Rezepte für den 800-Grad-Oberhitzegrill – Perfekte Gerichte für Hobbyköche und Profis
Einleitung
Der 800-Grad-Oberhitzegrill hat sich in der kulinarischen Welt als unverzichtbares Gerät etabliert, das es ermöglicht, Gerichte mit einer außergewöhnlichen Kruste und intensivem Geschmack zuzubereiten. Diese Technik erlaubt nicht nur Hobbyköchen, sondern auch Profiköchen, kulinarische Meisterwerke im eigenen Zuhause zu kreieren. Die in den bereitgestellten Quellen vorgestellten Rezepte und Tipps zeigen, wie vielseitig ein solcher Grill eingesetzt werden kann, sei es bei der Zubereitung von Steaks, Fisch, Gemüse oder sogar Desserts.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Anleitungen vorgestellt, die sich speziell für den 800-Grad-Oberhitzegrill eignen. Dabei werden nicht nur die Vorteile der hohen Temperatur hervorgehoben, sondern auch praktische Tipps zur optimalen Vorbereitung und Zubereitung der Gerichte gegeben.
Gänsebrust mit Rotkohlsalat
Ein Rezept, das sich besonders gut für den 800-Grad-Oberhitzegrill eignet, ist die Gänsebrust mit Rotkohlsalat. Traditionell assoziiert man Gänsefleisch mit Weihnachten, doch mit diesem Rezept kann das Gericht in jede Jahreszeit übertragen werden.
Die Gänsebrust wird im Beefer oder einem anderen 800-Grad-Oberhitzegrill gegart, wodurch sie eine knusprige Kruste bekommt, die von der Maillard-Reaktion verursacht wird. Die Gänsebrust sollte vor dem Grillen nicht übermäßig gewürzt werden, da die hohen Temperaturen die Aromen intensivieren. Danach serviert man das Gericht mit einem leichten Rotkohlsalat, der das deftige Fleisch optimal abrundet.
Livar Ribeeye Steak mit Gewürzbutter
Ein weiteres Highlight der Rezepte aus dem Buch Der Beefer 800 Grad – Perfektion für Steaks & Co ist das Livar Ribeeye Steak mit Gewürzbutter. Das Ribeeye Steak, auch als Ribeye bekannt, ist ein klassisches Steak, das durch die hohe Fettverteilung besonders aromatisch ist. Im 800-Grad-Oberhitzegrill wird das Steak so gegart, dass die Aromen optimal entfaltet werden.
Die Gewürzbutter, die auf das Steak gegeben wird, besteht aus Butter, Salz, Pfeffer und anderen Aromen wie Knoblauch oder Petersilie. Die Butter schmilzt im heißen Grill und verleiht dem Steak eine zusätzliche Geschmacksschicht.
Karamellisierte Ananas mit Frozen Joghurt
Nicht nur Fleisch kann im 800-Grad-Oberhitzegrill zubereitet werden – auch Desserts sind möglich. Ein Beispiel dafür ist die karamellisierte Ananas mit Frozen Joghurt. Wenn der Grill ohnehin vorgeheizt ist, kann man am Ende des Menüs ein schnelles Dessert grillen. Die Ananas wird in kleine Stücke geschnitten und auf den Grillrost gelegt. Unter der hohen Hitze karamellisiert das Fruchtfleisch und bekommt eine leckere, leicht gebräunte Schale.
Zur Ananas serviert man Frozen Joghurt, das den süßen Geschmack der Ananas harmonisch ergänzt. Dieses Dessert ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Desserts.
Gegrillte Aprikose mit Burrata
Ein weiteres Rezept, das sich gut im 800-Grad-Oberhitzegrill zubereiten lässt, ist die gegrillte Aprikose mit Burrata. Die Aprikosen werden auf dem Grillrost kurz angebraten, wodurch sie eine leichte, karamellisierte Schale bekommen. Dazu serviert man eine zarte Burrata, die mit einer Vinaigrette aus Balsamessig und Olivenöl sowie gerösteten Pinienkernen serviert wird.
Die Kombination aus leicht gebratenen Früchten und cremiger Käsemasse ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Dieses Gericht ist besonders geeignet für Sommerabende oder als Vorspeise zu einem Grillmenü.
Tataki vom Wagyu mit Sellerie-Béchamel
Für etwas anspruchsvollere Gerichte eignet sich das Rezept vom Tataki vom Wagyu mit Sellerie-Béchamel. Das Wagyu-Rindfleisch ist bekannt für seine hervorragende Geschmack und Zartheit. Das Fleisch wird scharf von beiden Seiten angebraten und dünn aufgeschnitten. Dazu serviert man eine luftige Sellerie-Béchamel, die das Gericht abrundet.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für Feinschmecker, die nicht nur Geschmack, sondern auch Aesthetik im Gericht schätzen. Die Zubereitung im 800-Grad-Oberhitzegrill sorgt dafür, dass das Fleisch eine optimale Kruste bekommt, ohne die Zartheit des Wagyu zu verlieren.
Gebeeftes Onglet mit Rotkohl-Senf-Chutney
Ein weiteres Rezept, das sich im 800-Grad-Oberhitzegrill zubereiten lässt, ist das gebeeftes Onglet mit Rotkohl-Senf-Chutney. Das Onglet ist ein besonders zartes Rinderfilet, das sich durch seine mageren Strukture und den intensiven Geschmack auszeichnet. Im Beefer®-Grill wird das Onglet so gegart, dass es eine perfekte Kruste bekommt.
Dazu serviert man ein süß-sauer-scharfes Rotkohl-Senf-Chutney, das aus eingelegten und karamellisierten Senfsamen sowie Rosmarin besteht. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und gut geeignet für anspruchsvolle Gäste.
