Thermomix®-Salatrezepte zum Grillen: Frische, Geschmack und Vielfalt auf der Grillparty

Salate sind die unverzichtbare Beilage zu jeder Grillparty. Sie verleihen dem Menü Abwechslung und sorgen mit ihren frischen Aromen und knackigen Texturen für einen harmonischen Kontrast zu den herzhaften Grillgerichten. Der Thermomix® bietet sich hier als perfektes Gerät an, da er nicht nur die Vorbereitung beschleunigt, sondern auch die Konsistenz und Geschmack der Salate deutlich verbessert. In den bereitgestellten Quellen finden sich zahlreiche Rezepte und Tipps, die zeigen, wie vielfältig und schnell Salate mit dem Thermomix® zubereitet werden können. Dieser Artikel stellt eine Auswahl der besten und einfachsten Thermomix®-Salatrezepte zum Grillen vor, ergänzt durch praktische Tipps und Anregungen für die nächste Grillparty.

Einfache und schnelle Salatvorbereitung mit dem Thermomix®

Ein entscheidender Vorteil des Thermomix® liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Schritte der Salatvorbereitung in nur einem Arbeitsgang zu vereinen. So kann Gemüse gewaschen, geschält, gehackt oder geraspelt werden, ohne dass zusätzliche Utensilien nötig sind. Ein typischer Thermomix®-Salat beginnt oft mit der Vorbereitung der Grundzutaten, gefolgt von der Zubereitung des Dressings und schließlich dem Mischen aller Komponenten. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Arbeitsfläche in der Küche.

Ein Beispiel dafür ist der Blumenkohlsalat, der in den Quellen mehrfach erwähnt wird. Er wird in nur fünf Minuten zubereitet und ist daher ideal für das Meal Prep oder für die unmittelbare Verwendung bei einer Grillparty. Der Salat wird mit einem würzigen Honig-Senf-Dressing serviert, das ebenfalls im Thermomix® zubereitet wird.

Ein weiteres Highlight ist der Wassermelonen-Feta-Salat, der in nur zehn Minuten fertig ist. Dazu werden Wassermelone, Feta-Käse, Pinienkerne und frische Minze im Thermomix® zerkleinert und zu einem fruchtigen, erfrischenden Salat kombiniert. Die Kombination aus süß, salzig und herzhaft macht diesen Salat zu einem echten Publikumsliebling.

Rezept: Blumenkohlsalat mit Honig-Senf-Dressing

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl (ca. 500 g)
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Knoblauch, Petersilie oder andere Kräuter nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl im Thermomix® in kleine Stücke schneiden oder raspeln. Dazu den Thermomix® in die Funktion „Küchenhelfer“ schalten.
  2. Honig, Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, um das Dressing zu erzeugen.
  3. Das Dressing über den Blumenkohl geben und gut vermengen.
  4. Eventuell mit geraspeltem Knoblauch oder fein gehackten Kräutern verfeinern.

Tipp:

Für eine vegane Variante kann der Honig durch Agave-Sirup oder Ahornsirop ersetzt werden. Zudem ist es sinnvoll, den Blumenkohl vor der Zubereitung mit etwas Zitronensaft zu beträufeln, um ein Nachschwitzen zu verhindern.

Rezept: Wassermelonen-Feta-Salat

Zutaten:

  • 500 g Wassermelone
  • 100 g Feta-Käse
  • 3 EL Pinienkerne
  • 1 Handvoll frische Minze
  • Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Wassermelone entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  3. Pinienkerne im Thermomix® bei Stufe 8 für 10 Sekunden zerkleinern.
  4. Die Wassermelone, den Feta-Käse und die gehackte Minze in den Thermomix® geben. Alles mit den Pinienkernen vermengen und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
  5. Den Salat in eine Schüssel geben und servieren.

Tipp:

Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Avocado hinzugefügt werden, um den Salat noch feiner und cremiger zu machen.

Rezept: Tomatensalat mit Honig-Senf-Dressing

Zutaten:

  • 4-5 Tomaten (unterschiedliche Sorten für besseren Farbkontrast)
  • 100 g Mozzarella (in Kugeln)
  • 100 g Knoblauchbrot oder Brotwürfel
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, etwas Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Tomaten entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Den Mozzarella ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Brotwürfel in einer Schüssel bereitlegen oder leicht anbraten.
  4. Honig, Senf, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen.
  5. Dressing über die Tomaten- und Mozzarellawürfel geben und gut vermengen.
  6. Den Salat mit Brotwürfeln servieren.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als kalte Beilage zu herzhaften Grillgerichten. Für zusätzlichen Geschmack können noch Oliven, Radieschen oder Gurkenwürfel hinzugefügt werden.

