Gegrillter Kohlrabi: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise

Der Kohlrabi, auch als Gartenkohlrabi oder Rettich bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse, das sich nicht nur roh oder gekocht genießen lässt, sondern auch hervorragend auf dem Grill zubereitet werden kann. In den letzten Jahren hat sich gegrillter Kohlrabi in der kulinarischen Szene etabliert und ist ein beliebter Gast auf Sommergrillpartys. Dank seiner milden, leicht süßen Note und seiner saftigen Textur eignet sich Kohlrabi hervorragend, um mit verschiedenen Aromen und Gewürzen kombiniert zu werden. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die Zubereitung gegrillten Kohlrabis, darunter Rezepte, Tipps zur Vorbereitung, Würzempfehlungen und Zubereitungsmöglichkeiten.

Vorbereitung des Kohlrabi

Die Vorbereitung des Kohlrabi ist entscheidend für die Qualität des Gerichts. Ein gründliches Schälen und eine sorgfältige Zerkleinerung sind notwendig, um eine gleichmäßige Garung und eine optimale Geschmacksentfaltung zu gewährleisten.

Schälen und Zerkleinerung

Zunächst sollte der Kohlrabi gründlich geschält werden. Mit einem scharfen Messer oder einem Sparschäler kann die äußere Schale entfernt werden. Danach kann das Gemüse in unterschiedliche Formen geschnitten werden, je nach Rezept und gewünschter Konsistenz. In den bereitgestellten Rezepten wird häufig empfohlen, den Kohlrabi in Würfel, Scheiben oder Streifen zu schneiden.

Eine empfohlene Dicke der Scheiben beträgt 0,5 bis 2 cm, je nachdem, ob sie direkt auf dem Grill oder im Alufolie-Päckchen gegart werden. Dünne Scheiben lassen sich schneller grillen, während dickere Teile eine intensivere Grillnote entfalten können. Wichtig ist, dass die Stücke gleichmäßig geschnitten werden, damit sie sich gleichmäßig garen.

Vorbereitung der Marinade

Eine Marinade kann den Kohlrabi nicht nur würzen, sondern auch seine Geschmackseigenschaften hervorheben. In den Rezepten werden verschiedene Marinaden empfohlen, die sich leicht anpassen lassen. Eine gängige Grundmischung besteht aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und verschiedenen Kräutern wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch. Alternativ können auch Zitronensaft oder Balsamico-Essig hinzugefügt werden, um eine säurebasierte Note hinzuzufügen.

Ein weiteres Rezept schlägt eine Kräutermarinade mit Olivenöl, Schnittlauch, Kerbel und Dill vor. Diese Marinade kann vor dem Grillen auf die Kohlrabistücke gegeben werden oder während des Grillvorgangs aufgetragen werden. Einige Rezepte empfehlen, die Marinade schon vor dem Grillen anzurühren und den Kohlrabi darin für eine kurze Zeit einzuweichen. Es ist jedoch wichtig, den Kohlrabi nicht länger als 15 Minuten marinieren zu lassen, da er sonst Wasser absetzen kann.

Zubereitungsmöglichkeiten

Die Zubereitung gegrillten Kohlrabis kann je nach Rezept und individuellem Geschmack unterschiedlich ausfallen. Im Folgenden werden die verschiedenen Möglichkeiten beschrieben:

Gegrillte Kohlrabischeiben

In einem der Rezepte wird empfohlen, den Kohlrabi in 0,5 cm dicke Scheiben zu schneiden, diese mit Öl und Grillgewürzen zu bestreuen und in eine Schüssel zu geben. Danach sollte die Mischung durchgeschüttelt und für maximal 15 Minuten ziehen gelassen werden. Anschließend werden die Kohlrabischeiben auf dem Grill oder in einer Grillpfanne gebraten, bis sie leicht angebräunt und durchgegart sind.

Ein weiteres Rezept empfiehlt, die Kohlrabischeiben in Alufolie einzupacken, mit Feta, Olivenöl und Kräutern zu verfeinern und diese Päckchen auf den Grill zu legen. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn der Kohlrabi zusammen mit anderen Zutaten gegart werden soll.

Gegrillte Kohlrabi-Spieße

Kohlrabi-Spieße sind eine beliebte Alternative, insbesondere bei Grillpartys. Ein Rezept beschreibt, wie Kohlrabi in Würfel geschnitten und in kochendem Salzwasser al dente gegart wird. Danach werden die Würfel mit einer Kräutermarinade aus Olivenöl, Schnittlauch, Kerbel und Dill bepinselt und auf Holzspieße aufgespießt. Diese Spieße werden anschließend für ca. 5 Minuten auf dem Grill gebraten.

Ein weiteres Rezept empfiehlt, die Kohlrabi-Spieße mit einer Zitronen-Kräuter-Marinade zu verfeinern, die aus Zitronensaft, Olivenöl, fein gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer besteht. Die Marinade wird entweder vor oder während des Grillens aufgetragen.

