Schweinebauch Grillen: Rezept, Tipps und Techniken für den perfekten Wammerl-Genuss

Das Grillen von Schweinebauch, auch als „Wammerl“ bekannt, hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Dieser Braten bietet eine perfekte Kombination aus saftigem, zartem Fleisch und knuspriger Schwarte, die bei den richtigen Techniken und Vorbereitungsschritten zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis wird. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, den Schweinebauch optimal zu grillen und so das beste Ergebnis zu erzielen.


Rezept für Schweinebauch Grillen

Ein Schweinebauch ist ideal für das Grillen geeignet, da er durch seine Fettdecke für Saftigkeit sorgt und durch die Schwarte eine besondere Textur bekommt. Die folgenden Rezepte und Vorbereitungsschritte basieren auf den bereitgestellten Quellen und ermöglichen ein reibungsloses Grill-Erlebnis.

Zutaten

Für ein Rezept, das für 8 Personen geeignet ist, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 8 dicke Scheiben Schweinebauch
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Teelöffel gemahlener Paprika
  • 6 g Ketchup
  • 6 g Barbecue-Sauce
  • Salz
  • Pfeffer

Diese Zutaten können variieren je nach individuellem Geschmack und Rezept.

Vorbereitung

  1. Zubereitung der Marinade:

    • Die Knoblauchzehen schälen, den Keim entfernen und fein hacken.
    • Knoblauch, Paprika, Ketchup und Barbecue-Sauce in einer Schüssel vermengen.
  2. Grillvorbereitung:

    • Die Grillplatte in das Gerät einsetzen und 15 Minuten lang im Modus „Grillen“ bei 200 °C vorheizen.
    • Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Grillen:

    • Das Fleisch für 2 Minuten in den Garkorb legen.
    • Wenden und das Fleisch mit der Mischung glasieren.
    • 2 Minuten weitergaren und dann servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle Grillvorbereitung und eignet sich besonders für Gasgrills, bei denen die Temperaturregelung präzise ist.


Techniken und Tipps für den perfekten Schweinebauch

Das Grillen eines Schweinebauchs erfordert nicht nur die richtigen Zutaten, sondern auch die Anwendung spezifischer Techniken, um die Schwarte knusprig und das Fleisch saftig zu erhalten.

Trick 1: Temperaturregelung ist entscheidend

Ein entscheidender Faktor beim Grillen eines Schweinebauchs ist die Temperaturregelung. Die folgende Vorgehensweise wird empfohlen:

  • Zunächst den Schweinebauch bei ca. 160 °C grillen.
  • In der letzten halben Stunde die Temperatur auf 220–250 °C erhöhen.
  • So wird sichergestellt, dass die Schwarte richtig kross wird, ohne das Fleisch auszutrocknen.

Dies ist eine bewährte Methode, die von verschiedenen Quellen bestätigt wird und oft zu einem gelungenen Ergebnis führt.

Trick 2: Schwarte direkt anknuspern

Falls der Schweinebauch bereits fertig gegart ist, aber die Schwarte noch nicht knusprig genug ist, kann folgender Trick angewandt werden:

  • Den Schweinebauch mit der Schwarte nach unten direkt über die Kohlen oder Gasflamme legen.
  • Die im Rost gespeicherte Hitze in Kombination mit der Strahlungswärme sollte so hoch sein, dass die Schwarte innerhalb von Sekunden anfängt zu „ploppen“, ähnlich wie Popcorn.
  • Den Schweinebauch dabei leicht bewegen, damit alle Stellen kurzzeitig mit der Hitze des Rostes in Berührung kommen.

Diese Technik eignet sich besonders gut für Gasgrills, bei denen eine hohe Hitze direkt erzeugt werden kann. Sie ist schnell und effektiv und führt in der Regel zu einer perfekten Schwarte.

Trick 3: Schwarte erneut glasieren

Falls die Schwarte nach dem ersten Grillen noch nicht zufriedenstellend ist, kann sie erneut glasiert werden. Dieser Schritt sollte vorsichtig durchgeführt werden, da das Fleisch bei zu hoher Hitze ausgetrocknen kann.

