Gegrillte Zucchini-Rezepte: Vielfältige Inspiration für den Sommergrill
Gegrillte Zucchini sind eine beliebte, gesunde und leckere Alternative zum klassischen Grillgemüse. Sie können als Vorspeise, Hauptgang oder Beilage serviert werden und passen hervorragend zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich ideal für den Grill eignen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Möglichkeiten: Ob mit Schafsjoghurt und Kräutern, als Röllchen mit grünem Spargel und Paprika oder in Kombination mit Feta und Rucola – gegrillte Zucchini lassen sich auf viele Arten kreativ veredeln.
Gegrillte Zucchini mit Schafsjoghurt, Kräutern und Ducca
Ein besonderes Rezept, das durch seine Kombination aus mildem Schafsjoghurt, aromatischen Kräutern und der exotischen Gewürzmischung Ducca glänzt, ist ideal für warme Sommerabende. Das Rezept ist schnell zubereitet und benötigt lediglich wenige Zutaten, die jedoch eine große geschmackliche Tiefe erzeugen.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 6–8 mittelgroße Zucchini
- 1–2 Zucchiniblüten (optional)
- etwas Olivenöl
- 2–3 Teelöffel Ducca
- 100 g Schafsjoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- Schnittlauch
- etwas Salz
Zubereitung
- Die Zucchini waschen und halbieren. Längs in sehr dünne Scheiben schneiden (maximal 2 mm dick), was am besten mit einer Aufschnittmaschine gelingt.
- Die Zucchinischeiben auf ein Backblech legen. Eine wiederverwendbare Backmatte sorgt dafür, dass die Zucchini nicht anbacken. Leicht salzen und mit wenig Olivenöl besprenkeln.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben (180°C), wobei die Grillfunktion aktiviert ist. Die Zucchini garen etwa 10–12 Minuten, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind.
- Währenddessen den Schafsjoghurt leicht salzen und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Dazu kommen Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Zitronenmelisse und Salbei, je nachdem, was der Garten hergibt.
- Den Kräuterjoghurt in der Mitte der Teller anrichten. Darauf die gegrillten Zucchinischeiben legen und etwas Ducca darüber streuen.
Variante
Eine reduzierte Variante verzichtet auf Schafsjoghurt und Ducca. Stattdessen besteht das Gericht nur aus gegrillten Zucchinischeiben und fermentiertem Tomatenwasser. Diese Variante betont den natürlichen Geschmack der Zucchini und eignet sich besonders gut für puristische Gaumen.
Gegrillte Zucchini-Röllchen mit grünem Spargel und Paprika
Ein weiteres leckeres und optisch ansprechendes Rezept sind gegrillte Zucchini-Röllchen mit grünem Spargel und Paprika. Diese Kombination bietet nicht nur eine reiche Farbpalette, sondern auch eine Vielzahl an Aromen, die sich harmonisch ergänzen.
Zubereitung
- Die Zucchini in dicke, längliche Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Kräutern wie Rosmarin, Basilikum oder Thymian würzen.
- Den grünen Spargel kürzen und waschen. In dünne Stifte schneiden oder alternativ in kleine Würfel.
- Die Paprika ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Zucchinistreifen mit Spargel und Paprika füllen und zu Röllchen rollen. Dabei darauf achten, dass die Füllung nicht zu viel Flüssigkeit enthält, um das Röllchen nicht zu schwer zu machen.
- Die Röllchen auf dem Grill oder in der Pfanne braten, bis sie leicht gebräunt und die Füllung erwärmt ist.
- Servieren mit einer Joghurt-Dip-Variante oder einer leichten Sahnesauce.
Gegrillte Zucchini mit Currypulver
Ein weiteres einfaches, aber leckeres Rezept ist die Zucchini mit Currypulver. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für alle, die etwas Exotisches auf den Teller haben möchten.
Zutaten
- 1 große Zucchini
- Olivenöl (nach Belieben)
- Currypulver (nach Belieben)
Zubereitung
- Die Zucchini in 1,5 bis 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
- Öl und Currypulver vermengen und damit die Zucchini marinieren.
- Die Zucchini bei mittlerer Hitze auf dem Grill oder alternativ in der Pfanne braten, bis sie knusprig sind und eine leichte Bräune annehmen.
- Servieren mit Saure Sahne oder Sour Cream, die den Geschmack der Zucchini auf feinste Weise abrunden.
Mediterrane gegrillte Zucchini
Die mediterrane Variante der gegrillten Zucchini ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Beilage zu allen Fleischsorten. Der Geschmack kann durch die Verwendung von aromatisierten Olivenölen, Kräutern und Gewürzen individuell abgestimmt werden.
Zutaten
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone (Saft)
- Salz und Pfeffer
- Edelsüßes Paprikapulver
- Olivenöl (z. B. L´Oro di Maremma)
- Frische Kräuter (z. B. Rosmarin, Basilikum oder Thymian)
Zubereitung
- Die Zucchini in dicke Scheiben schneiden und in eine Schale legen. Den Saft der Zitrone über die Zucchini gießen.