Rezept: Brotsalat mit Thunfisch

Zutaten:

  • 200 g Weißbrot oder Vollkornbrot (in Würfel geschnitten)
  • 100 g Thunfisch (aus der Dose, abgetropft)
  • 50 g Oliven
  • 2 Tomaten (gewürfelt)
  • 2 EL grünes Pesto
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Brot in eine Schüssel geben. Alternativ können die Brotwürfel in einer Pfanne leicht angedünstet werden, um eine knusprige Konsistenz zu erzielen.
  2. Thunfisch, Oliven und Tomaten in den Thermomix® geben.
  3. Pesto und Olivenöl hinzufügen und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Das Dressing über den Brotsalat geben und gut vermengen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:

Dieser Salat ist ideal als Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten. Für eine vegetarische Variante kann der Thunfisch durch geröstete Hülsenfrüchte oder Tofu ersetzt werden.

Rezept: Kartoffelsalat mit Mayonnaise-Dressing

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln (gekocht)
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Eingelegte Gurken, Zwiebeln

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Mayonnaise, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, um das Dressing zu erzeugen.
  3. Das Dressing über die Kartoffeln geben und gut vermengen.
  4. Eventuell mit eingelegten Gurken oder Zwiebeln verfeinern.

Tipp:

Für eine cremigere Variante kann Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden. Zudem kann die Mayonnaise durch eine selbstgemachte Version im Thermomix® ersetzt werden, um mehr Geschmack und Flexibilität zu erzielen.

Rezept: Nudelsalat mit Pesto-Dressing

Zutaten:

  • 200 g Nudeln (z. B. Risoni oder Tortellini)
  • 2 EL grünes Pesto
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g Cherrytomaten (gehackt)
  • 100 g Oliven
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln in Salzwasser kochen und danach abkühlen lassen.
  2. Pesto, Olivenöl, Cherrytomaten und Oliven in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, um das Dressing zu erzeugen.
  3. Das Dressing über die Nudeln geben und gut vermengen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:

Für eine mediterrane Variante können auch Kirschtomaten, Rucola oder Parmesan hinzugefügt werden. Zudem kann der Salat leicht angedünstet werden, um eine warme Variante zu erhalten.

Rezept: Eiersalat mit Joghurt-Mayonnaise-Dressing

Zutaten:

  • 4 gekochte Eier
  • 2 EL Joghurt
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 rote Zwiebel (gehackt)
  • 1 Radieschen (gehackt)
  • 1 Apfel (gehackt)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Eier schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Joghurt, Mayonnaise, rote Zwiebel, Radieschen und Apfel in den Thermomix® geben.
  3. Alles 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Die Eierwürfel unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Brotzeit oder als Beilage zu Sandwiches. Für eine vegetarische Variante können die Eier durch Avocado ersetzt werden.

Rezept: Couscoussalat mit Kräutern

Zutaten:

  • 200 g Couscous
  • 1 Tomate (gehackt)
  • 1 Gurke (gehackt)
  • 1 rote Paprika (gehackt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Petersilie, Oregano
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Couscous mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten quellen lassen.
  2. Tomate, Gurke, Paprika, Olivenöl, Zitronensaft, Petersilie, Oregano, Salz und Pfeffer in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen.
  3. Das Dressing über den Couscous geben und gut vermengen.
  4. Den Salat mit etwas zusätzlicher Petersilie verfeinern.

Tipp:

Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden. Zudem eignet sich dieser Salat gut als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.

Rezept: Brotsalat mit Oliven und Thunfisch

Zutaten:

  • 200 g Brotwürfel
  • 100 g Thunfisch (abgetropft)
  • 50 g Oliven
  • 100 g Cherrytomaten (gehackt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Brotwürfel in eine Schüssel geben oder leicht anbraten.
  2. Thunfisch, Oliven, Cherrytomaten, Olivenöl, Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen.
  3. Das Dressing über die Brotwürfel geben und gut vermengen.

Tipp:

Dieser Salat ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Für eine vegetarische Variante kann der Thunfisch durch Tofu oder Hühnerbrust ersetzt werden.

