Gebratene und gegrillte Tortillas: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack

Tortillas sind nicht nur ein Klassiker der mexikanischen Küche, sondern auch eine äußerst flexible Grundlage, die sich auf verschiedene Arten zubereiten und genießen lässt. Ob gegrillt, gebacken, gebraten oder als Grundlage für Füllungen – Tortillas eignen sich hervorragend für warme Gerichte, Snacks oder kalte Salate. Besonders beliebt ist die Zubereitung auf dem Grill, da die Tortillas so ein intensives Aroma und eine goldbraune Kruste erhalten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, wie Tortillas auf dem Grill zubereitet werden können, inklusive der passenden Füllungen und Zubereitungsanweisungen. Darüber hinaus werden Tipps zur Auswahl der richtigen Zutaten und zur optimalen Vorbereitung gegeben.


Tortillas: Herkunft und Verwendung

Die Bezeichnung „Tortilla“ stammt aus der mexikanischen und zentralamerikanischen Küche und bezeichnet einen Maispfannkuchen, der in dieser Region seit mehreren hundert Jahren als Grundnahrungsmittel gilt. Traditionell werden Tortillas aus Maismehl hergestellt, können aber auch aus Weizenmehl geformt werden, was in vielen Teilen der Welt, insbesondere in Nordamerika, üblich ist. Tortillas dienen als Brotersatz, als Füllung für Tacos, als Basis für Quesadillas oder als Wraps. Sie können heiß oder kalt gegessen werden und lassen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage servieren.

Im Kontext des Grills ist die Vorbereitung von Tortillas auf dieser Wärmquelle besonders attraktiv, da die Hitze die Aromen intensiviert und die Tortillas eine leckere, knusprige Konsistenz erhalten. Zudem ist der Grill eine hervorragende Methode, um Füllungen wie gegrilltes Fleisch oder Gemüse direkt mitzubereiten, was die Gesamtvorbereitung des Gerichts vereinfacht.


Rezept 1: Gegrillte Tortillas mit Rinderfilet, Balsamico und Sojasauce

Dieses Rezept, das aus dem Material stammt, ist ideal für Liebhaber von intensiven Aromen und zarten Fleischgerichten. Es basiert auf Rinderfilet, welches mit Pfeffer, Olivenöl und Salbeiblättern gewürzt wird und anschließend auf dem Gasgrill zubereitet wird.

Zutaten

  • 12 Tortillas
  • 600–900 g Rumpsteak oder Rinderfilet, in 10 cm große Stücke geschnitten
  • 1 EL gemahlene schwarze Pfefferkörner
  • 2 EL Olivenöl
  • 10 Salbeiblätter
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Salz
  • Salatblätter, rohes Gemüse nach Wahl und Kresse

Zubereitung

  1. Das Rinderfilet mit Pfeffer, Salbeiblättern und Olivenöl einreiben. Beiseite legen.
  2. Den Grill auf hohe Temperatur erhitzen und das Fleisch auf jeder Seite 5 Minuten grillen.
  3. In Alufolie einwickeln und beiseite stellen.
  4. Die Tortillas auf mittlere Temperatur erhitzen und in Alufolie aufbewahren.
  5. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und mit Sojasauce, Balsamico-Essig und Salz anbraten.
  6. Rindfleisch und die gewünschten Zutaten (z. B. Paprika, Bohnen, Avocado, Minze, Omelettstreifen usw.) in die Tortillas wickeln.

Dieses Rezept ist besonders interessant, da es gebratene Aromen mit den intensiven Geschmäckern von Balsamico und Sojasauce verbindet. Die Tortillas selbst sind ideal als Hülle für die warme Füllung, wodurch das Gericht sowohl lecker als auch optisch ansprechend wird.


Rezept 2: Schnelle Tortilla mit Mais, Tomaten und Kartoffeln

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für eine schnelle Mahlzeit, die in nur 30 Minuten auf den Tisch kommt. Es setzt auf einfache Zutaten wie Mais, Tomaten, Kartoffeln und Eier, die zu einer cremigen Tortilla verarbeitet werden.

