Gegrillter Porree: Rezept, Zubereitung und Tipps zum Grillen

Einführung

Porree, auch als Lauch bezeichnet, ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eingesetzt werden kann. Besonders bei der Zubereitung auf dem Grill hat der Porree seine Stärken. Er nimmt Aromen gut an und kann durch das Grillen eine schöne, knusprige Kruste erhalten, während das Innere saftig bleibt. In verschiedenen Rezepten und Zubereitungsweisen wird gezeigt, wie der Porree am Grill optimal zubereitet werden kann. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepturen und Zubereitungstipps vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen.

Vorbereitung des Porree

Bevor der Porree auf den Grill kommt, ist eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich. Die Quellen geben unterschiedliche, aber übereinstimmende Hinweise zur Reinigung und Halbierung der Lauchstangen.

Reinigung

Alle Quellen betonen die Notwendigkeit, den Porree gründlich zu waschen. Besonders wichtig ist es, die grünen Blätter etwas auseinander zu biegen, um Sand und Schmutz besser entfernen zu können. Einige Quellen erwähnen auch, dass die Wurzelansätze entfernt werden sollen, um das Gemüse leichter weiter zu verarbeiten.

Halbierung

Die Halbierung ist ein entscheidender Schritt, um das Grillen zu erleichtern. Die Quellen beschreiben, wie die Lauchstangen entweder der Länge nach halbiert werden oder in etwa 10 cm lange Stücke geschnitten werden. Einige Rezepte empfehlen, die Stangen schräg einzuschneiden, um das Eindringen von Dressing oder Öl zu erleichtern. Andere empfehlen, die Stangen einfach in der Mitte durchzuschneiden.

Zubereitung

Die Zubereitung des gegrillten Porree unterscheidet sich je nach Rezept, aber es gibt einige allgemeine Schritte, die in allen Fällen vorkommen.

Ölen

Einheitlich wird in allen Rezepten empfohlen, den Porree mit Olivenöl zu bestreichen. Dies dient dazu, dass das Gemüse nicht anbrennt und gleichzeitig Aromen aufnimmt. Einige Rezepte erwähnen, dass das Öl dazu beiträgt, dass das Dressing besser in den Porree eindringt, insbesondere wenn die Stangen schräg eingeschnitten wurden.

Salzen

Einige Quellen erwähnen, dass der Porree vor dem Grillen mit Salz bestäubt werden sollte. Dies trägt dazu bei, dass das Gemüse während des Grillens nicht zu trocken wird und zusätzliche Geschmacksnote bekommt.

Grillen

Der eigentliche Grillvorgang ist bei allen Rezepten ähnlich: Der Porree wird auf einem heißen Grillrost oder in einer Grillpfanne unter gelegentlichen Wenden gegrillt. Die Dauer variiert je nach Rezept, liegt aber in der Regel zwischen 5 und 10 Minuten. Bei einigen Rezepten wird erwähnt, dass der Porree bei guter Hitze und eventuell mit geschlossenem Deckel gegrillt werden sollte, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

Dressing

Einige Rezepte empfehlen, den gegrillten Porree nach dem Grillen mit einem Dressing zu beträufeln. Dies kann ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer sein oder eine komplexere Mischung mit Kräutern, Kapern oder Sardellen. Einige Rezepte erwähnen auch, dass das Dressing vor dem Servieren in den Porree eingearbeitet werden sollte, um die Aromen optimal zu entfalten.

Tipps und Tricks

Neben den grundlegenden Zubereitungsschritten gibt es einige Tipps und Tricks, die aus den Quellen hervorgehen und das Grillen von Porree erleichtern können.

Geräucherter Porree

Ein besonders interessanter Aspekt aus den Quellen ist die Zubereitung von geräuchertem Porree. In einem Rezept wird beschrieben, wie der Porree in einem Kugelgrill oder Smoker geräuchert werden kann. Dies erfordert eine geringe indirekte Hitze, bei der der Porree über etwa zwei Stunden geräuchert wird. Danach kann das geräucherte Gemüse zerkleinert und haltbar gemacht werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders gut, wenn das geräucherte Porree als Gewürz für andere Gerichte verwendet werden soll.

