Kreative & leckere Beilagen-Rezepte für den perfekten Grillabend

Beim Grillen steht oft das Hauptgericht, insbesondere Fleisch, im Mittelpunkt. Doch eine perfekte Grillveranstaltung setzt sich aus einer abwechslungsreichen und harmonischen Kombination aus Hauptgerichten, Beilagen, Salaten, Dips und weiteren kleinen Köstlichkeiten zusammen. Die Beilagen zum Grillen sind nicht nur eine willkommene Ablenkung vom Hauptgericht, sondern auch eine Gelegenheit, die Kreativität im Kochen zu entfalten und das Menü optisch und geschmacklich abzurunden.

In diesem Artikel werden Ihnen verschiedene Rezepte und Ideen für leckere Beilagen zum Grillen vorgestellt, die Sie leicht nachmachen und individuell anpassen können. Die Rezepte sind vielfältig – von frischen Salaten und cremigen Dips bis hin zu gegrilltem Gemüse und vegetarischen Köstlichkeiten. Sie eignen sich gleichermaßen für familiäre Grillabende, Sommerfeste oder Partys mit Freunden.

Salate – die perfekte Erfrischung zum Grillen

Salate sind bei Grillabenden unverzichtbar, insbesondere an warmen Tagen. Sie sorgen nicht nur für eine willkommene Abkühlung, sondern auch für eine ausgewogene Ernährung. Salate lassen sich bereits am Vortag zubereiten und können so stressfrei serviert werden. Sie sind zudem eine hervorragende Möglichkeit, saisonales Gemüse und frische Kräuter in den Fokus zu rücken.

Toskanischer Brotsalat (Panzanella)

Ein weiterer Klassiker, der sich hervorragend als Beilage zum Grillen eignet, ist der Toskanische Brotsalat, auch bekannt als Panzanella. Dieser Salat vereint süße Tomaten mit krossem, geröstetem Brot, frischem Basilikum und einer leichten Vinaigrette aus Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer. Der Brotsalat ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr sättigend und ideal, um die Geschmacksrichtungen des gegrillten Hauptgerichts abzurunden.

Zutaten: - Semmeln oder Baguette - Tomaten (möglichst verschiedene Sorten) - Rote Zwiebeln - Frisches Basilikum - Olivenöl - Essig (z. B. Balsamico oder Apfelessig) - Salz - Pfeffer - Knoblauch (optional)

Zubereitung: 1. Das Brot in Würfel schneiden und in einer Pfanne oder im Backofen goldbraun rösten. 2. Tomaten und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. 3. Basilikum fein hacken. 4. Für die Vinaigrette Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermengen. 5. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und servieren.

Wassermelonen-Salat mit Feta

Ein weiterer erfrischender Salat ist der Wassermelonen-Salat mit Feta. Er ist besonders in der heißen Jahreszeit beliebt und eignet sich hervorragend, um den Geschmack von gegrilltem Fleisch oder Gemüse zu kontrastieren.

Zutaten: - 1 Wassermelone - Feta-Käse (in Würfeln) - Frische Basilikumblätter - Olivenöl - Pfeffer (z. B. schwarzer Pfeffer oder Fünf-Gewürze)

Zubereitung: 1. Die Wassermelone in kleine Würfel schneiden. 2. Den Feta in kleine Würfel oder Streifen zerkleinern. 3. Basilikumblätter hacken. 4. Olivenöl und Pfeffer vermengen und über die Salatkomponenten geben. 5. Alles gut vermengen und servieren.

Gemischter Salat mit gegrillter Hähnchenbrust

Ein weiteres Rezept ist der Gemischte Salat mit gegrillter Hähnchenbrust, der sowohl als Beilage als auch als eigenständiges Gericht dienen kann. Der Salat ist besonders reich an Proteinen und eignet sich daher auch hervorragend für eine vegetarische Alternative.

