Weißer Spargel vom Grill – Rezept, Zubereitung und Tipps

Der Frühling ist die ideale Zeit, um den wohlschmeckenden weißen Spargel in den Genuss zu ziehen. Besonders bei der Vatertagsfeier oder auf einer Sommergrillparty ist gegrillter Spargel ein willkommener Gast. Er verbindet nicht nur Geschmack und Aroma, sondern auch die Frische der Saison mit dem rauchigen Geschmack des Grills. Im Folgenden werden Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps für das Grillen von weißem Spargel detailliert beschrieben, basierend auf den bereitgestellten Quellen.


Zubereitung: Grundlagen zum Grillen von weißem Spargel

Um den weißen Spargel auf dem Grill optimal zuzubereiten, ist eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich. Zunächst muss der Spargel geschält werden, da die Schale nicht genießbar ist. Die Schalen können jedoch weiterverwendet werden, beispielsweise um einen Spargelsud für Suppen oder Saucen herzustellen.

Einige Quellen empfehlen, den Spargel vor dem Grillen vorkochen zu lassen, um die Grillzeit zu verkürzen. So können die Stangen etwa 10 Minuten im Wasser garen, bevor sie auf den Grill kommen. Dadurch reduziert sich die Grillzeit auf 10–15 Minuten – abhängig von der Dicke der Stangen.

Um den Spargel auf dem Grill nicht austrocknen zu lassen, empfiehlt es sich, ihn vor dem Grillen mit einer Marinade aus Öl zu bestrichen. Das Öl sollte hitzebeständig sein, beispielsweise Olivenöl oder ein geschmacksneutrales Öl. Einige Rezepte empfehlen zudem eine Marinade mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Muskatnuss und weißem Pfeffer, die den Geschmack des Spargels intensiviert.

Ein weiterer Tipp: Der Spargel sollte regelmäßig gewendet werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Alternativ kann er auch in Backpapier oder Alufolie eingeschweißt werden. So gart er im eigenen Saft und wird nur am Ende kurz auf dem Grill gebraten.


Rezept für gegrillten weißen Spargel

Zutaten (für 4 Personen):

  • 12 Stangen weißer Spargel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 TL weißer Pfeffer
  • 0,5 TL geriebene Muskatnuss
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz nach Geschmack
  • Zitronensaft oder Limettensaft

Zubereitung:

  1. Spargel schälen: Entferne die Schale am unteren Drittel der Spargelstangen mit einem Spargelschäler oder einem scharfen Messer. Die Schalen können später zur Herstellung eines Spargelsudes verwendet werden.

  2. Enden abschneiden: Schneide die holzigen Enden der Spargelstangen ab.

  3. Zutaten vorbereiten: Die Knoblauchzehe mit einer Presse zerkleinern. Rosmarin und Thymian waschen und grob hacken.

  4. Marinade herstellen: In einer Schüssel das Olivenöl mit dem Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Muskatnuss und weißem Pfeffer vermengen. Die Spargelstangen darin wenden und etwa 20 Minuten marinieren lassen.

  5. Grillvorbereitung: Heize den Grill auf mittlere Hitze ein. Sorge dafür, dass die Grillfläche sauber und leicht geölt ist, damit der Spargel nicht anhaftet.

  6. Spargel grillen: Die Spargelstangen auf dem Rost oder Kontaktgrill grillen, bis sie weich, aber noch bissfest sind und eine leichte Bräunung aufweisen. Dazu etwa 10–15 Minuten Zeit einplanen. Wende die Stangen mehrmals, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.

  7. Abschmecken: Vor dem Servieren den Spargel mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.


Alternative Zubereitungsvarianten

Neben dem direkten Grillen gibt es auch weitere Methoden, um weißen Spargel auf dem Grill zu zubereiten:

1. In Alufolie oder Backpapier eingeschweißt

Einige Rezepte empfehlen, den Spargel in Alufolie oder Backpapier einzupacken, bevor er auf den Grill kommt. Dies hat den Vorteil, dass der Spargel im eigenen Saft gart, was ihn besonders zart macht. Die Alufolie oder das Backpapier kann vor dem Servieren kurz auf dem Grill geöffnet werden, um eine leichte Bräunung zu erzielen.

Vorteile: - Gleichmäßige Garung - Schutz vor Austrocknen - Einfache Handhabung

Nachteile: - Weniger direkter Rauchgeschmack


2. In Teigtaschen

Ein weiteres Rezept ist die Zubereitung des Spargels in Teigtaschen. Dies ist besonders praktisch, wenn man mehrere Portionen gleichzeitig zubereiten möchte. Der Spargel wird in die Teigtaschen gefüllt und dann auf dem Grill gegart. So entsteht ein leckerer und vollwertiger Genuss, der nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rezept für die Teigtaschen (für 3 Personen):

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 30 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker oder Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 10 g Meersalz

Zubereitung:

  1. Den Teig herstellen, indem alle Zutaten zu einem glatten Teig verknetet werden.
  2. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.
  3. Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und zu runden Kugeln formen.
  4. Die Kugeln flach ausrollen und mit Spargelstangen füllen.
  5. Die Teigtaschen zusammennähen und auf dem Grill garen. Sie sollten goldbraun und knusprig werden.