- Die Knoblauchzehen schälen und entweder pressen oder in kleine Würfel schneiden.
- Reichlich Olivenöl untermengen. Aromatisierte Olivenöle, wie z. B. von San Luigi, passen besonders gut, je nach Geschmack.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und frische Kräuter hinzufügen.
- Die Mischung über die Zucchini geben und vorsichtig vermengen. Alternativ können die Zucchini einzeln damit bestreichen und in die Schale legen. Der Rest der Marinade darauf geben.
- Alles eine Stunde ziehen lassen, damit die Aromen sich gut entfalten.
- Danach die Zucchinischeiben auf dem Grill garen. Ideal für Grillabende als Beilage.
- Tipp: Wer mag, kann das Rezept auch mit Paprika probieren. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Paprika in einer Aluschale auf dem Grill zu garen, um sie nicht zu verbrennen.
Zucchini-Rucola-Salat mit Feta
Ein weiteres schnelles Rezept, das sich gut als Vorspeise oder Beilage servieren lässt, ist der Zucchini-Rucola-Salat mit Feta. Dieser Salat ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker und gesund.
Zubereitung
- Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und garen, entweder auf dem Grill oder in der Pfanne.
- Den Rucola waschen und in Schüsseln anrichten.
- Die gegrillten Zucchinischeiben darauf legen.
- Feta in kleine Würfel schneiden und darauf streuen.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zucchini-Pommes mit Dip
Zucchini-Pommes sind eine leckere Alternative zu klassischen Kartoffelpommes. Sie lassen sich schnell zubereiten und sind eine willkommene Abwechslung für die Familie oder Gäste.
Zubereitung
- Die Zucchini in dünne Streifen schneiden.
- Diese Streifen in Olivenöl oder einem anderen Bratfett kurz anbraten, bis sie knusprig sind.
- Servieren mit einer veganen Sour-Cream-Variante oder einer leichten Joghurtdip-Variante.
Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Gemüse-Füllung
Ein besonderes Rezept für alle, die Nudeln lieben, sind die Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Gemüse-Füllung. Hier ersetzen dünn geschnittene Zucchinischeiben die klassischen Nudeln und bieten eine leichte, aber leckere Alternative.
Zubereitung
- Die Zucchini waschen und dünn in Scheiben schneiden.
- Die Zucchinischeiben in einer Schüssel mit Salz bestreuen und etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit sie etwas Feuchtigkeit verlieren.
- Ricotta mit Salz, Pfeffer und etwas Petersilie vermengen.
- Die Zucchinischeiben mit der Ricotta-Füllung bestreichen und aufrollen.
- Die Röllchen in eine Auflaufform legen und mit Tomatensauce übergießen.
- In den Ofen schieben und bei 180°C etwa 25–30 Minuten backen.
Zucchini-Erbsen-Omelett
Ein weiteres leckeres Rezept ist das Zucchini-Erbsen-Omelett. Es eignet sich besonders gut als schnelle Mahlzeit am Morgen oder als leichte Vorspeise.
Zubereitung
- Die Zucchini in kleine Würfel schneiden.
- Die Erbsen abspülen und bereitstellen.
- Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen.
- Die Zucchini und Erbsen in etwas Olivenöl anbraten.
- Die Eiermasse darübergießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen.
- Mit etwas Rührei-Gewürz abschmecken und servieren.
Zucchini-Parmesan-Waffeln mit Gurken-Tomaten-Salat
Eine weitere kreative Variante ist die Zucchini-Parmesan-Waffeln mit Gurken-Tomaten-Salat. Die Kombination aus knusprigen Waffeln und frischem Salat schmeckt besonders gut an warmen Tagen.
Zubereitung
- Die Zucchini in dünne Streifen schneiden.
- In Mehl, Ei und Paniermehl wenden und in der Pfanne backen, bis sie goldbraun sind.
- Parmesan darüber streuen.
- Den Gurken-Tomaten-Salat separat zubereiten: Gurken, Tomaten, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft vermengen.
- Die Waffeln mit dem Salat servieren.
Zucchini-Hack-Lasagne
Die Zucchini-Hack-Lasagne ist eine leckere und saftige Variante der klassischen Lasagne. Sie ist ideal für alle, die etwas Leichtes, aber dennoch sättigendes genießen möchten.
Zubereitung
- Die Zucchini dünn schneiden.
- Hackfleisch anbraten und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Oregano oder Rosmarin würzen.
- Die Zucchinischeiben mit Hackfleisch belegen und in eine Auflaufform legen.
- Mit Käse übergießen und in den Ofen schieben.
- Bei 180°C etwa 30–35 Minuten backen.
Hähnchen-Souvlaki mit Zucchini vom Grill
Ein weiteres leckeres Rezept ist das Hähnchen-Souvlaki mit Zucchini vom Grill. Es ist ideal für Grillabende und kann leicht vorbereitet werden.
