Leckere Grillrezepte von RTL.de: Vielfalt, Geschmack und Gesundheit

Das Sommerwetter lockt nicht nur zum Baden und Wandern, sondern auch zum Grillen. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Rezepten kann der Grillabend zu einem kulinarischen Highlight werden. In diesem Artikel präsentieren wir eine Auswahl an Rezepten und Grilltipps, die aus den Quellen von RTL.de stammen. Diese Rezepte sind sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet und bieten eine Vielfalt an Geschmack, Nährwert und Zubereitungsmöglichkeiten.

Von klassischen Spareribs bis hin zu leichten, kalorienarmen Varianten ist alles dabei. Wir erklären Schritt für Schritt, wie die Rezepte zubereitet werden, und geben zudem nützliche Tipps, die das Grillen einfacher und leckerer machen.


Einfache und schnelle Grillrezepte

Ein entscheidender Vorteil von Grillrezepten ist, dass sie oft schnell und unkompliziert zubereitet werden können. In den folgenden Abschnitten finden Sie mehrere Rezepte, die sich ideal für spontane Grillabende eignen.

Mediterrane Päckchen mit Schafkäse und Tomaten

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll, aber dennoch ein mediterranes Flair hat.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 2 Päckchen Feta aus Schafsmilch
  • 2 reife Tomaten
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • Pfeffer
  • Salz
  • Olivenöl
  • 1 Bund Basilikum

Zubereitung:

  1. Den Schafskäse auspacken und kurz abtropfen lassen.
  2. Tomaten und Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden, Basilikum grob hacken.
  3. Zwei größere Stücke Alufolie abreißen und jeweils einen Fetakäse mittig darauflegen.
  4. Anschließend Frühlingszwiebeln, Tomaten und Basilikum auf den Käse geben.
  5. Am Schluss mit Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.
  6. Danach die Päckchen gut verschließen und für ungefähr 20 Minuten auf den Grillrost legen – fertig ist die mediterrane Leckerei.

Dieses Rezept ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch optisch ansprechend. Der Feta verändert sich beim Grillen und schmilzt leicht an, was den Geschmack intensiviert.


Gegrillte Avocado mit Tomatensalsa

Avocados sind nicht nur gesund, sondern auch eine wunderbare Beilage zum Grillen. Dieses Rezept vereint Geschmack und Nährwert auf einzigartige Weise.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 2 festere Avocados
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 Tomaten
  • ½ Chili
  • 2 TL Zitronensaft
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Korianderblätter von den Stängeln zupfen und zusammen mit dem Chili fein hacken. Wer es weniger scharf mag, sollte vorher die Kerne entfernen.
  3. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
  4. Alles in eine Schüssel geben und mit einem Esslöffel Olivenöl, dem Zitronensauf und etwas Salz sowie Pfeffer vermischen.
  5. Die Avocados halbieren, Kerne entfernen und die Schnittfläche mit etwas Olivenöl bestreichen.
  6. Anschließend mit der Schnittseite nach unten für ungefähr fünf Minuten auf den Grillrost legen.
  7. Danach die Hälften mit der Tomatensalsa füllen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
  8. Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Diese Avocado-Salsa eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als vegetarisches Hauptgericht. Sie ist lecker, erfrischend und gesund.


Fleischrezepte zum Grillen

Fleisch ist bei Grillabenden immer ein Highlight. In den folgenden Abschnitten finden Sie zwei Rezepte, die sich hervorragend auf dem Grill zubereiten lassen.