Zutaten

  • Tomaten, gewaschen und gewürfelt
  • Mais
  • 2–3 gekochte Kartoffeln, gewürfelt
  • 6 Eier
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Feta-Käse, gehackt

Zubereitung

  1. Tomaten, Mais und Kartoffeln in eine Schüssel geben.
  2. Eier mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlen und über das Gemüse gießen.
  3. Die Masse in eine Pfanne geben und mit Feta-Käse bestreuen.
  4. Die Tortilla für 6 Minuten auf mittlerer Hitze stocken lassen.
  5. Den Ofen auf 175 °C vorheizen und die Tortilla für weitere 5–6 Minuten unter dem Grill backen.
  6. Servieren warm oder kalt.

Diese Tortilla ist ideal für kalte oder warme Mahlzeiten und lässt sich gut vorbereiten. Sie eignet sich besonders gut als Vorspeise oder Snack und kann mit einem leichten Kräuterquark-Dip serviert werden.


Rezept 3: Gegrillte Tortilla mit Hähnchen und Joghurt-Dip

Dieses Rezept betont die Verwendung von gegrilltem Hähnchen und einer leichten Joghurt-Sauce als Ergänzung. Es ist ideal für Liebhaber von leichten, aber leckeren Mahlzeiten und kann problemlos auf dem Grill zubereitet werden.

Zutaten

  • 300 g Naturjoghurt
  • 1 EL Karibisches Curry
  • Salz
  • Saft von ½ Limette
  • ½ Salatgurke, gewürfelt
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 2 Schalotten, gewürfelt
  • 1 kleine grüne Paprikaschote, gewürfelt
  • 100 g Kirschtomaten, gewürfelt
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 3–4 TL Karibische Jerk Gewürzmischung
  • 2 EL Olivenöl
  • 8 Tortillafladen
  • Chiliflocken
  • 4 EL gehacktes Koriandergrün oder Petersilie

Zubereitung

  1. Joghurt mit Curry, Salz und Limettensaft abschmecken.
  2. Gurke schälen oder waschen und klein würfeln. Avocado in Scheiben schneiden und mit 1 EL Limettensaft vermengen, um die Oxidation zu verhindern.
  3. Schalotten schälen und klein würfeln. Paprika und Tomaten putzen und klein würfeln.
  4. Hähnchenfilets waschen, trockentupfen und in gleich große Stücke schneiden. Mit Jerk-Gewürzmischung einreiben und mit Olivenöl beträufeln.
  5. Die Hähnchenstücke auf dem Grill ca. 7–10 Minuten garen und danach ruhen lassen.
  6. Die Tortillas auf dem Grill erwärmen.
  7. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit den vorbereiteten Zutaten auf die Tortillas verteilen.
  8. Mit Chiliflocken und Kräutern bestreuen und mit dem Joghurt-Dip servieren.

Dieses Rezept ist besonders gelungen, da es die leichte Konsistenz des Joghurt-Dips mit den aromatischen Noten des gegrillten Hähnchens kombiniert. Die Tortillas dienen als Hülle, die die Füllung ideal abrundet.


Rezept 4: Wrap mit gegrillter Putenbrust

Dieses Wrap-Rezept basiert auf Putenbrustfilets, die auf dem Grill zubereitet werden und mit einer cremigen Senf-Thymian-Creme kombiniert werden. Es ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für kalte Mahlzeiten.

Zutaten

  • 40 g würziger Senf
  • 15 g Thymian, fein gehackt
  • 60 g Honig
  • 500 g Frischkäse (70% Fett in der Milch)
  • 10 g Salz
  • 5 g schwarzer ganzer Pfeffer
  • 150 g Wildkräuter
  • 100 g rote Paprikaschoten, in Streifen geschnitten
  • 100 g rote Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 500 g Putenbrust
  • 30 ml mildes Olivenöl
  • 5 g Meersalz-Flocken
  • 5 g grober Steakpfeffer
  • 10 g Currypulver Madrocas
  • 500 g Weizentortilla

Zubereitung

  1. Senf, Thymian, Honig und Frischkäse glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Wildkräutersalat zurechtzupfen. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Rote Zwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Putenbrust in Streifen schneiden und in Olivenöl saftig grillen. Mit Salz, Steakpfeffer und Currypulver würzen und auskühlen lassen.
  4. Die Weizentortillas auf einer Klarsichtfolie mit der Senf-Thymian-Creme bestreichen.
  5. Wildkräutersalat, Putenbruststreifen, Paprikastreifen und rote Zwiebelringe auf die Tortilla verteilen.
  6. Fest zu einer Roulade einrollen und die Tortilla schräg in der Mitte durchschneiden.

