Steinpilze grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Geschmack
Steinpilze gehören zu den beliebtesten Pilzsorten in der Küche, insbesondere wenn es darum geht, sie auf dem Grill zu zubereiten. Sie haben einen festen, saftigen Biss und einen intensiven Geschmack, der sich besonders gut durch Grillen hervorhebt. In den bereitgestellten Rezepten und Anleitungen wird deutlich, dass Steinpilze auf verschiedene Weisen gegrillt werden können – sei es als Vorspeise, Beilage oder Hauptgang – und oft mit weiteren Zutaten wie Kräutern, Knoblauch oder Buttersaucen kombiniert werden.
Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Techniken, Rezepte und Tipps, die für das Grillen von Steinpilzen relevant sind. Dabei werden auch Aspekte wie die Vorbereitung, die richtige Würzung und die Zubereitung im Ofen oder auf dem Grill behandelt.
Vorbereitung der Steinpilze
Bevor die Steinpilze auf den Grill kommen, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. In mehreren Rezepten wird erwähnt, dass die Pilze mit einem Küchenpapier abgerieben werden sollten, um Erde oder Schmutz zu entfernen. Besonders wichtig ist es, den Stiel der Pilze leicht abzuschaben, um die trockene Schale zu entfernen.
Falls die Pilze besonders groß sind, wie es beispielsweise in einem der Rezepte beschrieben wird, können sie halbiert oder in Scheiben geschnitten werden. In einigen Fällen wird empfohlen, die Pilze in Scheiben zu schneiden, damit sie schneller auf dem Grill garen können. In anderen Fällen werden sie ganz gelassen, vor allem wenn sie als Vorspeise oder Beilage dienen.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Steinpilze mit Fenchel-Butter
Ein besonders detailliert beschriebenes Rezept stammt aus dem SZ-Magazin und beschreibt, wie Steinpilze mit einer Fenchel-Butter kombiniert werden. Dieses Rezept eignet sich hervorragend, um Steinpilze als Beilage zu servieren oder als Teil eines herzhaften Barbecue-Menüs.
Zutaten für die Fenchel-Butter:
- 1 frische Knoblauchknolle
- 1 EL Olivenöl
- 1 Bio-Zitrone
- 250 g Butter
- 1 EL Fenchelsamen
- 7 g Salzflocken
- 1 Prise Chilipulver
Zubereitung der Fenchel-Butter:
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Die Knoblauchknolle quer durchschneiden und die Zehen halbieren.
- Olivenöl in eine kleine Pfanne gießen und den Knoblauch auf die Pfanne legen.
- Die Pfanne in den Ofen schieben und den Knoblauch ca. 20 Minuten garen, bis er weich ist.
- In der Zwischenzeit die Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen.
- Die Butter mit einem Rührgerät schaumig schlagen.
- Fenchelsamen in einer Pfanne kurz rösten, bis sie duften, und dann abkühlen lassen und hacken.
- Die weichen Knoblauchzehen aus der Schale drücken und mit dem Zitronensaft vermengen.
- Die Fenchelsamen, Zitronenschale, Salzflocken und Chilipulver unter die Butter rühren.
Zubereitung der Steinpilze:
- Die Steinpilze putzen, Erdreste abreiben und den Stiel leicht abschaben.
- Falls nötig, die Pilze halbieren oder in Scheiben schneiden.
- Die Tomate klein würfeln und die Kräuter oder Salatblättchen putzen.
- Den Grill, eine Grillpfanne oder einen Klappgrill mit Olivenöl ölen.
- Die Steinpilze darauf grillen, bis sie von außen gebräunt und innen cremig saftig sind.
- Nach ca. 2–3 Minuten im Klappgrill, bei einer Grillpfanne etwas länger.
- Die Pilze mit etwas Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Brotkruste rösten, mit der Fenchelbutter bestreichen und mit Pilzen, Tomate und Kräutern belegen.
Gegrillte Steinpilze mit Wildkräutern und Mojo Verde
Ein weiteres Rezept, das in einem Bildband beschrieben wird, stammt von Sophia Rudolph vom Restaurant Panama in Berlin. Es handelt sich um ein Rezept für gegrillte Steinpilze mit Wildkräutern und Mojo Verde. Dieses Gericht ist besonders elegant und eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang.
