Ein Rezept der Woche: Grill-Lachs mit Avocado-Kartoffelstampf – Ein leckeres und einfaches Gericht für die ganze Familie

Das Gericht "Grill-Lachs mit Avocado-Kartoffelstampf" ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine kulinarische Delikatesse, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken wird. Dieses Rezept, das in den Angeboten von Aldi Süd zu finden ist, vereint die Geschmacksvielfalt von Lachs, Avocado und Kartoffeln zu einem harmonischen Ganzen. Im Folgenden wird das Rezept detailliert vorgestellt, einschließlich der Zutaten, Zubereitung, Tipps zur Zubereitung und Serviervorschlägen.

Einführung in das Gericht

Das Gericht "Grill-Lachs mit Avocado-Kartoffelstampf" ist ein Rezept der Woche, das in den Angeboten von Aldi Süd beworben wurde. Es besteht aus zwei Hauptelementen: einem aromatischen, marinierten Lachs und einem cremigen Avocado-Kartoffelstampf. Die Kombination aus fettigem Lachs, cremiger Avocado und weicher Kartoffel ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und leicht zuzubereiten.

Dieses Gericht eignet sich besonders gut für Familienabende, da es einfach in der Zubereitung, aber dennoch ansprechend in der Präsentation ist. Die Zutaten sind weit verbreitet und in den meisten Supermärkten, einschließlich Aldi Süd, erhältlich. Zudem ist das Gericht kalorienarm genug, um in den Rahmen einer gesunden Ernährung zu passen.

Zutaten für 4 Portionen

Für das Rezept "Grill-Lachs mit Avocado-Kartoffelstampf" werden folgende Zutaten benötigt:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 Stangen Basilikum
  • 1,5 Zitronen
  • 6 TL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
  • 300 g Gourmet Norwegisches Lachsrückenfilet
  • 500 g Kartoffeln
  • Salz
  • 80 ml MILSANI H-Milch, 3,5%
  • 1 TL MILSANI Butter
  • 1 Avocado
  • 1 EL GOLDLAND Bienenhonig, flüssig
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 Handvoll Petersilie
  • LE GUSTO Pfeffer
  • Le Gusto Muskatnuss, gemahlen

Alle genannten Zutaten sind in der Regel in den Supermärkten von Aldi Süd oder ähnlichen Anbietern wie REWE, Penny oder Kaufland erhältlich. Sie können sich ebenfalls in den Prospekten von Aldi Süd über eventuelle aktuelle Angebote informieren, um Kosten zu sparen.

Zubereitung des Grill-Lachs

Die Zubereitung des Lachs beginnt mit der Marinade. Dazu wird der Knoblauch geschält und in Scheiben geschnitten. Das Basilikum wird abgewaschen, getrocknet und gehackt. Eine Zitrone wird ausgedrückt. Basilikum, Zitronensaft und Olivenöl werden zu einer Marinade verrührt. Der Lachs wird gewaschen, getrocknet und in vier Stücke geschnitten. Diese werden in eine Schüssel gelegt, mit frischem Pfeffer und Knoblauchscheiben bestreut und mit der Marinade begossen. Anschließend wird der marinierte Lachs für 3–4 Stunden im Kühlschrank durchziehen gelassen.

Zubereitung des Avocado-Kartoffelstampfs

Für den Avocado-Kartoffelstampf werden die Kartoffeln gewaschen, geschält und grob gewürfelt. Sie werden in Salzwasser für ca. 15–20 Minuten weich gekocht, abgegossen und ausgedampft. Anschließend wird Milch und Butter erwärmt und zu den Kartoffeln gegeben. Die Avocado wird halbiert und entkernt. Das Fruchtfleisch wird aus der Schale gelöst, grob gewürfelt und mit dem Saft der halben Zitrone, Olivenöl und Honig marinieren. Die Avocadowürfel werden zu den Kartoffeln gegeben und alles zusammen fein zerstampft. Lauchzwiebeln werden gewaschen, geputzt und in feine Scheiben geschnitten. Petersilie wird fein gehackt. Beides wird zum Avocado-Kartoffelstampf gegeben und alles gut verrührt. Zum Abschluss wird das Gericht mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abgeschmeckt.

