Bauknecht Mikrowelle mit Grillfunktion: Rezepte, Tipps und Technologie
Die Bauknecht Mikrowelle mit Grillfunktion hat sich in den letzten Jahren als vielseitiges Küchengerät etabliert. Sie vereint die Geschwindigkeit der Mikrowellen-Garung mit der Fähigkeit, durch Grillen knusprige und gleichzeitig saftige Gerichte zuzubereiten. In diesem Artikel werden die Funktionen der Bauknecht Mikrowelle mit Grill, einige Rezepte sowie technische Besonderheiten und Tipps zum optimalen Einsatz vorgestellt. Alle Informationen basieren auf den bereitgestellten Quellen, die in der Abschnitte „Quellen“ am Ende des Artikels genannt werden.
Einführung in die Bauknecht Mikrowelle mit Grill
Die Bauknecht Mikrowelle mit Grillfunktion ist ein Gerät, das sowohl die Funktionalität einer herkömmlichen Mikrowelle als auch die Vorteile eines Grills vereint. Einige Modelle, wie der Bauknecht MW 253 SM2, verfügen über eine RapidDefrost-Funktion, die das schnelle Auftauen von Lebensmitteln ermöglicht. Zudem sind sie mit 7 Leistungsstufen ausgestattet, was eine präzise Einstellung der Garzeit und -intensität erlaubt.
Ein weiterer Vorteil der Bauknecht Mikrowelle mit Grill ist das integrierte Zubehör, wie beispielsweise ein Grillrost, das die gleichmäßige Wärmeverteilung und die typische Bräunung durch Grillen unterstützt. Auf der Grundlage der verfügbaren Informationen ist es möglich, eine Vielzahl von Gerichten in der Mikrowelle mit Grillfunktion zuzubereiten, darunter Fleischgerichte, Gemüse und auch Backwaren.
Technische Spezifikationen der Bauknecht Mikrowelle mit Grill
Die Bauknecht Mikrowelle MW 253 SM2, wie sie beispielsweise im Quellmaterial erwähnt wird, hat eine Kapazität von 25 Litern und eine Leistung von 900 Watt. Der Hersteller hat sie mit einer RapidDefrost-Funktion ausgestattet, was das schnelle Auftauen von Lebensmitteln erleichtert. Die Abmessungen des Geräts sind 48,3 cm Breite, 41,9 cm Tiefe und 28,1 cm Höhe, wodurch es in die meisten Küchenausstattungen passt.
Das Gerät ist mit 7 Leistungsstufen ausgestattet, was es ermöglicht, die Garzeit und -intensität präzise einzustellen. Die Mikrowelle ist in der Farbe Schwarz erhältlich und wird als Freistehende Mikrowelle geliefert. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das integrierte Zubehör: der Grillrost.
Die Bauknecht MW 253 SM2 wird in China hergestellt und hat ein Gewicht von 12 kg. Sie ist über den Anbieter ROTCOM Deutschland erhältlich und wird als „B-Ware“ angeboten, was bedeutet, dass das Gerät als Kundenretoure geliefert wird und möglicherweise optische Makel aufweisen kann, wie beispielsweise Kratzer oder Beulen.
Vorteile der Mikrowellen-Garung mit Grillfunktion
Die Kombination aus Mikrowellen-Garung und Grillfunktion bietet mehrere Vorteile. Zunächst einmal ist die Mikrowelle sehr schnell im Garprozess. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Backofen kann sie innerhalb weniger Minuten auf die gewünschte Temperatur gebracht werden. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn es darum geht, Mahlzeiten schnell vorzubereiten.
Zudem ermöglicht die Mikrowelle mit Grillfunktion, dass Lebensmittel gleichmäßig gegart werden. Dies ist besonders bei Fleischgerichten wichtig, bei denen eine gleichmäßige Bräunung auf beiden Seiten erwünscht ist. Der Grillrost sorgt dafür, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird und die Lebensmittel optimal gebraten werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Energieeffizienz. Da die Mikrowelle mit Grillfunktion schneller aufheizt und oft eine kürzere Garzeit benötigt, ist sie im Vergleich zum Backofen oder Herd energieeffizienter. Zudem verliert das Essen in der Mikrowelle weniger Nährstoffe, da die Garzeit kürzer ist und die Feuchtigkeit besser erhalten bleibt.
Rezepte für die Bauknecht Mikrowelle mit Grill
Die Bauknecht Mikrowelle mit Grillfunktion ist ein vielseitiges Gerät, das sich für eine Vielzahl von Rezepten eignet. Auf der Website von Chefkoch.de sind beispielsweise über 1.385 Rezepte für Mikrowellen von Bauknecht gelistet. Ein weiteres Modell, die Bauknecht Mikrowelle Crisp, bietet sogar 999 Rezepte an. Diese Rezepte reichen von einfachen Mahlzeiten bis hin zu komplexeren Gerichten.