Rezept: Spitzkohl-Paprika-Salat

Zutaten:

  • 1 Spitzkohl
  • 1 rote Paprika
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Spitzkohl und Paprika in feine Streifen schneiden.
  2. Essig, Olivenöl, Zucker, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen.
  3. Das Dressing über das Gemüse geben und gut vermengen.

Tipp:

Dieser Salat ist ideal für eine herzhafte Beilage. Für mehr Geschmack können noch Zwiebeln oder Knoblauch hinzugefügt werden.

Rezept: Bulgursalat

Zutaten:

  • 1 rote Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Oregano, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Paprika, Gurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  2. Feta-Käse in kleine Stücke schneiden.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen.
  4. Das Dressing über das Gemüse geben und gut vermengen.
  5. Den Salat mit dem Feta-Käse abschmecken.

Tipp:

Dieser Salat ist typisch für die Balkanregion und eignet sich gut als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt hinzugefügt werden.

Rezept: Eingelegte Pilze in Öl und Wein

Zutaten:

  • 300 g Pilze (z. B. Champignons)
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Pilze putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Weißwein, Zwiebel, Knoblauch, Salz und Pfeffer in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen.
  4. Die Pilze in die Marinade geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Eingelegte Paprikaschoten im Glas

Zutaten:

  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 gelbe Paprikaschoten
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz und Pfeffer in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen.
  4. Die Paprikastreifen in die Marinade geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Feta-Grill-Pfännchen

Zutaten:

  • 200 g Feta-Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen.
  4. Das Dressing über den Feta-Käse geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in eine Pfanne geben und leicht anbraten, bis der Käse leicht goldbraun wird.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Cevapcici-Spieße aus Lammfleisch mit Fetadip

Zutaten:

  • 500 g Lammfleisch
  • 100 g Feta-Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Lammfleisch in kleine Würfel schneiden und mit Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben.
  2. Alles 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Das Fleisch auf Spieße stecken und grillen.
  4. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden und als Dip servieren.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Spanische Tapa-Bällchen mit Datteln

Zutaten:

  • 200 g Hackfleisch
  • 50 g Datteln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Datteln in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Hackfleisch, Datteln, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Die Masse zu Bällchen formen und grillen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Hähnchenunterschenkel mit Pflaumenglasur

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenunterschenkel
  • 100 g Pflaumen
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Hähnchenunterschenkel in kleine Würfel schneiden.
  2. Pflaumen in kleine Würfel schneiden.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Das Dressing über das Hähnchen geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in eine Pfanne geben und leicht anbraten.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Apfelmarinade

Zutaten:

  • 2 Äpfel
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Äpfel in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Das Dressing über die Apfelwürfel geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Marinade für Spare Ribs

Zutaten:

  • 500 g Spare Ribs
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Spare Ribs in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Das Dressing über die Spare Ribs geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Rosmarinmarinade für Rindfleisch

Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Das Dressing über das Rindfleisch geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Chili-Grill-Öl

Zutaten:

  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Chilischote
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Chilischote entkernen und fein hacken.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Chilischote, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Das Öl in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Kräuter-Grill-Salz

Zutaten:

  • 50 g Salz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Petersilie
  • Oregano

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Salz, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Oregano in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Das Salz in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Paprika-Mandel-Marinade für Gemüse

Zutaten:

  • 1 rote Paprika
  • 50 g Mandeln
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Mandeln in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 8 zerkleinern.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Das Dressing über die Paprikawürfel geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Ajvar - Rote Paprikasauce

Zutaten:

  • 2 rote Paprikaschoten
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Paprikaschoten entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Das Dressing über die Paprikawürfel geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Italian Sauce

Zutaten:

  • 2 rote Paprikaschoten
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Paprikaschoten entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Das Dressing über die Paprikawürfel geben und gut vermengen.
  5. Den Salat in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Estragon-Aioli ohne Ei

Zutaten:

  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie
  • Estragon

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Petersilie und Estragon in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Das Dressing in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Zitronenbutter

Zutaten:

  • 100 g Butter
  • 50 ml Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Butter in den Thermomix® geben.
  2. Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen.
  3. Alles 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Die Butter in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Salatsauce für Blattsalate

Zutaten:

  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix® geben und 10 Sekunden bei Stufe 3-4 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Das Dressing in ein Glas füllen und für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipp:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise. Für eine cremigere Variante kann etwas Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.

Rezept: Birnen-Senf

Zutaten:

  • 2 Birnen
  • 50 ml Senf
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Birnen entkernen und in kleine W

Ähnliche Beiträge