Gebackene und gegrillte Bananen: Rezepte, Techniken und Tipps für den Grillabend
Gebackene und gegrillte Bananen sind nicht nur eine beliebte Dessert-Variante, sondern auch eine willkommene Abwechslung im Spektrum der Grillgerichte. Sie bieten eine Kombination aus Süße, Weichheit und Aromenvielfalt, die sich ideal für den Sommer oder eine Grillparty eignet. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken zur Zubereitung von Bananen auf dem Grill vorgestellt, basierend auf den in den Quellen bereitgestellten Informationen. Zudem werden Zubereitungsweisen, Zutaten und Tipps zur optimalen Präsentation erläutert.
Rezepte mit Bananen vom Grill
1. Gebackene Banane mit Blätterteig
Ein einfaches und köstliches Rezept für gebackene Bananen ist die Kombination mit Blätterteig, Schokolade und Sahne. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für eine süße Zwischenmahlzeit oder als Dessert nach dem Grillen.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 2 Bananen
- 4 Scheiben K-Classic Blätterteig, TK
- 40 g K-Classic Feine Weiße
- 40 g K-Classic Edel Herbe Sahne
Zubereitung:
- Die Bananen schälen, längs halbieren und quer vierteln.
- Die Blätterteigscheiben auf Backpapier auslegen und jeweils 2 Bananenstücke mittig darauf legen.
- Die Schokolade grob hacken und über die Bananen streuen.
- Die Ecken des Teiges zur Mitte falten und leicht andrücken.
- Auf einem heißen Grill mit geschlossenem Deckel backen, bis der Blätterteig aufgegangen ist.
Dieses Rezept ist eine einfache und schnelle Variante, die in kürzester Zeit serviert werden kann. Der Blätterteig sorgt für eine knusprige Textur, während die Bananen weich und saftig bleiben.
2. Karamellisierte Bananen vom Grill
Karamellisierte Bananen vom Grill sind eine weitere Delikatesse, die sich ideal für eine süße Zwischenmahlzeit oder als Dessert eignet. Sie werden mit Butter, Zucker, Ahornsirup und Nüssen serviert, was eine ausgewogene Kombination aus Süße, Salzigkeit und Crunch bietet.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Bananen
- 50 g MILSANI Butter
- 2 EL FAIR Brauner Zucker
- 4 EL BACK FAMILY Ahornsirup
- optional: 2 EL Weißer Rum
- 2 EL BACK FAMILY Backvariation Pistazien
- 2 EL BACK FAMILY Haselnusskerne (gehackt)
- 4 Zweige Bio-Topfkräuter Minze
- 200 g LYTTOS Joghurt nach griechischer Art
Zubereitung:
- Vier Quadrate Aluminiumfolie ausbreiten und ein Stück Backpapier in derselben Größe darauflegen.
- Die Bananen samt Schale längs halbieren und auf das Backpapier legen.
- Die Butter mit dem braunen Zucker und dem Ahornsirup (optional mit Rum) schmelzen und über die Bananen geben.
- Die Päckchen fest zusammenrollen, sodass nichts rausläuft.
- Den Grill anheizen und die eingewickelten Bananen an der Seite des Rostes 15–20 Minuten grillen.
- Anschließend die Päckchen öffnen und die Bananen mit gehackten Pistazien, Haselnüssen, frischer Minze und griechischem Joghurt garnieren.
Dieses Rezept ist besonders reich an Aromen und eignet sich gut für Gäste, die etwas Süßes genießen möchten. Der Joghurt sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den karamellisierten Bananen.
3. Baby-Bananen mit Crème fraîche und Whiskey
Baby-Bananen sind eine besondere Variante, die aufgrund ihres kompakten Formats besonders gut zum Grillen geeignet sind. Sie werden mit einer leichten Creme aus Crème fraîche, Haselnüssen, Pistazien, Limettensaft, Ahornsirup, Ingwer, Garam Masala und Whiskey serviert.
Zutaten (für 12 Portionen Baby-Bananen oder 4 normale Bananen):
- 50 g Crème fraîche
- 1 EL gehackte Haselnusskerne
- 1 EL gehackte Pistazienkerne
- 1 TL Limettensaft
- 3 EL Ahornsirup
- 1/2 TL frisch geriebener Ingwer
- 1/4 TL Garam Masala
- 12 reife Baby-Bananen (oder 4 normale Bananen)
- 20 ml Whiskey
Zubereitung:
- Die Crème fraîche mit Haselnüssen, Pistazien, Limettensaft und Ahornsirup verrühren.
- Die Creme mit Ingwer und Garam Masala würzen.
- Die Bananen in der Schale auf den nicht mehr allzu heißen Grill legen und rundherum etwa 10 Minuten grillen.
- Die Bananen samt Schale der Länge nach einschneiden und auseinanderdrücken.
- Die Creme einfüllen und mit etwas Whiskey beträufelt servieren.
Dieses Rezept ist eine elegante Variante, die sich gut als Dessert servieren lässt. Der Whiskey verleiht dem Gericht eine zusätzliche Note von Süße und Tiefe.
4. Gegrillte Banane mit Nuss-Nougat-Creme und Erdnussbutter
Eine weitere kreative Variante ist die Kombination aus gegrillter Banane, Nuss-Nougat-Creme, Erdnussbutter und Erdnüssen. Dieses Rezept ist besonders reich an Aromen und Texturen und eignet sich gut als Snack oder Dessert.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 2 Bananen
- 4 EL Nuss-Nougat-Creme
- 4 EL Erdnussbutter
- 2 EL Erdnusskerne
Zubereitung:
- Den Grill auf mittlere Temperatur vorheizen.