Spareribs mit leckerer Marinade

Spareribs sind eine beliebte Wahl, da sie bei der richtigen Zubereitung sehr saftig und aromatisch werden.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 kg Spareribs vom Schwein oder Schweinenackensteaks
  • Salz
  • Pfeffer

Zutaten für die Marinade:

  • 100 ml Cola
  • 1 Chili-Schote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Soja-Soße
  • 2 EL Tomatenmark
  • Rauchsalz

Zubereitung:

  1. Den Knoblauch schälen und in Zehen schneiden.
  2. Die Chilischote schneiden und mit dem Knoblauch und der Cola pürieren.
  3. Das Fleisch mit dieser Marinade bestreichen und über Nacht einwirken lassen. Dabei die abtropfende Flüssigkeit aufsammeln.
  4. Die abgetropfte Marinade mit den restlichen Zutaten vermengen und das Fleisch kurz vor dem Grillen damit einpinseln.
  5. Die Spareribs auf dem Grillrost platzieren und bis sie gar sind, grillen.

Die Marinade sorgt dafür, dass das Fleisch nicht nur saftig bleibt, sondern auch durch die Kombination aus Süße, Salzigkeit und Scharfheit einen leckeren Geschmack bekommt.


Saftige Geflügelspieße

Geflügelspieße sind eine schnelle und leckere Alternative zum klassischen Grillfleisch.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 250 g Putenschnitzel
  • 250 g Hühnerbrust
  • 250 g Sojasauce (hell)
  • 2 Schalotten
  • 1 Zucchini
  • 4 Holzspieße

Zubereitung:

  1. Die Holzspieße in Wasser legen, damit sich das Fleisch nach dem Grillen besser löst.
  2. Das Geflügelfleisch in Würfel schneiden und in einer Schale mit der Sojasauce mindestens 25 Minuten marinieren.
  3. Die Schalotten und die Zucchini vierteln. Das Fleisch abtropfen lassen.
  4. Alle Zutaten abwechselnd auf die Holzspieße stecken.
  5. Den Grill auf indirekte Hitze vorheizen und die Spieße, je nach Fleischgröße, fertig grillen.

Die Kombination aus Geflügel, Schalotten und Zucchini macht diese Spieße zu einer leckeren und ausgewogenen Mahlzeit. Sie eignen sich besonders gut als Hauptgericht für einen gesunden Grillabend.


Leichte und kalorienreduzierte Grillrezepte

Nicht jeder will unbedingt fettige Speisen auf den Grill. Die folgenden Rezepte sind kalorienarm und dennoch lecker.

Low-carb-Knoblauchbrot

Dieses Brot ist eine gesunde Alternative zum klassischen Kartoffelsalat oder zum Bratkartoffel-Brot.

Zutaten:

  • 100 g Mandelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • Ein gestrichener TL Salz
  • 3 bis 4 geriebene Knoblauchzehen
  • 20 g Flohsamenschalen
  • 2 Eier
  • 50 g Magerquark
  • 40 ml Rapsöl

Zubereitung:

  1. Mandelmehl mit Backpulver, Salz, geriebenen Knoblauchzehen und Flohsamenschalen vermengen.
  2. Dann Eier, Magerquark und Rapsöl hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Den Teig auf einem Stück Frischhaltefolie ähnlich wie ein Baguette formen, darin einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  5. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, wie ein Knoblauchbaguette einschneiden und 25 Minuten backen.

Dieses Knoblauchbrot ist eine wunderbare Beilage zum Grillen und passt hervorragend zu allen gegrillten Speisen. Es ist zudem glutenfrei und reich an Proteinen.


Hähnchen-Pflaumenspieße mit Bacon

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für einen gesunden Grillabend eignet.

Zutaten:

  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • Ca. 12 Scheiben Bacon oder Schwarzwälder Schinken
  • 3 bis 4 Pflaumen
  • Schaschlikspieße

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrust mit Küchenpapier abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Pflaumen je nach Größe dritteln oder vierteln.
  3. Je drei Hähnchenbruststücke mit Bacon oder Schinken umwickeln.
  4. Im Wechsel mit den Pflaumenstücken so auf einen Schaschlikspieß stecken, dass der Bacon bzw. Schinken fixiert ist.
  5. Von beiden Seiten grillen, bis das Hähnchen gar ist.