Zutaten:
- 1 kg frische Steinpilze
- 50 g Wildkräuter
- 50 g Butter
- 1 Fettschwarte
- 10 g Semmelbrösel
- 10 g Sonnenblumenkerne
- Salz
- 500 g grüne Paprika
- ½ Knoblauchzehe
- 50 g Koriander
- 25 g Petersilie
- 2 Limetten (Fleisch und Zeste)
Zubereitung:
- Die Steinpilze putzen, Erdreste abreiben und den Stiel leicht abschaben.
- Die Wildkräuter hacken und mit der Butter vermengen.
- Die Fettschwarte klein schneiden und mit den Semmelbröseln und Sonnenblumenkernen vermengen.
- Die Pilze mit der Butter-Wildkräuter-Mischung bestreichen.
- Die Pilze auf dem Grill oder in einer Grillpfanne garen, bis sie gebräunt und saftig sind.
- Die grüne Paprika in Streifen schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Die Limetten auspressen und die Zeste fein abreiben.
- Den Knoblauch, Koriander und Petersilie hacken und mit dem Limettensaft vermengen.
- Die Pilze mit der Mojo Verde-Kräutermischung servieren und mit Paprika belegen.
Gegrillte Steinpilze mit Eigelb und Petersilie
Ein weiteres Rezept, das besonders einfach und schnell zubereitet werden kann, stammt aus einer veganen Kochwebsite. Es handelt sich um gebratene Steinpilze mit Zwiebeln, Petersilie und warmem Eigelb. Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle Mahlzeit, die in nur 30 Minuten zubereitet werden kann.
Zutaten:
- 800 g Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 1 Handvoll Petersilie
- 2 Eigelb
- Etwas Butterschmalz
- Etwas Butter
- Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Die Steinpilze vorsichtig säubern und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Petersilie hacken.
- Das Butterschmalz in einer gusseisernen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
- Die Pilze zugeben und bei hoher Hitze garen, bis sie Farbe annehmen.
- Die Hitze reduzieren und die Pilze abschmecken.
- Die Butter in einer Kasserolle erhitzen, bis sie nussig riecht.
- Die Petersilie unter die Pilze mischen und auf einem Teller anrichten.
- Mit der braunen Butter nappieren und ein Eigelb in die Mitte des Tellers setzen.
- Mit Pfeffer abschmecken und servieren.
Gegrillte Steinpilze mit Knoblauch, Petersilie und Olivenöl
Ein weiteres Rezept beschreibt, wie Steinpilze mit einer einfachen Marinade aus Olivenöl, Petersilie, Knoblauch, Salz und Pfeffer zubereitet werden können. Dieses Rezept ist besonders gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Nudeln geeignet.
Zutaten:
- 4 große Steinpilze, geputzt
- 4 EL Olivenöl
- Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Steinpilze der Länge nach in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden.
- Das Olivenöl mit gehackter Petersilie, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Steinpilze mit der Marinade bestreichen und auf den heißen Grill legen.
- Auf jeder Seite ca. 3–4 Minuten grillen.
- Immer wieder mit der Marinade bestreichen.
- Als Vorspeise servieren oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder selbstgemachten Nudeln.
Steinpilz-Sahne-Sauce nach Südtiroler Rezept
Ein weiteres Rezept beschreibt, wie eine Steinpilz-Sahne-Sauce nach Südtiroler Art hergestellt werden kann. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage, insbesondere wenn die Pilze in Scheiben geschnitten und kurz auf dem Grill gegrillt werden.
Zutaten:
- Feine Zwiebel- und Knoblauchwürfel
- Butter
- Klein geschnittene Pilze
- Lorbeerblätter
- Weißwein
- Sahne
- Milch
- Salz und Pfeffer
- Frische Blattpetersilie
Zubereitung:
- Zwiebelwürfel und Knoblauch in Butter anbraten.
- Die Pilze und Lorbeerblätter hinzugeben.
- Mit Weißwein ablöschen.
- Sahne und Milch hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Steinpilze gegrillt als Vorspeise
Ein weiteres Rezept beschreibt, wie Steinpilze als Vorspeise zubereitet werden können. Dazu werden die Pilze in Rapsöl, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer mariniert und dann kurz auf dem heißen Grill gegrillt.
Zutaten:
- Rapsöl
- Knoblauch
- Salz und Pfeffer
- Steinpilze
- Petersilie
- Parmesan
Zubereitung:
- Die Steinpilze in Rapsöl, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer marinieren.
- Die Pilze auf dem heißen Grill garen, bis sie gebräunt sind.
- Vor dem Servieren etwas Petersilie und Parmesan darüber streuen.