Beispielrezept: Gebratene Hähnchenbrust mit Knoblauch
Zutaten: - 2 Hähnchenbrüste - 2 EL Olivenöl - 1 Zehe Knoblauch (gewürfelt) - Salz und Pfeffer - 1 EL Petersilie (frisch, gehackt)
Zubereitung in der Bauknecht Mikrowelle mit Grill: 1. Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. 2. In einer Schüssel das Olivenöl und den gewürfelten Knoblauch vermengen. 3. Die Hähnchenbrüste darin marinieren und 10 Minuten ruhen lassen. 4. Den Grillrost in die Mikrowelle schieben. 5. Die Hähnchenbrüste auf das Grillrost legen. 6. Die Mikrowelle auf Grillfunktion schalten und für 10–15 Minuten aufheizen. 7. Während des Grillvorgangs die Brüste etwa alle 5 Minuten wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. 8. Nach dem Garvorgang mit frischer Petersilie bestreuen.
Beispielrezept: Gebackene Zucchini
Zutaten: - 2 mittelgroße Zucchini - 1 Ei - 50 g Mehl - Salz und Pfeffer - Olivenöl
Zubereitung in der Bauknecht Mikrowelle mit Grill: 1. Die Zucchini in dünne Streifen schneiden. 2. In einer Schüssel das Ei mit Salz und Pfeffer schaumig rühren. 3. Die Zucchinistreifen in das Ei tauchen und anschließend in Mehl wenden. 4. Das Olivenöl in die Mikrowelle geben und aufschäumen lassen. 5. Die Zucchinistreifen in das Olivenöl legen. 6. Die Mikrowelle auf die Crisp-Funktion umstellen und für 8–10 Minuten aufheizen. 7. Die Zucchinistreifen wenden und auf der anderen Seite ebenfalls 8–10 Minuten braten. 8. Nach dem Garvorgang mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Tipps zum Umgang mit der Bauknecht Mikrowelle mit Grill
Um die Bauknecht Mikrowelle mit Grill optimal zu nutzen, gibt es einige wichtige Tipps:
Vorheizen nicht vergessen: Die Mikrowelle mit Grillfunktion sollte vor dem Garvorgang vorheizen, um die optimale Temperatur zu erreichen. Dies ist besonders bei Fleisch- und Backgerichten wichtig, da sie gleichmäßig garen müssen.
Gleichmäßige Verteilung: Lebensmittel sollten gleichmäßig in der Mikrowelle verteilt werden, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Dies ist besonders bei Back- und Grillgerichten entscheidend.
Kurze Garzeit einplanen: Da die Mikrowelle schneller aufheizt und die Garzeit kürzer ist, ist es wichtig, die Garzeit genau zu planen. Bei Fleischgerichten kann es vorkommen, dass sie schneller durchgegaren als erwartet.
Nicht zu viel füllen: Die Mikrowelle sollte nicht zu voll belegt werden, da dies die Wärmeverteilung beeinträchtigen kann. Jedes Gericht sollte genügend Platz haben, um gleichmäßig gegart zu werden.
Zubehör nutzen: Der Grillrost ist ein wichtiges Zubehörteil, das die Bräunung und die Knusprigkeit der Gerichte unterstützt. Zudem gibt es Modelle mit Crisp-Funktion, die es ermöglichen, Gerichte ohne Fett knusprig zu braten.
Lebensmittel nicht salzen vor dem Garvorgang: Beim Garvorgang in der Mikrowelle mit Grillfunktion sollte das Salzen nach dem Garvorgang erfolgen. Dies liegt daran, dass Salz Feuchtigkeit entzieht und das Essen austrocknen kann.
Gefäße aus Ton oder Metall vermeiden: Metall und Ton absorbieren die Mikrowellen-Energie, wodurch die Gefäße heiß werden können, aber das Essen nicht warm. Daher sollten solche Gefäße vermieden werden.
Gut durchgaren: Um sicherzustellen, dass Lebensmittel gut durchgegaren sind, sollten sie in gleich große Stücke geschnitten werden. Dies ist besonders bei Fleisch- und Fischgerichten wichtig.
Nährwertvorteile der Mikrowellen-Garung
Die Mikrowellen-Garung hat im Vergleich zu anderen Garverfahren einige Vorteile, was den Erhalt von Nährstoffen anbelangt. Da die Garzeit kürzer ist und die Lebensmittel in der Regel mit etwas Flüssigkeit gegart werden, bleiben mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Dies ist besonders bei Gemüse wichtig, da es oft durch das Dampfgaren in der Mikrowelle seine Nährstoffe besser bewahrt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Mikrowelle mit Grillfunktion es ermöglicht, Gerichte ohne Fett zu braten. Dies ist besonders für Diäten oder für eine gesunde Ernährung von Vorteil. Zudem ist die Mikrowellen-Garung eine schonende Methode, bei der die Lebensmittel nicht übermäßig erhitzt werden. Dies verhindert, dass Vitamine und Mineralstoffe durch Überhitzung verloren gehen.
