Leckere und kalorienarme Grillrezepte von Weight Watchers: Von Fleisch über Fisch bis Gemüse

Einleitung

Grillen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die nicht nur zum Sommer gehört, sondern auch eine ideale Gelegenheit ist, um gesund und lecker zu essen. Weight Watchers, eine renommierte Marke im Bereich Ernährung und Lebensstil, bietet zahlreiche Rezepte und Tipps für das Grillen, die sowohl kulinarisch als auch gesundheitlich überzeugen. In diesem Artikel werden verschiedene Grillrezepte und Empfehlungen vorgestellt, die sich perfekt für den Genuss auf dem Grill eignen, ohne dabei die Ernährungsziele zu vernachlässigen. Die Rezepte und Tipps sind ausgewählt und zusammengestellt basierend auf Informationen der Weight Watchers-Website und weiteren Quellen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden.

Leckere und kalorienarme Grillrezepte

Wassermelonensalat mit Feta

Ein einfacher, erfrischender Salat, der sich ideal als Beilage oder Vorspeise eignet, ist der Wassermelonensalat mit Feta. Die Zutaten sind leicht zu besorgen und die Zubereitung schnell:

  • Zutaten:
    • 5 Zweige Minze
    • 1 Stück Limetten
    • 2 EL Apfelsaft
    • 1 EL hellen Balsamicoessig
    • 1 Prise Salz/Jodsalz
    • 1 Prise Pfeffer
    • 500 g Wassermelone (Fruchtfleisch)
    • 75 g Rucola/Rauke
    • 100 g Schafskäse/Feta 25 % Fett in der Trocknung (9 % Fett absolut)
    • 100 g Hüttenkäse/Körniger Frischkäse, bis 5 % Fett absolut (20 % Fett in der Trocknung)

Zubereitung:

  1. Die Minze waschen, trocken schütteln und hacken.
  2. 1/2 TL Limettenschale abreiben und die Limette auspressen.
  3. Apfel- und Limettensaft, Balsamicoessig, Limettenschale und Minze verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Das Wassermelonenfruchtfleisch in Würfel schneiden.
  5. Den Rucola waschen und trocken schleudern.
  6. Den Schafskäse zerbröseln.
  7. Melonenwürfel mit Rucolastücken, Dressing, Schafs- und Hüttenkäse vermischen.
  8. Den Wassermelonensalat mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Pastaspieße

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für das Grillen eignet, sind Pastaspieße. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung und passt perfekt zum Grillsommer. Leider wurden die genauen Zutaten und die Zubereitung nicht vollständig im bereitgestellten Material genannt, sodass keine detaillierte Rezeptbeschreibung möglich ist. Der Name „Pastaspieße“ legt jedoch nahe, dass Nudeln oder Pastagerichte auf Spieße aufgesteckt und gegart werden.

Low-Carb-Kartoffelsalat

Ein weiteres Rezept, das sich als Beilage zum Grillen eignet, ist der Low-Carb-Kartoffelsalat. Dieser Kartoffelsalat ist eine Abwandlung des klassischen Rezepts und enthält weniger Kohlenhydrate. Leider wurden die genauen Zutaten und die Zubereitung nicht vollständig im bereitgestellten Material genannt. Dennoch wird empfohlen, die Rezeptidee auszuprobieren, da es eine leckere und gesunde Alternative zum herkömmlichen Kartoffelsalat ist.

Ratatouillepäckchen mit Schafskäse

Ein weiteres Rezept, das sich für das Grillen eignet, sind Ratatouillepäckchen mit Schafskäse. Dieses Gericht ist vegetarisch und besteht aus einer Mischung aus Gemüse und Schafskäse, die in Päckchen verpackt und auf dem Grill gegart wird. Leider wurden die genauen Zutaten und die Zubereitung nicht vollständig im bereitgestellten Material genannt. Dennoch wird empfohlen, das Rezept auszuprobieren, da es eine leckere und gesunde Alternative zu fettreichen Gerichten ist.

Wassermelone mit Basilikumdressing

Ein weiteres Rezept, das sich ideal als Dessert auf dem Grill eignet, ist die Wassermelone mit Basilikumdressing. Dieses Gericht ist erfrischend und einfach in der Zubereitung. Leider wurden die genauen Zutaten und die Zubereitung nicht vollständig im bereitgestellten Material genannt. Dennoch wird empfohlen, das Rezept auszuprobieren, da es eine leckere und gesunde Alternative zu fettreichen Desserts ist.

