Thermomix-Rezepte für die perfekte Grillparty: Vom Bratwurst-Wursten bis zur leckeren Beilage

Die Sommermonate bringen nicht nur warme Temperaturen, sondern auch die Zeit, in der sich die Terrasse zum kulinarischen Mittelpunkt des Hauses verwandelt. Mit dem Thermomix® lassen sich Rezepte zum Grillen in kürzester Zeit zubereiten – ob selbstgemachte Bratwürste, leckere Marinaden oder frische Salate. In diesem Artikel werden Rezepte und Tipps zum Grillen mit dem Thermomix® vorgestellt, die sowohl kulinarisch überzeugen als auch praktisch in der Anwendung sind. Basierend auf einer Vielzahl an Rezepten und Anleitungen, die im Zusammenhang mit dem Thermomix® und der Grillkunst thematisiert werden, wird hier ein Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten gegeben.

Thermomix-Rezepte für das Grillen: Eine Vielfalt an Ideen

Grillen ist in der westlichen Küche längst nicht mehr nur eine Form der Zubereitung, sondern eine Art Feiern – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Thermomix® erweitert die Möglichkeiten des Grillens, indem er nicht nur die Vorbereitung der Zutaten vereinfacht, sondern auch die Zubereitung von Marinaden, Salaten und Beilagen in kürzester Zeit ermöglicht. Ob vegetarisch, fleischlastig oder süß – mit dem Thermomix® können Gerichte zum Grillen individuell und schnell hergestellt werden.

Fleisch und Fisch auf dem Grill

Fleisch ist bei der Grillparty nach wie vor ein Fixstern. Mit dem Thermomix® können Marinaden frisch gemischt werden, die das Fleisch nicht nur würzen, sondern auch den Geschmack hervorheben. Ein besonders beliebtes Rezept ist die Hähnchenschenkel mit Honig-Senf-Marinade, bei der der Thermomix® die Marinade aus Honig, Senf, Knoblauch und Zitrone gleichmäßig mischt. Die Vorteile dieser Methode liegen in der Geschwindigkeit und der Einheitlichkeit der Geschmacksnote, die sich auf das gesamte Fleisch verteilt.

Auch Schweinespieße lassen sich mit dem Thermomix® effizient vorbereiten. Eine fruchtig-scharfe Marinade aus Orangen- und Limettensaft, Knoblauch, Ingwer und Chili wird in kürzester Zeit hergestellt, sodass das Fleisch bereits vor dem Grillen mit Aroma und Geschmack angereichert wird. Solche Rezepte sind besonders bei Partygästen beliebt, da sie sowohl optisch attraktiv als auch geschmacklich überzeugend sind.

Vegetarische Alternativen für den Grill

Die Rezepte für vegetarische Gerichte zum Grillen zeigen, wie vielseitig das Thermomix®-Grillprogramm ist. Vegetarische Optionen sind inzwischen fester Bestandteil der Grillkultur und bieten eine willkommene Abwechslung. So können Gemüsespieße aus Drillingen, Maiskolben und frischen Kräutern in kürzester Zeit hergestellt werden. Der Thermomix® hilft, die Marinade gleichmäßig auf das Gemüse zu verteilen, wodurch die Aromen intensiv und homogen werden.

Ein weiteres Highlight sind mediterrane Halloumi-Spieße, bei denen das Thermomix®-Modell die Marinade aus Olivenöl, Zitrone, Knoblauch und Kräutern herstellt. Die Halloumi-Käsestücke werden auf dem Grill leicht knusprig und durch die Marinade besonders würzig. Solche Rezepte sind nicht nur für Vegetarier eine gute Alternative, sondern auch für Fleischliebhaber eine willkommene Ergänzung zum Grillgut.

Salate als unverzichtbare Beilage

Egal ob Kartoffelsalat, Nudelsalat oder Couscoussalat – Salate sind bei der Grillparty unverzichtbar. Der Thermomix® vereinfacht die Zubereitung solcher Gerichte erheblich. Beispielsweise wird ein Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig und Öl in kürzester Zeit hergestellt. Der Thermomix® schneidet die Kartoffeln, mischt die Vinaigrette und kombiniert alles in einer Schüssel, wodurch Zeit und Arbeit gespart werden.