Gegrillter Kohlrabi in Anisbutter

Ein weiteres Rezept, das von einem Spitzenkoch empfohlen wird, beschreibt die Zubereitung von gegrilltem Kohlrabi in Anisbutter. Dazu wird eine Mischung aus gebräunter Butter, gerösteten Anissamen und Fenchelsamen hergestellt, die auf den gegrillten Kohlrabi gegeben wird. Dieses Rezept verleiht dem Kohlrabi eine feine, nussige Note.

Gegrillter Kohlrabi mit Balsamico

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von gegrilltem Kohlrabi mit Balsamico-Essig und Olivenöl. In diesem Fall wird empfohlen, den Kohlrabi mit einem Dressing aus weißem Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu verfeinern. Dieses Dressing kann entweder vor oder nach dem Grillen aufgetragen werden.

Tipps und Empfehlungen

Neben den konkreten Rezepten gibt es einige allgemeine Tipps und Empfehlungen, die bei der Zubereitung gegrillten Kohlrabis hilfreich sein können.

Würzempfehlungen

Die Würzung des Kohlrabi kann individuell an die Vorlieben angepasst werden. In den Rezepten werden verschiedene Würzmittel empfohlen, darunter Salz, Pfeffer, Chili, Oregano, Fenchel, Anis und Kräuter wie Dill, Petersilie, Schnittlauch und Koriander. Ein weiteres Rezept empfiehlt auch die Kombination mit Zitronensaft, um eine frische Note hinzuzufügen.

Kombinationen mit weiteren Zutaten

Gegrillter Kohlrabi kann nicht nur pur genießt werden, sondern auch in Kombination mit anderen Zutaten wie Käse, Kräutern oder Salaten. In einem Rezept wird empfohlen, den Kohlrabi mit Hüttenkäse oder Feta zu kombinieren, um eine cremige Note hinzuzufügen. Ein weiteres Rezept schlägt vor, den Kohlrabi mit Salatblättern als Topping zu servieren.

Vorbereitung für die Grillparty

Bei der Vorbereitung für eine Grillparty ist es wichtig, den Kohlrabi rechtzeitig zu schälen und zu zerkleinern, damit er nicht austrocknet. Es ist auch ratsam, die Marinade oder Würze vor dem Grillen anzurühren, damit der Kohlrabi gut bepinselt werden kann.

Nachhaltigkeit und Herkunft

Ein Rezept betont die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit und der regionalen Herkunft der Zutaten. Es wird empfohlen, frischen Kohlrabi aus regionalen Erzeugern zu beziehen, um die Umweltbelastung durch den Transport zu reduzieren. Ein weiteres Rezept erwähnt, dass der Küchenchef mit regionalen Erzeugern zusammenarbeitet, um die Nachhaltigkeit in der Gastronomie zu fördern.

Rezept: Gegrillter Kohlrabi

Im Folgenden wird ein Rezept vorgestellt, das sich leicht nachkochen lässt und eine gute Grundlage für gegrillten Kohlrabi bietet.

Zutaten

  • 2 große Kohlrabi
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Schnittlauch, Koriander, Thymian, Rosmarin – fein gehackt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Kohlrabi:
    Schäle die Kohlrabi und schneide sie in etwa 1 cm dicke Scheiben. Bepinsel die Scheiben mit etwas Olivenöl und beiseitelegen.

  2. Dressing anrühren:
    In einer Schüssel den Saft der Zitrone mit Olivenöl, fein gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren. Etwas Knoblauch kann optional hinzugefügt werden, um eine zusätzliche Note hinzuzufügen.

  3. Grillvorbereitung:
    Heize den Grill auf mittlere Temperatur. Die Kohlrabischeiben können entweder direkt auf den Grillrost gelegt werden oder in Alufolie eingeschlagen werden, um sie zu schützen.

  4. Grillen:
    Grill die Kohlrabischeiben für ca. 5–10 Minuten, bis sie eine goldbraune Röstschale haben. Während des Grillvorgangs kann das Dressing auf die Scheiben gegeben werden, um sie zu verfeinern.

  5. Servieren:
    Die gegrillten Kohlrabischeiben können als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder anderen Gemüse-Snacks serviert werden. Sie können auch mit Salatblättern oder anderen Toppings kombiniert werden.

Schlussfolgerung

Gegrillter Kohlrabi ist eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. Dank seiner milden, leicht süßen Note eignet sich Kohlrabi hervorragend, um mit verschiedenen Aromen und Gewürzen kombiniert zu werden. Ob in Scheiben, Würfeln oder als Spieß – Kohlrabi kann auf viele verschiedene Weisen zubereitet werden, je nach individuellem Geschmack. Die Rezepte und Tipps, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, bieten eine gute Grundlage für die Zubereitung gegrillten Kohlrabis. Egal ob auf einer Grillparty oder als schnelle Mahlzeit – gegrillter Kohlrabi ist eine willkommene Ergänzung zu jeder Sommerveranstaltung.

Quellen

  1. gegrillte Kohlrabischeiben
  2. Kohlrabi grillen
  3. Gegrillte Kohlrabi-Spieße
  4. Kohlrabi grillen: So geht's
  5. Gegrillter Gartenkohlrabi in Anisbutter
  6. Kohlrabi auf dem Grill?
  7. Kohlrabi vom Grill mit Zitronen-Kräuter-Dressing

Ähnliche Beiträge