  • Die Schwarte kurz in die „Steakzone“ legen, um sie erneut anzuknuspern.
  • Dabei darauf achten, dass die Hitze nicht zu hoch ist und nur kurz eingesetzt wird.

Diese Methode wurde von mehreren Anwendern als erfolgreich beschrieben und kann bei Bedarf angewandt werden.

Trick 4: Vor dem Grillen Salz abklopfen

Ein häufiges Problem beim Grillen eines Schweinebauchs ist die übermäßige Salzmenge, die die Schwarte trocken macht. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen:

  • Vor dem Grillen einen Teil des Salzes mit einer Schüssel oder einem feuchten Tuch vorsichtig abzuklopfen.
  • So wird sichergestellt, dass die Schwarte nicht zu salzig wird und trotzdem knusprig bleibt.

Dies ist eine kleine, aber wichtige Vorbereitung, die zu einem besseren Geschmackserlebnis führt.

Trick 5: Räuchern und Glasierte Sauce

Ein weiteres Verfahren, das in einigen Rezepten beschrieben wird, ist das Räuchern des Schweinebauchs. Dies erfolgt in zwei Schritten:

  1. Räuchern:

    • Den TRAEGER auf 105 °C (Super Smoke) vorheizen.
    • Den Schweinebauch auf dem Grillrost verteilen.
    • Die Fleischwürfel dicht nebeneinander in einer Schicht verteilen und ca. 2 Stunden lang räuchern, bis der Schweinebauch eine schöne Kruste und eine dunkelrote Farbe entwickelt hat.
  2. Glasierte Sauce:

    • Nach dem Räuchern die Fleischwürfel in eine Edelstahlschale oder auf ein Backblech geben.
    • BBQ-Sauce, Butter, Honig und braunen Zucker hinzugeben.
    • Mit Alufolie abdecken und weitere 1 bis 1,5 Stunden auf den Pellet-Grill stellen, bis der Schweinebauch eine Innentemperatur von 93 °C erreicht hat.
    • Die Folie abnehmen und weitere 20 bis 30 Minuten garen, bis die Sauce eindickt und eine süße, sämige Konsistenz bekommt.

Dieses Verfahren ist ideal für Pellet-Grills und ermöglicht eine besonders intensive Geschmackskomponente.


Nährwerte und Ernährung

Ein weiterer Aspekt, der bei der Vorbereitung eines Schweinebauchs bedacht werden sollte, sind die Nährwerte. Nach den bereitgestellten Daten hat der Schweinebauch folgende Nährwerte pro 100 g:

Nährstoff Menge
Brennwert 1093 kJ / 261 kcal
Fett 30 g
Kohlenhydrate 0 g
Eiweiß 18 g

Diese Werte zeigen, dass der Schweinebauch ein fettreicher Braten ist, der besonders bei Fleischliebhabern beliebt ist. Die hohen Fettwerte sorgen für Saftigkeit, können aber auch zu einem erhöhten Kaloriengehalt führen. Wer den Schweinebauch in Maßen genießt, kann ihn gut in eine ausgewogene Ernährung einbinden.


Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Trotz der vielen Tipps und Techniken können beim Grillen eines Schweinebauchs immer wieder Fehler auftreten. Im Folgenden werden einige häufige Probleme vorgestellt und Lösungsvorschläge gegeben:

1. Die Schwarte wird ledrig und nicht knusprig

Ursache:
- Die Temperatur ist nicht hoch genug.
- Die Schwarte wurde nicht ausreichend getrocknet.

Lösung:
- Die Temperatur erhöhen, um die Schwarte anzuknuspern.
- Vor dem Grillen die Schwarte mit einem Tuch trocken tupfen.
- Die Schwarte direkt über der Flamme oder auf einem heißen Rost erneut anknuspern.

2. Das Fleisch wird trocken

Ursache:
- Die Grilltemperatur war zu hoch.
- Das Fleisch wurde zu lange gegart.

