Baumstriezel grillen: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss

Einführung

Baumstriezel ist ein traditionelles Gebäck, das in der Regel an Weihnachtsmärkten serviert wird. Es besteht aus einem süßem Hefeteig, der um eine Rolle gewickelt wird und anschließend am offenen Feuer, auf dem Grill oder im Backofen gebacken wird. Der Baumstriezel ist eine Kombination aus Kuchen und Strudel und kann mit verschiedenen Toppings wie Zimtzucker, Nüssen oder Vanillepudding serviert werden. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsmethoden und Techniken beschrieben, die bei der Herstellung und dem Grillen von Baumstriezel hilfreich sind. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Übersicht über die Herstellung, Zubereitung und Tipps für das Grillen von Baumstriezel, basierend auf den bereitgestellten Quellen.

Rezept für den Baumstriezelteig

Die Grundzutaten für den Teig variieren leicht zwischen den verschiedenen Quellen, aber es gibt einige gemeinsame Elemente, die in den Rezepten wiederkehren. Die wichtigsten Zutaten sind Mehl, Hefe, Zucker, Milch, Eier, Butter und Salz. Zusätzlich können Vanille, Zimt oder andere Aromen hinzugefügt werden.

Zutaten

  • Mehl: In den verschiedenen Rezepten wird zwischen 600 g und 1000 g Mehl verwendet. Typisch sind Mehltypen wie 405 und 550.
  • Hefe: Es wird entweder frische Hefe oder Trockenhefe verwendet. Die Menge variiert zwischen 1 Würfel frischer Hefe und 1 Päckchen Trockenhefe.
  • Zucker: In den Rezepten wird zwischen 70 g und 150 g Zucker verwendet.
  • Milch: Die Menge an Milch variiert zwischen 200 ml und 250 ml. Die Milch sollte lauwarm sein.
  • Eier: In den Rezepten werden 1 bis 2 Eier verwendet.
  • Butter: In den Rezepten wird zwischen 40 g und 100 g Butter verwendet, meist in flüssiger Form.
  • Salz: Eine Prise Salz ist in allen Rezepten enthalten.
  • Vanille, Zimt oder andere Aromen: In einigen Rezepten wird Vanillepaste, Vanillezucker, Zimt oder Zitronenpaste hinzugefügt.

Anleitung

  1. Hefevorbereitung: Die Hefe wird in lauwarme Milch aufgelöst. In einigen Rezepten wird Vanillepaste oder Zimt hinzugefügt.
  2. Teig kneten: Die Hefemischung wird mit Mehl, Zucker, Salz, Eiern und Butter verknetet. Der Teig sollte leicht kleben, aber nicht zu nass sein.
  3. Teig gehen lassen: Der Teig wird an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen.
  4. Teig teilen und ausrollen: Nach dem Gehen wird der Teig in 4 gleich große Kugeln geteilt. Eine Kugel wird mit dem Nudelholz ausgerollt und in 1 cm breite Streifen geschnitten.
  5. Teig auf die Rolle wickeln: Die Streifen werden spiralförmig um eine gefettete Rolle gewickelt und leicht überlappen.
  6. Grillvorbereitung: Die Rolle wird auf den Grill geschraubt, und der Teig wird mit flüssiger Butter bepinselt und mit Zimtzucker bestäubt.
  7. Grillen: Der Baumstriezel wird auf ca. 200 °C geheizt. Der Vorgang des Einfettens und Bestreuen mit Zucker wird alle 5 Minuten wiederholt, bis der Baumstriezel goldbraun ist.

Zubereitungstechniken

Verwendung von Backformen

In einigen Rezepten wird erwähnt, dass es spezielle Backformen für den Baumstriezel gibt, die im Internet erhältlich sind. Alternativ kann man eine eigene Backform erstellen, indem man ein Nudelholz oder Pappröhren von der Küchenrolle verwendet. Es ist wichtig, die Rolle vor dem Teiganbringen mit Rapsöl oder Butter zu bepinseln, um zu verhindern, dass der Teig an der Rolle klebt.

Alternative Backformen

  • Nudelholz: Ein altes Nudelholz kann als Backform verwendet werden. Es ist wichtig, dass das Nudelholz eine Holzachse hat, damit es auf die Grillspieße passt.
  • Pappröhren: Pappröhren von der Küchenrolle können ebenfalls als Backform verwendet werden. Sie sind günstig und leicht erhältlich.
  • Buchenholzrolle: In einigen Quellen wird eine 25 cm lange Buchenholzrolle erwähnt, die als Feuerwalze bezeichnet wird. Sie wird auf die Rotisserie des Grills geschraubt und dient als Zubehör zur Zubereitung von Baumstriezel.

Zubereitung auf dem Grill

Der Baumstriezel wird in der Regel auf ca. 200 °C geheizt. Der Vorgang des Einfettens und Bestreuen mit Zucker wird alle 5 Minuten wiederholt, bis der Baumstriezel goldbraun ist. Es ist wichtig, die Temperatur des Grills zu überwachen, um zu verhindern, dass der Baumstriezel zu dunkel wird.

Tipps für das Grillen von Baumstriezel

Temperaturkontrolle

Die Temperatur des Grills sollte auf ca. 200 °C gehalten werden. In einigen Quellen wird erwähnt, dass das Grillen mit Deckel zu heiß war und die ersten Striezel daher ohne Deckel gegrillt wurden. Es ist wichtig, die Temperatur des Grills zu überwachen, um zu verhindern, dass der Baumstriezel zu dunkel wird.

