Gegrillte Zucchini-Rezepte: Vielfältige Ideen für den Sommergrill
Gegrillte Zucchini sind nicht nur eine leckere, sondern auch eine gesunde Alternative auf dem Grill. Sie lassen sich in vielen Varianten zubereiten und eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgang. Ob als einfache Scheiben, gefüllte Halbe oder kreative Röllchen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, die sich direkt aus den bereitgestellten Quellen ableiten.
Aromatische und gesunde Zucchini vom Grill
Zucchini ist eine Unterart des Gartenkürbisses und gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Sie ist das ganze Jahr über erhältlich, wobei die beste Zeit für regionales Einkaufen von Juni bis Oktober ist. Gegrillte Zucchini sind besonders bei mediterranen Gerichten beliebt und können durch die Verwendung von Olivenöl, Kräutern und Gewürzen in Geschmack und Aroma verfeinert werden.
Ein besonderes mediterranes Rezept für gefüllte Zucchini mit Sardellen und Feta-Käse ist besonders empfehlenswert. Dafür werden Feta-Käse, Sardellen, Tomaten und Oliven zerkleinert und zu einer groben Masse verarbeitet. Nach Wunsch können mediterrane Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano hinzugefügt werden. Die Zucchini wird halbiert und mit einem Esslöffel aushöhlen. Eine Aluminiumschale wird mit Öl ausgestreichen, und die Zucchinihälften werden darauf gelegt. Die Sardellen-Feta-Masse wird in die Zucchinihälften gefüllt, und die Zucchini wird für etwa 20 Minuten bei hoher Hitze auf dem Grill gegart, wobei sie ggf. mit Aluminiumfolie abgedeckt werden kann. Dieses Rezept ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch besonders aromatisch und lecker.
Grundrezept für gegrillte Zucchini
Ein weiteres einfaches und beliebtes Rezept für gegrillte Zucchini ist das folgende: Zucchini wird in schräge Scheiben geschnitten, etwa 1 cm dick. In einer Schüssel wird Olivenöl mit Thymian und Pfeffer vermischt und die Zucchinischeiben damit mariniert. Anschließend werden die Scheiben auf dem Grillrost oder in der Grillpfanne für 2–3 Minuten pro Seite gegrillt. Vor dem Servieren werden die Zucchinischeiben mit Meersalz gewürzt und mit Zitronensaft beträufelt. Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle und leckere Beilage, die gut zu Fleischgerichten passt.
Mediterrane Variation mit Olivenöl und Kräutern
Für eine mediterrane Variante können Zucchinischeiben in eine Schale gelegt werden. Der Zitronensaft wird über die Zucchini gegossen, und Knoblauchzehen werden entweder gepresst oder in kleine Würfel geschnitten. Anschließend wird reichlich Olivenöl untergemengt, wobei aromatisierte Olivenöle von San Luigi empfehlenswert sind. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver wird gewürzt, und frische Kräuter wie Rosmarin, Basilikum oder Thymian werden hinzugefügt. Die Mischung wird über die Zucchini gegeben und vorsichtig vermischt. Danach lässt man alles etwa eine Stunde ziehen und grillt die Zucchinischeiben anschließend. Dieses Rezept ist besonders geeignet für Grillabende als Beilage.
Gegrillte Zucchini mit Schafsjoghurt und Ducca
Ein weiteres Rezept, das besonders fein und variabel ist, verwendet Schafsjoghurt und Ducca. Zucchini wird in hauchdünne Scheiben geschnitten und auf ein Backblech mit einer Silikonbackmatte gelegt, damit sie nicht anbacken. Die Scheiben werden leicht gesalzen und mit wenig Olivenöl bepinselt. Anschließend wird das Blech für etwa 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen mit Grillfunktion gestellt. Unten auf dem Teller wird Schafsjoghurt serviert, der leicht gesalzen und mit Zitronensaft verfeinert wird. Dazu werden verschiedene Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Zitronenmelisse und Salbei hinzugefügt. Auf die gegrillten Zucchinischeiben wird etwas Ducca gestreut, eine ägyptische Gewürzmischung aus Nüssen und Gewürzen. Eine Variante dieses Rezepts verzichtet auf Schafsjoghurt und Ducca und besteht nur aus gegrillter Zucchini und fermentiertem Tomatenwasser. Diese Variante ist sehr reduziert und puristisch im Geschmack.