Gebeefter Zander mit Mandelschaumsuppe
Fischgerichte lassen sich im 800-Grad-Oberhitzegrill ebenfalls hervorragend zubereiten. Ein Beispiel dafür ist der gebeefte Zander mit Mandelschaumsuppe. Der Zander wird vorher in einer Rum-Vinaigrette mariniert und danach im Grill gegart. Die Mandelschaumsuppe ergänzt das Gericht perfekt und verleiht ihm eine zusätzliche Geschmacksschicht.
Die Zubereitung im 800-Grad-Oberhitzegrill sorgt dafür, dass der Zander eine knusprige Schale bekommt, ohne dass das Fischfleisch trocken wird. Dieses Gericht ist besonders geeignet für Fischliebhaber und eignet sich hervorragend als Hauptgericht zu einem Grillmenü.
Schweinebauch vom Oberhitzegrill
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut im 800-Grad-Oberhitzegrill zubereiten lässt, ist der Schweinebauch. Dieses Gericht ist besonders beliebt, da der Schweinebauch durch die hohen Temperaturen eine unwiderstehliche Knusprigkeit bekommt. Der Schweinebauch kann entweder in der natürlichen Variante zubereitet werden oder vorher mariniert werden.
Für die Marinade braucht man:
- 5-6 Esslöffel hitzebeständiges Öl
- 3 Esslöffel Whisky
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Sojasoße
- einige Tropfen Tabasco
- 2-3 Teelöffel Paprika edelsüß
- 1 Teelöffel braunen Zucker
- 0,5-1 Teelöffel Chilipulver
- großzügig Pfeffer aus der Mühle
- 3-6 sehr fein gehackte Knoblauchzehen
- 2 Rosmarinzweige
Die Marinade wird angerührt und auf das Fleisch gegeben. Danach kommt das Fleisch in einen verschlossenen Behälter und wird für 2 bis 12 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Danach kann der Schweinebauch wie gewohnt im 800-Grad-Oberhitzegrill zubereitet werden.
Fassona Piemontese mit gebeeftem Spargel
Ein weiteres Rezept, das sich im 800-Grad-Oberhitzegrill zubereiten lässt, ist die Fassona Piemontese mit gebeeftem Spargel. Das Fassona Piemontese-Rindfleisch ist besonders zart und aromatisch. Im Beefer®-Grill wird das Fleisch so gegart, dass es eine optimale Kruste bekommt.
Zu den gebeeften Hüftsteaks serviert man gebeeften Spargel, der eine leichte Vinaigrette erhält. Dazu serviert man roh marinierten Rhabarber und gebundenen Spargelfond mit Schnittlauchöl. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und gut geeignet für anspruchsvolle Gäste.
Flank Steak Sandwich
Ein weiteres Rezept, das sich im 800-Grad-Oberhitzegrill zubereiten lässt, ist das Flank Steak Sandwich. Das Flank Steak ist ein besonders zartes Rinderfilet, das sich durch seine mageren Strukture und den intensiven Geschmack auszeichnet. Im Beefer®-Grill wird das Steak so gegart, dass es eine perfekte Kruste bekommt.
Dazu serviert man ein Sandwich mit verschiedenen Aromen, wie z. B. Salat, Tomaten, Zwiebeln und Soße. Dieses Gericht ist besonders geeignet für Gäste, die es etwas deftiger mögen und eignet sich hervorragend als Hauptgericht zu einem Grillmenü.
Pizza vom Beefer
Ein weiteres Rezept, das sich im 800-Grad-Oberhitzegrill zubereiten lässt, ist die Pizza. Das Grundrezept für die Pizza vom Beefer ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Die Pizza wird mit einem leichten Teig hergestellt, der mit verschiedenen Belägen belegt wird.
Die Pizza wird im 800-Grad-Oberhitzegrill gegart, wodurch sie eine optimale Kruste bekommt. Dieses Gericht ist besonders geeignet für Gäste, die es etwas deftiger mögen und eignet sich hervorragend als Hauptgericht zu einem Grillmenü.
Schlussfolgerung
Der 800-Grad-Oberhitzegrill ist ein unverzichtbares Gerät für alle, die leckere und aromatische Gerichte im eigenen Zuhause zubereiten möchten. Die in diesem Artikel vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig ein solcher Grill eingesetzt werden kann, sei es bei der Zubereitung von Steaks, Fisch, Gemüse oder sogar Desserts.
Durch die hohen Temperaturen wird das Gargut optimal gegart und bekommt eine unwiderstehliche Kruste. Die Maillard-Reaktion sorgt dafür, dass die Aromen intensiviert werden und das Gericht eine optimale Geschmacksschicht bekommt. Ob Gänsebrust mit Rotkohlsalat, Livar Ribeeye Steak mit Gewürzbutter oder karamellisierte Ananas mit Frozen Joghurt – jeder kann im 800-Grad-Oberhitzegrill sein Lieblingsgericht zubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weber-Grillrezepte für Lammfleisch – Inspirationen und Anleitungen für den perfekten Grillabend
-
Lachs auf dem Zedernholzbrett garen: Rezept, Zubereitung und Tipps für den Weber-Grill
-
Weber-Grill Rezepte: Kuchen, Snacks und Desserts für den Grillspaß
-
Weber Grill Rezepte für Krustenbraten: Ein Klassiker auf dem Grill
-
Schweinekoteletts auf dem Weber-Grill: Rezepte, Techniken und Tipps
-
Weber Grill Rezepte für Hähnchenkeulen – Geschmackvolle Varianten und praktische Tipps für den Gastro-Genuss
-
Weber-Grill-Rezepte für Hühnchen: Vom Beer Can Chicken bis zur Peking-Suppe
-
Weber-Grill-Rezepte für Hähnchen – Inspirationen für das perfekte Grillgut