Einfetten und Bestreuen

Der Baumstriezel wird vor dem Grillen mit flüssiger Butter bepinselt und mit Zimtzucker bestäubt. Der Vorgang des Einfettens und Bestreuen mit Zucker wird alle 5 Minuten wiederholt, bis der Baumstriezel goldbraun ist. Es ist wichtig, die Butter und den Zucker gleichmäßig zu verteilen, um einen gleichmäßigen Geschmack und eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

Kombination mit anderen Zutaten

In einigen Rezepten wird erwähnt, dass der Baumstriezel mit Mandelplättchen oder Kokosflocken veredelt werden kann. Diese Zutaten werden vor dem Grillen mit einer Eigelb/Milchlösung auf den Baumstriezel geklebt. Es ist wichtig, die Zutaten vor dem Grillen anzubringen, damit sie während des Grillvorgangs nicht verbrennen.

Varianten des Baumstriezels

Füllungen

Der Baumstriezel kann mit verschiedenen Füllungen serviert werden. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass der Baumstriezel mit Sahne oder Vanillepudding gefüllt wird. Diese Füllungen werden nach dem Grillen in den Baumstriezel gefüllt und können den Geschmack und die Textur des Gebäcks verändern.

Toppings

Der Baumstriezel wird in der Regel mit Zimtzucker serviert. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass der Baumstriezel auch mit Nüssen oder Kokosflocken serviert werden kann. Diese Toppings können den Geschmack und die Textur des Gebäcks verändern und zusätzlichen Geschmack und Nährwert bieten.

Alternative Rezepte

In einigen Quellen wird erwähnt, dass es alternative Rezepte für den Baumstriezel gibt. Diese Rezepte können verschiedene Zutaten enthalten, wie Kokosmilch, Kokosflocken oder andere Aromen. Es ist wichtig, die Rezepte sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Zutaten gut miteinander harmonieren und den gewünschten Geschmack erzielen.

Kosten und Materialien

Kosten

Die Kosten für die Herstellung eines Baumstriezels variieren je nach verwendetem Material. In einigen Quellen wird erwähnt, dass ein altes Nudelholz gegen Rosenkohl getauscht wurde. In anderen Quellen wird erwähnt, dass 4 Rollen billiger Nudelhölzer für 4,99 Euro bestellt wurden. Die Kosten für Flanschkupplungen und Ringschrauben betragen ca. 3 Euro. Insgesamt sind die Kosten für die Herstellung eines Baumstriezels relativ gering und können je nach verwendetem Material variieren.

Materialien

Die Materialien für die Herstellung eines Baumstriezels sind einfach und leicht erhältlich. Die wichtigsten Materialien sind:

  • Nudelholz oder Pappröhren
  • Flanschkupplungen und Ringschrauben
  • Grillspieße
  • Backpapier oder Geschirrtuch
  • Küchenutensilien wie Messer, Rührschüssel, Backpinsel

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Einfache Herstellung: Der Baumstriezel ist einfach herzustellen und kann mit einfachen Materialien gebacken werden.
  • Geschmack: Der Baumstriezel hat einen süßen Geschmack und kann mit verschiedenen Toppings serviert werden.
  • Flexibilität: Der Baumstriezel kann mit verschiedenen Füllungen und Toppings serviert werden, was den Geschmack und die Textur verändern kann.
  • Kosteneffizienz: Die Kosten für die Herstellung eines Baumstriezels sind relativ gering und können je nach verwendetem Material variieren.

Nachteile

  • Bruchgefahr: Beim ersten Mal kann es passieren, dass der Baumstriezel beim Abrollen von der Rolle zerlegt wird. Dies hat keinen Einfluss auf den Geschmack, aber die Optik kann beeinträchtigt werden.
  • Temperaturkontrolle: Die Temperatur des Grills muss genau überwacht werden, um zu verhindern, dass der Baumstriezel zu dunkel wird.
  • Zeitaufwand: Die Herstellung eines Baumstriezels erfordert etwas Zeit und Aufwand, insbesondere wenn die Rolle und die Flanschkupplungen vorbereitet werden müssen.

Schlussfolgerung

Der Baumstriezel ist ein traditionelles Gebäck, das in der Regel an Weihnachtsmärkten serviert wird. Es besteht aus einem süßem Hefeteig, der um eine Rolle gewickelt wird und anschließend am offenen Feuer, auf dem Grill oder im Backofen gebacken wird. Die Herstellung eines Baumstriezels ist einfach und kann mit einfachen Materialien durchgeführt werden. Es gibt verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden, die bei der Herstellung und dem Grillen von Baumstriezel hilfreich sind. Der Baumstriezel kann mit verschiedenen Toppings serviert werden und hat einen süßen Geschmack. Die Kosten für die Herstellung eines Baumstriezels sind relativ gering und können je nach verwendetem Material variieren. Es ist wichtig, die Temperatur des Grills zu überwachen, um zu verhindern, dass der Baumstriezel zu dunkel wird. Der Baumstriezel ist ein leckeres Gebäck, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann und eine wahre Köstlichkeit ist.

Quellen

  1. Baumstriezel
  2. Baumstriezel grillen inkl. einfache und billige Bauanleitung
  3. Baumstriezel erster Versuch
  4. Baumstriezel von der Feuerwalze

Ähnliche Beiträge