Rosenkohl vom Grill: Rezepte und Tipps für die perfekte Beilage
Rosenkohl ist eine vielseitige Gemüsesorte, die sich besonders gut für den Herbst- und Winterkochtopf eignet. Doch auch auf dem Grill kann der Kohlkohl, wenn er richtig zubereitet wird, eine köstliche und gesunde Beilage ergeben. Die Rezepte und Tipps aus den bereitgestellten Materialien zeigen, wie man Rosenkohl vom Grill einfach und lecker zubereiten kann. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepturen, Zubereitungsmethoden und Würzkomponenten vorgestellt, um eine umfassende Übersicht über die gegrillte Variante des Rosenkohls zu geben.
Vorteile des Grills für Rosenkohl
Der Grill bietet mehrere Vorteile, wenn es darum geht, Rosenkohl zu zubereiten. So vermeidet man das typische Aroma, das von der Herdplatte aus der Wohnung zieht. Zudem nutzt man die Umluft des Grills, die eine gleichmäßige Garung ermöglicht. In einigen Rezepten wird eine Gusspfanne im Grill eingesetzt, was den Vorteil hat, dass man die Hitze kontrollieren und die Temperatur anpassen kann.
Rezept 1: Rosenkohl in der Grillpfanne
Ein bewährtes Rezept für Rosenkohl in der Grillpfanne wird in mehreren Quellen erwähnt. Hierbei handelt es sich um eine Beilage für etwa vier Personen. Die Zutaten umfassen etwa 1,2 kg Rosenkohl, 3 EL gewürfelten Speck, 3 EL gewürfelte Zwiebeln, 150-250 ml Wasser, 3-4 EL frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino, 2 EL Olivenöl oder Alba-Öl sowie Salz und Pfeffer.
Zubereitung
- Die Pfanne in den Grill stellen und auf etwa 150-200 Grad vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Rosenkohl am Strunk abschneiden und halbieren.
- Das Olivenöl in der Pfanne leicht erhitzen und den Speck anschwitzen.
- Anschließend die Zwiebeln zufügen und diese glasig werden lassen.
- Mit 150 ml Wasser ablöschen und den Rosenkohl dazu geben.
- Nach 20 Minuten ggf. nochmals 50-100 ml Wasser zugeben.
- 10-15 Minuten später den Rosenkohl salzen, pfeffern und im geschlossenen Grill garen lassen.
- Nach der Garzeit den Rosenkohl mit Parmesan bestreuen und servieren.
Rezept 2: Gegrillter Rosenkohl mit Honig-Senf-Marinade
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, verwendet eine Honig-Senf-Marinade. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Grillpartys, bei denen eine schnelle Zubereitung wichtig ist.
Zutaten
- 1 kg Rosenkohl
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Dijon-Senf
- 1 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Den Rosenkohl waschen, den Strunk und die äußeren Blätter entfernen.
- Den Rosenkohl vorkochen.
- Die Marinade aus Olivenöl, Dijon-Senf, Honig, Salz und Pfeffer herstellen.
- Den Rosenkohl mit der Marinade unterheben.
- Die Sprossen auf Spieße stecken und von allen Seiten angrillen.
- Tipp: Die Holzspieße eine Stunde lang in Wasser einlegen, damit sie nicht verbrennen.
Rezept 3: Gerösteter Rosenkohl mit Balsamico
Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, verwendet Balsamico-Essig, Honig und Knoblauch, um dem Rosenkohl eine besondere Geschmacksnote zu verleihen. Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Beilage zur Gans oder zu anderen weihnachtlichen Gerichten.
Zutaten
- 1 kg Rosenkohl
- Olivenöl
- Balsamico-Essig
- Honig
- Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Pinienkerne
Zubereitung
- Den Rosenkohl waschen, den Strunk und die äußeren Blätter entfernen.
- Die Röschen halbieren und in eine für den Grill geeignete Schale geben.
- Olivenöl, Balsamico, Honig und Knoblauch vermengen und über den Rosenkohl geben.