Gegrillte Steinpilze mit Ofen-Knoblauch-Fenchelsamen-Salzflocken-Butter
Ein weiteres Rezept beschreibt, wie Steinpilze mit einer Ofen-Knoblauch-Fenchelsamen-Salzflocken-Butter serviert werden können. Dieses Rezept ist besonders gut geeignet, um die Pilze als Beilage oder Hauptgang zu servieren.
Zutaten:
- 500 g größere Steinpilze
- 1 große Fleischtomate
- 1 kleine Handvoll Kräuter- oder Salatblättchen
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 4–8 Scheiben Bauernkrustenbrot
- Fenchel-Butter
Zubereitung der Fenchel-Butter:
- Knoblauch halbieren, Olivenöl in eine Pfanne gießen und den Knoblauch 20 Minuten im Ofen garen.
- Zitronensaft und -schale abreiben, Butter schaumig schlagen.
- Fenchelsamen rösten, abkühlen lassen und hacken.
- Weichen Knoblauch mit Zitronensaft vermengen.
- Zitronenschale, Fenchel, Salzflocken und Chilipulver unter die Butter rühren.
Zubereitung der Steinpilze:
- Steinpilze putzen, Erdreste abreiben und Stiele abschaben.
- Falls nötig, die Pilze halbieren.
- Tomate klein würfeln, Kräuter oder Salatblättchen putzen.
- Den Grill, eine Grillpfanne oder einen Klappgrill ölen.
- Die Steinpilze darauf grillen, bis sie gebräunt und saftig sind.
- Mit etwas Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Brot rösten, mit Fenchelbutter bestreichen und mit Pilzen, Tomate und Kräutern belegen.
Gegrillte Steinpilze mit Mojo Verde
Ein weiteres Rezept, das in einem Bildband beschrieben wird, stammt von Sophia Rudolph vom Restaurant Panama in Berlin. Es handelt sich um ein Rezept für gegrillte Steinpilze mit Mojo Verde. Dieses Gericht ist besonders elegant und eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang.
Zutaten:
- 1 kg frische Steinpilze
- 50 g Wildkräuter
- 50 g Butter
- 1 Fettschwarte
- 10 g Semmelbrösel
- 10 g Sonnenblumenkerne
- Salz
- 500 g grüne Paprika
- ½ Knoblauchzehe
- 50 g Koriander
- 25 g Petersilie
- 2 Limetten (Fleisch und Zeste)
Zubereitung:
- Die Steinpilze putzen, Erdreste abreiben und den Stiel leicht abschaben.
- Die Wildkräuter hacken und mit der Butter vermengen.
- Die Fettschwarte klein schneiden und mit den Semmelbröseln und Sonnenblumenkernen vermengen.
- Die Pilze mit der Butter-Wildkräuter-Mischung bestreichen.
- Die Pilze auf dem Grill oder in einer Grillpfanne garen, bis sie gebräunt und saftig sind.
- Die grüne Paprika in Streifen schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Die Limetten auspressen und die Zeste fein abreiben.
- Den Knoblauch, Koriander und Petersilie hacken und mit dem Limettensaft vermengen.
- Die Pilze mit der Mojo Verde-Kräutermischung servieren und mit Paprika belegen.
Gegrillte Steinpilze mit Eigelb und Petersilie
Ein weiteres Rezept, das besonders einfach und schnell zubereitet werden kann, stammt aus einer veganen Kochwebsite. Es handelt sich um gebratene Steinpilze mit Zwiebeln, Petersilie und warmem Eigelb. Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle Mahlzeit, die in nur 30 Minuten zubereitet werden kann.
Zutaten:
- 800 g Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 1 Handvoll Petersilie
- 2 Eigelb
- Etwas Butterschmalz
- Etwas Butter
- Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Die Steinpilze vorsichtig säubern und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Petersilie hacken.
- Das Butterschmalz in einer gusseisernen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
- Die Pilze zugeben und bei hoher Hitze garen, bis sie Farbe annehmen.
- Die Hitze reduzieren und die Pilze abschmecken.
- Die Butter in einer Kasserolle erhitzen, bis sie nussig riecht.
- Die Petersilie unter die Pilze mischen und auf einem Teller anrichten.
- Mit der braunen Butter nappieren und ein Eigelb in die Mitte des Tellers setzen.
- Mit Pfeffer abschmecken und servieren.
Gegrillte Steinpilze mit Knoblauch, Petersilie und Olivenöl
Ein weiteres Rezept beschreibt, wie Steinpilze mit einer einfachen Marinade aus Olivenöl, Petersilie, Knoblauch, Salz und Pfeffer zubereitet werden können. Dieses Rezept ist besonders gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Nudeln geeignet.