Tipps für ein gelungenes Grillen

Vorbereitung ist alles

Ein guter Grillabend beginnt bereits vor der eigentlichen Grillaktion. Es ist wichtig, einen genauen Plan zu erstellen und alle Zutaten sowie Utensilien vorzubereiten. Das hilft, den Grillabend entspannt zu genießen, ohne dass man im letzten Moment noch einkaufen oder improvisieren muss.

  • Einkaufsliste erstellen: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten für die gewünschten Gerichte vorhanden sind.
  • Salate vorbereiten: Viele Salate können bereits am Vortag oder am Morgen vorbereitet werden, um Zeit zu sparen.
  • Fisch und Fleisch tiefkühlen: Wenn Fisch oder Fleisch aus dem Gefrierschrank kommen, sollten diese bereits am Vortag oder spätestens am Morgen aufgetaut werden.
  • Marinaden und Saucen vorbereiten: Marinaden und Saucen können ebenfalls am Vortag oder am Morgen vorbereitet werden, um Zeit zu sparen.
  • Tisch decken: Während der Grill vorheizt, kann der Tisch bereits gedeckt werden. Bei Holzkohlegrills ist dies jedoch erst nach dem Vorheizen möglich.

Grillen mit Fleisch

Für Fleischliebhaber gibt es einige Tipps, die das Grillen von Fleisch erleichtern und das Ergebnis verbessern können:

  • Dickere Fleischstücke verwenden: Dickere Fleischstücke sind ideal, da sie nach dem Grillen außen knusprig und innen saftig sind.
  • Salz mit Bedacht verwenden: Um das Fleisch nicht zu salzen und es nicht austrocknen zu lassen, sollte Salz eher weit im Voraus oder erst kurz nach dem Grillen hinzugefügt werden.
  • Direkte Hitze nutzen: Bei der Grillung von Fleisch ist direkte Hitze ideal, da das Fleisch so schnell und gleichmäßig gart.

Grillen mit Fisch

Fisch ist eine gesunde Alternative zum Fleisch und eignet sich hervorragend für das Grillen. Es gibt jedoch einige Dinge, die man beim Grillen von Fisch beachten sollte:

  • Fettreiche Fischarten wählen: Fettreiche Fischarten wie Lachs oder Forelle eignen sich besonders gut für das Grillen, da sie nicht so schnell austrocknen.
  • Hohe Hitze nutzen: Fisch sollte bei hoher, direkter Hitze gegart werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Grillen mit Gemüse

Gemüse ist eine leckere und gesunde Alternative zu Fleisch und Fisch und eignet sich hervorragend für das Grillen. Es gibt jedoch einige Dinge, die man beim Grillen von Gemüse beachten sollte:

  • Fast jede Gemüsesorte grillen: Fast jede Gemüsesorte kann auf dem Grill gegart werden. Es ist wichtig, die richtige Vorbereitung und Garzeit zu wählen.
  • Länger grillen: Im Vergleich zu Fleisch und Fisch benötigt Gemüse meist etwas länger, um gegart zu werden. Es ist daher wichtig, das Gemüse frühzeitig auf den Rost zu legen.

Vegetarische Grillrezepte

Für Vegetarier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um auf dem Grill zu genießen. Vegetarische Gerichte können sich mindestens genauso gut auf dem Grillrost machen und schmecken hervorragend. Einige Beispiele sind:

  • Tempeh-Gemüse-Spieße mit Minz-Gurken-Dip: Ein vegetarisches Rezept mit Tempeh, Süßkartoffeln, Zucchini, Zwiebeln und anderen Gemüsesorten. Der Dip besteht aus Gurke, Minze, Sojajoghurt und Zitronensaft.
  • Pulled Pork Burger: Ein leckeres Rezept mit zartem Schweinefleisch, das sich ideal für den Grill eignet.
  • Kartoffelsalat mit Gurken und Radieschen: Ein weiteres Rezept, das sich als Beilage zum Grillen eignet.

Fazit

Grillen ist eine tolle Gelegenheit, um leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten, die sich perfekt für den Sommer eignen. Weight Watchers bietet zahlreiche Rezepte und Tipps, die das Grillen erleichtern und das Ergebnis verbessern können. Egal ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder vegetarische Gerichte – es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Mit den richtigen Vorbereitungen und Tipps kann der Grillabend entspannt und unvergesslich werden.

Quellen

  1. Wir lieben Grillen! | Weight Watchers Rezepte
  2. Grillen mit WW: Leckere Grillrezepte, Tipps und mehr!
  3. Leckere Grillrezepte von Fleisch bis Gemüse

Ähnliche Beiträge