann dazu führen, dass die Speisen innen nicht richtig gar werden, während die äußere Schicht bereits verkohlt.
3. Die Garzeit kontrollieren
Es ist wichtig, die Garzeit zu beobachten und gegebenenfalls zu reduzieren. Mikrowellen mit Grillfunktion garen in der Regel schneller als herkömmliche Backöfen, daher ist Vorsicht geboten, um die Speisen nicht zu überhitzen.
4. Die Reinigung des Geräts nicht vernachlässigen
Ein hydrolytisches Reinigungssystem kann die Reinigung erleichtern, doch es ist dennoch wichtig, dass die Mikrowelle regelmäßig von Fett- und Nahrungsresten befreit wird, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Sicherheitshinweise
Um die Sicherheit in der Küche zu gewährleisten, sind einige Vorsichtsmaßnahmen unerlässlich, besonders wenn Kinder im Haushalt leben.
1. Kindersicherung aktivieren
Die Bosch Mikrowellen mit Grill verfügen über eine Kindersicherung, die aktiviert werden sollte, um unbeabsichtigte Bedienung durch Kinder zu vermeiden. Diese Funktion ist ein wichtiger Schutz, besonders in Haushalten mit Kleinkindern.
2. Sicherheitsabschaltung über Türkontaktschalter
Die Sicherheitsabschaltung über den Türkontaktschalter sorgt dafür, dass das Gerät sich automatisch abschaltet, sobald die Tür geöffnet wird. Dies ist besonders bei der Grillfunktion wichtig, um Verbrennungen oder andere Unfälle zu vermeiden.
3. Sorgfältiger Umgang mit heißen Speisen
Gerichte, die in der Grillfunktion zubereitet werden, können sehr heiß sein. Vor dem Servieren sollte daher geprüft werden, ob die Speisen nicht zu heiß sind, um Verbrennungen zu vermeiden.
Schlussfolgerung
Bosch Mikrowellen mit Grillfunktion sind vielseitige Küchengeräte, die sowohl zum schnellen Erwärmen als auch zum Garen und Braten von Speisen eingesetzt werden können. Die Modellreihe Serie 2 und Serie 6 bietet eine Kombination aus Mikrowellen- und Grillfunktion, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Gerichten in kürzester Zeit zuzubereiten. Besonders hervorzuheben sind die technischen Merkmale wie die AutoPilot-Funktion, die QuickStart-Taste, die LED-Beleuchtung und das hydrolytische Reinigungssystem, die das Gerät benutzerfreundlich und sicher machen.
Die vorgestellten Rezeptvorschläge zeigen, wie sich die Kombination aus Mikrowellen- und Grillfunktion optimal nutzen lässt, um leckere und gut garierte Gerichte zuzubereiten. Gleichzeitig sind Tipps und Sicherheitshinweise wichtig, um die Funktionen des Geräts sicher und effizient zu nutzen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Perfektes Entrecôte grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für zartes und saftiges Steak
-
Leckere Entenbrust vom Weber Gasgrill – Ein Rezept für Genussfreunde
-
Gegrillte Entenbrust: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum perfekten Grillen
-
Ente Gut, Alles Gut: Rezepte und Tipps zum Grillen und Braten von Ente
-
Entbeintes Hähnchen grillen: Rezepte, Füllungen und Zubereitungstipps
-
International und regionale Grillrezepte: Vom BBQ-Schweinebauch bis zum gegrillten Kabeljau
-
Endlich Feierabend: Leckere Grillrezepte für gemütliche Abende mit Familie und Freunden
-
Endlich Feierabend: Einfache Grillrezepte für eine kulinarische Überraschung