- Gut durchmischen und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Den Rosenkohl auf den Grill geben und bei indirekter Hitze ca. 25-30 Minuten rösten.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und über den Rosenkohl geben.
Rezept 4: Gegrillte Schweinelende mit Rosenkohl
Ein weiteres Rezept kombiniert gegrillte Schweinelende mit Rosenkohl, wobei der Rosenkohl mit Parmesan, Kräutern und Gewürzen verfeinert wird. Dieses Rezept ist besonders gut für Familienabende oder festliche Anlässe geeignet.
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 1 EL Olivenöl
- 0,5 TL Salz
- 1 TL Kräuter der Provence
- 70 g geriebener Parmesan
- 1 EL geschmacksneutrales Speiseöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Currypulver
- 1 EL flüssiger Honig
- 4 Scheiben Schweinelende ohne Knochen (ca. 600 g)
Zubereitung
- Öl, Zitronensaft, Currypulver, Honig und Salz mischen.
- Die Schweinelendchenscheiben mit dieser Mischung bestreichen und beiseite stellen.
- Den Rosenkohl waschen, halbieren und in eine Backschale legen.
- Olivenöl, Salz, Kräuter der Provence und Parmesan hinzufügen und gut mischen.
- Die Backschale in den Grill schieben und das Programm Manuell auswählen.
- Die Farbeinstellung Orange wählen und 10 Minuten kochen lassen.
- Anschließend die Schweinelende servieren und den Rosenkohl dazu reichen.
Tipps zur Zubereitung von Rosenkohl vom Grill
Neben den Rezepturen gibt es auch einige allgemeine Tipps, die bei der Zubereitung von Rosenkohl vom Grill hilfreich sein können. So ist es wichtig, den Rosenkohl gründlich zu waschen und die äußeren Blätter sowie den Strunk zu entfernen. Zudem empfiehlt es sich, den Rosenkohl vor dem Grillen kurz vorkochen zu lassen, damit er schneller gar wird und nicht zu hart bleibt.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Holzspießen, die vor dem Grillen in Wasser eingelassen werden sollen, damit sie nicht verbrennen. Zudem kann der Rosenkohl mit verschiedenen Würzen wie Parmesan, Zitronensaft oder Kräutern verfeinert werden, um ihn noch leckerer zu machen.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch sehr bekömmlich. Er enthält reichlich Vitamin C und Ballaststoffe, was ihn zu einer gesunden Beilage macht. Zudem ist er fettarm und eignet sich gut für eine ausgewogene Ernährung. Besonders bei Grillveranstaltungen, bei denen oft fettreiche Gerichte serviert werden, ist Rosenkohl eine willkommene Alternative.
Schlussfolgerung
Rosenkohl vom Grill ist eine köstliche und gesunde Beilage, die sich gut für Grillpartys oder festliche Anlässe eignet. Die verschiedenen Rezepte zeigen, dass Rosenkohl auf viele verschiedene Weisen zubereitet werden kann, wobei jede Variante ihre eigenen Vorteile hat. Ob in der Grillpfanne, als Spieß oder mit einer Balsamico-Marinade – Rosenkohl kann auf dem Grill eine wahre Delikatesse sein. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsmethode kann man sicherstellen, dass der Rosenkohl optimal garen und lecker schmecken wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weißer Spargel vom Grill – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Gegrillter weißer Spargel: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Weihnachtsgans im Weber Grill: Ein Rezept für Festlichkeit und Geschmack
-
Weihnachtliches Grillen: Rezepte, Tipps und Inspiration für Festtagsgrillen
-
Leckere Salatrezepte von Weight Watchers zum Grillen
-
Leckere und kalorienarme Grillrezepte von Weight Watchers: Von Fleisch über Fisch bis Gemüse
-
Weber's Grillen: Rezepte für jeden Tag – Ein praxisnahes Kochbuch für Hobbygriller
-
Weber Smoker-Grill Rezepte: Eine umfassende Sammlung für perfekte Rauchgerichte