Ein weiteres Highlight ist der italienische Nudelsalat mit grünem Pesto und cremigem Mozzarella. Der Thermomix® bereitet das Pesto frisch aus Pinienkernen, Petersilie, Knoblauch und Olivenöl, wodurch die Salate besonders aromatisch und lecker werden. Ein weiteres Rezept ist ein Couscoussalat mit knackiger Paprika und Kichererbsen, bei dem der Thermomix® die Vorbereitung der Zutaten übernimmt und die Marinade gleichmäßig verteilt.

Grillbrot – ein unverzichtbares Detail

Neben Salaten ist Grillbrot ein weiteres unverzichtbares Element einer gelungenen Grillparty. Der Thermomix® hilft, das Brot in kürzester Zeit herzustellen. Ein besonders beliebtes Rezept ist ein mediterranes Grillbrot, das mit Olivenöl, getrockneten Tomaten, Knoblauch und Kräutern angereichert wird. Ein weiteres Highlight ist das Kräuterbrot, das mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Oregano sowie Knoblauch gewürzt wird.

Ein besonderes Video zeigt, wie ein schnelles Grillbrot in nur wenigen Minuten hergestellt wird. Solche Rezepte sind ideal für diejenigen, die nicht den ganzen Tag in der Küche verbringen möchten, aber dennoch eine leckere und frische Beilage anbieten können.

Kräuterbutter und Dips – die perfekte Ergänzung

Ein weiteres Highlight der Thermomix®-Rezeptkunst sind Kräuterbutter und Dips, die dem gegrillten Fleisch oder Gemüse eine zusätzliche Geschmacksschicht verleihen. Ein besonders beliebtes Rezept ist die Kräuterbutter mit Knoblauch, die in kürzester Zeit hergestellt wird. Der Thermomix® mixt die Kräuter mit Butter und Knoblauch, sodass die Mischung cremig und aromatisch wird.

Ein weiteres Highlight ist ein Avocado-Dip, der mit Avocado, Zitrone, Knoblauch und Olivenöl hergestellt wird. Solche Dips sind ideal für diejenigen, die eine vegetarische Alternative suchen. Ein weiteres Rezept ist Aioli mit Thermomix®, bei dem Knoblauch und Eigelb mit Olivenöl zu einer cremigen Masse verarbeitet werden.

Bratwürste selbstmachen: Ein Wurst-Abenteuer mit Thermomix®

Eine besondere Herausforderung beim Grillen ist das Selbstmachen von Bratwürsten, was mit dem Thermomix® jedoch einfach und spaßig wird. Deutschland ist bekannt als die „Wurst-Republik“, und es gibt über 1.500 Wurstsorten. Allein an Bratwürsten wurden 2016 etwa 2,7 kg pro Kopf verzehrt. Der Thermomix® hilft, die Würste nicht nur zu mahlen, sondern auch die Marinade und die Brühen zu bereiten.

Ein wichtiger Schritt beim Wursten ist das Vorbereiten der Naturdärme, die in warmem Wasser eingeweicht werden müssen. Das sorgt dafür, dass die Därme weich und geschmeidig werden, wodurch das Befüllen einfacher und sicherer ist. Vor dem Befüllen wird noch einmal Wasser durch die Därme geführt, um sie gründlich zu reinigen.

Ein weiterer Vorteil ist das Brühen der Würstchen im Varoma®, bei dem das Dämpfen unter kontrollierten Bedingungen erfolgt. Der Thermomix® hält die ideale Gartemperatur, sodass die Würstchen perfekt gegart werden. Solche Tipps sind besonders für Anfänger hilfreich, da sie zeigen, wie der Thermomix® auch in traditionellen Rezepten eingesetzt werden kann.

