Spargel auf dem Grill: Tipps, Rezepte und Zubereitung für die perfekte Grillparty

Spargel ist ein typisches Frühjahrs- und Oster-Gemüse, das mit seiner frischen Note und dem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen nicht nur bei gesunden Speisen eine große Rolle spielt, sondern auch auf der Grillparty zu einem echten Highlight werden kann. In den bereitgestellten Materialien werden verschiedene Rezepte und Tipps für das Grillen von Spargel vorgestellt, wobei sowohl grüner als auch weißer Spargel behandelt wird. Ziel ist es, die Vorbereitung, die richtige Garzeit, die passenden Aromen und die Kombination mit anderen Gerichten so klar und praxisnah wie möglich darzustellen.


Einleitung

Das Grillen von Spargel hat sich in den letzten Jahren als besonders attraktive Alternative zum klassischen Kochen etabliert. Es erlaubt nicht nur eine einfache und schnelle Zubereitung, sondern verleiht dem Gemüse durch den Rauchgeschmack eine besondere Note, die viele Gaumen begeistert. Besonders in der Grillsaison im Frühling, die mit der Spargelzeit zusammenfällt, ist gegrillter Spargel ein beliebtes Element auf Picknicks, Familienfeiern und Grillabenden. Die Rezepte, die in den Quellen genannt werden, reichen von einfachen marinieren Spargelstangen bis hin zu komplexeren Gerichten wie Spargeltaschen oder Spargel-Pizza, wodurch das Spektrum der Anwendung erweitert wird.

Im Folgenden werden die wichtigsten Tipps und Rezepte zum Thema „Spargel auf dem Grill“ detailliert vorgestellt, inklusive der passenden Zutatenlisten und Zubereitungsanleitungen. Zudem werden spezifische Hinweise zum Umgang mit grünem und weißem Spargel sowie Tipps zur Vermeidung von Über- oder Unter-Garung gegeben.


Tipps und Tricks zum Grillen von Spargel

1. Unterschiede zwischen grünem und weißem Spargel

Beim Grillen von Spargel ist es wichtig, zu wissen, dass grüner und weißer Spargel unterschiedlich behandelt werden müssen:

  • Grüner Spargel ist robuster und braucht weniger Vorbereitung. Er muss nicht geschält werden, lediglich die holzigen Enden sollten entfernt werden. Die Garzeit beträgt ca. 10 Minuten.
  • Weißer Spargel hingegen sollte vor dem Grillen geschält werden. Er ist weicher und kann sich daher leichter auf dem Rost verbrennen. Um die Garzeit zu verkürzen, wird empfohlen, ihn zuvor ca. 10 Minuten zu kochen. Die Grillzeit beträgt danach ca. 10–15 Minuten.

2. Die richtige Vorbereitung

Ein entscheidender Faktor für das gelungene Grillen von Spargel ist die Vorbereitung. In mehreren Quellen wird empfohlen, die Stangen mit einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und eventuell Knoblauch oder Kräutern zu beträufeln. Es ist wichtig, ein Öl zu verwenden, das hohe Temperaturen verträgt, wie z. B. Olivenöl oder Rapsöl. Bei weißem Spargel wird jedoch empfohlen, auf Olivenöl zu verzichten und stattdessen geschmacksneutrale Öle zu nutzen, um die feine Note des Gemüses nicht zu überdecken.

3. Das Vermeiden von Austrocknen

Eine häufige Gefahr beim Grillen von Spargel ist, dass das Gemüse austrocknet. Um dies zu verhindern, gibt es mehrere Methoden:

  • Backpapier oder Alufolie verwenden: Der Spargel kann in Backpapier oder Alufolie gewickelt werden, was eine gleichmäßige Garung und eine bessere Feuchtigkeitserhaltung ermöglicht.
  • Grillschale als Alternative: Eine Grillschale kann ebenfalls verwendet werden, um den Spargel im eigenen Saft zu garen.
  • Regelmäßiges Wenden: Falls der Spargel direkt auf dem Rost gebraten wird, sollte er regelmäßig gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräunung und Garung zu gewährleisten.

4. Die richtige Grilltemperatur

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Grilltemperatur. In mehreren Quellen wird darauf hingewiesen, dass Spargel bei geringer Hitze gegart werden sollte. Bei zu hohen Temperaturen besteht die Gefahr, dass die äußere Schicht verbrennt, während das Innere noch roh bleibt. Eine mittlere bis geringe Hitze sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und verhindert ein Austrocknen.


