Tofu vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für ein leckeres vegetarisches BBQ
Tofu hat sich als vielseitiges und nahrhaftes Lebensmittel in der westlichen Küche etabliert. Vor allem für Vegetarier, Veganer und alle, die ihre Ernährung abwechslungsreicher gestalten möchten, bietet Tofu zahlreiche kreative Möglichkeiten – nicht zuletzt auch beim Grillen. Ob als Spieße, Steaks oder mit Gemüse kombiniert – Tofu vom Grill überzeugt mit einem hohen Proteingehalt, einem weichen, faserfreien Aufbau und einer hervorragenden Fähigkeit, Aromen aufzunehmen. In diesem Artikel werden Rezepte, Techniken und Tipps vorgestellt, wie Tofu am Grill optimal zubereitet werden kann.
Tofu grillen: Grundlagen und Vorbereitung
Tofu ist ein pflanzliches Proteinprodukt aus Sojamilch, das sich durch seine hohe Aufnahmefähigkeit für Marinaden und Gewürze auszeichnet. Um Tofu erfolgreich zu grillen, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Zwar ist Tofu aus der Packung bereits verzehrfertig, doch für den Grill benötigt er zusätzliche Behandlung, um den Geschmack zu intensivieren und das Anhaften am Rost zu vermeiden.
Eine gute Marinade ist hierbei unverzichtbar. Sie sorgt nicht nur für Aromen, sondern auch für eine gewisse Festigkeit des Tofus, was das Grillen erleichtert. Zudem ist Tofu fettarm, was bedeutet, dass er ohne Fett leicht anbrennen kann und sich an der Grillplatte festsaugt. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Tofu vor dem Grillen leicht mit Öl zu bestreichen oder das Grillrost mit Pflanzenöl zu fetten.
Für eine optimale Garzeit und einen gleichmäßigen Geschmack sollte Tofu mindestens eine Stunde, besser jedoch über Nacht in die Marinade einlegen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich tief in das Tofu-Gewebe zu verteilen und beim Grillen freigesetzt zu werden. Ein Tipp für spontane Grillpartys: Gekaufter marinierten Tofu oder Räuchertofu können als Zeitersparnis eingesetzt werden, wobei eine zusätzliche Würzsauce oder Marinade den Geschmack weiter bereichert.
Die Grilltemperatur ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Tofu wird in der Regel bei mittlerer bis hoher Hitze gegrillt, wobei Vorsicht geboten ist, wenn die Marinade Zucker enthält. In diesem Fall sollte die Temperatur etwas moderat gehalten werden, um ein Anbrennen zu verhindern. Tofu nimmt schnell Farbe an, weshalb dicke Stücke zunächst langsam erwärmt und später scharf angegrillt werden sollten.
Rezepte für Tofu vom Grill
1. Tofu-Spieße mit Paprika und Erdnüssen
Ein klassisches Rezept für Tofu-Spieße, das sowohl vegetarisch als auch vegan ist, stammt aus den Anweisungen des Bremer Gewürzhandels. Hierbei werden Tofuwürfel in eine würzige Marinade aus Olivenöl, Tomatenmark, Essig, Sojasoße, Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken, Currypulver, Agavendicksaft und Meersalz eingelegt. Anschließend werden die Tofuwürfel mit roter und grüner Paprika sowie Erdnüssen auf Spieße gesteckt und über dem Grill geröstet.
Zutaten (für 4 Portionen):
Zutat | Menge |
---|---|
Tofu | 400 g |
rote Paprika | 1 Stück |
grüne Paprika | 1 Stück |
Erdnüsse | 1 Handvoll |
Sesam | 2,5 Esslöffel |
frischer Schnittlauch | etwas |
Marinade:
Zutat | Menge |
---|---|
Olivenöl | 3 Esslöffel |
Tomatenmark | 3 Teelöffel |
Essig | 3 Esslöffel |
Sojasoße | 5 cl |
Knoblauch | 1 Zehe |
Chiliflocken | 1 Teelöffel |
Ingwer | 1–2 cm |
Currypulver (Englisch) | 1 Prise |
Agavendicksaft | 1 Esslöffel |
Meersalz | 0,5 Teelöffel |
Pfeffer | 1 Teelöffel |
Zubereitung: 1. Tofu in 3–4 cm dicke Würfel schneiden. 2. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. 3. Knoblauch und Ingwer klein hacken und mit allen Zutaten der Marinade in eine Schüssel geben. 4. Die Marinade mit einem Stabmixer pürieren, bis eine sämige Masse entsteht. 5. Tofuwürfel in die Marinade legen und mindestens eine Stunde ziehen lassen. 6. Tofuwürfel mit Paprika und Erdnüssen auf Spieße stecken. 7. Tofu-Spieße über dem Grillrost bei mittlerer bis hoher Hitze grillen, bis sie goldbraun und kross sind. 8. Mit Sesam und Schnittlauch servieren.