Kalt servieren

Einige Rezepte erwähnen, dass der gegrillte Porree auch kalt serviert werden kann. Dazu wird er nach dem Grillen mit einem Dressing beträufelt und eine Stunde lang marinieren gelassen. Dies ermöglicht es, das Gericht als kühle Beilage zu servieren, die besonders in der warmen Jahreszeit willkommen ist.

Marination

Die Marination ist ein weiterer Schritt, der in einigen Rezepten vorkommt. Nach dem Grillen wird das Gemüse mit einem Dressing beträufelt und dann unter Frischhaltefolie eine Stunde lang ruhen gelassen. Dies ermöglicht es, die Aromen tiefer in das Gemüse einzudringen und eine intensivere Geschmacksnote zu erzielen.

Rezeptvorschlag

Im Folgenden wird ein ausgewogenes Rezept vorgestellt, das sich aus den verschiedenen Quellen ableiten lässt und eine gute Kombination aus Zubereitung, Aromen und Geschmack bietet.

Zutaten

  • 4–6 Lauchstangen
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • Petersilie (frisch)
  • Olivenöl (für das Dressing)
  • Weißweinessig
  • Senf
  • Haselnussblättchen (optional)

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Porree:
    Die Lauchstangen gründlich waschen und die grünen Blätter etwas auseinander biegen, um den Sand herauszuwaschen. Gut trockentupfen und die Wurzelansätze entfernen. Die Lauchstangen in etwa 10 cm lange Stücke schneiden und der Länge nach halbieren.

  2. Ölen und Salzen:
    Die Porreestücke gut mit Olivenöl bestreichen und mit Salz bestäuben. Dies hilft dabei, dass das Gemüse nicht anbrennt und zusätzliche Geschmacksnote bekommt.

  3. Grillen:
    Den Porree auf einem heißen Grillrost unter gelegentlichen Wenden grillen. Die Dauer variiert je nach Hitze, liegt aber in der Regel bei etwa 5–10 Minuten. Das Ziel ist eine gleichmäßige Bräunung ohne zu verbrennen.

  4. Dressing zubereiten:
    Während der Porree grillt, das Dressing zubereiten. Dazu werden 6 EL Olivenöl, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Senf in einer Schüssel gut verquirlt. Anschließend frische Petersilie fein hacken und unterheben.

  5. Porree servieren:
    Den gegrillten Porree von dem Grill nehmen und leicht abkühlen lassen. Auf einem Teller verteilen und mit dem Dressing beträufeln. Wenn gewünscht, kann das Gericht mit Haselnussblättchen bestreut werden, um eine zusätzliche texturvolle Note hinzuzufügen.

  6. Marination (optional):
    Falls das Gericht kalt serviert werden soll, kann der Porree nach dem Grillen mit dem Dressing beträufelt werden und unter Frischhaltefolie eine Stunde lang marinieren gelassen werden. Anschließend kalt servieren.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben können je nach verwendetem Dressing und Zubereitungsart variieren. In einem Rezept wird erwähnt, dass eine Portion gegrillten Porree mit Dressing etwa 0,47 € kostet. Dies ist eine grobe Schätzung und kann je nach Standort und Einkaufsort variieren.

Schlussfolgerung

Gegrillter Porree ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eingesetzt werden kann. Durch die verschiedenen Zubereitungsweisen und Dressings kann das Gericht in seiner Geschmacksvielfalt und Aromenvielfalt variiert werden. Ob warm oder kalt serviert, der gegrillte Porree bietet eine leckere Alternative zu herkömmlichen Beilagen. Mit einigen einfachen Tipps und Tricks kann das Grillen von Porree zu einem gelungenen kulinarischen Erlebnis werden.

Quellen

  1. Aachener Zeitung – Gegrillter Lauch
  2. Ballesworld – Gegrillter Lauch
  3. Ichkoche – Gegrillter Porree-Rezept
  4. Kochen4fun – Gegrillter Porree
  5. Grillen mit Aussicht – Geräucherter Lauch/Porree
  6. Chefkoch – Grill Porree Rezepte
  7. Chefkoch – Würziger Lauch vom Grill

Ähnliche Beiträge