Rezepte für gegrillte Putenspieße – Tipps und Anleitung für die perfekte Zubereitung
Die Zubereitung von gegrillten Putenspießen ist nicht nur einfach und schnell, sondern auch eine ideale Möglichkeit, um ein leckeres, ausgewogenes Gericht mit ausreichend Proteinen und Gemüse anzubieten. Die Quellen zeigen, dass Putenspieße nicht nur für Familienessen oder Grillabende geeignet sind, sondern auch für Diät- oder Low-Fat-Konzepte, da das Geflügelfleisch fettarm und nahrhaft ist. In den bereitgestellten Rezepten und Tipps werden verschiedene Zubereitungsweisen, Marinaden und Beilagen vorgestellt, die die Vielfalt des Gerichts betonen. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung, Marinade, Zubereitung, Garzeit, Beilagen und Spezialgeräten wie dem Mangal-Grill zusammengefasst.
Vorbereitung der Zutaten
Die Vorbereitung ist ein entscheidender Schritt, um die Spieße später gleichmäßig grillen zu können. Alle Zutaten sollten in gleich große Stücke geschnitten werden, damit sie sich beim Grillen gleichmäßig garen. Besonders wichtig ist es, dass die Stücke nicht unterschiedlich dick sind, da andernfalls einige Zutaten bereits weich sind, während andere noch roh bleiben. In Quelle 2 wird empfohlen, die Zwiebeln, Paprika, Zucchini und Putenstücke in gleich große Würfel oder Scheiben zu schneiden. Ein weiterer Tipp von Quelle 2 besagt, dass man die Zutaten in beliebiger Reihenfolge auf die Spieße schieben kann, wobei es empfehlenswert ist, mit einer Zuchinischeibe zu beginnen und zu beenden, um zu vermeiden, dass das Grillgut vom Spieß rutscht.
Marinade
Eine gute Marinade sorgt für Geschmack und Zartheit des Putens. In Quelle 1 wird eine asiatische Marinade vorgestellt, die aus Sojasauce, verschiedenen Ölsorten, Honig oder Ahornsirup sowie Knoblauch besteht. Die Marinade sollte etwa 4–6 Stunden oder auch über Nacht im Kühlschrank ziehen. In Quelle 3 wird eine Würzmischung beschrieben, die aus Knoblauch, Zitronenschale, Petersilie, Chilischote und Rapsöl besteht. In Quelle 4 werden zusätzliche Optionen für Marinaden genannt, wie Limettensaft, Sojasauce, Honig, Sesamöl, Curry, geräuchertes Paprikapulver, Chili, Thymian, Oregano und Rosmarin. Die Kombination aus Öl und Säure hilft dabei, das Fleisch zu entfestigen und Geschmack hineinzubringen.
Zubereitung der Putenspieße
Die Putenbrust sollte nach dem Waschen und Abtrocknen in dünne Scheiben oder Würfel geschnitten werden. Danach werden die Stücke mit der Marinade vermengt und mindestens 10 Minuten ziehen gelassen. In Quelle 3 wird empfohlen, das Fleisch quer zur Faser zu schneiden, um die Zartheit zu erhöhen. In Quelle 5 wird erwähnt, dass man die Putenspieße mit einem Mangal-Grill zubereiten kann, bei dem das Grillgut sich während des Grillvorgangs langsam dreht. Dies hat den Vorteil, dass die Marinade und die Fleischsäfte sich während des Drehens gleichmäßig verteilen, was zu einem intensiveren Aroma und einer besseren Garung führt.
Garzeit und Grillvorgang
Die Garzeit hängt von der Dicke der Putenstücke und der Temperatur des Grills ab. In Quelle 2 wird empfohlen, die Spieße von beiden Seiten etwa 5 Minuten heiß zu grillen und anschließend für etwa 3 Minuten an den warmen Rand des Grills zu legen, damit sie nachgaren können. In Quelle 3 wird erwähnt, dass die Putenspieße unter dem vorgeheizten Grill etwa 3–4 Minuten pro Seite gegrillt werden sollten. Wichtig ist, dass das Putenfleisch gut durchgegart ist, da es sich um Geflügelfleisch handelt, das bei falscher Garung gesundheitliche Risiken bergen kann. Es wird empfohlen, die ersten Spieße zu testen, um die Garzeit zu prüfen.
Tipps zur Zubereitung
Es gibt mehrere Tipps, die die Zubereitung von Putenspießen erleichtern und verbessern können:
- Spieße ölen: In Quelle 2 wird empfohlen, die Spieße leicht mit Olivenöl zu bepinseln, damit sich die Zutaten später leichter abnehmen lassen.
- Holzspieße vorbehandeln: In Quelle 3 wird erwähnt, dass Schaschlikspieße aus Holz vor dem Aufspießen etwa 10 Minuten in kaltes Wasser gelegt werden sollten, damit sie nicht anbrennen und sich das Fleisch später einfacher ablöst.
- Beilagen kombinieren: In Quelle 4 wird empfohlen, die Putenspieße mit Beilagen wie Süßkartoffeln vom Grill, Grillbrot und marinierten Tomaten zu servieren. Auch andere Beilagen wie Salate, Dips oder Brot sind gute Ergänzungen.