Zucchini-Steaks mit Currypulver
Zucchini kann auch wie ein Steak zubereitet werden. Dazu wird eine große Zucchini in 1,5 bis 2 Zentimeter dicke Scheiben geschnitten. Öl und Currypulver werden vermengt und die Zucchinischeiben damit marinieren. Anschließend werden die Zucchinischeiben bei mittlerer Hitze auf dem Grill gegart oder in der Pfanne auf dem Herd gebraten. Als Beilage eignet sich saure Sahne, die ohne Gewürze serviert wird, um den Geschmack der Zucchini zu runden. Wer etwas mehr Pepp möchte, kann stattdessen Sour Cream servieren.
Gegrillte Zucchini-Röllchen mit grünem Spargel und Paprika
Ein weiteres kreatives Rezept sind gegrillte Zucchini-Röllchen mit grünem Spargel und Paprika. Zucchini wird abgebürscht, gewaschen und in 3 mm dicke Scheiben geschnitten oder gehobelt. Rote und gelbe Paprikaschoten werden halbiert, entkernt, gewaschen und in Streifen geschnitten. Grüner Spargel wird gewaschen, ggf. im unteren Drittel geschält und die holzigen Enden abgeschnitten. Das Öl wird mit Grillgemüse-Gewürzen vermischt. Jede Zucchinischeibe wird mit 2 roten und gelben Paprikastreifen sowie 2 Spargelstangen gefüllt und mit einem Holzspieß fixiert. Die Röllchen werden mit dem Würzöl eingesprüht und auf einem heißen Grillrost gegrillt, bis das Gemüse bissfest ist und gebräunt. Beim Servieren werden die Röllchen mit Havsnø Meersalzflocken und gemörsertem Zitronenpfeffer garniert, und nach Wunsch können Zitronenschnitze dazu gereicht werden. Ein Tipp ist, die Holzspießchen etwa eine Stunde vor der Verwendung in Wasser zu legen, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.
Tipps zum Grillen von Zucchini
Zucchini lässt sich auf verschiedene Arten grillen. Wichtig ist, dass die Zucchinischeiben nicht zu dünn sind, da sie sonst leicht verbrennen. Eine Dicke von etwa 1 cm ist empfehlenswert. Vor dem Grillen können die Zucchinischeiben mit Olivenöl eingerieben oder in eine Marinade eingelegt werden. Dies verhindert, dass sie anbrennen und sorgt für ein besseres Aroma.
Ein weiterer Tipp ist, die Zucchini nicht zu lange zu grillen. Sie sollten bissfest sein und eine leichte Bräune aufweisen. Wer möchte, kann die Zucchini auch mit einer Aluschale abdecken, um sie gleichmäßig zu garen. Besonders bei gefüllten Zucchinis oder Röllchen ist dies sinnvoll, damit die Füllung nicht austrocknet.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Zucchini ist kalorienarm und富含 nützlicher Nährstoffe. Sie enthält viel Wasser, Vitamin C, Vitamin K, Magnesium und Faserstoffe. Das Olivenöl, das in den Rezepten verwendet wird, ist reich an ungesättigten Fettsäuren und hat eine positive Wirkung auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Kräuter und Gewürze wie Thymian, Rosmarin, Oregano oder Currypulver enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und den Geschmack verfeinern.
Fazit
Gegrillte Zucchini sind eine vielseitige und leckere Alternative auf dem Grill. Sie lassen sich in verschiedenen Formen zubereiten, von einfachen Scheiben bis hin zu kreativen Röllchen oder gefüllten Halben. Mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen können sie aromatisch und gesund gemacht werden. Ob als Beilage oder als Hauptgang – gegrillte Zucchini sind eine willkommene Ergänzung auf jedem Grillabend. Mit den genannten Rezepten und Tipps lassen sich köstliche Gerichte zubereiten, die sicherlich bei Jung und Alt gut ankommen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Damwildrücken – Rezept, Zubereitung und Tipps zum Grillen
-
Curry-Hähnchen auf dem Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein leckeres Gericht
-
Hähnchen-Croque: Ein knuspriger Genuss aus der Grillpfanne
-
Rezept und Tipps für saftiges Hähnchen auf dem Cramer Koffergrill
-
Leckere Gemüse-Rezepte für den Grill: Köstliche Ideen für die nächste Grillparty
-
Sommergrillen mit Cookit: Rezepte, Tipps und Zubehör für ein perfektes Grillfest
-
Leckere Cookie-Rezepte vom Grill: Süße Köstlichkeiten für den Outdoor-Genuss
-
Leckere Grillrezepte für das perfekte Sommerfest