2. BBQ Tofu Spieße mit Zucchini und roter Zwiebel
Dieses Rezept von Ken, einem Influencer mit dem Instagram-Account @talesofhorizon, ist ideal für eine vegane Grillsession im Sommer. Neben Tofu kommen hier auch Zucchini und rote Zwiebel zum Einsatz, die mit einer selbst gemischten BBQ-Sauce veredelt werden.
Zutaten (für 6–8 Spieße):
Zutat | Menge |
---|---|
Naturtofu | 400 g |
rote Zwiebel | 1 Stück |
Zucchini | 1 Stück |
Olivenöl | 1–2 Esslöffel |
Ketchup | 150 ml |
Wasser | 50 ml |
Apfelessig | 35 ml |
Rohrzucker | 2 Esslöffel |
Sojasoße | 2 Esslöffel |
geräuchertes Paprikapulver | 2 Teelöffel |
Paprikapulver (scharf) | 2 Teelöffel |
Knoblauch | 2 Zehen |
Zwiebelpulver | 1 Teelöffel |
Pfeffer | 1 Teelöffel |
Bio-Maniok-Chips | 1 Packung (als Beilage) |
Zubereitung: 1. Tofu, Zucchini und Zwiebel in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Für die BBQ-Sauce alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen. 3. Die Sauce etwa 15 Minuten köcheln, bis sie eine dickflüssige Konsistenz erreicht. 4. Tofu-Stücke mit der Sauce bepinseln und gemeinsam mit dem Gemüse auf die Spieße schieben. 5. Vor dem Grillen die restliche Sauce auf die Spieße verteilen und mit etwas Olivenöl bestreichen. 6. Spieße bei mittlerer Hitze auf dem Grill garen, bis sie goldbraun gebraten sind. 7. Mit Maniok-Chips, Salat oder weiterem Gemüse servieren.
3. Tofu-Pfirsichspieße mit Curry-Marinade
Dieses Rezept von Aldi Süd kombiniert Tofu mit Pfirsichen, Kirschtomaten und Champignons in einer leckeren Curry-Marinade. Der süße Geschmack des Pfirsichs harmoniert hervorragend mit dem würzigen Aroma des Tofus.
Zutaten (für 4 Portionen):
Zutat | Menge |
---|---|
Tofu | 300 g |
Pfirsiche | 2 Stück |
Kirschtomaten | 12 Stück |
Champignons | 12 Stück |
Orangensaft | 4 Esslöffel |
Italienischer Essig | 3 Esslöffel |
Currypulver | 2 Esslöffel |
Zucker | 1 Esslöffel |
Bellasan Sonnenblumenöl | etwas |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung: 1. Aus Orangensaft, Essig, Currypulver und Zucker eine Marinade anrühren. 2. Tofu abtropfen lassen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. 3. Tofuwürfel in die Marinade geben und 2–3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. 4. Pfirsiche und Tomaten waschen, Pfirsiche vierteln und entkernen, Tomaten halbieren. 5. Champignons putzen und Stiele entfernen. 6. Tofuwürfel mit Pfirsichstücken, Tomaten und Champignons abwechselnd auf 4 Spieße stecken. 7. Grillrost mit Öl bestreichen und Tofu-Spieße bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten grillen. 8. Während des Grillens die Spieße mehrmals mit der übrigen Marinade bestreichen. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tofu grillen: Tipps und Empfehlungen
1. Tofu in der richtigen Form grillen
Je nach Rezept kann Tofu in verschiedenen Formen gegrillt werden: - Dicke Tofu-Scheiben: Ideal für ein Tofu-Steak. Diese sollten langsam erwärmt und dann scharf angegrillt werden, um eine goldbraune Kruste zu erzielen. - Tofu-Stäbchen: Diese bräunen sich gut rundum und eignen sich hervorragend für asiatische Grillsaucen. - Tofu-Würfel: Empfehlenswert für Spieße, da sie sich gut mit Gemüse kombinieren lassen.