Wichtige Modelle und Varianten der Bauknecht Mikrowelle mit Grill
Im Quellmaterial werden mehrere Modelle der Bauknecht Mikrowelle mit Grill erwähnt. Dazu zählen:
Bauknecht MW 253 SM2: Dieses Modell hat eine Kapazität von 25 Litern, eine Leistung von 900 Watt und 7 Leistungsstufen. Es ist mit der RapidDefrost-Funktion ausgestattet und wird als Freistehende Mikrowelle geliefert. Zudem ist es mit einem Grillrost ausgestattet.
Bauknecht Mikrowelle Crisp: Dieses Modell hat eine Crisp-Funktion, die es ermöglicht, Gerichte ohne Fett knusprig zu braten. Es ist für 999 Rezepte geeignet und eignet sich besonders gut für Back- und Grillgerichte.
Bauknecht MF 258 B Mikrowelle mit Grill/Heißluft: Dieses Modell hat eine Kombination aus Mikrowellen-Garung, Grillfunktion und Heißluft. Es ist ideal für Mahlzeiten, die gleichmäßig garen und knusprig werden sollen.
Bauknecht ChefPlus Mikrowelle: Diese Mikrowelle ist besonders für ambitionierte Köche gedacht. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Crisp-Funktion, die es ermöglicht, Gerichte ohne Fett zu braten. Zudem ist sie mit einer 7-stufigen Leistungseinstellung ausgestattet.
Wartung und Pflege der Bauknecht Mikrowelle mit Grill
Um die Bauknecht Mikrowelle mit Grillfunktion in einwandfreiem Zustand zu erhalten, sind einige Wartungs- und Pflegemaßnahmen notwendig:
Regelmäßige Reinigung: Die Mikrowelle sollte nach jedem Garvorgang gereinigt werden, um Ablagerungen von Fett und Speiseresten zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Außenreinigung: Die Außenseite der Mikrowelle kann mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abgewischt werden. Dabei sollten scharfe Reinigungsmittel vermieden werden, da sie die Oberfläche beschädigen können.
Entkalken: Wenn die Mikrowelle in einem Bereich mit hohem Kalkgehalt betrieben wird, sollte sie regelmäßig entkalkt werden. Dies kann mit einem speziellen Entkalkungsmittel erfolgen.
Prüfung des Grillrosts: Das Grillrost sollte regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass es keine Risse oder Brüche aufweist. Ein beschädigtes Grillrost kann die Garung beeinträchtigen.
Kontrolle der Türdichtung: Die Türdichtung sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nicht durchgebraten oder beschädigt ist. Eine beschädigte Dichtung kann dazu führen, dass die Mikrowellen-Energie entweicht.
Garzeit überwachen: Die Garzeit sollte regelmäßig überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Mikrowelle weiterhin gleichmäßig und effizient arbeitet. Bei Abweichungen sollte das Gerät überprüft werden.
Fazit
Die Bauknecht Mikrowelle mit Grillfunktion ist ein vielseitiges und energiesparendes Küchengerät, das sich für eine Vielzahl von Rezepten eignet. Es vereint die Vorteile der Mikrowellen-Garung mit der Fähigkeit, durch die Grillfunktion knusprige und gleichzeitig saftige Gerichte zu bereiten. Mit einer Vielzahl von Rezepten und Funktionen ist es möglich, Mahlzeiten schnell und gesund zuzubereiten. Zudem ist die Mikrowelle energieeffizient und schont die Nährstoffe des Essens. Mit der richtigen Pflege und Nutzung kann die Bauknecht Mikrowelle mit Grillfunktion eine wertvolle Ergänzung in der Küche sein.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Variationen zum Eisburger vom Grill: Rezepte, Techniken und Tipps
-
Grillrezepte mit Eisbergsalat: Kreative Kombinationen und leckere Inspirationen für den Sommer
-
Leckere Rezepte für die Einschulungsfeier: Grillen und Snacks für Kinder und Erwachsene
-
Eingelegtes Grillgemüse: Rezepte, Zubereitung und Haltbarkeit
-
Einfache und schnelle Grillrezepte für jeden Anlass
-
Einfache und schnelle Raclette-Rezepte für den Grill – kreative Ideen für den geselligen Genuss
-
Einfache Rezepte für das indirekte Grillen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Einfache Weber-Grillrezepte für Einsteiger und Freizeitgriller