Zutaten: - Grünblattsalat (z. B. Römersalat oder Lollo Rossa) - Gegrillte Hähnchenbrust - Tomaten - Gurken - Rotkohl (optional) - Olivenöl - Zitronensaft - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Salat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Die gegrillte Hähnchenbrust in Streifen oder Würfel schneiden. 3. Tomaten und Gurken kleinschneiden. 4. Für die Dressingmischung Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen. 5. Alles in einer Schüssel vermengen und servieren.

Gegrilltes oder mariniertes Gemüse – die perfekte vegetarische Beilage

Für alle, die sich auch vegetarisch oder pflanzlich ernähren, ist gegrilltes Gemüse eine hervorragende Alternative. Es bietet nicht nur eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen, sondern auch viele Nährstoffe. Gegrilltes Gemüse kann in Form von Spießen, auf dem Rost oder direkt über den Glutteilen zubereitet werden.

Gegrillte Rosmarinkartoffeln mit Rucola-Pesto

Kartoffeln sind eine der beliebtesten Beilagen zum Grillen. In diesem Rezept werden sie mit Rosmarin gewürzt und danach mit einem cremigen Rucola-Pesto serviert.

Zutaten: - 500 g Kartoffeln - Rosmarin - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Rucola - Parmesan (optional) - Knoblauch

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer marinieren. 2. Auf dem Grill oder im Backofen garen, bis sie goldbraun und knusprig sind. 3. Für das Rucola-Pesto Rucola, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl in einem Mixer fein pürieren. 4. Die Kartoffeln mit dem Pesto servieren.

Gegrillte Pilzspieße

Pilze sind eine weitere hervorragende Beilage zum Grillen. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken lecker und passen zu fast jedem Grillgericht.

Zutaten: - Champignons (oder andere Pilzsorten) - Sojasauce - Honig - Knoblauch - Chiliflocken - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Pilze halbieren oder in dünne Scheiben schneiden. 2. Für die Marinade Sojasauce, Honig, Knoblauch, Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermengen. 3. Die Pilze in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. 4. Auf Spieße stecken und auf dem Grill garen, bis sie goldbraun sind.

Gegrillter Mais mit Feta und Rosa Beeren

Mais ist ein Klassiker des Veggie-Grillens. In diesem Rezept wird er nach dem Grillen mit würzigem Feta und Rosa Beeren verfeinert.

Zutaten: - Maiskolben - Feta - Rosa Beeren (z. B. Himbeeren oder Brombeeren) - Olivenöl - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Maiskolben auf dem Grill garen, bis sie knusprig und leicht gebräunt sind. 2. Den Feta in kleine Würfel schneiden und über den Mais streuen. 3. Rosa Beeren grob zerstoßen und ebenfalls über den Mais streuen. 4. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Cremige Dips und Saucen – die perfekte Ergänzung

Dips und Saucen sind eine hervorragende Ergänzung zum Grillbuffet. Sie sorgen nicht nur für Abwechslung im Geschmack, sondern auch dafür, dass man die verschiedenen Gerichte noch besser genießen kann. Ob herzhaft, scharf oder cremig – es gibt für jeden Geschmack etwas.

Schnell eingelegter Kräuterfeta

Ein weiteres leckeres Rezept ist der schnell eingelegte Kräuterfeta, der sich hervorragend als Dip oder Beilage servieren lässt.

Zutaten: - 500 g Feta - ½ Bund Petersilie - ½ Bund Dill - 50 g getrocknete Softtomaten - 1 Knoblauchzehe - 100 ml Olivenöl - Pfeffer

Zubereitung: 1. Petersilie und Dill waschen und fein hacken. 2. Die getrockneten Softtomaten fein hacken. 3. Die Knoblauchzehe schälen und würfeln. 4. Tomaten, Kräuter, Knoblauch, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel vermengen. 5. Den Feta mit der Kräuter-Öl-Marinade übergießen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. 6. Servieren mit frischem Brot, Gemüsesticks oder gegrilltem Gemüse.