Diese Spieße sind nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen in der Nährstoffzusammensetzung. Das Hähnchen liefert Proteine, der Bacon sorgt für Fett und die Pflaumen für Süße und Ballaststoffe.


Spontan-Rezepte für den Grill

Nicht immer hat man alle Zutaten vorrätig, aber das muss kein Problem sein. Die folgenden Rezepte sind ideal, wenn es spontan geht und man nicht vorbereitet ist.

Camembert mit Honig-Himbeer-Tomaten

Ein einfaches, aber köstliches Rezept, das mit geringem Aufwand zubereitet werden kann.

Zutaten:

  • 10 - 15 Cherry-Tomaten
  • 1 Camembert
  • 1 Hand voll TK Himbeeren
  • 2 TL Honig
  • Basilikum-Blätter
  • Limettensaft
  • Öl aus einem Glas mit getrockneten Tomaten (für das Aroma)

Zubereitung:

  1. Die Tomaten halbieren und zusammen mit den Himbeeren und dem Basilikum in ein Gefäß geben.
  2. Mit dem Honig gut vermengen.
  3. Den Camembert auf eine Holzschale legen und mit der Mischung übergießen.
  4. Auf dem Grillrost platzieren und leicht erwärmen lassen.
  5. Mit Basilikumblättern garnieren und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für einen leichten Snack oder eine Hauptgerichtsbeilage. Der Camembert schmilzt leicht an und harmoniert hervorragend mit der süßen Tomaten-Himbeer-Komposition.


Nützliche Grill-Tipps

Neben den Rezepten gibt es einige Tipps, die das Grillen einfacher und leckerer machen können.

Vorheizen des Grills

Es ist wichtig, dass der Grill vor dem Zubereiten des Gerichts gut erhitzt ist. Ein vorangewärmter Grill verhindert, dass das Fleisch oder Gemüse an der Pfanne haftet und sorgt außerdem für eine bessere Kruste.

Indirektes Grillen

Bei größeren Fleischstücken, wie z. B. Spareribs, ist es sinnvoll, das indirekte Grillen zu nutzen. Dabei wird das Fleisch nicht direkt über der Flamme, sondern auf der anderen Seite des Grills platziert, wo die Hitze indirekt einwirkt. Das verhindert, dass das Fleisch zu schnell verbrennt und innen noch roh bleibt.

Die richtige Marinade

Eine gute Marinade ist entscheidend für den Geschmack und die Saftigkeit des Fleisches. Sie sollte aus pflanzlichen Ölen, Sojasauce, Knoblauch, Gewürzen und eventuell Säure bestehen. Die Marinade sollte mindestens 2 Stunden einwirken, idealerweise aber über Nacht.


Schlussfolgerung

Grillen ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Kunst, die mit dem richtigen Wissen und der richtigen Vorbereitung zu einem kulinarischen Highlight werden kann. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielfalt und die Kreativität, die mit dem Grillen möglich ist.

Ob es sich um klassische Fleischgerichte wie Spareribs oder um leichte und gesunde Alternativen wie gegrillte Avocados oder vegetarische Päckchen handelt – jedes Rezept hat seine eigene Note und kann den Geschmackssinn begeistern.

Mit den gezeigten Tipps und Tricks gelingt auch dem Einsteiger ein gelungenes BBQ. Es ist wichtig, die richtige Technik zu kennen und sich nicht von der Komplexität der Rezepte abschrecken zu lassen. Grillen ist eine Freude, die mit den richtigen Zutaten und der richtigen Herangehensweise jedermann genießen kann.


Quellen

  1. Grillen mit diesen Rezepten wird euer nächstes BBQ ein voller Erfolg
  2. Kalorien sparen beim Grillen: Fünf locker-leichte Rezepte von Hähnchenspieß bis Knoblauchbrot
  3. Grill-Rezept von Steffen Henssler: Hähnchenbrust mit Avocadocreme
  4. Spontan grillen: Genial-einfache Reste-Rezepte, die jedem schmecken

Ähnliche Beiträge