Thermomix® Rezepte für die Urlaubszeit

In der Urlaubszeit ist es oft schwierig, sich auf die Zubereitung von Gerichten zu konzentrieren. Der Thermomix® bietet hier die perfekte Lösung, da er viele Arbeitsschritte übernimmt. So können One-Pot-Gerichte wie One-Pot-Pasta mit Spinat und Gorgonzola oder Hähnchen-Eintopf mit Chorizo und Kichererbsen in kürzester Zeit hergestellt werden. Der Thermomix® vereinfacht nicht nur die Zubereitung, sondern auch den Abwasch, da viele Schritte in einem Topf stattfinden.

Ein weiterer Vorteil ist der praktische Vorspül-Modus, der den Mixtopf automatisch spült. Dies ist besonders bei der Urlaubszeit hilfreich, da man sich auf das Wohlfühlen konzentrieren kann, ohne sich um die Küchenarbeit kümmern zu müssen. Der neue Thermomix® TM7, der im edlen schwarzen Design erhältlich ist, bietet zudem ein 10-Zoll-Multi-Touch-Display, über 100.000 Rezepte und neue Modi wie Offenes Kochen, die das Grillen und Kochen besonders einfach und effizient gestalten.

Thermomix®-Rezepte für Süßes und Desserts

Auch bei der Grillparty darf das Süße nicht fehlen. Der Thermomix® hilft, leckere Desserts in kürzester Zeit herzustellen. Ein besonderes Highlight ist das Kaiserschmarrn mit Thermomix®, bei dem die goldene Kruste und der fluffige Teig im Nu entstehen. Ein weiteres Rezept ist das Waffeln mit Thermomix®, das ideal ist, wenn man mit Familie oder Freunden gemeinsam backen möchte.

Ein weiterer Favorit ist Pfannkuchen mit Thermomix®, bei dem der Teig gleichmäßig und schnell hergestellt wird. Solche Rezepte sind ideal, um die Grillparty mit einem süßen Abschluss zu bereichern. Ein weiteres Highlight ist der Avocado-Dip, der als Snack oder Beilage genutzt werden kann.

Thermomix®-Rezepte für Hauptgerichte und Snacks

Neben den bereits erwähnten Rezepten bietet der Thermomix® auch zahlreiche Rezepte für Hauptgerichte und Snacks, die sich ideal zum Grillen eignen. Beispielsweise können Fingerfood mit Thermomix® in kürzester Zeit hergestellt werden, was besonders bei Partys und Feiern praktisch ist. Ein weiteres Highlight ist Aioli mit Thermomix®, bei dem Knoblauch und Eigelb zu einer cremigen Masse verarbeitet werden.

Ein weiterer Vorteil des Thermomix® ist, dass er Grundrezepte wie Pizzateig, Apfelmus oder Kartoffeln bereitet. Solche Grundrezepte sind ideal, um die eigene Kreativität in der Küche zu entfalten. Mit dem Thermomix® ist man in der Küche bestens vorbereitet, um kulinarische Highlights zu zaubern.

Schlussfolgerung

Der Thermomix® ist nicht nur ein Alltagshelfer in der Küche, sondern auch ein wahrer Assistent beim Grillen. Ob Bratwürste selbstmachen, leckere Marinaden herstellen oder frische Salate zubereiten – mit dem Thermomix® ist alles möglich. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig der Thermomix® ist und wie er die Grillparty zu einem kulinarischen Highlight macht. Ob vegetarisch, fleischlastig oder süß – mit dem Thermomix® kann man sich auf die Zubereitung konzentrieren, ohne den Geschmack zu opfern. Ob in der Urlaubszeit oder zu Hause – der Thermomix® ist ein unverzichtbares Gerät, das die kulinarische Vielfalt des Grillens erweitert.

Quellen

  1. Zaubertopf-Club: Grillrezepte mit Thermomix®
  2. Vorwerk: Leckere Bratwurst selber machen mit Thermomix®
  3. Vorwerk: Thermomix® auf Reisen
  4. JustSpices: Rezeptsammlungen mit Thermomix®

Ähnliche Beiträge