Zutaten:
- 4 große Steinpilze, geputzt
- 4 EL Olivenöl
- Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Steinpilze der Länge nach in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden.
- Das Olivenöl mit gehackter Petersilie, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Steinpilze mit der Marinade bestreichen und auf den heißen Grill legen.
- Auf jeder Seite ca. 3–4 Minuten grillen.
- Immer wieder mit der Marinade bestreichen.
- Als Vorspeise servieren oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder selbstgemachten Nudeln.
Gegrillte Steinpilze mit Ofen-Knoblauch-Fenchelsamen-Salzflocken-Butter
Ein weiteres Rezept beschreibt, wie Steinpilze mit einer Ofen-Knoblauch-Fenchelsamen-Salzflocken-Butter serviert werden können. Dieses Rezept ist besonders gut geeignet, um die Pilze als Beilage oder Hauptgang zu servieren.
Zutaten:
- 500 g größere Steinpilze
- 1 große Fleischtomate
- 1 kleine Handvoll Kräuter- oder Salatblättchen
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 4–8 Scheiben Bauernkrustenbrot
- Fenchel-Butter
Zubereitung der Fenchel-Butter:
- Knoblauch halbieren, Olivenöl in eine Pfanne gießen und den Knoblauch 20 Minuten im Ofen garen.
- Zitronensaft und -schale abreiben, Butter schaumig schlagen.
- Fenchelsamen rösten, abkühlen lassen und hacken.
- Weichen Knoblauch mit Zitronensaft vermengen.
- Zitronenschale, Fenchel, Salzflocken und Chilipulver unter die Butter rühren.
Zubereitung der Steinpilze:
- Steinpilze putzen, Erdreste abreiben und Stiele abschaben.
- Falls nötig, die Pilze halbieren.
- Tomate klein würfeln, Kräuter oder Salatblättchen putzen.
- Den Grill, eine Grillpfanne oder einen Klappgrill ölen.
- Die Steinpilze darauf grillen, bis sie gebräunt und saftig sind.
- Mit etwas Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Brot rösten, mit Fenchelbutter bestreichen und mit Pilzen, Tomate und Kräutern belegen.
Schlussfolgerung
Steinpilze sind eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend für das Grillen eignet. Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgang – die verschiedenen Rezepte zeigen, dass Steinpilze auf viele Weisen zubereitet werden können. Dabei ist es besonders wichtig, die Pilze sorgfältig zu putzen und gegebenenfalls in Scheiben zu schneiden, damit sie schnell und gleichmäßig garen.
In den bereitgestellten Rezepten wird auch deutlich, dass Steinpilze oft mit weiteren Zutaten wie Kräutern, Knoblauch oder Buttersaucen kombiniert werden, um den Geschmack zu intensivieren. Besonders gelungen sind Rezepte, in denen Steinpilze mit einer Fenchel-Butter oder einer Mojo Verde-Kräutermischung serviert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steinpilze auf dem Grill eine köstliche und leichte Mahlzeit ergeben, die sowohl für Einzelpersonen als auch für größere Gruppen geeignet ist. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitung können Steinpilze zu einem unvergesslichen Gericht werden.
Quellen
- Gegrillter Steinpilz mit Wildkräutern und Mojo verde
- Gegrillte Steinpilze mit Knoblauch-Fenchelsamen-Salzflocken-Butter
- Steinpilz-Sahne-Sauce nach Südtiroler Rezept
- Gegrillte Steinpilze mit Eigelb und Petersilie
- Gegrillte Steinpilze mit Knoblauch, Petersilie und Olivenöl
- Steinpilzsuppe, Hand Pies und weitere Steinpilzrezepte
Ähnliche Beiträge
-
Aktuelle Grillrezepte für jeden Geschmack – von klassisch bis international
-
Afrikanische Rezepte aus Ghana: Traditionelle Gerichte und Tipps fürs Grillen
-
Afrikanisch Grillen: Rezepte, Techniken und Traditionen aus Südafrika
-
Leckere Rezepte und Tipps für den AEG Plancha Grill
-
Rezepte und Tipps für den Abien MAGIC GRILL – Teppanyaki-Grillen zu Hause
-
800-Grad-Grillen: Rezepte und Techniken für das perfekte Steak und mehr
-
Hochheizgrillen: Rezepte und Techniken für 800 Grad auf dem Grill
-
Der 800-Grad-Grill: Technologie, Rezepte und die Kunst der perfekten Kruste