Gegrillter weißer Spargel: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
Gegrillter weißer Spargel hat sich in den letzten Jahren als besonders gelungene Alternative zur klassischen Zubereitungsform etabliert. Das Stangengemüse profitiert durch das Grillen von einem intensiven Aroma, das durch die charakteristische Röstaroma unterstrichen wird. Zahlreiche Quellen weisen darauf hin, dass gegrillter Spargel nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch aufgrund seiner kurzen Garzeit und der einfachen Zubereitung zu einem beliebten Highlight auf Grillpartys geworden ist.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für gegrillten weißen Spargel vorgestellt. Zudem werden wertvolle Tipps und Tricks gegeben, um den Spargel optimal vorzubereiten und auf dem Grill zu garen. Egal ob vegetarisch, als Beilage zu Fleisch oder Fisch, gegrillter Spargel bietet sich als vielseitiger Tischherr an. Die folgenden Abschnitte liefern detaillierte Informationen, die sich an Einsteiger wie an erfahrene Köche richten.
Vorbereitung des weißen Spargels
Die Vorbereitung des weißen Spargels ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz des fertigen Gerichts. Im Gegensatz zum grünen Spargel muss der weiße Spargel vor dem Grillen geschält werden, da seine Schale härter und holziger ist. Einige Quellen empfehlen zudem, die Stangen vorkochend aufzubereiten, um die Grillzeit zu verkürzen und eine bessere Konsistenz zu erzielen.
Schälen des Spargels
Das Schälen des weißen Spargels ist der erste Schritt. Dafür eignet sich ein Pendelschäler oder ein normales Messer. Es ist wichtig, die äußere Schicht vollständig zu entfernen, um das weiche Fruchtfleisch darunter zu erreichen. Bei dickeren Stangen kann es sinnvoll sein, sie längs aufzuschneiden, damit sie beim Grillen gleichmäßig garen können.
Vorkochen des Spargels
Einige Rezepte empfehlen, den Spargel vor dem Grillen vorkochen zu lassen. Dies hat den Vorteil, dass die Garzeit auf dem Grill verkürzt wird und der Spargel nicht so weich wird. Die empfohlene Vorkochzeit beträgt etwa 10 Minuten in Salzwasser. Danach kann der Spargel entweder direkt auf dem Rost geplacet oder in Alufolie eingeschlagen auf dem Grill garen.
Würzen des Spargels
Um den Spargel aromatisch zu machen, können verschiedene Würzen- und Mariniermethoden angewandt werden. Einige Rezepte schlagen vor, den Spargel mit Olivenöl, Knoblauch, Kräutern wie Rosmarin oder Thymian sowie Gewürzen wie Muskatnuss und Pfeffer zu vermengen. Andere bevorzugen eine Marinade mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Bei der Wahl des Öls ist darauf zu achten, dass es hitzebeständig ist, wie z. B. raffiniertes Raps- oder Olivenöl.
Zubereitungsvarianten für gegrillten weißen Spargel
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie der weiße Spargel auf dem Grill zubereitet werden kann. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, weshalb die Wahl der Zubereitungsart vom individuellen Geschmack und den vorhandenen Geräten abhängt.
Direktes Grillen auf dem Rost
Eine der einfachsten Methoden ist das direkte Grillen der Spargelstangen auf dem Rost. Dazu werden die Stangen nach dem Schälen und Würzen auf den Grillrost gelegt. Es ist wichtig, dass der Grill nicht zu heiß ist, da der Spargel sonst schnell anbrennen kann. Die empfohlene Garzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, abhängig von der Dicke der Stangen.
Grillen in Alufolie
Ein weiterer Ansatz ist das Grillen des Spargels in Alufolie. Dazu werden die Stangen mit Butter, Salz und Gewürzen auf ein Stück Alufolie gelegt und fest eingeschlagen. Die Vorteile dieser Methode sind, dass der Spargel nicht anbrennt und das Aroma durch die Dämpfe intensiver wird. Die Garzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, wobei die Temperatur des Grills moderat gehalten werden sollte.
Grillpäckchen aus Backpapier
Ein alternatives Verfahren ist das Zubereiten von Spargelpäckchen aus Backpapier. Dazu werden die Spargelstangen mit anderen Zutaten wie Butter, Kräutern oder Knoblauch auf das Backpapier gelegt und anschließend eingeschlagen. Diese Päckchen werden dann auf dem Grill garen und entfalten so ein intensives Aroma. Die Garzeit ist in etwa vergleichbar mit dem direkten Grillen oder dem Alufoliengrillen.