Rezepte zum Grillen von Spargel

1. Einfacher gegrillter Spargel mit Kräutern

Zutaten:

  • 20 Stangen Spargel (grüner oder weißer Spargel)
  • 2 Esslöffel Olivenöl (oder geschmacksneutrales Öl)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 0,5 Teelöffel Rosmarin
  • 0,5 Teelöffel Thymian
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Den Spargel vorbereiten: Grünen Spargel nur die holzigen Enden abschneiden; weißen Spargel schälen.
  2. Olivenöl mit den Kräutern und dem Knoblauch vermengen. Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen.
  3. Den Spargel mit der Marinade bestreichen.
  4. Den Spargel auf dem Grill bei mittlerer Hitze garen. Grüner Spargel braucht ca. 10 Minuten, weißer Spargel ca. 15 Minuten.
  5. Nach dem Grillen mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Der gegrillte Spargel kann pur serviert werden oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.


2. Spargeltaschen vom Grill

Zutaten Teig:

  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 30 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 10 g Meersalz
  • 1 EL Olivenöl

Zutaten Füllung:

  • 250 g Frischkäse (Natur)
  • 100 g körniger Frischkäse
  • Salz & Pfeffer
  • 2 EL Bärlauchpesto
  • Olivenöl
  • etwas Wasser
  • 500 g grüner Spargel
  • 250 g Cherrytomaten
  • optional: ½ rote Zwiebel
  • 50 g geriebener Gouda

Zubereitung:

  1. Den Teig zubereiten: Alle Zutaten verkneten und den Teig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und auf einer bemehlten Fläche kreisrund ausrollen.
  3. Die Füllung zubereiten: Frischkäse mit körnigem Frischkäse vermengen, mit Salz, Pfeffer, Bärlauchpesto und Olivenöl abschmecken. Spargel in kleine Stücke schneiden, Cherrytomaten halbieren, Zwiebel in Würfel schneiden. Alles zusammen vermengen und mit Gouda belegen.
  4. Die Füllung auf die Teigkreise geben und die Taschen schließen, mit etwas Wasser verkleben.
  5. Die Taschen auf dem vorgewärmten Grill knusprig goldbraun backen.
  6. Mit einem frischen Salat servieren.

3. Gegrillter Spargel mit Kartoffeln und Nussbutter

Zutaten:

  • 15–20 Stangen weißer oder grüner Spargel
  • etwas Salz (z. B. Himalayasalz)
  • etwas Pfeffer
  • etwas brauner Zucker
  • etwas geriebener Muskatnuss
  • 150 g Butter
  • 4–6 Kartoffeln
  • 1 Päckchen Kresse (oder fein geschnittener Schnittlauch)
  • 200 g Krabben (optional)

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, abschütten und schälen.
  2. Die Kartoffeln mit Butter und Petersilie in einer Pfanne erhitzen.
  3. Den Spargel mit Salz, Pfeffer, braunem Zucker und Muskatnuss bestreichen.
  4. Den Spargel auf dem Grill bei mittlerer Hitze garen.
  5. Nach dem Grillen mit Nussbutter servieren.
  6. Die Kartoffeln als Beilage dazu servieren. Optional können Krabben als Topping hinzugefügt werden.

4. Spargel-Pizza mit Ziegenkäse und Honig

Zutaten:

  • 1 Pizza-Teigboden (selbst hergestellter oder fertiger)
  • 2 EL Ziegenkäse
  • 2 EL Honig
  • 2 EL fein gehackte Minze
  • 500 g grüner Spargel
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Pizza-Teigboden auf einem Backblech ausrollen und leicht mit Olivenöl bestreichen.
  2. Den Spargel in kleine Stücke schneiden und kurz auf dem Grill anbraten.
  3. Die Spargelstücke auf die Pizza verteilen.
  4. Den Ziegenkäse darauf verteilen und mit Honig und Minze bestreuen.
  5. Die Pizza in den Ofen schieben oder auf dem Grill bei geringer Hitze knusprig backen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Kombinationen und Serviertipps

Gegrillter Spargel ist vielseitig und kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. Im Folgenden werden einige Kombinationen vorgestellt, die in den Quellen erwähnt werden:

Kombination Tipps
Spargel + Fisch Gegrillter Spargel passt besonders gut zu Fischen wie Zander oder Kabeljau. Ein Tipp ist, die Fische ebenfalls zu grillen und den Spargel als Beilage zu servieren.
Spargel + Fleisch Gegrillter Spargel harmoniert mit Rindfleisch, Lamm oder Hähnchen. Der Spargel verleiht dem Gericht eine frische Note und balanciert das Fett der Fleischsorten aus.
Spargel + Nussbutter Ein besonders leckeres Rezept ist das Servieren von gegrilltem Spargel mit Nussbutter, wie von Koch Thomas Sixt vorgestellt. Die Nussbutter verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz und eine leichte Süße.
Spargel + Salat Ein frischer Salat ergänzt das Gericht hervorragend und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Besonders gut passen Salate mit Petersilie, Schnittlauch oder Kresse.

Quellen

  1. Bremer Gewürzhandel – Rezept: Spargel grillen
  2. Papes Gemüsegarten – Spargel mal anders: Rezepte für den Grill
  3. Aldi SÜD – Rezept: Spargel grillen
  4. Thomas Sixt – Rezept: Spargel grillen

Ähnliche Beiträge