Dieses Wrap ist eine nahrhafte und leckere Alternative zu herkömmlichen Sandwiches. Es eignet sich gut für Picknicks oder als Lunchbox-Füllung und kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.


Rezept 5: Selbstgemachte Weizentortillas

Für alle, die Tortillas lieber frisch selbst zubereiten, bietet dieses Rezept eine einfache und schnelle Methode an. Es eignet sich besonders gut für Liebhaber von Tex-Mex-Gerichten oder Quesadillas.

Zutaten

  • 380 g Mehl
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 8 EL Öl (Sonnenblumen-, Raps- oder Keimöl)
  • 200 ml warmes Wasser
  • 1–1½ TL Salz

Zubereitung

  1. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen.
  2. Öl und warmes Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen.
  4. Die Teigkugeln mit einem Küchentuch abdecken und ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  5. Danach den Teig dünn mit einem Nudelholz ausrollen und in einer beschichteten Pfanne braten.

Diese Tortillas sind ideal, um sie auf dem Grill zu erwärmen oder als Grundlage für Füllungen zu verwenden. Sie sind besonders saftig und lassen sich gut mit Aromen veredeln.


Tipps zur optimalen Vorbereitung und Zubereitung

Die Vorbereitung von Tortillas auf dem Grill erfordert einige Vorbereitungen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige nützliche Tipps:

1. Wahl des Grilltyps

Es gibt verschiedene Arten von Grillen, die sich für die Zubereitung von Tortillas eignen. Ein Gasgrill ist ideal, da er eine gleichmäßige Hitze erzeugt und sich leicht regulieren lässt. Alternativ kann auch ein Holzkohlegrill verwendet werden, der der Tortilla eine rauchigere Note verleiht.

2. Vorbereitung der Tortillas

Die Tortillas sollten vor dem Grillen leicht erwärmt werden, um zu verhindern, dass sie beim Füllen zusammenfallen. Dazu können sie auf mittlerer Hitze auf dem Grillrost für 1–2 Minuten auf jeder Seite erwärmt werden. Bei der Verwendung von selbstgemachten Tortillas ist darauf zu achten, dass sie nicht zu dünn oder zu feucht sind.

3. Wählen der richtigen Füllung

Die Füllung spielt eine entscheidende Rolle beim Geschmack des Gerichts. Gegrilltes Fleisch, wie Rinderfilet oder Putenbrust, passt besonders gut zu Tortillas. Auch gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Avocado ergänzt die Tortillas hervorragend.

4. Würzen der Füllung

Die Füllung sollte aromatisch gewürzt werden, um die Tortilla zu veredeln. Sojasauce, Balsamico, Joghurt-Dip oder Jerk-Gewürze sind gute Optionen, die den Geschmack intensivieren.

5. Serviervorschläge

Tortillas können sowohl warm als auch kalt serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack. Bei der Servierung sollte darauf geachtet werden, dass die Tortillas nicht zu trocken werden, da sie sonst schwer zu schmecken sind.


Schlussfolgerung

Tortillas sind eine vielseitige Grundlage, die sich sowohl als Grundnahrungsmittel als auch als Gericht in der mexikanischen Küche bewährt hat. Sie lassen sich auf verschiedene Arten zubereiten und eignen sich hervorragend für den Grill. Ob mit Rinderfilet, Hähnchen oder Putenbrust, Tortillas können mit einer Vielzahl von Zutaten kombiniert werden, um ein leckeres und nahrhaftes Gericht zu kreieren. Die Zubereitung auf dem Grill verleiht den Tortillas eine besondere Note und macht das Gericht optisch und geschmacklich ansprechend. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise können Tortillas auf dem Grill zu einem echten Highlight der Mahlzeit werden.


Quellen

  1. Rezept für Tortillas aus Rinderfleisch und Balsamico-Essig, zubereitet auf dem Grill
  2. 30 Minuten Tortilla mit Mais und Tomaten
  3. Gegrillte Tortilla mit Hähnchen & Joghurt-Dip
  4. Wrap mit gegrillter Putenbrust
  5. Tortillas Grillen Rezepte
  6. Rezept für Tortillas – Weizentortillas selber machen

Ähnliche Beiträge