Rezept für gegrillten weißen Spargel
Im Folgenden wird ein Rezept vorgestellt, das sich nach mehreren Quellen als besonders gelungen erweist. Es handelt sich um eine vegetarische Variante, die den Spargel in Kombination mit Petersilienkartoffeln serviert. Das Rezept ist einfach umzusetzen und benötigt nur wenige Zutaten.
Zutaten
- 15–20 Stangen weißer Spargel
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas brauner Zucker
- etwas geriebener Muskat
- 150 g Butter
- 4–6 Stück Kartoffeln
- 1 Päckchen Kresse (oder fein geschnittener Schnittlauch)
- 200 g Krabben (optional)
Zubereitung
- Spargel vorbereiten: Den weißen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen können entweder in Alufolie eingeschlagen oder direkt auf dem Rost geplacet werden. Vor dem Grillen mit Salz, Pfeffer, braunem Zucker und geriebenem Muskat würzen.
- Spargel grillen: Den Spargel bei moderater Hitze auf dem Grill garen. Die Garzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, wobei die Stangen regelmäßig gewendet werden sollten, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Kartoffeln kochen: In der Zwischenzeit die Kartoffeln in Salzwasser kochen, abschütten und schälen. Anschließend in eine Pfanne geben und mit Butter und fein geschnittener Petersilie vermengen.
- Spargel servieren: Den gegrillten Spargel mit den Petersilienkartoffeln servieren. Optional können Krabben als Topping hinzugefügt werden. Das Gericht kann mit Kresse oder Schnittlauch verfeinert werden.
Tipps und Tricks zum Grillen von weißem Spargel
Um den gegrillten Spargel optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks, die sich bewährt haben und aus verschiedenen Quellen stammen.
1. Verwende geschmacksneutrales Öl
Einige Quellen empfehlen, bei der Zubereitung des weißen Spargels auf Olivenöl zu verzichten und stattdessen geschmacksneutrales Öl zu verwenden. Dies verhindert, dass das Aroma des Spargels überdeckt wird.
2. Vorkochen verkürzt die Garzeit
Ein weiterer Tipp ist, den Spargel vor dem Grillen vorkochen zu lassen. Dies verkürzt die Garzeit auf dem Grill und sorgt für eine bessere Konsistenz. Die empfohlene Vorkochzeit beträgt etwa 10 Minuten in Salzwasser.
3. Hitze kontrollieren
Die Hitze auf dem Grill sollte moderat gehalten werden, da der Spargel ansonsten schnell anbrennen kann. Einige Rezepte empfehlen, den Spargel bei geringer Hitze zu grillen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
4. Verwende Grillunterlagen
Um den Spargel vor dem Anbrennen zu schützen, können Grillunterlagen wie Alufolie oder Backpapier verwendet werden. Diese verhindern, dass die Stangen durchbrennen und sorgen für ein gleichmäßiges Garen.
5. Würzen vor dem Grillen
Einige Quellen empfehlen, den Spargel vor dem Grillen mit Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen zu vermengen. Dies sorgt für ein intensiveres Aroma und eine bessere Geschmackskomponente.
Verwendung als Beilage
Gegrillter weißer Spargel eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Garnelen. In einigen Rezepten wird er in Kombination mit Kartoffeln serviert, wobei die Kartoffeln entweder als Pellkartoffeln, Kartoffelpüre oder Petersilienkartoffeln zubereitet werden können.
Ein weiteres Rezept schlägt vor, den Spargel als Beilage zu einem Rostbraten oder einem gebratenen Fischfilet zu servieren. In diesem Fall eignet sich eine leichte Sauce wie eine Hollandaise oder eine Kräutersauce besonders gut.
Nährwert und gesundheitliche Aspekte
Der Spargel ist nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft. Er enthält zahlreiche Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit des Körpers wichtig sind. Besonders hervorzuheben sind die enthaltenen Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C und Vitamin A. Zudem ist der Spargel reich an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Kalzium.
Ein weiterer Vorteil des Spargels ist sein hoher Wasseranteil, der zu etwa 90 % beträgt. Dies macht ihn besonders fettarm und eignet sich daher gut für Diätgerichte. Gegrillter Spargel ist zudem kalorienarm und kann daher in verschiedenen Diäten problemlos eingesetzt werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Perfekte Burger selbst machen: Rezepte, Tipps und Techniken für den Grill
-
Perfekte Burger vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für den ultimativen Gastro-Genuss
-
Perfekte Burger vom Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für die optimale Zubereitung
-
Echte Gourmet-Genüsse: Leckere Burger-Rezepte zum Grillen und Nachmachen
-
Saftige Burger vom Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Braten
-
Perfekte Burger-Patties aus Hackfleisch – Rezepte und Tipps für das Grillen
-
Der perfekte Burger grillen – Rezepte, Tipps und Techniken zum Nachmachen
-
Gegrillte Burger zubereiten: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Grillgenuss