- Auf unterster Höhe zwei Bananen grillen, bis sie von außen schwarz sind.
- In der Aufheizzeit dauert dies etwas länger.
- Die Bananen in der Schale aufschneiden und mit Nuss-Nougat-Creme und Erdnussbutter füllen.
- Erdnusskerne als Garnitur darauf verteilen.
Dieses Rezept ist besonders reich an Proteinen und gesunden Fetten, was es zu einer sättigenden und nahrhaften Option macht.
5. Gegrillte Banane mit Honig und Rum (Flambiert)
Eine besondere Variante der gegrillten Banane ist die flambierte Version. Sie wird mit Honig und Rum beträufelt und dann angezündet. Dieses Rezept ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich unverwechselbar.
Zutaten (für 1 Portion):
- 1 Banane
- etwas Honig
- etwas Rum
- etwas Vanilleeis
Zubereitung:
- Eine Banane auf den Grill legen und bis sie schwarz und durchgewärmt ist.
- Auf dem Teller mittig einschneiden (nicht durchschneiden).
- etwas Honig auf die Banane geben, Rum darüber träufeln und anzünden.
- Je nach Geschmack ausblasen oder abbrennen lassen.
- Eine Kugel Vanilleeis darauf servieren.
Dieses Rezept ist ideal für den Abschluss einer Grillparty, da es sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckend ist.
Techniken und Tipps zur Zubereitung von Bananen auf dem Grill
Vorbereitung der Bananen
Bevor die Bananen auf den Grill gelegt werden, sollten sie sorgfältig vorbereitet werden. Je nach Rezept können sie entweder in der Schale oder geschält werden. Bei der Verwendung von Schale ist es wichtig, dass die Schale nicht zu trocken ist, da dies zu einem unerwünschten Geschmack führen kann. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Bananen reif, aber nicht zu überreif sind, da überreife Bananen leicht zerfallen.
Grillen auf mittlerer Temperatur
Ein entscheidender Faktor bei der Zubereitung von Bananen auf dem Grill ist die Temperatur. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Bananen außen verbrennen, ohne innen weich zu werden. Daher ist es ratsam, den Grill auf mittlere Temperatur vorzuheizen. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Grillen und verhindert, dass die Bananen zu schnell durchbrennen.
Verwendung von Alufolie
Um die Bananen vor dem Austrocknen zu schützen, kann Alufolie verwendet werden. Dies ist besonders bei Rezepten wie karamellisierten Bananen nützlich, da die Alufolie die Flüssigkeiten einfängt und eine gleichmäßige Verteilung des Aromas ermöglicht. Zudem verhindert die Alufolie, dass die Bananen sich auf dem Grillrost verkleben.
Garnierung und Präsentation
Die Präsentation spielt eine große Rolle bei der Zubereitung von Bananen auf dem Grill. Neben der Kombination aus Banane, Schokolade, Sahne oder Nüssen können auch Früchte, Nüsse oder Joghurt als Garnierung verwendet werden. Zudem kann ein Schuss Rum oder Whiskey eine besondere Note verleihen und das Gericht optisch ansprechender gestalten.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Gebackene und gegrillte Bananen sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten Kohlenhydrate, die für Energie sorgen, sowie Vitamine und Mineralstoffe, die für die allgemeine Gesundheit wichtig sind. Zudem sind Bananen eine gute Quelle für Ballaststoffe, die für die Verdauung nützlich sind.
Nährwerte (pro Portion):
- 230 kcal
- 26 g Kohlenhydrate
- 3 g Eiweiß
- 13 g Fett
Diese Werte können je nach Rezept variieren, insbesondere wenn zusätzliche Zutaten wie Schokolade, Sahne oder Nüssen hinzugefügt werden. Dennoch bleibt die Banane eine gesunde Grundlage für ein süßes Dessert oder eine leichte Zwischenmahlzeit.
Fazit
Gebackene und gegrillte Bananen sind eine leckere und vielseitige Option für den Grillabend. Sie lassen sich in verschiedenen Varianten zubereiten, je nach Geschmack und Vorlieben der Gäste. Ob mit Blätterteig, Schokolade, Sahne, Nüssen oder Joghurt – es gibt viele Möglichkeiten, die Banane auf dem Grill kreativ und lecker zu servieren. Zudem sind Bananen nahrhaft und eignen sich gut als süße Alternative zu herkömmlichen Desserts. Mit den richtigen Techniken und Tipps können sie problemlos zubereitet und serviert werden, um den Grillabend in der Runde zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Coleslaw-Rezept: Der perfekte amerikanische Krautsalat als Grillbeilage
-
Die besten vegetarischen Grillrezepte – abwechslungsreiche Ideen für jeden Geschmack
-
Die besten vegetarischen Grillrezepte: Leckere und abwechslungsreiche Ideen für das nächste Grillfest
-
Die besten veganen Grillrezepte für den Sommer
-
Die besten internationalen und kreativen Rezepte für den Grill
-
Dicker Bug Rind: Rezepte und Tipps für das Grillen
-
Dicke Rippen – Südtiroler Art gegrillt: Rezept, Zubereitung und Tipps für ein traditionelles Gericht
-
Vielfältige Grillrezepte für den Sommer: Von Fleisch über Fisch bis zu Gemüse