Tipps und Tricks zum Grillen von weißem Spargel

Um den Spargel optimal auf dem Grill zuzubereiten, sind einige Tipps und Tricks hilfreich, die aus den bereitgestellten Quellen abgeleitet wurden:

  1. Vorkochen: Weißen Spargel vor dem Grillen etwa 10 Minuten im Wasser kochen, um die Garzeit zu verkürzen. Dies ist besonders nützlich, wenn er dicke Stangen hat.

  2. Öl wählen: Verwende ein hitzebeständiges Öl, wie Olivenöl oder ein geschmacksneutrales Öl. Einige Rezepte empfehlen, bei weißem Spargel kein Olivenöl zu verwenden, da geschmacksneutrale Öle besser passen.

  3. Marinade: Eine Marinade aus Öl, Knoblauch, Kräutern (z. B. Rosmarin, Thymian) und Gewürzen (Muskatnuss, weißer Pfeffer) kann den Geschmack des Spargels verbessern. Lasse den Spargel etwa 20 Minuten marinieren, bevor er auf den Grill kommt.

  4. Grillhitze regulieren: Gegrillter Spargel sollte nicht auf zu hoher Hitze gegrillt werden. Eine mittlere bis geringe Hitze ist ideal, um den Spargel nicht zu verbrennen oder austrocknen zu lassen.

  5. Backpapier oder Alufolie verwenden: Wenn der Spargel in Backpapier oder Alufolie eingeschweißt wird, gart er gleichmäßiger im eigenen Saft. Dies ist besonders nützlich, wenn keine ständige Wende möglich ist.

  6. Gewürze und Aromen: Der Geschmack des Spargels kann durch Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Honig abgeschmeckt werden. Einige Rezepte empfehlen auch Butter oder Kräuterbutter, um den Geschmack zu intensivieren.

  7. Zubereitungszeit: Weiße Spargelstangen benötigen 20–30 Minuten auf dem Grill, je nach Dicke. Bei Vorkochen reduziert sich die Zeit auf 10–15 Minuten.


Vorteile des gegrillten weißen Spargels

Gegrillter Spargel bietet nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile:

  • Vitamine und Mineralstoffe: Spargel ist reich an Vitaminen wie Vitamin A, C und K sowie Mineralstoffen wie Kalium und Folsäure.
  • Ballaststoffe: Der Spargel enthält Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
  • Niedriger Fettgehalt: Gegrillter Spargel ist eine leichte und nahrhafte Beilage, die gut zu Fleisch, Fisch oder Garnelen passt.
  • Rauchiges Aroma: Das Grillen verleiht dem Spargel ein rauchiges Aroma, das den Geschmack intensiviert.

Klassische und moderne Rezepte mit gegrilltem Spargel

Traditionell wird weißer Spargel mit Kartoffeln, Sauce und Fleisch serviert. In Deutschland sind Rezepte mit Schnitzel, Schinken oder Rührei verbreitet. Gegrillter Spargel kann jedoch auch modern und vegetarisch serviert werden, z. B. in einer Teigtasche oder als Beilage zu Salat.

Einige Quellen empfehlen auch, den Spargel als Hauptgericht zu servieren. So kann er beispielsweise in einer Spargel-Spaghetti- oder -Quinoa-Suppe verarbeitet werden. Moderne Rezepte verzichten oft auf Butter- oder Sahnesaucen und bevorzugen stattdessen gesunde Gewürze und Kräuter.


Schlussfolgerung

Weißer Spargel vom Grill ist eine schnelle, leckere und gesunde Alternative zur klassischen Zubereitungsart. Mit ein paar einfachen Schritten und Tipps gelingt er in kürzester Zeit und überzeugt mit einem rauchigen Aroma und intensivem Geschmack. Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch, als vegetarische Hauptmahlzeit oder in einer Teigtasche – gegrillter Spargel ist ein Highlight auf jeder Grillparty.

Durch das Vorkochen, das Einsatz von Marinaden und die Verwendung von Backpapier oder Alufolie kann der Spargel optimal zubereitet werden. Zudem eignet sich das Grillen besonders gut, um den Spargel in Kombination mit anderen Gerichten wie Salaten oder Teigtaschen zu servieren.

Mit diesen Rezepten und Tipps gelingt gegrillter Spargel sicher und schnell, und er wird zum unverzichtbaren Teil der Frühjahrs- und Sommerküche.


Quellen

  1. Aldi SÜD – Rezept: Spargel grillen
  2. GA.de – Rezept: Grüner und weißer Spargel vom Grill
  3. Koch-Mit.de – Gegrillter Spargel
  4. KSTA.de – Rezept: Grüner und weißer Spargel vom Grill
  5. Papes Gemüsegarten – Spargel vom Grill
  6. Merkur.de – Gegrillter Spargel in 15 Minuten

Ähnliche Beiträge