Zartgare Lammkoteletts vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung

Lammkoteletts vom Grill sind ein Klassiker der Sommerküche, der nicht nur mit seiner einfachen Zubereitung beeindruckt, sondern auch mit intensiven Aromen und saftigem Fleisch. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte sowie Tipps zur richtigen Marinade, Grilltechnik und Beilage vorgestellt. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um dieses leckere Gericht nach eigenem Geschmack zuzubereiten.

Rezepte und Zubereitung

Lammkoteletts vom Grill lassen sich auf viele Weisen zubereiten. Einige Rezepte legen den Schwerpunkt auf eine kurze Grillzeit, während andere eine längere Marinade empfehlen, um das Fleisch besonders zart und aromatisch zu machen.

Grundrezept von Rainer Sass

Ein einfaches Grundrezept für Lammkoteletts stammt von Rainer Sass. Hierbei werden die Koteletts mit einer Mischung aus Oregano, Olivenöl und Salz gewürzt und auf einem vorgeheizten Grill gegart. Die Zubereitung ist schnell und eignet sich gut für kurzfristige Grillabende.

Zutaten:

  • Lammkoteletts
  • Gewürzmischung (z. B. Oregano)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Lammkoteletts säubern und mit der Gewürzmischung bestreuen.
  2. Olivenöl darauf pinseln und auf einen vorgeheizten Grill legen.
  3. Von jeder Seite ca. 2 Minuten grillen.
  4. Das Fleisch sollte rosa und saftig bleiben.
  5. Mit Zaziki oder Salat servieren.

Rezept mit Gremolata

Ein weiteres Rezept, das besonders bei Empfängen oder Familienfeiern gut ankommt, ist das mit Gremolata. Hierbei werden die Koteletts vor dem Grillen in eine Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Rosmarin und Olivenöl getaucht. Danach werden sie auf dem Grill gegart und serviert mit einer frischen Gremolata aus Petersilie, Zitronensaft und Olivenöl.

Zutaten:

  • 2 Lammkarrees (ca. 1 kg)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • 4 Rosmarinzweige
  • 125 ml Olivenöl
  • 1 Teelöffel grobes Meersalz
  • 20 g glatte Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Lammkarrees in 6 gleich dicke Koteletts schneiden.
  2. Knoblauch hacken, Zitronenschale reiben, Saft pressen und mit Rosmarin, Olivenöl und Salz vermengen.
  3. Die Marinade in einen Gefrierbeutel mit den Koteletts füllen und mindestens 2 Stunden marinieren.
  4. Den Grill auf 250 °C vorheizen.
  5. Die Koteletts grillen und nach dem Grillen mit Gremolata servieren.

Rezept mit Joghurtdip

Ein weiteres Rezept, das durch seine leichte Joghurtsauce besonders frisch schmeckt, wird zusammen mit einem lebendigen Sauvignon Blanc serviert. Die Lammkoteletts werden mit Thymian, Rosmarin und Knoblauch gewürzt und mit einem Minzjoghurt serviert.

Zutaten:

Für die Lammkoteletts:

  • 4 Lammkoteletts
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer

Für den Minzjoghurt:

  • 150 g griechischer Joghurt
  • 1 EL frische Minze (fein gehackt)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Lammkoteletts mit Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren.
  2. Auf einem vorgeheizten Grill grillen.
  3. Den Minzjoghurt aus Joghurt, Minze, Zitronensaft, Salz und Pfeffer herstellen.
  4. Die Koteletts mit dem Joghurt servieren.

Rezept mit Kuzu Pirzola

Ein weiteres Rezept, das durch die Kombination von Rosmarin, Thymian und Paprikapulver besonders aromatisch ist, ist das Rezept für Kuzu Pirzola. Hierbei werden die Koteletts mindestens 30 Minuten marinieren, bevor sie auf dem Grill gegart werden.