Zubereitung des Lachs

Nachdem der Lachs mariniert wurde, kann er entweder auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet werden. Für die Zubereitung in der Pfanne wird der Lachs von beiden Seiten mit etwas Öl gut angebraten und ca. 6–12 Minuten gar ziehen gelassen. Der Lachs sollte goldbraun und knusprig auf der Oberfläche, aber noch zart im Inneren sein.

Serviervorschläge

Das Gericht "Grill-Lachs mit Avocado-Kartoffelstampf" kann pur serviert werden, bietet aber auch Raum für kreative Ergänzungen. Im Rezeptvorschlag wird empfohlen, den Lachs mit einem fruchtigen Tomatensalat und etwas Wonnemeyer Tzatziki zu servieren. Diese Kombination ergibt ein ausgewogenes und nahrhaftes Essen, das die ganze Familie schätzen wird.

Nährwertvorteile

Die Kombination aus Lachs, Avocado und Kartoffeln bietet zahlreiche nährwertliche Vorteile. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit und die Gehirnfunktion wichtig sind. Avocado enthält gesunde, ungesättigte Fette, die den Cholesterinspiegel regulieren und das Sättigungsgefühl erhöhen. Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien, insbesondere für Vitamin C und Kalium.

Tipps zur Zubereitung

Um das Gericht optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps, die beachtet werden sollten:

  1. Die Marinade sollte ausreichend durchziehen lassen, um den Lachs aromatisch zu machen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank sind erforderlich.
  2. Die Kartoffeln sollten gut weich sein, damit sie sich leicht zerstampfen lassen. Es ist wichtig, sie nicht übermäßig weich zu kochen, um die Konsistenz des Stampfs zu erhalten.
  3. Die Avocado sollte frisch sein, um den besten Geschmack und die optimale Konsistenz zu erzielen. Reife Avocados sollten weich, aber nicht matschig sein.
  4. Der Lachs sollte nicht übermäßig gekocht werden, da er sonst trocken und unangenehm zu essen wird. Eine Bratzeit von 6–12 Minuten ist empfohlen.
  5. Die Zugabe von Petersilie und Lauchzwiebeln verleiht dem Stampf eine frische Note. Es ist wichtig, diese gut zu hacken, damit sie sich gleichmäßig im Stampf verteilen.

Spezielle Anmerkungen

Das Rezept "Grill-Lachs mit Avocado-Kartoffelstampf" ist besonders geeignet für Familien, da es einfach zuzubereiten ist und den Geschmackssinn anspricht. Es eignet sich auch als Vorspeise oder Hauptgang, je nachdem, wie es serviert wird. Zudem ist das Gericht kalorienarm genug, um in den Rahmen einer gesunden Ernährung zu passen.

Vorteile des Gerichts

  • Einfache Zubereitung: Die Zutaten sind leicht zu besorgen und die Zubereitung ist schrittweise angelegt.
  • Gesunde Zutaten: Lachs, Avocado und Kartoffeln sind nahrhaft und enthalten wichtige Nährstoffe.
  • Schmackhafte Kombination: Die Kombination aus fettigem Lachs, cremiger Avocado und weicher Kartoffel ist geschmacklich harmonisch.
  • Vielfältige Serviervorschläge: Das Gericht kann pur oder mit Ergänzungen serviert werden.

Mögliche Variationen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gericht abzuwandeln, um es individuell zu gestalten. So könnte beispielsweise der Lachs durch andere Fischarten ersetzt werden, wie Zander oder Forelle. Auch die Avocado könnte durch andere Gemüsesorten ersetzt werden, wie Kürbis oder Mais. Die Zugabe von Zutaten wie Spinat oder Brokkoli würde dem Gericht zusätzliche Nährstoffe verleihen.

Fazit

Das Rezept "Grill-Lachs mit Avocado-Kartoffelstampf" ist ein leckeres und einfaches Gericht, das sich ideal für Familienabende eignet. Es vereint die Geschmacksvielfalt von Lachs, Avocado und Kartoffeln zu einem harmonischen Ganzen. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind weit verbreitet. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich das Gericht optimal zubereiten und servieren. Es ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken wird.

Quellen

  1. prospektangebote.de
  2. aldi-sued.de
  3. graziellas-foodblog.de

Ähnliche Beiträge