- Käse oder Tofu einsetzen: In Quelle 4 wird erwähnt, dass man die Spieße auch mit Grillkäse wie Halloumi oder mit Tofu kombinieren kann. Dies eignet sich besonders gut für vegetarische oder vegane Varianten.
Rezept: Gegrillte Putenspieße mit Paprika, Zucchini und Ziegenkäse
Zutaten: - 1 kg Putenbrust - 2 rote, gelbe oder grüne Paprika - 1 Zucchini - 1 Packung Ziegenkäse - Salz - Pfeffer
Marinade: - 2 EL Sojasauce - 1 EL Olivenöl - 1 EL Rapsöl - 1 EL Honig - 1 Knoblauchzehe
Zubereitung: 1. Die Putenbrust waschen, abtrocknen und in etwa 3 x 3 cm große Würfel schneiden. 2. Die Marinade herstellen: Sojasauce, Olivenöl, Rapsöl, Honig und den gewürfelten Knoblauch in eine Schüssel geben und gut vermengen. 3. Die Putenwürfel mit der Marinade vermengen und abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4–6 Stunden ziehen lassen. 4. Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Zucchini waschen, halbieren und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Ziegenkäse ebenfalls in Würfel schneiden. 5. Die Zutaten abwechselnd auf die Spieße schieben. Beginnen und beenden Sie mit einer Zuchinischeibe, um das Grillgut stabil zu fixieren. 6. Die Spieße auf dem vorgeheizten Grill platzieren und bei mittlerer Hitze garen. Drehen Sie die Spieße regelmäßig, damit sie gleichmäßig garen. 7. Nach etwa 5 Minuten von beiden Seiten gegrillt zu haben, die Spieße für 3 Minuten an den warmen Rand des Grills legen, damit sie nachgaren. 8. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Beilagen und servieren
Die Putenspieße eignen sich besonders gut mit einfachen Beilagen, die den Geschmack betonen. In Quelle 4 werden Süßkartoffeln vom Grill, Grillbrot und marinierte Tomaten genannt. Auch ein Salat mit Dressing passt gut dazu. Wer möchte, kann die Putenspieße mit einem Dip servieren, wie z. B. Joghurt-Dip mit Knoblauch oder Gurken-Dip. Ein weiterer Vorschlag ist ein leichte Gemüsebeilage, wie z. B. gegrillte Paprika oder Zucchini. In Quelle 2 wird erwähnt, dass die Spieße ein perfektes Gericht zum schnellen Abnehmen sind, da sie fettarm und nahrhaft sind.
Aufbewahrung
Marinierte Putenspieße können luftdicht verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben etwa 2–3 Tage genießbar. In Quelle 4 wird erwähnt, dass die Spieße vor dem Grillen in eine luftdichte Verpackung gelegt werden sollten, um Schimmelbildung oder Austrocknen zu vermeiden.
Spezialgeräte: Mangal-Grill
In Quelle 5 wird ein Mangal-Grill von MEATEOR erwähnt, der sich besonders gut für das Grillen von Spießen eignet. Der Mangal-Grill besitzt einen batteriebetriebenen Motor, der dafür sorgt, dass sich die Spieße während des Grillvorgangs langsam drehen. Dies hat den Vorteil, dass das Grillgut gleichmäßig bräunt und sich die Marinade sowie die Fleischsäfte während des Drehens gleichmäßig verteilen. Der Vorteil dieses Geräts ist, dass man nicht ständig die Spieße drehen muss, und das Fleisch trotzdem gleichmäßig gart. In Quelle 5 wird erwähnt, dass man mit dem Rabattcode BBQPIT im MEATEOR Onlineshop einen 6% Rabatt auf die Gesamtbestellung erhält.
Fazit
Gegrillte Putenspieße sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das sich besonders gut für den Sommer eignet. Mit der richtigen Marinade und Zubereitung kann man ein leckeres, ausgewogenes Gericht herstellen, das sowohl für Familien als auch für Diät- oder Low-Fat-Konzepte geeignet ist. Durch die Kombination von Putenfleisch, Gemüse und ggf. Käse oder Tofu entsteht ein Gericht, das nicht nur schmeckt, sondern auch nahrhaft ist. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und mit ein paar Tipps und Tricks können die Spieße perfekt gegrillt werden. Ob mit oder ohne Mangal-Grill – die Putenspieße sind eine Empfehlung wert für jeden, der gerne grillt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gesunde Grillrezepte für Kinder und Erwachsene: Leckere Alternativen zum traditionellen Grillgut
-
Schollenfilet grillen: Rezepte, Techniken und Tipps zum perfekten Zubereiten
-
Scholle grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekt zubereitete Fische
-
Scholle grillen: Rezepte und Tipps zur optimalen Zubereitung
-
Schokokuchen im Grill backen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Kuchen
-
Wie man Schnitzel vom Grill zubereitet: Rezepte, Techniken und Tipps
-
Schnelle Grillrezepte: Leckere Ideen für kurzfristige Grillabende
-
Weber Dutch Oven: Klassische und moderne Rezepte für den Schmortopf auf dem Grill