Zutaten:

  • 500 g Lammkoteletts
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 EL frisch gehackter Rosmarin
  • 1 EL frisch gehackter Thymian
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Lammkoteletts mit Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren.
  2. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
  4. Die Koteletts mit Zitronensaft beträufeln und grillen.
  5. Ca. 3–4 Minuten pro Seite grillen.
  6. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Tipps für die richtige Grilltechnik

Lammkoteletts vom Grill sind besonders lecker, wenn sie richtig gegrillt werden. Einige grundlegende Tipps zur Grilltechnik sind hierzu:

  • Grill vorheizen: Der Grill sollte vor der Zubereitung auf eine ausreichende Temperatur vorheizen, damit die Koteletts gleichmäßig garen.
  • Nicht durchbraten: Lammkoteletts sollten nicht durchbraten werden, da sie sonst zäh werden. Ein medium-rare oder medium gar ist ideal.
  • Kurze Grillzeit: Die Koteletts sollten auf jeder Seite nicht länger als 2–4 Minuten gegrillt werden.
  • Ruhezeit: Nach dem Grillen sollten die Koteletts ca. 5 Minuten ruhen lassen, damit das Fleisch saftig bleibt.
  • Kontrolle der Garstufe: Mit einem Fleischthermometer lässt sich prüfen, ob die Koteletts die gewünschte Garstufe erreicht haben.

Marinade-Tipps

Eine gute Marinade verleiht Lammkoteletts nicht nur mehr Geschmack, sondern macht das Fleisch auch saftiger. Einige Tipps zur Marinade:

  • Zitronensaft: Zitronensaft ist ein klassischer Bestandteil vieler Marinaden und verleiht dem Fleisch eine leichte Säure, die den Geschmack unterstreicht.
  • Knoblauch: Knoblauch verleiht der Marinade eine intensive Aromatik. Er kann frisch oder getrocknet verwendet werden.
  • Olivenöl: Olivenöl ist ein wichtiger Bestandteil der Marinade, da es den Geschmack der Gewürze transportiert und das Fleisch feucht hält.
  • Kräuter: Rosmarin, Thymian, Oregano und Petersilie sind beliebte Kräuter in Lammkotelettmarinaden.
  • Marinierzeit: Lammkoteletts sollten mindestens 2 Stunden marinieren, um die Gewürze und Aromen optimal aufzunehmen.

Beilage und Serviervorschläge

Lammkoteletts können mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Einige populäre Optionen sind:

  • Grillgemüse: Ein Gemüsegrill aus Zucchini, Paprika, Cherrytomaten und Aubergine passt hervorragend zu Lammkoteletts.
  • Rosmarinkartoffeln: Rosmarinkartoffeln sind eine leckere und aromatische Beilage.
  • Joghurt-Dip: Ein frischer Joghurtdip, z. B. Tzaziki oder Minzjoghurt, passt gut zu dem würzigen Geschmack der Koteletts.
  • Salate: Ein frischer Salat mit Petersilie, Koriander oder Rucola ist eine leichte und erfrischende Ergänzung.
  • Fladenbrot oder Pita: Warmes Fladenbrot oder Pita-Brot eignet sich gut, um die Koteletts und Beilagen aufzunehmen.

Weinbegleitung

Lammkoteletts lassen sich gut mit einem lebendigen und frischen Wein servieren. Ein empfohlener Tropfen ist der Sauvignon Blanc aus Marlborough, Neuseeland. Dieser Wein hat eine kräftige Säure und Aromen von Stachelbeere, Limette und Kräutern, die mit dem Geschmack der Koteletts harmonieren.

Empfehlung:

  • 2022 Whitehaven Marlborough Sauvignon Blanc, Whitehaven Wines Marlborough, New Zealand

Schlussfolgerung

Lammkoteletts vom Grill sind ein leckeres und vielseitiges Gericht, das sich sowohl für Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Mit den richtigen Zutaten, der passenden Marinade und der optimalen Grilltechnik lassen sich die Koteletts zart, saftig und aromatisch zubereiten. Ob mit Gremolata, Minzjoghurt oder einer klassischen Joghurtsauce – jede Variante bietet eine andere Geschmacksexplosion. Mit passenden Beilagen und einer lebendigen Weinbegleitung wird das Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Quellen

  1. Lammkoteletts vom Grill – Rezept von Rainer Sass
  2. Gebratene Lammkoteletts mit Gremolata
  3. Rezept der Woche: Marinierte Lammkoteletts
  4. Gebratene Lammkoteletts mit Minzjoghurt
  5. Kuzu Pirzola – Gegrillte Lammkoteletts
  6. Lammkoteletts saftig & knusprig grillen

Ähnliche Beiträge