2. Räuchertofu grillen
Räuchertofu ist eine hervorragende Alternative für alle, die ein intensiveres Aroma bevorzugen. Er ist bereits gewürzt und benötigt daher weniger Marinade. Dennoch ist eine leichte Würzsauce oder ein Pinsch Öl empfehlenswert, um das Aroma zu intensivieren und die Konsistenz zu verbessern. Räuchertofu-Spieße grillen sich besonders einfach und schnell, da sie bereits geschmacklich vorgeschaltet sind.
3. Die richtige Menge Tofu pro Person
Tofu hat einen hohen Proteingehalt, vergleichbar mit dem von Fleisch. Veganer und Vegetarier empfehlen in der Regel eine Portion von 150–200 g Tofu pro Person. Wenn Tofu als Hauptgericht serviert wird, kann diese Menge auch etwas erhöht werden. Wer zusätzlich Gemüse oder Beilagen vom Grill serviert, kann auch mit etwas weniger Tofu auskommen.
4. Tofu richtig bestreichen
Da Tofu fettarm ist, klebt er leicht am Grillrost. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Tofu vor dem Grillen mit Öl zu bestreichen oder das Rost vor der Zubereitung mit Pflanzenöl zu fetten. Alternativ kann etwas Öl in die Marinade eingearbeitet werden, um die Aromen intensiver und die Konsistenz knuspriger zu machen.
5. Tofu mit Räucherzubehör veredeln
Für alle, die Tofu mit einem intensiveren Rauchgeschmack genießen möchten, bietet sich die Verwendung einer Räucherbox an. Räucherzubehör wie Holzspäne oder Räucherboxen können den Tofu zusätzlich veredeln und ihm ein unverwechselbares Aroma verleihen.
Tofu grillen: Vorteile und Nährwerte
Tofu ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nährstoffreich und gesund. Er enthält viel pflanzliches Protein, Kalzium, Eisen und andere wichtige Mineralstoffe. Zudem ist Tofu fettarm und hat einen niedrigen Cholesterinspiegel, was ihn zu einer gesunden Alternative zu Fleisch macht.
Beim Grillen von Tofu entstehen – im Gegensatz zu tierischen Proteinen – keine krebserregenden Stoffe, da Tofu keine tierischen Fette enthält. Zudem nimmt Tofu die Aromen der Marinaden und Gewürze optimal auf, wodurch er auch bei nicht-vegetarischen Gästen gut ankommt.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Zubereitung. Tofu-Spieße oder -Steaks benötigen im Vergleich zu Fleisch oft weniger Vorbereitungszeit und können trotzdem eine kulinarische Wohltat sein. Zudem ist Tofu in der Regel preisgünstiger als Fleisch und eignet sich hervorragend für große Gruppen.
Schlussfolgerung
Tofu vom Grill ist eine leckere, gesunde und vielseitige Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. Mit den richtigen Marinaden, Zubereitungstechniken und Tipps lässt sich Tofu einfach und köstlich zubereiten. Ob als Spieße mit Paprika, BBQ-Tofu mit Zucchini oder Pfirsich-Tofu mit Curry – jede Variante bietet eine andere Geschmacksexplosion und passt gut zu verschiedenen Beilagen. Tofu eignet sich nicht nur für Vegetarier oder Veganer, sondern auch für alle, die ihre Ernährung abwechslungsreicher gestalten möchten. Mit ein wenig Planung und dem passenden Rezept kann Tofu vom Grill zu einem Highlight jeder Sommergrillsession werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weber Grill: Rezepte für Gemüsepfanne – Kreative Inspiration für den Grill
-
Kreative Rezepte für Ebelskiver auf dem Weber Grill: Von süßen Leckereien bis herzhaften Varianten
-
Dorade auf dem Weber Grill zubereiten – Ein mediterranes Rezept für zwei Personen
-
Weber-Grill-Rezepte für Brot: Praktische Anregungen für das Backen auf dem Grill
-
Weber-Grill-Brot backen: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Brot vom Grill
-
Das Weber Bratenkorb – Rezepte, Vorteile und Tipps für perfekte Grillgerichte
-
Bierdosenhähnchen vom Weber-Grill – Rezept, Tipps und Technik für saftiges Grillgut
-
Weber-Burger-Rezepte: Tipps, Techniken und Inspiration zum perfekten Grillen