Zubereitung
- Das Hähnchenfleisch in Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Olivenöl marinieren.
- Die Zucchini in dicke Scheiben schneiden und ebenfalls mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Beides auf dem Grill garen.
- Mit Tzatsiki servieren.
Gegrillte Zucchini als Nudelersatz
Zucchini können auch als Nudelersatz verwendet werden. Dies ist besonders für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten oder eine gesündere Alternative suchen, eine willkommene Option.
Zubereitung
- Die Zucchini dünn schneiden oder mit einer Spiralschnecke in Nudelform bringen.
- In Olivenöl kurz anbraten oder auf dem Grill garen.
- Mit einer Tomatensauce oder einer leichten Sahnesauce servieren.
Gegrillte Zucchini-Spieße
Zucchini-Spieße sind eine weitere leckere Möglichkeit, gegrillte Zucchini zu genießen. Sie eignen sich besonders gut als Vorspeise oder als Snack.
Zubereitung
- Die Zucchini in Würfel oder kleine Scheiben schneiden.
- Auf Spieße stecken.
- Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Auf dem Grill garen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Servieren mit etwas Feta oder einer Joghurtdip-Variante.
Kürbis-Zucchini-Fritters mit Schmand-Dip
Ein weiteres leckeres Rezept sind die Kürbis-Zucchini-Fritters mit Schmand-Dip. Sie sind knusprig, lecker und ideal als Beilage oder Snack.
Zubereitung
- Die Zucchini in kleine Würfel schneiden.
- Mit Mehl, Ei und Salz vermengen.
- In einer Pfanne mit etwas Olivenöl braten, bis sie goldbraun sind.
- Mit Schmand-Dip servieren.
Eingelegte Zucchini
Ein weiteres Rezept sind eingelegte Zucchini. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage und können vorbereitet werden.
Zubereitung
- Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
- Mit Salz bestreuen und etwa eine Stunde ziehen lassen.
- In einer Schüssel mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Oregano oder Rosmarin marinieren.
- Über Nacht ziehen lassen und servieren.
Zucchini-Pizza-Fingerfood
Ein weiteres leckeres Rezept ist die Zucchini-Pizza-Fingerfood. Es ist ideal für alle, die etwas Leichtes und Snackähnliches genießen möchten.
Zubereitung
- Die Zucchini dünn schneiden und in einer Schüssel mit Salz bestreuen.
- Etwa 15 Minuten ziehen lassen, um etwas Feuchtigkeit zu verlieren.
- In Mehl, Ei und Paniermehl wenden und in der Pfanne backen.
- Mit Käse, Salat, Würsten oder anderen Zutaten nach Wunsch servieren.
Toskanisch gefüllte Zucchini-Röllchen
Ein weiteres leckeres Rezept sind die toskanischen gefüllten Zucchini-Röllchen. Sie sind ideal für alle, die etwas Leckeres und traditionelles genießen möchten.
Zubereitung
- Die Zucchini in dicke Streifen schneiden.
- Mit Salat, Feta, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft füllen.
- Zu Röllchen rollen.
- Auf dem Grill garen und servieren.
Gebackene Zucchini mit Feta und Sesam
Ein weiteres leckeres Rezept sind die gebackenen Zucchini mit Feta und Sesam. Sie sind ideal als Beilage oder Hauptgang.
Zubereitung
- Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
- In Olivenöl kurz anbraten oder auf dem Grill garen.
- Mit Feta und Sesam bestreuen.
- Servieren mit einer leichten Joghurtdip-Variante.
Schlussfolgerung
Gegrillte Zucchini sind eine vielseitige und leckere Alternative zum klassischen Grillgemüse. Sie können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden und passen hervorragend zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Ob mit Schafsjoghurt und Kräutern, als Röllchen mit grünem Spargel und Paprika oder in Kombination mit Feta und Rucola – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit einfachen Zutaten und kreativer Zubereitung lassen sich gegrillte Zucchini in ein wahres kulinarisches Erlebnis verwandeln. Ob für den Sommergrill oder als leckere Vorspeise – gegrillte Zucchini sind immer eine willkommene Ergänzung zum kulinarischen Repertoire.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Techniken für den Holzpelletgrill Davy Crockett
-
Datteln im Speckmantel: Ein leckeres Grillrezept mit einfachen Zutaten
-
Rezepte für den Grill: Von Fleisch über Fisch bis zu vegetarischen Köstlichkeiten
-
Das perfekte Grillrezept für Forelle – Tipps und Zubereitung nach klassischen und modernen Rezepten
-
Das ultimative Grillrezept: Klassiker, Kreativität und Köstlichkeit für den perfekten Sommerabend
-
Damwildrücken – Rezept, Zubereitung und Tipps zum Grillen
-
Curry-Hähnchen auf dem Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein leckeres Gericht
-
Hähnchen-Croque: Ein knuspriger Genuss aus der Grillpfanne