Lösung:
- Die Grilltemperatur vorsichtig steuern, insbesondere in der zweiten Hälfte des Grillvorgangs.
- Die innere Temperatur mit einem Thermometer überwachen.
- Das Fleisch nach dem Grillen ruhen lassen, um die Saftigkeit zu bewahren.

3. Übermäßige Salzmenge

Ursache:
- Das Salzen erfolgte zu spät oder in zu großer Menge.

Lösung:
- Vor dem Grillen etwas Salz abklopfen.
- Das Salzen vor dem Räuchern oder Glasieren durchführen.

Diese Fehler können mit ein wenig Erfahrung und der richtigen Technik vermieden werden.


Porchetta-Variante: Schweinebauch mit Füllung

Ein weiteres Rezept, das besonders im italienischen Raum beliebt ist, ist die Porchetta-Variante. Bei dieser Vorgehensweise wird der Schweinebauch mit einer Füllung gefüllt und dann auf dem Gasgrill gegart.

Zutaten für die Füllung:

  • 2–3 süße Zwiebeln
  • 200 g Zuckerschoten
  • 600 g vorgekochte Kartoffeln
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • etwas Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

  • Den Schweinebauch mit einem Schmetterlingsschnitt aufschneiden und kühl stellen.
  • Für die Füllung die Zwiebeln feinhacken und in etwas Öl/Butter anschwitzen.
  • Das Brät der Salsiccia zugeben und anbraten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  • Frische Kräuter feinhacken, Parmesan dazugeben, Knoblauch fein hacken und mit Zitronensaft und Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung:

  • Den Schweinebauch abwechselnd mit der Brät-Zwiebel-Mischung und der Kräuterpaste bestreichen. Rollen und alle 3–4 cm mit einem Bratenfaden sichern.
  • Das Gemüse für die Beilage feinschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Gasgrill auf ca. 180 °C vorheizen, die Rotisserie einsetzen und das Gemüse in einer feuerfesten Schale direkt unter dem Schweinebauch platzieren.
  • Nach ca. 60 Minuten den Backburner zünden und die Schwarte des Schweinebauchs aufknuspern. Den Schweinebauch gelegentlich kontrollieren und herunternehmen, wenn die Kruste schön aufgepumpt ist.

Nachbereitung:

  • Das Porchetta in Scheiben schneiden und zusammen mit dem mediterranen Gemüse servieren.

Diese Variante bietet eine leckere und abwechslungsreiche Alternative zum herkömmlichen Schweinebauch und kann ideal in eine festliche Grillparty integriert werden.


Fazit: Schweinebauch Grillen – Ein Genuss mit Vorbereitung

Das Grillen eines Schweinebauchs erfordert nicht nur die richtigen Zutaten, sondern auch die Anwendung spezifischer Techniken, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Mit der richtigen Temperaturregelung, der Anwendung von Glasierte-Saucen und dem direkten Anknuspern der Schwarte kann der Braten optimal zubereitet werden.

Wichtig ist auch, auf häufige Fehler zu achten, wie eine übermäßige Salzmenge oder eine zu hohe Grilltemperatur. Durch die Anwendung der beschriebenen Tipps und Tricks kann ein Schweinebauch zum Höhepunkt jeder Grillparty werden.

Egal ob klassischer Schweinebauch, Porchetta-Variante oder räuchernde BBQ-Variante – die Vielfalt der Rezepte und Techniken ermöglicht es, den Braten individuell und lecker zuzubereiten. Mit etwas Übung und dem richtigen Wissen gelingt der perfekte Schweinebauch jedes Mal.


Quellen

  1. Sizzlebrothers – Schweinebauch vom Gasgrill
  2. Kult-Grill – Burnt Ends vom Schweinebauch
  3. Tefal – BBQ-Schweinebauch-Rezept
  4. Doncarne – Porchetta vom Schweinebauch
  5. Altes Gewürzamt – Frankenischer BBQ-Schweinebauch

Ähnliche Beiträge