Chimichurri-Dip

Ein weiterer leckerer Dip ist der Chimichurri-Dip, der aus frischen Kräutern, Essig und Olivenöl besteht. Er passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch.

Zutaten: - Petersilie - Knoblauch - Zwiebeln - Olivenöl - Essig (z. B. Balsamico) - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Petersilie, Knoblauch und Zwiebeln fein hacken. 2. Olivenöl und Essig hinzufügen und gut vermengen. 3. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. 4. Den Chimichurri-Dip servieren mit gegrilltem Gemüse oder Brot.

Brot – die ideale Ergänzung zum Grillen

Brot ist eine weitere unverzichtbare Beilage zum Grillen. Es eignet sich sowohl als Grundlage für Dips als auch als Ergänzung zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

Stockbrot ohne Hefe

Ein weiteres Rezept ist das Stockbrot ohne Hefe, das sich besonders gut auf dem Grill zubereiten lässt.

Zutaten: - Mehl - Wasser - Salz - Olivenöl

Zubereitung: 1. Alle Zutaten vermengen und zu einem Teig kneten. 2. Den Teig in Formen geben und auf dem Grill backen. 3. Das Stockbrot servieren mit selbst gemachter Kräuterbutter oder Tsatsiki.

Weitere kleine Leckereien zum Grillen

Neben Salaten, Dips und Brot gibt es noch viele weitere kleine Leckereien, die sich hervorragend als Beilage zum Grillen eignen. Sie sind schnell zubereitet und passen zu fast jedem Hauptgericht.

Speck-Kartoffelspalten mit Chimichurri-Dip

Ein weiteres Rezept ist das Speck-Kartoffelspalten mit Chimichurri-Dip, das sich besonders gut als Beilage oder als eigenständiges Gericht servieren lässt.

Zutaten: - Kartoffeln - Speck - Chimichurri-Dip

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in Spalten schneiden und in Salzwasser kochen. 2. Den Speck in Streifen schneiden und auf dem Grill kross braten. 3. Die Kartoffelspalten mit dem Speck servieren und mit Chimichurri-Dip beträufeln.

Halloumi-Spieße mit buntem Salat

Ein weiteres leckeres Rezept sind Halloumi-Spieße mit buntem Salat, die sich hervorragend als vegetarische Beilage zum Grillen eignen.

Zutaten: - Halloumi - Tomaten - Gurken - Salatblätter - Olivenöl - Zitronensaft - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Halloumi in Würfel schneiden und auf Spieße stecken. 2. Die Spieße auf dem Grill garen, bis der Käse goldbraun und leicht schmelzend ist. 3. Den Salat aus Tomaten, Gurken und Salatblättern zubereiten. 4. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen und über den Salat geben. 5. Die Halloumi-Spieße mit dem Salat servieren.

Schlussfolgerung

Beilagen zum Grillen sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines gelungenen Grillabends. Sie sorgen nicht nur für Abwechslung, sondern auch für eine ausgewogene Ernährung. Ob es sich um frische Salate, cremige Dips, gegrilltes Gemüse oder kleine Häppchen handelt – es gibt für jeden Geschmack etwas.

Mit den hier vorgestellten Rezepten können Sie kreative und leckere Beilagen zubereiten, die Ihr Grillmenü perfekt abrunden. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe und können individuell an Ihre Vorlieben und die Vorlieben Ihrer Gäste angepasst werden. Mit etwas Geschmackssinn und Kreativität können Sie den perfekten Grillabend zaubern – mit oder ohne Fleisch.


Quellen

  1. Lecker – Beilagen zum Grillen
  2. Vollcorner – Vegetarische BBQ-Beilagen
  3. Zauber der Gewürze – Ausgefallene Beilagen zum Grillen
  4. Chefkoch – Grillbeilagen-Rezepte

Ähnliche Beiträge